vorgestern am Freitag, den 22.Oktober hatte ich die Follikelpunktion mit einer Aubeute von 5 Eizellen. Eigentlich hatten wir diesmal einen Blastozystentransfer mit 3 Embryonen geplant, leider haben sich aber nur 2 Eizellen befruchten lassen (habe heute am Sonntag den 24.Oktober den Anruf aus dem Labor bekommen). Es handelte sich um 2 4-Zeller in momentaner B-Qualität, aber Sie meinte, Sie könne jetzt schon viele Fragmentierungen sehen. Aus diesem Grund wurde der Transfer nun doch schon auf morgen, Montag, den 25.Oktober gelegt. Was ich nicht verstehe: Mit B-Qualität und 2 4-Zellern am 2.Tag nach Punktion kann man doch eigentlich zufrieden sein? Warum ist es jetzt momentan eine B-Qualität, wenn doch schon so viele Fragmentierungen zu sehen sind?
Wir haben mittlerweile fast 4 Jahre unerfüllten KiWu hinter uns... Nach 2 stimulierten Zyklen und 3 Inseminationen haben wir letztes Jahr im Oktober unsere 1.IVF gestartet. Es konnten 6 Eizellen punktiert werden & 4 wurden davon befruchtet. Ich hatte am 2.Tag nach PU einen 5 und einen 6-Zeller in B-Qualität zurückbekommen. Leider ist keine Schwangerschaft eingetreten. 2 EZ wurden kryokonserviert und führten leider auch nicht zu einer Schwangerschaft. Damals wurde ich mit 225IE Puregon stimuliert & Synarela Nasenspray als DR.
Im Juli diesen Jahres wurde bei mir Endometriose festgestellt, die dann auch operiert wurde. Stimuliert wurde diesmal mit 225 IE Menogon HP (die letzten 6 Tage sogar 300IE) und downreguliert wurde mit Enantone Gyn-Monatsdepot im Vorzyklus.
Falls es diesmal wieder nicht klappen sollte, gibt es noch eine Chance auf bessere EZ-Qualität mit einem anderen Medikament?
Was sagen Sie zur heutigen Aussage des Labors bezüglich der beiden 4-Zeller in B-Qualiät mit aber zu sehenden Fragmentierungen? Haben die Beiden noch eine gute Chance?
Sorry, jetzt ist es doch etwas sehr lang geworden. Falls Sie es trotzdem komplett gelesen haben: Vielen Dank!

Das SG bei meinem Mann ist übrigens unauffällig...
Viele Grüße, Tina