Bessere Erfolgschanchen im Ausland??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
amaia80
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 05 Mär 2010 08:31

Beitrag von amaia80 »

Hallo,

ich kann zwar bezüglich Spermienqualität und Tese nicht viel beisteuern, habe aber Erfahrung auf dem Gebiet Ausland, ICSI und EZS.

Ich schreibe Dir mal meine Geschichte auf:
Mit 30 habe ich die Pille abgesetzt mit der Idee recht schnell schwanger zu werden. Dem war aber nicht so. Dt. Mediziner haben meinen Mann als Ursacher ausfindig gemacht. Wir haben erstmal es mit Clomifen probiert, dann drei IUIs gemacht und schließlich 2 ICSIs und einen Kryotransfer. Bei der ersten ICSI ließ ich alle drei Embys zu Blastos weiterkultivieren: Eine Blasto, ein 10-Zeller, ein 8-Zeller. Biochemische Schwangerschaft.
Beim Kryotransfer ließ ich wieder alle zu Blastos weiterkultivieren: 12-Zeller, 10-Zeller, 6-Zeller. Negativ
Bei der 2. ICSI habe ich dann nach 2 Tagen transferiert: 2 x 8-Zeller, ein 6-Zeller. Negativ.

Ich bin damit nach Spanien. Der Arzt ist fast vom Stuhl gekippt. Wie man mir überhaupt die ganzen zurückgebliebenen Embys transferieren konnte? Lediglich bei der 2. IcSI am Tag 3 hatte alle das vorgeschriebenen Stadium. Irgendwas muß also zwischen Tag 3 und Tag 5 passieren, dass sich keine Blastos entwickeln.

Wir haben eine ICSI mit PID gemacht. In Spanien werden alle gewonnen EZ dann weiterkultiviert und nicht nur die vorgeschriebenen drei. 18 EZ punktiert, 12 befruchtet (sagt schon einiges, ich hatte vorher auch immer recht viel Ausschuß, so eine Befruchtungsquote von 60-70%). Am Tag 3 waren von den befruchteten 12 noch alle am Leben. Am Tag 5 gab es nur noch 4. Die meisten sind im 6 bzw. 8 Zellstadium einfach stehen geblieben. Die anderen vier wurden genetisch untersucht und drei davon hatten unvollständige Chromosonsätze. Einer war in Ordnung, starb aber kurz vor dem Transfer aus ungeklärten Gründen ab.

Es ist also das gleiche Problem wie eine andere Dame hier beschreibt. Im Ausland werden alle Embys weiterkultiviert und nur die Besten (also die, die es bis Tag 5 schaffen mit oder ohne PID) transferiert. Das haben wir hier in BRD nicht. Drei Stück können weiterkultiviert werden, der Rest wird im Vorkernstadium kryokonserviert. So ist es zumindestens in Hessen.

Ich hatte immer viele Eizellen, ich war jung, mein Mann war Hauptverursacher und keiner hat mir gesagt, dass meine Eizellqualität der eigentlich Grund ist. Ich kann keine gesunden Kinder bekommen. Die Natur selektiert da knallhart. Deswegen war im 8-Zellstadium für die meisten auch Schluß.

Allerdings ist Spanien alles andere als billig. Wir zahlten für die ICSI mit PID ca. 8500 Euro (inkl. Medis). Es hängt halt auch davon ab wieviele EZ weiterkultiviert werden und wieviele mit PID untersucht werden. Macht man keine PID wird es halt etwas billiger.

Eine EZS kostet in Spanien ca. 10.000 Euro.

Also preislich ist CZ da schon wesentlich günstiger. Allerdings soll es da längere Wartezeiten geben. Hat halt alles seinen Preis. *rotfl*

Ich kann jedem, der hier zwei bis drei gescheiterte ICSIs hinter sich hat nur empfehlen ins Ausland zu gehen. Hierzubleiben ist meiner Meinung nach Zeit- und Geldverschwendung und belastet Körper und Seele nur unnötig.

In Spanien geht alles: Spendersamen, Spendereizelle, Spenderembryonen, Behandlung von unverheirateten Paaren mit Spenderzellen, Behandlung von lesbischen Paaren, Behandlung von alleinstehenden Frauen. Bis auf Leihmutterschaft ist alles ist erlaubt. Man muß nur zahlen. Klingt jetzt krass, ist aber so.


Ach ja, meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und wir starten Kind Nr. 2.

Gruß
Amaia
Werbeslider mit Buttons
snoopy7769
Rang3
Rang3
Beiträge: 2048
Registriert: 17 Okt 2008 13:50

Beitrag von snoopy7769 »

Hallo Mädels,

ich klinke mich jetzt auch einfach mal hier ein, weil wir nach 2 negativen ICSIs und 2 ebenfalls negativen Kryotransfers jetzt auch anvisieren, ins Ausland zu gehen. Allerdings sind wir beide schon Ü40 und somit wird es wohl unser letzter Versuch werden. Umso größer sind natürlich auch die Hoffnungen, daß es im Ausland (in unserem Fall wahrscheinlich Stettin) mit Blastos klappen könnte...

Schneckchen, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Da wurde doch schon die ein oder andere Frage geklärt.

Amaia, wenn ich Dich richtig verstanden habe, wurde bei der ICSI in Spanien doch letztendlich auch keine EZ transferiert, oder?! Aber Du schreibst, Du hast eine Tochter... Ist die bei einer weiteren ICSI entstanden?

LG,
1. ICSI Aug. 2008 - neg.
2. ICSI Okt. 2008 - neg.
1. Kryo Dez 2008 - neg.
2. Kryo Feb. 2009 - neg.
Klinikwechsel
3. ICSI April 2011 - neg.
4. ICSI Juni 2011 - neg.
Hochzeit im April 2012
amaia80
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 05 Mär 2010 08:31

Beitrag von amaia80 »

Snoopy,

das stimmt. In Spanien wurde bei meiner eigenen ICSI letztendlich kein Embryo transferiert, weil kein gesunder da war. Ich habe dann vier Monate später im selben Institut eine Eizellspende gemacht und gleich beim ersten Versuch eine Tochter bekommen. Jetzt starten wir für Kind Nr. 2 mit den vorhandenen Kryos.
Nur mal zu Info wie so eine Quote mit "gesunden" Eizellen ausschauen kann.
Punktiert: 11 Eizellen (bei mir 18 )
Befruchtet: 10 Eizellen (bei mir 12)
Transferiert am Tag 3 wurden zwei 6-Zeller (weitere zwei 7-Zeller wurden gleich am selben Tag kryokonserviert). Ergebnis: Einlingsschwangerschaft und Lebendgeburt
6 Embryonen wurder weiter beobachet und am Tag 5 im Blastostadium wurder weiter 4 kryokonserviert. Zwei wurden verworfen.

Fazit: von 11 Eizellen, zwei transferiert, 6 kryokonserviert (also sogesehen 8 brauchbare)

Bei meinen eigenen Eizellen: 0

Nicht aufgeben. Es gibt immer Mittel und Wege. Man braucht aber einen langen Atem (und leider auch die fianziellen Mittel)

Gruß
Amaia
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo Schneckchen!
Ja, bei mir sind die Stimulationen alle ähnlich verlaufen. Ich habe gut auf die Medis angesprochen und die "Ausbeute" war auch immer recht gut.

@amaia: Wer hat das bei Dir rausgefunden, das es an deinen Eizellen wohl lag?

Ich will jetzt ja auch die Blutuntersuchung bei Dr. Reichel -Frentz machen lassen, in der Hoffnung, man findet da was- oder auch nicht.
Werden da eigentlich Mann und Frau untersucht- das Blut? Das weiss ich noch nicht.
Viele Grüße,
Butzichele
amaia80
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 05 Mär 2010 08:31

Beitrag von amaia80 »

Butzichele;

ich war im IVI Valencia. Die haben das rausgefunden. In Deutschland kann Dir das keiner herausfinden. Nur vermuten.

Gruß
Amaia
Kinderwunsch seit 2004
2006-2008 diverse Inseminationen und ICSIs in BRD --> erfolglos
Behandlung im Ausland Nov 2008 --> positiv
Geburt eines gesunden Kindes Aug 2009
Bild



spontane SS im Juli 2010
Bild
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Danke an alle für die Infos!! Wir stehen nur noch relativ am Anfang und meine eigentliche Frage war, ob jemand Erfahrung im Ausland, bezüglich Nachreifen von Spermien, hat. Wie gesagt sind bei meinem Mann Frühformen von Spermien da, aber es kommt eben nicht zur Reifung! Jetzt beschäftigen wir uns damit, ob man auf einem anderen Wege diese Reifung "herbeischaffen" kann.
lg
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hope, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wie schon geschrieben, hat bei uns die TESE ja brauchbare Proben ergeben. Aber ihr habt jetzt auch ein Gespräch in HH. Beim Prof Dr. Schulze ?
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Schneckchen: Ja, leider war unsere TESE negativ und es war ein ganz schöner Schock! Bei Dr. Schul-
ze haben wir Ende August einen Termin. Das Problem bei uns ist, das zwar Frühformen
von Spermien da sind, es aber nicht zu einer Reifung kommt. Ich weiß nicht, ob er da
was machen kann aber so oder so bringt es uns weiter, denn dann haben wir eine wei-
tere Meinung uns eingeholt und wissen für später, das wir alles versucht haben. Viel-
leicht können wir uns dann eher damit abfinden, irgendwann.
8 ISCIs oh meine Güte, ist das nicht unglaublich belastend für den Körper? Weißt du, ob
HIs im Ausland auch günstiger sind?

amaia80: Erstmal danke für deine Informationen!! Also habt ihr ein Kind, ist es durch ISCI entsanden?
So wie es aussieht wird es bei uns leider nicht zu einer TESE-ISCI kommen, da diese nega-
tiv war und wir je nach dem auf HI umsteigen müssen.
Weißt du ob HIs im Ausland auch günstiger sind? Spanien ist wirklich ein teures Pflaster, hab
ich schön öfters gehört. Wie plant und wo plant ihr euer zweites Kind? Im Ausland und mit
ISCI? LG

snoopy7769: Wo ward ihr denn bis jetzt in Behandlung? Wird es euer letzter Versuch sein?
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
amaia80
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 05 Mär 2010 08:31

Beitrag von amaia80 »

Hopehope,

ich habe ein Kind, das aus einer Eizellspende in Spanien entstanden ist. Das ist eine ICSI aber nicht mit meinen Eizellen, sondern mit Spendereizellen. So wie eine Samenspende. Ich weiß nicht wie teuer eine HI (was ist das überhaupt? Eine Samenspende?) im Ausland ist. Da mußt Du Dich informieren bspw. www.ivi.es.
Es ist wohl definitiv unbürokratischer als in Deutschland. Hier muß man glaube ich zum Notar usw. Bin mir aber nicht sicher. Was Spermiennachreifung betrifft, da kenne ich mich nicht aus, weiß gar nicht ob es sowas gibt. Würde ich dann einfach auch mal im IVI anfragen. Du mußt ja nicht in dieses Zentrum gehen, aber Du hättest wenigstens Informationen was in Deinem Fall überhaupt möglich wäre.

Zweites Kind wird hoffentlich aus einem Kryoversuch aus der Erstspende entstehen.

Amaia
Kinderwunsch seit 2004
2006-2008 diverse Inseminationen und ICSIs in BRD --> erfolglos
Behandlung im Ausland Nov 2008 --> positiv
Geburt eines gesunden Kindes Aug 2009
Bild



spontane SS im Juli 2010
Bild
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

amia HI ist Insemination mit Fremdsperma! Naja müssen Hamburg abwarten und dann weitersehen. LG
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“