Huhu ihr Lieben *wink*
Morgen ist es bei mir soweit ... Besprechung der Ergebnisse, bin schon ein bissel aufgeregt und hab Angst, dass wir was zu hören bekommen, das ich lieber nicht hören will, zB sowas wir Azoospermie genetisch bedingt. So wie ich das verstanden habe, könnten wir es dann erst mal vergessen und Samenspende will mein Mann nicht und ich irgendwie auch nicht wirklich (zumindest kann ich mich bisher mit dem Gedanken noch nicht wirklich anfreunden). Aber lassen wir mal alles auf uns zukommen. Was mich ein bissel wundert, dass die KiWuKli nicht direkt bei mir ein Zyklusmonitoring gemacht hat. Dachte, das würden die vor einer ICSI machen. Naja, aber vielleicht kommt das ja noch. Hab mich ja eigentlich schon drauf eingestellt, dass ich jetzt sehr viel Geduld aufbringen muss und abwarten (wobei ich das ja gar nicht gut kann).
@ Jenny1981: Also, wenn du wirklich Interesse an HP hast, dann mach es. Ich kann's nur empfehlen. natürlich nur, wenn es zeitlich und geldlich irgendwie machbar ist. Und die Prüfung am Ende ist auch schaffbar, man muss halt vorher richtig pauken. Wobei ich gestehen muss, dass ich vor der mündlichen Prüfung auch total Schiss hab. Und momentan ja auch die mündliche THP-Prüfung vor mir herschiebe. *schäm* Vielleicht sollte ich mir mal mit Akupunktur gegen die Angst helfen lassen, Bachblüten helfen bei mir bei Prüfungsangst nicht.
Ich hoffe, dass wir die geldlich gesetzte Grenze nicht erreichen ... wäre natürlich schön, wenn's direkt bei der ersten ICSI klappen würde, aber soweit will ich gar nicht hoffen, sonst bin ich hinterher zu enttäuscht. Weiß ja, dass es normalerweise nicht direkt beim ersten Mal klappt und dass es locker auch mal 3 oder 4 Versuche oder noch mehr werden können.
@ teddylove09: also privat versichern wollte ich mich eigentlich auf keinen Fall, auf jeden Fall freiwillig in eine Pflichtversicherung. Hab bisher meine Kk noch nicht erreicht, mal sehen, vielleicht hab ich ja morgen mehr Glück oder ich muss mal doch vorbei fahren. Hm ... ich dachte, man muss sich erst ab einen bestimmten "Einkommen" freiwillig versichern. Muss ich echt nochmal nachfragen. Ob ich was von der ARGE bekomme, ich glaube nicht, hab mich da aber ehrlich gesagt nicht wirklich mit beschäftigt oder nachgefragt. Und irgendwie ist da momentan auch der Ehrgeiz da, dass ich das so schaffen will und mein Mann verdient ja nicht sooo schlecht. Und da hängt ja auch noch so viel Papierkram hintendran, das schreckt mich immer irgendwie ein bissel ab.
@ Édi: habt ihr mittlerweile die Erkältung gut überstanden? *streichel*
Du bist noch oder warst als Kleinunternehmer noch mit über deinen Mann versichert? Das macht mir Hoffnung. Denn ich beantrage auch erst mal die Kleinunternehmerregelung und ich glaube nicht, dass ich direkt am Anfang schon voll die Millionen machen werde. Ist eher utopisch ... Naja, mal sehen, was die KK sagt.
Und du ... ich kann dich verstehen ... wenn man Kinderwunsch hat, ist es wurscht, wieviele Kinder man schon hat, der Wunsch ist einfach da. Und warum sollte dir der Wunsch weniger zustehen, weil du schon ein Wunschkind hast?

reden solltest du auf alle Fälle nochmal mit deinem Mann. Sag ihm doch mal, dass du es lieber bald machen würdest (also mit ihm reden und planen), dass du dann eher zur Ruhe kommen würdest, vielleicht klappt es dann.
@ Merli: soweit ich weiß, beginnt ihr mit dem zweiten Kinderwunsch jetzt nochmal von vorne. Ihr habt ja eine SS erfolgreich zu Ende gebracht ... Danach wird wieder von 1 an gezählt. Das ist das, was ich so durch die Bank weg gelesen habe bisher. Hoffen wir mal, dass das auch stimmt.
Mit der KK-Versicherung ... ja, da muss ich echt gucken ... ich will auf jeden Fall erst mal weiter bei meinem Mann versichert bleiben wegen der KiWuBehandlung. Will mir da nicht noch einen Stein in dern Weg legen. Zumal ich schon einen Kreuzbandriss hatte und immer mal wieder Probleme mit hab, an beiden Knien die Menisken nicht mehr die besten sind und dann noch die SD-UF (Hashimoto). Keine perfekten Karten

Ich wollte früher immer Kindergärtnerin werden. Aber hab mich dagegen entschieden, weil ich schon immer Kinder haben wollte und gedacht hab, dass ich vielleicht leichter reizbar wäre gegen die eigenen Kinder, wenn ich den ganzen Tag andere Kinder um mich rum hab. Wobei ich auch schon nach dem Abi gerne HP studiert hätte, wir aber nicht genügend Geld dafür gehabt hätten. Also hab ich Industriekauffrau gelernt und in dem Beruf einige Zeit gearbeitet.
@ blacky2000: oh Tanzen ... ich hab 2 linke Füße

Haben es mal ein halbes Jahr bis Jahr versucht, dann aber wieder aufgegeben
Oh, ihr macht Spieleabende? Das ist toll ... wir auch ... fahren auch seit ein paar Jahren immer zur Spielemesse in Essen, ist ja bald wieder soweit

Ich glaube, die SGs bei deinem Mann sollten für die KK ausreichen ... evtl. würde ich vorher nochmal schnell eins machen, damit ein aktuelles vorliegt. Ich bin ja auch gespannt, ob wir nochmal ein SG brauchen für die KK, das würde alles bei uns nochmal weiter nach hinten verschieben.
So, gleich kommt meiner Mutti vorbei und wir fahren nochmal schnell in die Stadt

Ist ja auch so schönes Wetter draußen.