Hallo,
ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich habe mal geslesen das man in Belgien seine eigene Spenderin mitbringen kann, das könnte sogar die Schwester etc.. sein.
Vielleicht wäre es dort dann ja möglich?
Erkundige dich auf jeden Fall mal, wenn es nicht Belgien war war es ein anderes Land wo es keine Anonymität gibt
LG
Adoptiveltern für meine Kryos gesucht
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
- Little Luna
- Rang3
- Beiträge: 2539
- Registriert: 02 Sep 2008 14:42
Vielleicht sollte man nach einem Land suchen, wo Leihmutterschaft nicht verboten ist 

Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
Wie alles begann...
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
Wie alles begann...
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Leihmutterschaft in Belgien
Hallo,
wir haben, als wir auch mit den Gedanken Leihmutterschaft gespielt haben, und uns zu dem Thema Leihmutter informiert unter
http://www.kinderwunschhilfe.com/
Dort haben wir erfahren, dass Leihmutterschaft in Belgien zwar nicht verboten ist, aber dass die Kliniken die Behandlung von Deutschen oft ablehnen, wegen unserer strengen Gesetze.
Sie wollen sich einfach nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dort.
Allerdings gibt es immer die Möglichkeit wer im Grenzbereich wohnt einfach nach Belgien umzuziehen.
Ich kenne jemanden der das aus Steuergründen gemacht hat und es war offensichtlich recht einfach.
Zum Glück sprechen viele in Belgien Deutsch, sonst hat man noch das Sprachproblem obendrauf.
wir haben, als wir auch mit den Gedanken Leihmutterschaft gespielt haben, und uns zu dem Thema Leihmutter informiert unter
http://www.kinderwunschhilfe.com/
Dort haben wir erfahren, dass Leihmutterschaft in Belgien zwar nicht verboten ist, aber dass die Kliniken die Behandlung von Deutschen oft ablehnen, wegen unserer strengen Gesetze.
Sie wollen sich einfach nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dort.
Allerdings gibt es immer die Möglichkeit wer im Grenzbereich wohnt einfach nach Belgien umzuziehen.
Ich kenne jemanden der das aus Steuergründen gemacht hat und es war offensichtlich recht einfach.
Zum Glück sprechen viele in Belgien Deutsch, sonst hat man noch das Sprachproblem obendrauf.