Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Moin!!!

Emmalotte, so habe ich auch oft den Milchstau beseitgt, Football oder liegend Babyfüße im Gesicht. :lol:

Anja, was für geile Bilder. *vorNeiderblass*

Lola, gegen die bleibende Trauer wäre eine neue Katze gut. Sie würde halt ablenken... wenn man das will...
Mach dich nur rar und genieße den Sommer.

Guzma, ich würde mich auch für Granos entscheiden.

Tragetuch: In den ersten paar Monaten habe ich Luke und Lola bestimmt so durchschnittlich 4 Stunden im Tragetuch gehabt, einfach nur praktisch.
Wenn die Babys klein sind, hält ein TT einfach besser als eine Tragehilfe (Manduca o.ä.), für mein Gefühl. Später, wenn sie alleine sitzen können, ist so eine Tragehilfe schneller angelegt und beim auf dem Rücken Tragen verteilt sich das Gewicht besser auf Hüfte und Schulter.

So, gleich gehts zu diversen Außenterminen, Ferienbeginn halt.

Wauzis
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Hallo Zusammen,

der Kleine schlummert und ich habe Zeit.

Diesli: Ich habe das Tragetuch von Didymos aus Jacquardgewebe, Modell "Wellen sequoia". Ich wollte eines aus diesem Gewebe, weil es nach allem was ich so ermitteln konnte, das Beste für den Sommer sein soll. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden, es fühlt sich fest und griffig, aber auch beweglich und angenehm luftig an.

Vorher hatte ich von der Firma Hoppediz "das Leichte" Tragetuch hier. Es soll aus besonders feinem Garn gewebt sein damit es im Sommer leicht ist, daher der Name "das Leichte". Allerdings gefiel mir dieses nicht sonderlich. Ich fand es zu dick und starr, überhaupt nicht leicht. Darum hatte ich dies wieder zurück gesendet.

Lotto hat allerdings ein Tragetuch der Firma Hoppediz, nämlich das für Neu- und Frühgeborene. Es ist sehr elastisch, in den ersten Wochen sehr angenehm zu verwenden, aber nun mit drei Monaten bereits ist es mir nicht mehr fest genug. Es geht auch nur bis 9 kg. Ich denke, es lohnt sich tatsächlich nur bei Frühchen.

Tragehilfen haben wir mehrere, ich meine 5 Tragehilfen, bei der Firma Tragemaus bestellt. Sie bieten auch extra an, dass Tragehilfen bestellt werden können, man zahlt bei bis zu 3 Tragehilfen einfach den betrag von der Hilfe, welche man vermutlich nehmen wird oder wenn man mehr als 3 Tragehilfen probieren möchte zahlt man einfach die Hälfte des Betrages als Kaution. Und dann schickt man einfach die Tragehilfen zurück, welche man nicht möchte.

Wir haben den Beco Butterfly 2, sowie die Bondolino Tragehilfe und den Hop-Tye Hoppediz Baby-Tragesack Goa.

Momentan finde ich das Tragetuch aber noch deutlich besser als eine Tragehilfe. Es schmiegt sich besser an.
Nur rechne ich auch damit, Wauzis hatte so etwas schon geschrieben, dass eine Tragehilfe von Vorteil sein wird wenn der Kleine schwerer wird.
Der Bondolino wird wohl so in 4 bis 6 Wochen gut passen, den Beco kann man dank des Säuglingseinsatzes eher nehmen. (Ohne ist die Beinspreizung zu doll.)

Wir hatten auch die Manduca Tragehilfe hier, sie ist sehr gut, ähnlich dem Beco, den Ergo Carrier hatte ich nicht gesehen auf der Internetseite der Firma Tragemaus darum kenne ich den nicht.

Ich denke, ob Beco oder Manduca oder Ergo.. dies ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich würde einfach alle drei testen.


Anni:
willkommen zurück.Da habt ihr ausgerechnet bei der Rückkehr dieses extreme Wetter. wunderschöne Bilder. waren dort viele Mücken?

Guzma: Ich bin sehr froh, dass der LittleLotto gerne im Tragetuch ist. Ansonsten würde mein Rücken wohl jetzt schon abwinken. Und so macht es richtig viel Spaß mit ihm bei guter Musik durch die Küche zu tanzen.
Mit den Medikamenten ist es sehr schwer. Dein Bauch wird dir das richtige hoffentlich sagen wenn dir wieder nach einem neuen Versuch ist. :knuddel: :knuddel:

Lola: Geniess die Zeit mit dem Stundenabbau. Und ich hoffe, dass die entspannte zeit nicht zu schnell rennt. :wink:


Nun wird er gerade auch wach...
liebe Grüße..
emmaLotto
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Och nö, ich hatte mich schon gewundert wieso keiner mehr schreibt hier, hab das noch auf das geile Wochenendwetter geschoben 8) aber heut abend konnte ichs ja doch nimmer glauben und siehe da- ich musste etliches nachlesen... ( was ich mir natürlich nicht alles merken konnte... ) :roll:

liebe lola- ich wünsche dir auch nachträglich alles Gute zum geburtstag und ein wunderbares neues lebensjahr mit gottes segen und viel zeit für euch :knuddel:
und auch wenn du kein fußballfan bist, so hast du dich bestimmt trotzdem ein wenig über diesen grandiosen Sieg gefreut und ich behaupte jetzt- sie haben es auch dir, so wie die woche zuvor mir zum geburtstag geschenkt! *g* hat vielleicht am Mittwoch beim halbfinale noch jemand geburtstag aus dem ordner hier???

tännchen - es tut mir sehr leid, wäre doch schön wenns beim 1.mal geklappt hätte und der kleine Löwe is jawohl der beste beweis dass es sowas auch gibt :wink: ich wünsche euch sehr, dass ihr nicht zu den viel versuchern gehört sondern beim nächsten mal einen erfolg vermelden könnt! :jaja: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

jenny - schön, dass ihr wieder dabei seid, wie gehts denn dem süßen Löwen? Ich freu mich schon ganz dolle darauf euch im nächsten Jahr in Brandenburg wieder zu sehen und bestaunen zu können wie groß der löwe geworden ist :wink: und er dann auch noch ein kleines geschwisterchen mitbringt (vielleicht ja dann noch in deinem bauch, je nachdem wann wir OT machen) *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

anja - herrliche Bilder, ich fühle mich schon vom angucken erfrischt *g* Dann genieße mal noch die restlichen 2 Wochen urlaub, ihr habt ja auch bei HH noch nette ecken, der elbstrand soll doch auch toll sein :wink: (allerdings wahrscheinlich etwas voll bei dem wetter... :ohnmacht: )

emmalotto - ja, ich weiß wie wunderschön das stillen ist, ich habs ja auch genossen, die Frage ist nur ob ich es mit blutigen warzen auch noch hätte genießen können? :kreisch: somit war das mit dem zufüttern vielleicht gar nich so schlecht, so konnte ich doch sehr entspannt an die sache gehen, und die vollen stillmahlzeiten morgens und abends richtig genießen :?:

elvi - *tröst* uns tat so ein seelenstrip bei freunden auch immer gut, nur wenn später dann trotzdem noch unbedachte blöde witze kommen, ärgert man sich doppelt :evil: seither rede ich kaum noch darüber und jammer mich lieber hier aus *g* hoffe eure freunde sind sensibler und noch mehr hoffe ich, dass nach der TESE die komplette Anspannung erst mal abfällt durch die guten Nachrichten :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

so, ich kann nimmer denken also knuddel und grüße ich einfach alle anderen ganz lieb und dolle hier und bedanke mich einfach mal für diesen wirklich tollen ordner, der ist schon einzigartig!!! :verneig: :knuddel: 8)
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
anouki77
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 23 Feb 2010 09:39

Beitrag von anouki77 »

Hallo ihr,

jetzt habe ich auch hier in den TESE Ordner gefunden, in der Hoffnung, dass ihr mir vl. weiterhelfen und auch etwas Mut machen könnt.

Wir versuchen seit 1,5 Jahren ein Kind zu bekommen, sind seit März in einer Kiwu Klinik. Bei mir ist soweit alles OK, die SG's meines Mannes sind schlecht. Es waren kaum Spermien vorhanden, so dass wir uns vor kurzem zur Tese entschlossen haben.

Leider war diese negativ, das heißt im Gewebe wurden zwar ein paar Spermien gefunden, allerdings im Vorkernstadium, und ein paar ausgereifte aber unbeweglich.
Das Gewebe ist geschädigt- Grund unbekannt.

Nun haben wir im Internet gesucht und sind auf Prof. Schulze in HH gestossen.
Wir wohnen in Süddeutschland. Stellt sich für uns die Frage, "lohnt" sich das überhaupt?
Weiß jemand von Euch, ob er auch telefonisch vorab abgeklärt (anhand unseres Berichtes) ob sich ein persönlicher Termin überhaupt lohnt?

Welche Erfahrungen habt ihr mit ihm gemacht? Was passiert mit dem Gewebe dann? "bekommt" man das mit oder müsste eine weitere Kiwu Behandlung dann auch in HH erfolgen?

Wir wollen einfach nicht aufgeben. Es sind wohl noch 3 Gewebeproben meines Mannes eingefroren, bei denen die Biologin jedoch nicht weiß, ob Spermien drin sind oder nicht. Wir hatten heute ein Termin mit der Ärztin. Aus unserer Sicht (weiß ja nicht ob wir zu blauäugig und naiv sind) würde ja auch die Möglichkeit in Betracht kommen, eine Stimu bei mir zu beginnen, Punktion der Eizellen und dann auftauen des Gewebes mit dem Risiko, keine Spermien zu finden. Mein Mann könnte parallel zum SG, immerhin waren in den letzten beiden SGs jeweils zwei "Quotenspermien" (so sagen wir dazu).
Die Ärztin schätzt die Chancen aber relativ gering ein....

Habt ihr einen Rat dazu? wir wissen einfach nicht weiter...

Danke vorab und viele Grüße
Anouki
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallochen Anouki,

herzlich wilkommen hier! Kann sein, dass wir uns bereits im wunschkinder begegnet sind?

Zu Deinen Fragen: wir waren nicht in HH zu TESE, aber wenn wir 2.TESE machen würden, würde ich wohl gleich zum Prof. fahren! Der Hodenpapst Prof.Schultze ist einfach der beste! Er findet die Spermien sogar da, wo die andere nichts gefunden haben! Hier gibt es mehrere TESE-Paare, die bei der 2.TESE in HH erst Erfolg hatten!

Was genau steht in TESE Befund? Wie waren die FSH Werte bei Deinem Mann? Wurde der Grund für Azoospermie festgestellt? Human-genetische Untersuchung? Ferndiagnose ist unmöglich, ich denke, falls ich eine Gewissheit haben wollt, müsst ihr zum Beratungsgesrpäch fahren :knuddel: Er kann Euch ehrlich sagen, ob es sich lohnt!

Übrigens, man muss die Behandlung nicht in HH machen! Zu meinen Erfahrungen habe ich bereits für die neue Ordner-Schreiberin geschrieben, ich zitiere mal:
" Wir fahren zu PU+TF nach München Pasing aus Berlin, zum Prof.Würfel. Die PX macht um die 120 ICSIs allein mit TESE jährlich und erzielt gute Befruchtunsraten, die Chance mit TESE ein Erfolg zu haben, ist da um 35% pro Zyclus, also genau so hoch, wie im normalen ICSI-Zyclus (in Deutschland). Prof.Würfel untersucht (wenn man ihn darauf anspricht) nach mehreren fehlenden Einnistungen das Immunsystem der Frau (macht auch nicht jeder Kiwu.Doc. ) Obwohl seine Theorien sehr umstritten in Kiwu-Welt sind, hat er dennoch mehreren "schwierigen" Fällen geholfen SS zu werden und zu bleiben....... Allerdings muss ich auch gestehen, dass als Patientin in Fernbehandlung hatte ich oft sehr schlechte Erfahrungen mit Abfertigung und Kommunikation gemacht und tierisch mich geärgert In der letzten Zeit ist nach mehrmaliger Kritik eine Verbesserung in Kommunikation zu sehen..
Hier gibt es mehrere erfahrene Paare, die nach Österreich (Bregenz) gehen, da ist wohl die Baby-Take-Home-Rate um 50% und sie erzielen auch sehr gute Befruchtungsraten."
Wenn Du Fragen hast, immer her damit!!!


lola schön, dass Geburtstag so toll war! Die Überlegungen zu dem neuen Kater müssen nicht sofort getroffen werden, ich kann nachvollziehen, dass die Erinnerungen noch sehr frisch sind, und man will kein Ersatz zu so einem tollem Wesen haben.....:knuddel: Anderes Tier wird eben auch ganz anders sein..und das Trauer muss erstmal Platz haben .:knuddel:

jenny wow es geht los bei Euch! Meine Daumen sind gedruckt.... *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

viollette wann geht es bei Dir eigentlich los mit der Down Regulierung? :knuddel: Bist Du bestimmt aufgeregt, nicht? :knuddel: Meine Daumen hast Du jedenfalls ganz ganz fest gedruckt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ihr Lieben, ich wünsche Euch gute Nacht, bei so einer herrlichen Abkühlung :P
Zuletzt geändert von Tunguska am 06 Jul 2010 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

Ein Mini-Piep ...bin sooo müde (mal wieder *g* ) und fall gleich ins Bett. Wollte nur schnell mich melden, Brust gehts wieder gut,nur noch die Warzen sind autschi, die nächsten Tage wieder mehr, dann hat mein Mann frei und ich somit auch mehr Shlaf und Zeit *g*

seid feste :knuddel:
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

Hallöchen ihr Lieben,

nun habe ich wieder kurz Zeit euch zurück zu schreiben :-)

Als erstes möchte ich dir Lola noch alles Liebe nachträglich zum Geburtstag wünschen. Hattest ja ein echt heißen Tag ;-)

@Lillifee: Ja bei der Heilerde denkt man schon an richtige Erde. Aber man kann sie auch nur auf der Haut auftragen, wie so eine Art Maske ist das dann. Soll der Haut sehr gut helfen, aber das hab ich noch nicht ausprobiert. (werde ich aber mal machen)
Ich hatte auch mal mit meiner Schwester geredet zwecks stillen. Sie meinte, dass es vielleicht noch an der Mundstellung liegen könnte? :?: Aber das muss man genauer sehen. Zudem meinte sie, wäre eine gute Hebamme auch sehr geeignet und man bräuchte nicht unbedingt eine Stillberaterin. Aber vielleicht hilft dir ja noch das Buch weiter.. Nur nicht aufgeben, die Natur hat ja alle Mittel mit gegeben.

@Wollschaf: Ich glaube dir hab ich noch gar nicht zum Befund gratuliert. Ist doch echt gut, dass alles bei dir in Ordnung ist. Drück dir für deinen nächsten Versuch alle Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@guzma: Danke dir :knuddel:
Ich kann dir nur raten, lass dein bzw. euer Herz entscheiden, was sagt die innere Stimme und das befolgen. Egal ob dann ein PX-wechsel erfolgen muss oder nicht. Auch gibt es andere gute Ärzte.
Ich würde es aber noch mal versuchen, so hat man wenigstens auch sein Gewissen beruhigt :?: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Diesli: Tja, leider ist momentan wirklich der Kontakt abgebrochen. Ich hab mich sonst immer gemeldet und gefragt, wie es ihr geht und da kam immer nur zurück, dass es ihr nicht gut ginge und sie sich meldet. Also lass ich sie in ruhe und warte ab, bis sie sich wieder meldet oder auch nicht. Auch klang es in einer Mail so, dass sie die Freundschaft beenden würde. Zwar nicht ausgesprochen, aber so wenn man zwischen den Zeilen gelesen hat, klang es sehr danach. Ich finds sehr schade, aber das ist jetzt wohl die Zeit so.. Wenn man älter wird, dann trennen sich ja auch häufig die Wege.. Man hat eigene Familie etc. und dann hat man eben nicht mehr so viel Zeit.. oder man setzt die Prioritäten anders. Ich will auch nicht aus krampf eine Freundschaft aufrecht erhalten, wenn sie kein bock oder ähnliches hat.
Schön, dass bei dir soweit alles in Ordnung ist. Mit der Krippe kenn ich mich ja noch nicht so aus, aber ich würde (falls der Fall X eintreten würde) erstmal mit dem Kind zu Hause bleiben und es so einrichten, dass es nicht in die Krippe kommt oder wenn dann in eine Krippe die viel mit den Kindern unternimmt und wo kein Fernseher drin steht (gibt es auch..)

@teannchen: ach schade das der test negativ war. *tröst* Drück dir bei deinem kommenden Versuch ganz fest die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Elvi: *tröst* Nur nicht den Mut verlieren. Ihr werdet es schaffen und gebt ja nicht die Hoffnungen auf. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Und bei richtigen Freunden kann man sich auch ausreden und ausheulen, da braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben. Freundschaft ist ein geben und nehmen.
Wenn eure Freunde auch mal ein Problem haben, dann hört ihr ja bestimmt auch zu..

@anouki: Ich kann dir leider keinen Rat weiter geben, da ich genauso am Anfang stehe. Wir werden auch zum Schulze nach Hamburg gehen. Und Klinik werden wir eine im Ausland suchen. Dir Proben kann man ja mitnehmen.

Oh jetzt habe ich vergessen wer mich noch zur Heilerde was gefragt hat..
:-? Also Heilerde ist auch gegen Blähungen und Durchfall, aber ist auch abführend (zwecks harter Stuhlgang). Man sollte Heilerde auch für einen längeren Zeitraum einnehmen, wenn man MagenDarmprobleme hat etc. Nicht wundern, wenn der Stuhlgang dunkel wird, dass ist so und ist nicht schlimm. Heilerde reinigt praktisch den Körper. Man sollte zugleich auch eine Schonkost machen. Praktisch auch keine Konvertierungsstoffe essen. (Klar geht nicht alles, aber versuchen..) Aber eben mehr Biosachen essen. Ach ja und möglichst Abends kein Salat und Obst, da es gährt und das ist schlimmer als alkohol.. ;-)

Na guti, dann hoffe ich, dass ich soweit mir alles gemerkt habe :-)

Euch noch ein schönen Tag.

LG würmchen
Benutzeravatar
Alvi
Rang1
Rang1
Beiträge: 828
Registriert: 16 Jun 2010 14:39

Beitrag von Alvi »

anauki
Wir haben unsere TESE erst noch vor uns aber soviel ich bis jetzt erfahren habe, kann eine ICSI auch mit unbeweglichen Spermien gemacht werden !? Hauptsache sie leben, oder ? :grübel:
Aber wenn möglich, würde ich auf alle Fälle auch noch frisch-Sperma verwenden, so wie ihr es in Betracht zieht. :prima:
violette
Ich denke nicht, dass unsere Freunde (bwz es sind seine kl. Schwester, ihr Freund und ein Freund von uns) hinterher noch doofe Witze reißen. Dazu schätz ich sie noch zu jung ein. Diese blöden Kommentare kommen (zumindest in unserem Fall) eher von den älteren, die selber schon eine Familie haben, und wohl nicht mitbekommen haben dass es bei anderen Paaren halt nicht mal eben so klappt...Bild da hätte ich schon öfters aus der Haut fahren können !!
guzma, lola und alle Daumendrücker
Vielen Dank ! Bild
Jetzt sind es nur noch 4 wochen, dann wissen wir mehr. Natürlich hoffen wir, aber ein Rest an "schlechtem Gefühl" bleibt. Aber ab 12.Juli haben wir erst mal Urlaub. Da kommen wir hoffentlich auf andere Gedanken. Wir können uns (logischer Weise .. :grübel: ) keinen richtigen Urlaub leisten, aber ein Besuch im Münchener Zoo und evtl ein Besuch in Nürnberg wird drin sein.
Eine Frage an alle
Mein Mann würde gerne wissen, ob man hier in D die TESE von der Steuer absetzen kann ?
Habt ihr das gemacht ?
LG Elvi
-- 1.HI: MI 06.04.11: mit Clomi, negativ
-- 2.HI: 23.05.11 - unstimmuliert, negativ
-- 3.HI: 20.06.11 - mit Clomi, ES leider schon vor Ins! : negativ
ab 11.8.11: Heiminsemination
Aktuell: Kinderwunsch mit neuem Partner verabschiedet...

Aber die Sehnsucht (die mir sehr bekannt ist) werde ich nie vergessen und habe sie mir zum Thema gemacht und einen eigenen Shop für Betroffene "Kinderwunschler" geschaffen.
mein Kinderwunsch-Shop

Im Herzen bin ich immer noch bei Euch ! *schnief*

Es war ein mal....
Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/kBq1p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>

~~ meine Kinderwunsch-Homepage ~~
~~Private-Samenspender.de~~
~~ Autoren-Webseite eines privaten Samenspender~~
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

ELvi: oh ja die Kommentare ;-) Bei mir wissen es fast nur eine Handvoll.. könnte da auch manchmal einfach lauthals schreien, aber ich reiß mich da noch zusammen. Bei denen wo es geklappt hat (einfach so), die können tolle Sprüche abgeben, da die es sich eben einfach nicht vorstellen können und sich schwer in so eine Lage hinein versetzen können. So Sprüche wie "Dann soll es eben nicht sein" "Das wird schon klappen" "Das braucht eben noch etwas Zeit" "Macht euch kein Stress" etc. die helfen nun mal nicht weiter.. Klar ist es als Außenstehender auch schwierig, wie man damit umgeht.. sagt man was oder nicht. Am besten ist es, man ignoriert dann einfach die "tollen Sätze", auch wenn manche von eurer Situation nicht Bescheid wissen..

Zu deiner Frage. Also ich hab ja mal gelesen, dass man künstliche Befruchtung steuerlich absetzen kann. Das würde ich auch mit hinein zählen. Bin mir natürlich nicht sicher. Aber immer auf alle Fälle probieren. Mehr als nein sagen können die ja nicht. Ich würde es jedenfalls auch probieren.

@alle: Habe auch eine Frage an euch. Wenn man ICSI machen lässt, muss man ja viel trinken. Aber ich bin eher der Typ der wenig trinkt. Wenn ich richtig gut bin schaffe ich 1 1/2 - 2 Liter am Tag. Aber nun muss man da ja 3 - 4L trinken.. Habt ihr schon vorher auch so viel getrunken oder musstet ihr euch nach und nach so viel antrinken? Ist es besser vorher schon sich das anzugewöhnen zu trinken? (sicherlich schon wa?) Oh man.. hab irgendwie schiss davor, dass mir vom vielen trinken schlecht wird und ich dann nur noch auf dem Klo sitze.. (bin ja nicht allzu groß ;-) )
Wie habt ihr das so gemacht?

LG würmchen
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

mal wieder ein egoposting... schon jetzt sorry...

Komme gerade vom MRT und bin platt. Hab nen Haarbruch im Hüftkopf, als Folge der Geburt. kann passieren. Noch Glück gehabt, Hüftkopf ist glatt, also keine Folgeschäden wie verkürztes Bein und was er noch alles erzählte zur Folge. Ab jetzt nochmal min. weitere 4-6 Wochen 100% Entlastung, sonst kann halt geau das o.g. noch passieren. Nachher noch zum Ortho, ob noch ergänzend was gemacht werden kann.

Kann das jetzt mal aufhören?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“