Dr.Eue: 4-Zeller B-Qual. 2.Tag nach Punkt.,viele Fragment.?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Tinilein2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 21 Okt 2008 11:01

Dr.Eue: 4-Zeller B-Qual. 2.Tag nach Punkt.,viele Fragment.?

Beitrag von Tinilein2008 »

Liebe Frau Dr. Eue (&gerne auch alle Anderen),

vorgestern am Freitag, den 22.Oktober hatte ich die Follikelpunktion mit einer Aubeute von 5 Eizellen. Eigentlich hatten wir diesmal einen Blastozystentransfer mit 3 Embryonen geplant, leider haben sich aber nur 2 Eizellen befruchten lassen (habe heute am Sonntag den 24.Oktober den Anruf aus dem Labor bekommen). Es handelte sich um 2 4-Zeller in momentaner B-Qualität, aber Sie meinte, Sie könne jetzt schon viele Fragmentierungen sehen. Aus diesem Grund wurde der Transfer nun doch schon auf morgen, Montag, den 25.Oktober gelegt. Was ich nicht verstehe: Mit B-Qualität und 2 4-Zellern am 2.Tag nach Punktion kann man doch eigentlich zufrieden sein? Warum ist es jetzt momentan eine B-Qualität, wenn doch schon so viele Fragmentierungen zu sehen sind?

Wir haben mittlerweile fast 4 Jahre unerfüllten KiWu hinter uns... Nach 2 stimulierten Zyklen und 3 Inseminationen haben wir letztes Jahr im Oktober unsere 1.IVF gestartet. Es konnten 6 Eizellen punktiert werden & 4 wurden davon befruchtet. Ich hatte am 2.Tag nach PU einen 5 und einen 6-Zeller in B-Qualität zurückbekommen. Leider ist keine Schwangerschaft eingetreten. 2 EZ wurden kryokonserviert und führten leider auch nicht zu einer Schwangerschaft. Damals wurde ich mit 225IE Puregon stimuliert & Synarela Nasenspray als DR.

Im Juli diesen Jahres wurde bei mir Endometriose festgestellt, die dann auch operiert wurde. Stimuliert wurde diesmal mit 225 IE Menogon HP (die letzten 6 Tage sogar 300IE) und downreguliert wurde mit Enantone Gyn-Monatsdepot im Vorzyklus.

Falls es diesmal wieder nicht klappen sollte, gibt es noch eine Chance auf bessere EZ-Qualität mit einem anderen Medikament?

Was sagen Sie zur heutigen Aussage des Labors bezüglich der beiden 4-Zeller in B-Qualiät mit aber zu sehenden Fragmentierungen? Haben die Beiden noch eine gute Chance?

Sorry, jetzt ist es doch etwas sehr lang geworden. Falls Sie es trotzdem komplett gelesen haben: Vielen Dank! ;-)) Auch für Ihr Feedback!

Das SG bei meinem Mann ist übrigens unauffällig...

Viele Grüße, Tina
Tinilein2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 21 Okt 2008 11:01

Beitrag von Tinilein2008 »

Edit:

Liebe Frau Dr. Eue!

Neuigkeiten... ;-))

Ich hatte heute den Transfer... es sind tatsächlich zwei 8-Zeller :juhu: Darüber freue ich mich sehr, da ich bisher noch nie absolut zeitgerecht geteilte Embryonen zurück bekommen habe... Allerdings haben nun beide C-Qualität...Mmhh... Was meinen Sie? Kann ich mich darüber freuen? Die Ärztin hat mir Mut zugesprochen & gesagt, dass die Qualität sich ständig ändern kann & es nicht selten vorkommt, dass auch C-Embryonen zur Schwangerschaft führen & dass es andererseits Fälle gibt, bei denen Frauen schon mehrfach sogenannte perfekte A Embryonen zurück bekommen haben - und trotzdem nicht schwanger geworden sind... Ist die zeitgerechte Teilung tatsächlich wichtiger als die Qualität?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Falls hier auch andere Mädels lesen... ;-)) Ich freue mich natürlich über jegliche positive Berichte von C-Embryonen beim Transfer, die dann trotzdem zu einer Schwangerschaft geführt haben...Danke!
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Jetzt drück ich erstmal fest die Daumen, dass es diesmal geklappt hat.
Falls nicht: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch die Enantone - Spritze die Hormonproduktion so in den Keller geht, dass die EZ - Qualität stark leidet. Denn die Follikel und EZ brauchen zur Reifung eben ein paar Hormone. Das ist die Krux bei Endometriose: man muß was gegen die Krankheit und die Schmerzen tun, das schadet aber gleichzeitig den Eizellen. Die besten Erfahrungen hinsichtlich der EZ - Qualität habe ich gemacht bei Patientinnen, die innerhalb von 6 Monaten nach einer operativen Sanierung eine Behandlung gemacht haben und dann keine weiteren Hormone eingenommen haben.

Ja und 4 B ist doch ganz passabel. Ich drücke die Daumen.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Tinilein2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 21 Okt 2008 11:01

Beitrag von Tinilein2008 »

Liebe Frau Dr. Eue,

erstmal vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Meine Endometriose ist Ende Juli diesen Jahres erkannt & operiert worden. Danach habe ich 2 Zyklen pausiert, bzw. Ende des 2. Zyklus' (21.ZT) hatte ich mir ja bereits die Enantone zur Down-Reg. gespritzt. Meine Ärztin hat diesmal extra das lange Protokoll angewendet, da Sie meinte, dass es bei Endometriose-Pat. zu besseren Schwangerschaftsraten führt & da Sie eine bessere EZ-Qualität erreichen wollten, habe ich mir diesmal Menogon HP gespritzt und nicht Puregon. Allerdings habe ich letztes Jahr bei der 1.IVF EZ in B-Qualität zurückbekommen und jetzt C-Qualität...(downreguliert wurde damals mit Synarela).

Heißt das, Sie würden dann trotz meiner Endometriose lieber wieder das kurze Protokoll anwenden (falls es ein nächstes Mal gibt)? Oder was meinen Sie mit "keine weiteren Hormone"?

Wie schätzen Sie die Chancen von zwei 8-Zellern in C-Qualität ein - die ich ja nun 3 Tage nach der Punktion zurückbekommen habe? Als zwei Tage nach der Punktion die Rückmeldung aus dem Labor kam, war es ja noch B-Qualität, wobei mir ja da schon gesagt wurde, dass bereits viele Fragmentierungen zu sehen waren. Aber die Teilung war doch perfekt - 8-Zeller am 3. Tag nach Punktion... Meinen Sie, die EZ könnten sich doch tatsächlich - trotz Verschlechterung von B auf C in meiner Gebärmutter so weit "erholen", dass Sie doch eine Chance haben?

Ich weiß, dass es irgendwie komisch ist, schon jetzt über einen evtl. nächsten Behandlungszyklus zu schreiben, wo doch der Ausgang dieser Behandlung noch gar nicht klar ist :-? Mir hilft es aber irgendwie immer, wenn ich schon jetzt weiß, dass man immer noch Möglichkeiten der Protokolländerung hat, so dass die nächste eventuelle" Behandlung noch optimiert werden könnte!

Toll, dass es Sie gibt & Sie hier Fragen beantworten! Danke! ;-))

Viele Grüße, Tina
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Tina,

mach ich gerne....

Dass Sie diesmal C Qualität hatten bei dem Protokoll mit Enantone stimmt mit meiner Erfahrung überein, insbesondere die Depot - Spritzen ! Ich sehe nach Enantone einfach immer schlechte Embryonen. Ich würde entweder ein langes Protokoll mit Synerella (ab 26. ZT) empfehlen oder ein Antagonisten - Protokoll beginnend am 1. ZT. Mit Enantone kann ich mich gar nicht anfreunden. Aber da hat auch jeder seine eigenen Erfahrungen - ich will mich da auch nicht einmischen, denn Endokrinologie ist nicht mein Hauptfach. Und da es bekanntlich nichts gibt, was es nicht gibt, drücken wir jetzt den Krümeln estmal fest die Daumen !

VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Tinilein2008
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 21 Okt 2008 11:01

Beitrag von Tinilein2008 »

Liebe Frau Dr. Eue!

Es hat geklappt! ;-)) Ich habe am Freitag positiv getestet und die anschließende Blutabnahme hat dieses bestätigt! HCG war an Transfer +11 150! Ich kann es immer noch kaum glauben! Also hat sich doch mind. einer meiner beiden C-Embryonen festgebissen! ;-))

Am Freitag hab' ich den ersten US-Termin und bin schon ganz gespannt! Nach meiner Rechnung bin ich dann bei 5+0. Müsste man dann schon ein Pünktchen sehen, oder kann es sein, dass man noch gar nichts sieht? Ich denke mal, mein HCG & Progesteron wird dann auch noch mal überprüft...

Ist das Risiko einer FG eigentlich höher, wenn die EZ-Qualität beim Transfer nicht so gut war oder spielt das dann keine Rolle mehr?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung & Viele Grüße,

Tina
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“