Nur positive Erfahrungen in Bregenz?
-
- Rang0
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Jul 2002 10:39
Hallo,
ich habe jetzt zwei, leider neg. Versuche bei Prof. Zech hinter mir und bisher nur äusserst pos. Erfahrungen mit der Praxis, den Ärzten und den Schwestern gemacht.
Bei jedem Termin wurden wir sehr freundlich behandelt, beide Punktionen waren locker und ich durfte mich danach jedes Mal ausruhen, so lange ich wollte. Auch die Transfers waren deutlich angenehmer als die drei, die ich in D hatte.
Aber ich denke, daß man dort sicherlich auch andere Erfahrungen machen kann, da es auch dort mal hektisch zu gehen kann.
Ich möchte aber noch eines zu Bedenken geben. Die Tatsache, daß man alle Eizellen bis zum Blasto-Stadium beobachten kann, ist eigentlich die entscheidende, warum wir dorthin gehen. Ich kenne einen Fall mit 15 befruchteten Eizellen, von denen nur 2 bis zum 5. Tag durchhielten (am 3. waren noch 12 i.O). In D würde man mit allen Kryo versuchen, das wären dann noch ca. 3-4 vergebliche Kryoversuche, die man auch selbst bezahlen muß.
Zudem weiß man, ob sich die Eizellen so weit entwickeln. Dieses Wissen war uns wirklich sehr wichtig. Mir persönlich ist es völlig egal ist, welche Zahlen in welche Statistiken einfliessen, da es mir um uns und unsere Chancen geht.
Letzten Ende nimmt einem keiner die Entscheidung ab.
LG an alle, Schnecke
ich habe jetzt zwei, leider neg. Versuche bei Prof. Zech hinter mir und bisher nur äusserst pos. Erfahrungen mit der Praxis, den Ärzten und den Schwestern gemacht.
Bei jedem Termin wurden wir sehr freundlich behandelt, beide Punktionen waren locker und ich durfte mich danach jedes Mal ausruhen, so lange ich wollte. Auch die Transfers waren deutlich angenehmer als die drei, die ich in D hatte.
Aber ich denke, daß man dort sicherlich auch andere Erfahrungen machen kann, da es auch dort mal hektisch zu gehen kann.
Ich möchte aber noch eines zu Bedenken geben. Die Tatsache, daß man alle Eizellen bis zum Blasto-Stadium beobachten kann, ist eigentlich die entscheidende, warum wir dorthin gehen. Ich kenne einen Fall mit 15 befruchteten Eizellen, von denen nur 2 bis zum 5. Tag durchhielten (am 3. waren noch 12 i.O). In D würde man mit allen Kryo versuchen, das wären dann noch ca. 3-4 vergebliche Kryoversuche, die man auch selbst bezahlen muß.
Zudem weiß man, ob sich die Eizellen so weit entwickeln. Dieses Wissen war uns wirklich sehr wichtig. Mir persönlich ist es völlig egal ist, welche Zahlen in welche Statistiken einfliessen, da es mir um uns und unsere Chancen geht.
Letzten Ende nimmt einem keiner die Entscheidung ab.
LG an alle, Schnecke
Ich möchte die Blastozyten-Diskussion, die es vor einiger Zeit mal gab, jetzt nicht wieder auf's Neue beleben. Aber die Kultur bis zum 5. Tag ist nicht unumstritten. So gibt es genügend sehr anerkannte Kliniken im Ausland (wo dies ja in sehr vielen Ländern möglich ist), wo man trotz der Möglichkeit zur Kultur bereits am 3. Tage einsetzt, weil man die Entwicklung im Mutterleib positiver beurteilt als extern.
Die Chancen einer künstl. Befruchtung steigen sicherlich mit der Möglichkeit der späteren Selektion NACH Verschmelzung statt VORHER (da ist im Moment am erfolgreichsten die sog. Polkörperchen-Analyse, die u.a. an der Bonner Uni-Klinik eingesetzt wird). Aber es dürfte doch verwunderlich stimmen, wenn andere Kliniken mit dengleichen rechtlichen Voraussetzungen ihre Erfolgsquote in einer deutlich anderen Region ansiedeln (ca. 35-40% maximal) als Prof. Zech (50% und mehr) - und zwar nicht unbedingt bedenklich bzgl. der anderen Kliniken...
Natti
Die Chancen einer künstl. Befruchtung steigen sicherlich mit der Möglichkeit der späteren Selektion NACH Verschmelzung statt VORHER (da ist im Moment am erfolgreichsten die sog. Polkörperchen-Analyse, die u.a. an der Bonner Uni-Klinik eingesetzt wird). Aber es dürfte doch verwunderlich stimmen, wenn andere Kliniken mit dengleichen rechtlichen Voraussetzungen ihre Erfolgsquote in einer deutlich anderen Region ansiedeln (ca. 35-40% maximal) als Prof. Zech (50% und mehr) - und zwar nicht unbedingt bedenklich bzgl. der anderen Kliniken...
Natti
Tja, irgendwie scheint man alles bei Zech hier anzuzweifeln und niederzureden. Statistiken sind und bleiben halt Statistiken. Und ihr müßt schon zugeben, daß die Ministatistik bei Zech seiner Methode recht gibt. Mir ist es wurscht, Hauptsache ist, das Ergebnis stimmt.
Und Knuffi: Auch bei mir herrscht Meinungsfreiheit. Aber nach 1 Jahr die die Behandlung ja offensichtlich bei Dir zurückliegt (mit ERFOLG!) hier dann noch sowas abzulassen, find ich sehr schade. Das hättest Du gleich machen sollen (vielleicht hast du das ja und ich kenne den Beitrag nicht, dann also sorry). Ansonsten nehmt denjenigen die zu Zech gehen wollen nicht alle Illusionen. Das ist unfair. Jeder muß seine Erfahrung machen positiv wie negativ. Und das Zech nunmal mehr Erfolge erzielt als so manch andere renomierte Klinik das dürfte außer Frage stehen. Bei manchen hier hab ich das Gefühl, daß Frust und Neid mitspielen bei der Sichtweise. Schade, denn wir sollten den Neueinsteigern, egal ob Zech oder anderswo, Kraft geben durchzuhalten. Statt dessen wird lamentiert über die Methoden, Statistiken und Übellaunigkeiten von Ärzten. Da ja Meinungsfreiheit besteht, hab ich das nun auch mal ablassen wollen.
Gruß
Andrea
Und Knuffi: Auch bei mir herrscht Meinungsfreiheit. Aber nach 1 Jahr die die Behandlung ja offensichtlich bei Dir zurückliegt (mit ERFOLG!) hier dann noch sowas abzulassen, find ich sehr schade. Das hättest Du gleich machen sollen (vielleicht hast du das ja und ich kenne den Beitrag nicht, dann also sorry). Ansonsten nehmt denjenigen die zu Zech gehen wollen nicht alle Illusionen. Das ist unfair. Jeder muß seine Erfahrung machen positiv wie negativ. Und das Zech nunmal mehr Erfolge erzielt als so manch andere renomierte Klinik das dürfte außer Frage stehen. Bei manchen hier hab ich das Gefühl, daß Frust und Neid mitspielen bei der Sichtweise. Schade, denn wir sollten den Neueinsteigern, egal ob Zech oder anderswo, Kraft geben durchzuhalten. Statt dessen wird lamentiert über die Methoden, Statistiken und Übellaunigkeiten von Ärzten. Da ja Meinungsfreiheit besteht, hab ich das nun auch mal ablassen wollen.
Gruß
Andrea
Hallo Ihr Lieben!
Birgit, mir geht es wie Dir.. Andrea hat mich mit ihren Berichten richtig motiviert..
Naja, und nach den positiven Praxisbesuchen jetzt tatsächlich ein POSITIV. Und das nach 1 IUI und 3 IVF in Deutschland (bei einer blöden, eiskalten Ärztin). DIe erste Behandlung bei Zech war ein Erfolg. Nun hoffe ich natürlich, daß alles gut geht, aber immerhin weiß ich jetzt, die krümelchen können sich tatsächlich bei mir einnisten
Allen anderen -ob bei Zech oder nicht- wünsche ich genauso viel Erfolg
Birgit, mir geht es wie Dir.. Andrea hat mich mit ihren Berichten richtig motiviert..
Naja, und nach den positiven Praxisbesuchen jetzt tatsächlich ein POSITIV. Und das nach 1 IUI und 3 IVF in Deutschland (bei einer blöden, eiskalten Ärztin). DIe erste Behandlung bei Zech war ein Erfolg. Nun hoffe ich natürlich, daß alles gut geht, aber immerhin weiß ich jetzt, die krümelchen können sich tatsächlich bei mir einnisten

Allen anderen -ob bei Zech oder nicht- wünsche ich genauso viel Erfolg
Wenn aus Liebe Leben wird
erhält das Glück einen Namen!
TOBIAS
erhält das Glück einen Namen!
TOBIAS
Hallo,
durch Zufall bin ich auf diesen Ordner gestoßen, habe bisher nur den Zechianerinnen-Ordner gesehen, in dem ich in diesm Frühjahr auch meine Postings geschrieben habe. Und ich bin d a n k b a r, dass es diesen Ordner gibt.
Ich selber war auch bei Zech in Behandlung. Hatte von einer Freundin (nach zweiten Versuch schwanger) von Zech gehört und die vielen positiven Postings gelesen. Also bin auch ich zu Zech, trotz der Warnungen bei meiner Kiwu-Praxis, gepilgert. Der erste Termin zur Besprechung wurde verschoben (wir sind extra auch D. angereist, man hätte uns durchaus telefonisch benachrichtigen können) und bekamen dann eine Woche später einen weiteren Termin. An diesem Termin war Zech übel gelaunt, hat vor uns eine Sprechstundenhilfe nach der anderen fertig gemacht, hat uns sitzen lassen, weil ein Pharma-Vertreter kam und meinte dann wie kennen uns ja aus und wollte gleich ein Rezept fertig machen. Habe mich dann gewehrt und so ist er auf unsere Fragen eingegangen. Beim Ultraschall ähnlich. Kurzer US wenig Info. Die Punktion fand ich sehr angenehm, da keine Kinikatmosphäre und Raum zum Aufwachen war auch okay. Von meinen 8 Eizellen hat sich dann keine einzige befruchten lassen !!!!! (Trotz super Qualität lt. Zech). Auf meine Nachfragen reagierte er ausweichend und mit dem Kommentar, dann machen Sie halt noch eine Behandlung. Auffallend - von denen, die mit mir im Forum waren und Punktion hatten, kam keine einzige Befruchtung udn Transfer zustande. Seltsam, oder???? Zech machte mir dann Vorwürfe, dass ich mich bei der PUnktion (ich hatte eine Narkose) zu heftig gewährt hätte und somit die Qualität meiner Eizellen sind nicht so gut gewesen wäre?????.
Insgesamt vertiefte sich der Eindruck bei mir, dass es Zech ums Geld und eine schöne Statistik geht, nicht aber um die Frauen. Die Statistik zweifle auch ich an, es ist immer die Frage zu was ich die in Bezug setze. Dass er auch durchaus Erfolge hat, freut mich für die, die bei ihm in Behandlung sind. Ob der Zweck die Mittel heiligt, muss jeder selber entscheiden. Ich werde es auf jeden Fall dort nicht mehr versuchen, sondern entweder in D oder Belgien weiter machen.
Mit Sicherheit gibt es noch viele, die solche enttäuschenden Erfahrungen gemacht haben und sich auch aus dem Forum zurück gezogen haben.
Ich wünsche allen, dass sie trotz mancher negativer Erfahrung und vielen Schwierigkeiten doch noch ein Baby in den Händen halten dürfen.
Gaby
durch Zufall bin ich auf diesen Ordner gestoßen, habe bisher nur den Zechianerinnen-Ordner gesehen, in dem ich in diesm Frühjahr auch meine Postings geschrieben habe. Und ich bin d a n k b a r, dass es diesen Ordner gibt.
Ich selber war auch bei Zech in Behandlung. Hatte von einer Freundin (nach zweiten Versuch schwanger) von Zech gehört und die vielen positiven Postings gelesen. Also bin auch ich zu Zech, trotz der Warnungen bei meiner Kiwu-Praxis, gepilgert. Der erste Termin zur Besprechung wurde verschoben (wir sind extra auch D. angereist, man hätte uns durchaus telefonisch benachrichtigen können) und bekamen dann eine Woche später einen weiteren Termin. An diesem Termin war Zech übel gelaunt, hat vor uns eine Sprechstundenhilfe nach der anderen fertig gemacht, hat uns sitzen lassen, weil ein Pharma-Vertreter kam und meinte dann wie kennen uns ja aus und wollte gleich ein Rezept fertig machen. Habe mich dann gewehrt und so ist er auf unsere Fragen eingegangen. Beim Ultraschall ähnlich. Kurzer US wenig Info. Die Punktion fand ich sehr angenehm, da keine Kinikatmosphäre und Raum zum Aufwachen war auch okay. Von meinen 8 Eizellen hat sich dann keine einzige befruchten lassen !!!!! (Trotz super Qualität lt. Zech). Auf meine Nachfragen reagierte er ausweichend und mit dem Kommentar, dann machen Sie halt noch eine Behandlung. Auffallend - von denen, die mit mir im Forum waren und Punktion hatten, kam keine einzige Befruchtung udn Transfer zustande. Seltsam, oder???? Zech machte mir dann Vorwürfe, dass ich mich bei der PUnktion (ich hatte eine Narkose) zu heftig gewährt hätte und somit die Qualität meiner Eizellen sind nicht so gut gewesen wäre?????.
Insgesamt vertiefte sich der Eindruck bei mir, dass es Zech ums Geld und eine schöne Statistik geht, nicht aber um die Frauen. Die Statistik zweifle auch ich an, es ist immer die Frage zu was ich die in Bezug setze. Dass er auch durchaus Erfolge hat, freut mich für die, die bei ihm in Behandlung sind. Ob der Zweck die Mittel heiligt, muss jeder selber entscheiden. Ich werde es auf jeden Fall dort nicht mehr versuchen, sondern entweder in D oder Belgien weiter machen.
Mit Sicherheit gibt es noch viele, die solche enttäuschenden Erfahrungen gemacht haben und sich auch aus dem Forum zurück gezogen haben.
Ich wünsche allen, dass sie trotz mancher negativer Erfahrung und vielen Schwierigkeiten doch noch ein Baby in den Händen halten dürfen.
Gaby
Komisch aufgestoßen
Halli Hallo !!
Tja, da bin ich auch hier im Ordner gelandet..... sehr interessant, was es hier zu lesen gibt. Viele Pros, viele Contras, ich kann beides verstehen !
Was mir etwas aufgestoßen ist, ist eine Mail, die Zech kürzlich rundgeschickt hat (siehe unten).
Ja ja, sicher, es gibt viele Selbstzahler & da ist man froh um jeden Cent, den man sparen kann.
Aber wir sind doch hier nicht im Winterschlußverkauf !!!
Beim Kiwu ist man eh unter "Druck" - da finds ichs sehr unschön, mit solch einer Meldung noch mehr Druck auszuüben - solch eine Behandlung soll doch jedes Paar in Ruhe entscheiden.
MIR ist es übel aufgestoßen, es macht ein komisches Gefühl !
Und glaubt mir, ich hab i.d.R. schon ne dicke Haut.
Sicher werde ich mir beim 4. Versuch auch überlegen, ob Zech oder nicht... WENN es denn soweit kommt:::::: bald steht erst mal mein 2. Versuch an (ICSI) .... beim ersten (IVF) hat sich keine EZ befruchten lassen & die Qualität war schlecht.
Drückt mir bitte die Daumen daß es besser wird, denn bei 2 Versuchen ohne Befruchtung ist es AUS und VORBEI.
Danke Euch allen für den Austausch hier !!
Es gibt kein Schwarz und Weiß....
LG Finchen
====
1. Geschenkidee für 2003
Die Familie steht im Vordergrund des neuen Jahres!
Idee zum Weihnachtsfest – Fest der Familie:
Alle Paare, welche sich bis zum 31.12.2002 entweder durch Email oder per Fax zu einem Vorgespräch bzw. zur Therapie mit Hilfe der In vitro Fertilisierung oder der Intrazytoplasmischen Spermainjektion inklusive der Blastozystenkultur anmelden und die Therapie vor dem 01.03.2003 abschließen, erhalten als Unterstützung für die Familiengründung einen Nachlass von 10%!
Univ. Prof. Dr. Herbert Zech
====
Tja, da bin ich auch hier im Ordner gelandet..... sehr interessant, was es hier zu lesen gibt. Viele Pros, viele Contras, ich kann beides verstehen !
Was mir etwas aufgestoßen ist, ist eine Mail, die Zech kürzlich rundgeschickt hat (siehe unten).
Ja ja, sicher, es gibt viele Selbstzahler & da ist man froh um jeden Cent, den man sparen kann.
Aber wir sind doch hier nicht im Winterschlußverkauf !!!
Beim Kiwu ist man eh unter "Druck" - da finds ichs sehr unschön, mit solch einer Meldung noch mehr Druck auszuüben - solch eine Behandlung soll doch jedes Paar in Ruhe entscheiden.
MIR ist es übel aufgestoßen, es macht ein komisches Gefühl !
Und glaubt mir, ich hab i.d.R. schon ne dicke Haut.
Sicher werde ich mir beim 4. Versuch auch überlegen, ob Zech oder nicht... WENN es denn soweit kommt:::::: bald steht erst mal mein 2. Versuch an (ICSI) .... beim ersten (IVF) hat sich keine EZ befruchten lassen & die Qualität war schlecht.

Drückt mir bitte die Daumen daß es besser wird, denn bei 2 Versuchen ohne Befruchtung ist es AUS und VORBEI.
Danke Euch allen für den Austausch hier !!
Es gibt kein Schwarz und Weiß....
LG Finchen
====
1. Geschenkidee für 2003
Die Familie steht im Vordergrund des neuen Jahres!
Idee zum Weihnachtsfest – Fest der Familie:
Alle Paare, welche sich bis zum 31.12.2002 entweder durch Email oder per Fax zu einem Vorgespräch bzw. zur Therapie mit Hilfe der In vitro Fertilisierung oder der Intrazytoplasmischen Spermainjektion inklusive der Blastozystenkultur anmelden und die Therapie vor dem 01.03.2003 abschließen, erhalten als Unterstützung für die Familiengründung einen Nachlass von 10%!
Univ. Prof. Dr. Herbert Zech
====
Hi allerseits,
vielen Dank für die offene Diskussion, es ist toll, daß so etwas hier möglich ist! Ich schätze an dem Forum auch, daß zwar alle ihre Meinung sagen, aber trotzdem um Fairness und Verständnis für andere bemüht sind!
Bin noch neu hier und kenne auch Zech nicht, die Erfolgsquoten sind natürlich verlockend.... Andererseits wundere ich mich etwas über den Quasi-Kultstatus, den er bei einigen zu haben scheint, jedenfalls wirken einige Beiträge auf mich so, - und die Erfolgsquoten liegen ja nicht (nur) an ihm bzw seinen Mitarbeitern, sondern an dem in Deutschland nicht zugelassenen Verfahren. So ein Personenkult wirkt auf mich immer etwas befremdlich, aber dafür kann er ja nichts.
Ich habe bei Deinem Zitat (Nachlass...) auch erst mal einen Schreck gekriegt und dachte, wie kann jemand sowas machen...
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, jeder weiß, daß KiWu eine Goldgrube für die Anbieter ist und so ein Angebot ist wenigstens ein ehrlicher Umgang damit. Vielleicht war ich so entsetzt, weil ich halt immer noch nicht akzeptieren kann, daß es nicht "romantischer" geht... Es ist doch legitim, daß gerade Selbstzahler Preisvergleiche machen und dann kann man auch mit Preisen und Erfolgen werben. Ich würde mir so einen Preis- und Erfolgsvergleich zwischen den einzelnen KiWu-Praxen mal wünschen, es ist doch eine Dienstleistung wie jede andere auch. Meine Frauenärztin wollte mir nicht mal in einem Quartal Überweisungen für verschiedene KiWiu-Praxen ausstellen, damit ich sie mir mal angucken kann - und ich glaub schon, daß es ein kritischer Erfolgsfaktor ist, ob man sich in "seiner" Praxis gut behandelt fühlt. In der Medizin werden die Patienten immer noch dumm gehalten, bei jeder anderen Dienstleistung ist es selbstverständlich, daß man sich Preisvergleiche, Referenzen usw. holt, obwohl einem wenige Dinge persönlich so nahegehen wie der Kinderwunsch.
Hi Finchen,
ich drück Dir die Daumen, daß es diesmal klappt!!!!
Euch allen alles Gute!!
kaschmirziege
vielen Dank für die offene Diskussion, es ist toll, daß so etwas hier möglich ist! Ich schätze an dem Forum auch, daß zwar alle ihre Meinung sagen, aber trotzdem um Fairness und Verständnis für andere bemüht sind!
Bin noch neu hier und kenne auch Zech nicht, die Erfolgsquoten sind natürlich verlockend.... Andererseits wundere ich mich etwas über den Quasi-Kultstatus, den er bei einigen zu haben scheint, jedenfalls wirken einige Beiträge auf mich so, - und die Erfolgsquoten liegen ja nicht (nur) an ihm bzw seinen Mitarbeitern, sondern an dem in Deutschland nicht zugelassenen Verfahren. So ein Personenkult wirkt auf mich immer etwas befremdlich, aber dafür kann er ja nichts.
Ich habe bei Deinem Zitat (Nachlass...) auch erst mal einen Schreck gekriegt und dachte, wie kann jemand sowas machen...
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, jeder weiß, daß KiWu eine Goldgrube für die Anbieter ist und so ein Angebot ist wenigstens ein ehrlicher Umgang damit. Vielleicht war ich so entsetzt, weil ich halt immer noch nicht akzeptieren kann, daß es nicht "romantischer" geht... Es ist doch legitim, daß gerade Selbstzahler Preisvergleiche machen und dann kann man auch mit Preisen und Erfolgen werben. Ich würde mir so einen Preis- und Erfolgsvergleich zwischen den einzelnen KiWu-Praxen mal wünschen, es ist doch eine Dienstleistung wie jede andere auch. Meine Frauenärztin wollte mir nicht mal in einem Quartal Überweisungen für verschiedene KiWiu-Praxen ausstellen, damit ich sie mir mal angucken kann - und ich glaub schon, daß es ein kritischer Erfolgsfaktor ist, ob man sich in "seiner" Praxis gut behandelt fühlt. In der Medizin werden die Patienten immer noch dumm gehalten, bei jeder anderen Dienstleistung ist es selbstverständlich, daß man sich Preisvergleiche, Referenzen usw. holt, obwohl einem wenige Dinge persönlich so nahegehen wie der Kinderwunsch.
Hi Finchen,
ich drück Dir die Daumen, daß es diesmal klappt!!!!
Euch allen alles Gute!!
kaschmirziege