Wo soll ich anfangen? Bis August 2010 waren die Eisprünge immer um den 13-14.Tag. Die Hormone waren dabei ziemlich durcheinander, auch DHEA war niedrig, 150µg, der Arzt meinte es sei viel zu niedrig.
Im Juli wurde Laparaskopie gemacht und wurde Endometriose festgestellt und entfernt, Grad 1-2, bin selber beschwerdefrei.
Rechte Tube war zu, konnte aber durchgängig gemacht werden. Linke ist in Ordnung.
Im Mai wurde Schwermetallen Belastung festgestellt, diese wurde mit DMPS Infusion behandelt bis Anfang August. So.
Ab August habe ich folgende Therapie:
3x20gtt Östrogentinktur ganzen Zyklus
3x30gtt Gestagentinktur in der 2.ZH
3x25mg DHEA-7keto
Nun haben sich meine Hormonwerte stabilisiert, auch E2 ist ganz in Ordnung..am Zyklusanfang normal niedrig, vor der Ovulation entsprechend hoch. Die Wert ist auch gut in der 2.ZH
Mein Problem ist dass die Ovulation recht früh passiert. Die Hormonwerte entsprechen der Folikelgröße.
August: 9ZT
September: 13ZT (hatte aber Clomifen diesen Zyklus)
Oktober: 9. Oder 10ZT
November: 12ZT
Die Hormonwerte entsprachen der Folikelgröße, also ganz normal. DHEA-S Wert hat sich auch normalisiert, ist um 390µg. Auch Endometrium Dicke ist in Ordnung gewesen.
Heute ist der 7ZT und der Folikel ist schon 14mm!! Der ES wird wieder so um 10ZT passieren .
Frage: Kann es sein dass die Folikel wegen DHEA-7keto Einnahme so schnell wachsen oder vielleicht wegen der Tinkturen? Oder ist es einfach altersbedingt? Bin 37J.
Wie gut sind diese Folikel wenn sie so schnell reif werden?
Noch was, der Folikel wächst schon mindestens 4. Zykklus nacheinander an der linken Seite, wie kommt das? Funktioniert der rechte Ovar gar nicht?
Benötige ich eine Stimulation damit die Reifung hinausgezögert wird? Soll ich weiter o.g. Therapie nehmen?
Werte von heute, 7 ZT, Folikel ist heute 14mm
E2 55
Progesteron 0.5
LH 4.1
FSH 9.7
Wie beurteilen Sie die Werte?
Danke
