17rübler Kampfmamis ... die 2.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
SonnenMond
Rang1
Rang1
Beiträge: 772
Registriert: 12 Jan 2006 19:47

Beitrag von SonnenMond »

Hallo Andrea,

klar darfst Du fragen, Du bekommst sogar eine Antwort von mir *g*

Es gibt verschiedene Gründe die für uns persönlich für die Samenbank in Erlangen gesprochen hat. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Prof gute Erfahrungen mit ihr hat und nur Gutes über sie berichten konnte. Der andere wichtige Punkt ist, dass wir die Behandlung weiterhin beim Prof machen wollen.
Den Arzt aus Bad Nauheim hatte ich auch im Hinterkopf, aber mal ehrlich, der ist Haut-Arzt und kennt sich wohl eher nicht mit Endokrinologie oder Frauenheilkunde aus. Da ich aber mit Endometriose zu kämpfen habe und eine Hormonstoffwechselstörung habe, ist es mir lieber, wenn mich ein erfahrener Arzt weiter behandelt. Auch wenn dies teurer ist. Aber beim Prof hab ich alles in allem. Ultraschalle, Blutuntersuchung, hormonelle Unterstützung usw.
Sollte ich schwanger werden, muss auch einiges beachtet werden wegen der Stoffwechselstörung. Das Kind muss von aussen mit Cortison versorgt werden und das bedeutet eine Umstellung von Prednisolon auf Dexamethason, weil dieses Plazentagängig ist. Ich kann das Kind im Mutterleib nicht damit versorgen und u.a. ist es wichtig für die Geschlechtsentwicklung.

Wiesbaden mit der eigenen Samenbank war mir sowas von unsympathisch. War mir rundherum nicht ansprechend.

@Katharinchen
eine private Samenspende kam für uns niemals in Frage. Das Kind sollte die Möglichkeit erhalten den Spendervater kennenzulernen. Wir wollen das Kind aufklären, daher soll auch alles in einem richtigen rechtlichen Rahmen laufen.


*rotfl* Bayrische Kinder sollen ja soooo klug sein! *g*
Liebe Grüsse Tanja Bild

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery

Mein Kiwu-Tagebuch

2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Sonnenschein

:gröhl: :gröhl: :gröhl:
Happich es doch gewusst, dass da noch was andres dahinter steckt. *g*

Ich dachte immer, in Deutschland wird die Samenspende immer
anonym gemacht, damit hinterher keiner der Spender auf
Unterhaltszahlung verklagt werden kann. Ist das in Erlangen anders?
Vielleicht war ich auch einfach falsch informiert?! :?:
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
SonnenMond
Rang1
Rang1
Beiträge: 772
Registriert: 12 Jan 2006 19:47

Beitrag von SonnenMond »

@Katharinchen
ich hab Dir da mal was von der Seite der Samenbank kopiert www.erlanger-samenbank.de
Rechtliche Situation zwischen Wunschelternpaar/Kind und Spender

Der Samenspender bleibt grundsätzlich anonym und kann keine Ansprüche an Eltern und Kind stellen. Eine absolute Anonymität kann die Erlanger Samenbank dem Spender jedoch nicht zusichern. Nach der Intention der Rechtsprechung ist die Erlanger Samenbank verpflichtet, den Namen des Spenders einem von ihm gezeugten Kinde (und nur diesem) bekannt zu geben. Aus diesem Grund bewahrt die Erlanger Samenbank die Behandlungsdaten 100 Jahre lang auf, damit ein Kind ab dem 18. Lebensjahr die Möglichkeit hat, seine genetische Herkunft zu erfahren, sofern seine Eltern es über die besonderen Umstände seiner Zeugung aufgeklärt haben. Zusätzlich lagern bei einem Erlanger Notariat ebenfalls für 100 Jahre Unterlagen, die eine Zuordnung der Kinder und Spender ermöglicht.

Sollte ein Kind, welches aus einer Spendersamenbehandlung hervorgegangen ist, nach Erreichen des 18. Lebensjahres mit dem Wunsch an die Erlanger Samenbank herantreten, die Identität seines Erzeugers zu erfahren, so wird sich die Erlanger Samenbank bemühen, ein Zusammentreffen von Erzeuger und Kind unter würdigen Bedingungen, ggf. nach psychologischer Vorbereitung, mit zu ermöglichen.
Jedes Kind in Deutschland hat das Recht seine genetische Herkunft zu erfahren.
Liebe Grüsse Tanja Bild

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery

Mein Kiwu-Tagebuch

2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo SonnenMond und Katharinchen das stimmt in Bayern gibt es noch richtige Naturburschen :lol:

Nein ich habe gefragt da viele vom Prof weg wechseln. Wir fühlen uns ja eigentl. auch ganz gut
aufgehoben da... Wann geht es dann bei Euch los? Viel auch im Herbst? oder früher.

Na denne auf gutes Gelingen..

@Mariechen au Mann ihr habt aber auch ein Pech. Drücke Dir die Daumen d. es bald losgeht.
Anscheinend willst du ja echt auf mich warten. :wink:

@Strahle-Maus schön das alles gut läuft. Weiter so.

Meine Befunde von Dr. RF sind schon da nach einer Woche :o und stellt Euch mal vor
habe heute in der Praxis angerufen und habe für Donnerstag einen Termin bekommen.

Also heute läuft es.... :lol: Auch wenn die Befunde so lala waren egal.

Wir kämpfen und geben unser Bestes...

So Mittagspause.

:knuddel:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
Sunshine73
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 03 Jan 2010 19:23

Beitrag von Sunshine73 »

Hallo ihr Lieben!

Komisch, ich habe überhaupt keine mail bekommen, dass sich hier wieder etwas getan hat!?!? Bin gerade über Strahle-Maus´Beitrag (wollte mal schauen, wie es Dir so geht und habe in anderen Foren geschnüffelt, hi hi) wieder hier gelandet. Schön zu lesen, dass alles soweit i. O. ist, ich drücke euch weiter die Daumen, dass es so bleibt und euer Kleines sich gut weiterentwickelt!! :baby:

Ich warte noch immer auf unseren Startschuss!! Meeeenoooo, jetzt bin ich endlich wieder "richtig fit", jetzt ist mein Mann auf Dienstreise, wenn es das nächste Mal gepasst hätte... aaaaaahhhhh!! (Im Übrigen habe ich letzten Monat dann auch mal Bekanntschaft mit einer Zyste machen dürfen... also, jetzt reicht es mit den Verzögerungen!!!) Nun gut, ich genieße jetzt den Sommer - der pünktlich zu unserem Urlaub begonnen hatte (im Übrigen auch "extra" für PU und TF genommen, ha ha...) - und werde dann hoffentlich spätestens im Herbst auch wieder loslegen!!!

HEUTE vor genau einem Jahr haben wir die positive Nachricht erhalten, dass unser erster Versuch geklappt hatte.... ach ja... ich kann mich noch erinnern, als wäre es gestern gewesen!! Ich bin noch immer sooo dankbar dafür, dass ich das erleben durfte... wenn auch nur so kurz... es war einfach sooo schööön!!!

Ich drücke euch allen die Daumen und wünsche euch eine schöne unbeschwerte Zeit...
Genießt die Sonne! :dance:
Bis hoffentlich bald wieder... (Muss mal schauen, ob ich irgendwelche Einstellungen verändert habe bzgl. Info per mail...)

LG, Sunshine
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo sunshine,

na dann wartest Du ja auch auf mich :lol:

Bei mir dauert es aber noch da wir noch einige Untersuchungen machen müssen...

Ja der Sommer ist toll aber ich muß arbeiten arbeiten arbeiten. Aber Morgen ist ja WE :dance:

:knuddel: für Euch alle
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
Sunshine73
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 03 Jan 2010 19:23

Beitrag von Sunshine73 »

@ Andrea - sieht ganz danach aus :D
Bild
amaia80
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 05 Mär 2010 08:31

Beitrag von amaia80 »

SonnenMond,

ich kann Dein Vorhaben nur unterstützen. Ich selbst habe ein Kind aus einer Eizellspende (nach zwei Versuchen bei 17Rübel und einer ICSI mit PID im Ausland, war der Traum von einem eigenen Kind erstmal ausgeträumt. Das Ausland hat mir aber gleich eine Alternative angeboten und es hat sofort beim ersten Versuch geklappt). Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt. Mit dem Thema Adoption habe ich mich nur kurz befasst, es dann aber für mich verworfen. Die erlebte Schwangerschaft, die Geburt, das Stillen etc. sind alles Erfahrungen die ich nicht missen möchte. Sie machen mich als Frau "vollständig" (wenn Du verstehst was ich meine). Geht diesen Weg. Wenn das Resultat erstmal auf der Welt ist, wird die Entstehungsgeschichte völlig nebensächlich.

Gruß
Amaia
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Amaia

Du sprichst mir aus der Seele. Genauso wie Du es beschreibst, stelle ich es mir vor.
Das ist es, was mich immer weiter antreibt. Danke für Deine Worte. :knuddel:
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo zusammen,

irgendwie ist es ruhig hier... ok bei mir verstehe ich es. Es gibt noch nicht wirkl. was zu berichten
außer das ich mein L-Thyrox erhöhen mußte und wir beim Andrologen waren.

Aber bei Euch???

Katharinchen, sunshine, marie und auch Sonnenmond???

Wartet ihr alle auf mich?

Berichtet doch mal.. geht es Euch gut?


:?:


:knuddel:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“