Münchner Schwangeren-Glücks-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Andi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1270
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andi »

Mo und Mann,

auch von uns die allerherzlichsten Glückwünsche zur Geburt Eurer drei Jungs.


Schön, daß es Euch gut geht und ich wünsche Euch eine wundervolle Zeit zu fünft.

Liebe Grüße

Andi *dd*
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Huhuuuuu

Fisch. Ja das ist bei mir auch so. mal spüre ich das baby hier und dann mal da *gggggg* Gestern war auch so ein Tag an dem es Tagsüber ziemlich ruhig war im Bauch. Ja ja. da macht man sich gleich wieder gedanken. Aber dann Abends ging es wieder kräftig los *freu*
Aber im grossen und ganzen spüre ich es ziemlich oft am Tag :-)
Kannst du dir eigentlich schon vorstellen in ein paar wochen ganz zu Hause zu sein. Noch ist es etwas weit weg. Ich kann es noch nicht so recht glauben :lol:
Aber wenn wir zu Hause sind können wir uns gerne treffen :-) Gute Idee :-)

Theresa. Danke für den Tipp mit dem Bauchwehtee. ich kann mir gut vorstellen das ein Baby mit Bauchweh nicht leicht zu beruhigen ist. Aber wenn der Tee so hilfreich ist dann MUß er her :-)
Ansonsten ist es schön zu hören das ihr mit euerer maria soooooo viel Freude habt.


Andi. Na was macht die Übelkeit???? Ich hab im Münchener Ordner gelesen das sie schon so gut wie weggeblasen ist. Ist schon ein schönes Gefühl. Gell :-)


Mal eine Frage. Der Sohn meiner freundin hat/te Windpocken. Sie sind schon am abklingen/abfallen. Wie ist es denn mit der ansteckung mit windpocken und haben diese eine auswirkung auf die ss-schaft????
Persönlichen Kontakt hatten wir jetzt nicht da sie schon meinte das muss nicht sein. Aber nächstes WE treffen wir uns auf´m Fest. Ist da noch ansteckung?????
Vielleicht weiss ja jemand von euch rat.
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Andi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1270
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andi »

Gissi,

wenn Du selber schon Windpocken hattest, bist Du immun. Die Tochter meiner Freundin hatte sie auch , als ich grad schwanger war. Ich habe in meinem Baby-Album nachgeschaut und meine Mutter hatte tatsächlich meine Windpocken dort eingetragen. Das fand ich toll.
Wie das mit der Ansteckung ist, weiß ich nicht genau, aber ich glabue, wenn die Pusteln nicht mehr nässen, ist die Ansteckungsgefahr vorbei. Ruf doch mal in der Praxis an, die wissen das sicher.

Ansonsten noch einen schönen Abend!

Andi
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Andi. ich glaube ich hatte sie noch nicht :-? Ich war als Kind so gut wie nie Krank. . War-bin ein zähes Bürschchen. *gg*
Ausser Röteln. Die hatte ich das weiss ich.
Und das ist ja auch gut sie als kind gehabt zu haben

Aber du hast recht. Am Besten ich rufe in der Praxis an. Dann habe ich sicherheit.
Danke nochmal.
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
MO65
Rang3
Rang3
Beiträge: 3838
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von MO65 »

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich nicht mehr schlafen kann, weil ich von einem Dolly-Buster-Busen geweckt wurde, habe ich mir gedacht, ich schreibe mal, was am 17.06. so alles passiert ist.

In gewohnter Weise bin ich bei Tagesanbruch aufgewacht und zum Duschen gegangen.
Wer so schwanger ist, kann halt nicht mehr lange liegen und infolgedessen bin ich ohnehin spätestens alle 2 Stunden aufgestanden.

Nach dem Duschen habe ich mir bei den Schwestern schon mal Nachthemd und Strümpfe für den OP geholt und angezogen.

So gegen 8:15 H wurde ich dann - im Bett liegend - in den Kreißsaal gerollt, wo ich dann rasiert wurde, Blut abgenommen wurde, Nadeln in die linke und rechte Hand gelegt wurden und CTG angehängt wurde. Um 8:30 H kam dann auch schon mein Göttergatte, der von Anfang an dabei war.

Um ca. 9:00 H kam dann die Anästhesistin, um mit der PDA anzufangen. Sie piekste mit den Fingern zwischen den Wirbeln herum, wo eine geeignete Einstichstelle sei und betäubte dann für den Einstich. Das Legen der Kanüle spürt man eigentlich gar nicht - ist nicht mal wie ein Mückenstich.
Als die PDA dann lag, begann sie, langsam hochzuspritzen - sprich in regelmäßigen Abständen wurde dann ein örtliches Betäubungsmittel gespritzt und immer wieder mit kaltem Spray überprüft, ob und wo noch Gefühl da ist und wo's schon pelzig ist.
So gegen Erreichen der richtigen Grenze (ca. eine Stunde später) hat sie mich dann in den Bauch gezwickt - was ich aber nicht gemerkt habe - der Test hat somit funktioniert - und dann wurde es auch schon ernst. Der Blasenkatheder wurde übrigens erst jetzt gelegt.....

Ich wurde vom Kreißsaal in den OP gerollt und Männe hat sich umgezogen. Ich wurde vom Bett auf den OP-Tisch gewuchtet (bei meinem Kampfgewicht kann man da wohl nicht anders sagen) ud in Rücken- bzw. linke Schräglage gebracht. Vor mir wurde eine Wand aufgebut, damit ich von der OP nichts sehen kann und dann kam auch schon mein Liebster an meine Seite.

Dann gings los. Vom Schnitt und der Dehnung habe ich nada gemerkt. Allerdings hätte ich die Wände hochgehen können als sie an die Blase kamen. Michael hat wohl zusehr darauf hermgetrampelt. Es waren ganz doll Schmerzen und die PDA hat für diesen Nervenbereich leider nicht gewirkt. Also haben sie mir irgendwas gegeben, dass sich sofort eingeschlummert bin.
Ich bin dann erst wieder aufgewacht, als mit der Bauch zusammengenäht wurde (mein Mann sagte später, ich hätte sehr viel Blut verloren und die Ärzte hätten alle Gummistiefel getragen - warum nur???).

Die OP ging ratzfatz (ca. 45 Minuten mit allem drum und dran)und schon wurde ich wieder in den Kreißsaal (so gegen Mittag) gerollt - natürlich haben sie mir die Kinder ganz kurz gezeigt, aber wirklich aktiv gesehen habe ich keines der Mäuslein - wo ich den Nachmittag in der Überwachug durch die Hebamme, meinen Mann und meinen Eltern zubrachte.
Leider stellte man bei der Blutkontrolle fest, dass meine Blutplättchen drastisch sanken und der Blutdruck in gleichem Maße stieg. Irgend einer der Ärzte sprach von einer eventuellen postoperativen Gestose und man überlegte schon, ob ich überhaupt auf die Wöchnerinnenstation verlegt werden könne und stattdessen auf die Intensivstation müßte.
Mein Blutdruck stieg permanent. Am Spätnachmittag waren die Werte jedoch so, dass man es mit der Wöchnerinnenstation versuchen wollte, wo aber dann später alle naslang Blutdruck gemessen wurde. Er stieg in dieser Nacht auf bis 160/90 und ich wäre wohl mit Medikamenten vollgepumpt worden, wenn er noch weiter gestiegen wäre, weil dies wohl der Grenzwert ist.

Tja - und auf der Station bekam ich dann noch Infusionen über Infusionen. Glucose für den Magen und ein Mittelchen zum Gebärmutter-Kontrahieren. In dieser Nacht habe ich die Schwestern sooft wie noch nie gesehen......
Schmerzen hatte ich keinerlei - es lag ja noch die PDA und ich wurde weiterhin mit leichten Schmerzmitteln versorgt.

Alles in allem wurmt mich sehr, dass mir meine Blase nicht gegönnt hat, dass ich die Geburt miterleben konnte......alles andere war wirklich nicht schlimm......
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Mo.
Mensch dein Bericht hat sich ja sehr interessant gelesen.
Schade ist wirklich das dir die Blase einen Strich durch die rechnung gemacht hat :-(
Aber letztendlich ist ja wirklich nur wichtig das ihr alle 4 ok seid :-)


Jojo. Wir haben schon lange nichts mehr von dir gehört. Was ist los???????
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Beatrice
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 25 Apr 2003 12:44

Beitrag von Beatrice »

Hallo liebe Mädels
ich dachte ich frag doch mal direkt die Expertinnen hier, bevor ich im Internet nach bbn suche. Also ich bin mit meiner Praxis unzufrieden und würde gerne wechseln. Für mich ist München ziemlich weit weg, aber ich würde den Weg auf mich nehmen, wenn die Erfolgsquoten besser sind (und das sieht ja in eurer Tabelle wirklich SEEEEEEEHR gut aus!). Erstmal allen schwangeren VIEL GLÜCK!!!!!!!!!!!!!
Ich würde nun gerne wissen, welcher Arzt in bbn gut ist. Wie ist er menschlich?
Wie läuft so eine Behandlung ab, wenn man von weiter her kommt? Mußt man 2x hinfahren oder reicht das Erstgespräch?
Wann bekommt man einen Termin und muß man lange warten?
Weiß jemand ob die Ärzte bei Patienten, die schon mal eine Überstimu hatten darauf achten, daß das nicht nochmal passiert? Fragen über Fragen..... :lol:
Ich würde mich dennoch riesig freuen, wenn mir jemand antworten würde!
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Beatrice Hallo :-)
Habe dir zwar im Münchner Ordner schon geschrieben, aber weils so schön ist hier auch nochmal :lol: :lol: :lol:
Also Grundsätzlich wenn du mit deiner Praxis nicht zufrieden bist, ist ein wechsel wirklich das beste. Schließlich soll man sich doch auch wohlfühlen!!!

BBN kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen. Denn durch sie werden wir bald ein Baby bekommen. Ich persönlich bin bei Dr. Noss und bin seeeeehr zufrieden mit ihm :-) Aber auch Dr. Bollmann und Dr. Brückner sind sehr nett. Aber das werden dir sicher die anderen auch noch schreiben :-)

Auf ein Erstgespräch muss man in der Regel nicht so lange warten. Aber wie es jetzt aussieht das weiss ich nicht, denn die Sommerpause steht bevor. Am besten du rufst an und erkundigst dich.

Wie das ist wenn du von weiter her kommst kann ich dir leider nicht sagen aber es sind einige Frauen hier die auch von weiter her kommen. Sicher weren sie dir noch auskunft geben :-)

Ich hatte in meiner anderen Praxis auch schon eine sehr starke Überstimmu.
Ich habe das dem Arzt gesagt und er hat es dann auch zur kenntniss genommen und mit einer niederen Dosierung angefangen.
Da diese nicht so sehr anschlug (8 EZ 150GonalF) haben wir uns geeinigt bei der nächsten Icsi um eine Ampulle (insgesammt 225GonalF) zu erhöhen. Und das ergebniss war überraschend. 28 EZ. Also auch eine ÜS. Aber es wurde kein TF gemacht. Alles Kryo. Und das schönste, ich bin jetzt durch Kryo schwanger :dance:
Also du siehst, auch wenn die Ärzte darauf achten kann es sicher noch vorkommen das du eine ÜS bekommst.
So nun wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg beim Wechsel :-)
Ach ja, noch eine Frage. Woher kommst du denn eigentlich wenn man fragen darf ???
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo Ihr Lieben,
wie bereits angekündigt geselle ich mich ab heute zu Euch und hoffe, ich darf von Eurem großen Erfahrungsschatz profitieren :wink: :wink:

Aber jetzt mal zu meinem US heute.
Dr. Bollmann war sehr zufrieden, beide Zwerge sind schön gewachsen und messen heute bereits 35 bzw. 36 mm. Rechnerisch bin ich heute 10+1, aber lt. US sind die Zwerge bereits bei 10+5 *freu* :dance: :dance: :dance: :dance: Meinen Mutterpass habe ich heute auch bekommen und in den Finger hat man mich auch gepickst (Eisenwert 11,4 = grenzwertig :roll: ).
Also im Nachhineingesehen war es wirklich gut daß ich die 4 Wochen ausgehalten habe und erst heute zum US gegangen bin, da es heute wirklich viel zu sehen gab (bin immer noch ganz begeistert). Die Zwerge haben schon richtig Arme und Beinchen und haben wie wild gewackelt.......... mei da war die Mama total gerührt :oops:
Der nächste Termin ist jetzt am 8.7. und da werden dann die Nackenfalten gemessen und danach ist die kritische Zeit hoffentlich endlich überstanden *dd* *dd* *dd* *dd* . Den Termin für die FU (in der 16. SSW) werde ich heute oder morgen in der Prenatal Klinik in der Lachnerstrasse ausmachen.


Euch allen noch mal ganz vielen DANK für all Eure gedrückten Daumen :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Angel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1937
Registriert: 05 Apr 2003 20:33

Beitrag von Angel »

Hallo Susanne,

schön deine tollen Nachrichten zu lesen. Nach dem langen Warten hast du dir das jetzt verdient. Hab gelesen, daß du am liebsten zwei Jungs hättest - ich würd gerne das Gegenteil dazu haben zwei Weiber. Aber egal was es wird wir freuen uns riesig auf die kleinen Racker.

Zum FU hab ich mich auch angemeldet bei Dr. Schramm in der 21. Woche und dann nochmal in der 30. SSW. Mein Doc meint die beiden werden in der 36. Woche per Kaiserschnitt geholt, das wäre dann Anfang November. Vorrausgesetzt ich komme soweit. Da kann ich mich gleich auf einen längeren Aufenthalt im KK einstellen.

Und das Schönste überhaupt seit ein letzter Woche kann ich einen von den Beiden spüren, zwar noch nicht regelmäßig aber doch alle zwei Tage. Der Zweite muß ein Schläfer sein! Gut kann man es auch schon am Bauch beobachten der wackelt immer so schön, wenn man ihn im Liegen beobachtet. Ich muß sagen die Zeit vergeht ja wie am Schnürchen. Wir überlegen auch schon immer wegen Namen - wir wollen es uns ja nicht sagen lassen was es wird, also brauchen wir mind. zwei Mädchen- und zwei Jungennamen. Aber die Auswahl ist so groß, seufz.

So das war das Neuste von uns Dreien
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“