tsh abgestürzt

Benutzeravatar
kathi28
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 10 Sep 2008 12:45

tsh abgestürzt

Beitrag von kathi28 »

hallo zusammen,

ich habe schon sehr lange eine sd-unterfunktion und seit mehren jahren weiß ich auch von meinem hashi.

jetzt war es so, dass ich bis ich labor zu dr.reichel geschickt hatte immer thyroxin 75 genommen hatte und nie probleme mit meinem tsh-wert hatte.

nach dem ich meine ergebnisse (spätjahr 2009) zurück bekam stand in dem bericht, ich sollte durch einen versuch das thyroxin auf 100 hoch zusetzen meine ft3 und ft4 wert dazu zubewegen sich eher im oberen bereich anzusiedeln und damit die ak zu senken. kurzfristig waren diese dann auch mal niedriger. hatte auch keine probleme mit dem mehr thyroxin.

vor meinem versuch im sommer hatte ich zwar immer noch gute sd-werte aber aufeinmal mehr knoten als im jahr zuvor bei sono, dann folgte ein sd-szinti und eine sd-punktion (kalter knoten gutartig).

da die werte gute waren machten wir unseren dritten versuch, der war zwar nicht erfolgreich aber ich hatte immer noch keine probleme. seit ca 8 wochen hatte ich dann vermehrt haarausfall und bin zum hausarzt.

die bestimmte dann mal vit.d , ferritin und tsh0, ergebnis : tsh bei 0,07 , der rest auch nicht doll und alles auf dem absteigenden ast.

was kann der auslöser dafür sein, dass mein tsh jetzt meinem versuch ( der war im august ) so abgestützt ist ? wenn das so weitergeht hab ich vor sorge bald keine haare mehr auf meinem kopf.... :?:


danke fürs zuhören

kathi28
Aus die Maus, an dem Leben danach arbeite ich noch um den Sinn des Kinderlos seins zu erkennen.


Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel....



Stark sein bedeutet nicht,
nie zu fallen,
nie zu weinen,
nie zu leiden
nie volkommen am Boden zerstört sein.

Nein... Stark sein bedeutet, immer wieder mit einem
Lächeln aufzustehen, versuchen weiter zu kämpfen, Seine
Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen, das Leid
zu ertragen und seine Hoffnung immer zu vergrößern.
Das ist wahre Stärke.....
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ist es denn so, dass ein niedriger TSH zum Haarausfall führt?

Ich fahre schon seit längerem mit TSH fast bei Null und habe diesbezüglich keine Probleme. Viele Hashis fühlen sich wohl mit einem TSH < 0, wenn die T3/T4 Spiegel im guten Bereich liegen.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Gast

Beitrag von Gast »

JBB hat geschrieben:Ist es denn so, dass ein niedriger TSH zum Haarausfall führt?

Ich fahre schon seit längerem mit TSH fast bei Null und habe diesbezüglich keine Probleme. Viele Hashis fühlen sich wohl mit einem TSH < 0, wenn die T3/T4 Spiegel im guten Bereich liegen.

Dito :-)


Ich nehme Thybon und habe seitdem einen nicht nachweißbaren TSH.

Haarausfall bekomme ich, wenn es Richtung UF geht.

Wie sehen denn ft3 und ft4 aus?
Benutzeravatar
kathi28
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 10 Sep 2008 12:45

Beitrag von kathi28 »

hallo,

danke für die info. leider hat die hausärztin meine ft3 und ft4 werte nicht mitbestimmt.

habe jetzt mal noch kurzfristig einen termin bei meinem endokrinologen am 27.12 bekommen.
werde den dazu bewegen mich nochmal blut abzuzapfen.

was kann ein auslöser sein, dass ein tsh-wert der eigentlich immer recht stabil ist so abstürzt.


lg kathi28
Aus die Maus, an dem Leben danach arbeite ich noch um den Sinn des Kinderlos seins zu erkennen.


Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel....



Stark sein bedeutet nicht,
nie zu fallen,
nie zu weinen,
nie zu leiden
nie volkommen am Boden zerstört sein.

Nein... Stark sein bedeutet, immer wieder mit einem
Lächeln aufzustehen, versuchen weiter zu kämpfen, Seine
Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen, das Leid
zu ertragen und seine Hoffnung immer zu vergrößern.
Das ist wahre Stärke.....
Gast

Beitrag von Gast »

Die ICSI, ein Hashi-Schub, Hormonveränderungen, usw. also fast alles ;-)
Benutzeravatar
kathi28
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 10 Sep 2008 12:45

Beitrag von kathi28 »

hallo,

danke für die antwort.

die icsi war im august, hashi schub das könnte sein- weiß ich aber nicht, hormone machen leider immer was sie wollen nur nicht das was ich will. :?:

lg kathi28
Aus die Maus, an dem Leben danach arbeite ich noch um den Sinn des Kinderlos seins zu erkennen.


Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel....



Stark sein bedeutet nicht,
nie zu fallen,
nie zu weinen,
nie zu leiden
nie volkommen am Boden zerstört sein.

Nein... Stark sein bedeutet, immer wieder mit einem
Lächeln aufzustehen, versuchen weiter zu kämpfen, Seine
Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen, das Leid
zu ertragen und seine Hoffnung immer zu vergrößern.
Das ist wahre Stärke.....
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

In SD Fragen gar nicht den Hausarzt bemühen, sondern gleich zum Endokrinologen gehen.

Wenn nur der TSH bestimmt wird, ist das für Hashi Patienten so gut wie gar nix wert.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Gast

Beitrag von Gast »

Außer der Hausarzt ist gut erzogen und macht alle gewünschten/benötigten Werte. Meine Hausärztin kontrolliert mittlerweile von sich aus bei allen Hashis ft3 und ft4 und bei allen unklaren SD-Geschichten sämtliche Antikörper. Anfangs hatte sie keine Ahnung, erwies sich aber in den letzten Jahren durchaus lernfähig ;-) Einzig eine Hashi-SD schallen kann sie trotzdem noch nicht. Sie hat es jetzt auch aufgegeben bei mir irgendetwas im US sehen zu wollen und schickt mich dafür zum Endo.


Kathi, Du denkst nach dem Feiertagsgedönse daran, dass Du ohne L-Thyroxin zur Blutentnahme gehst? Wenn ft3 und ft4 kontrolliert werden, sind die Werte verfälscht, wenn man vorher die Tablette genommen hat. Aber das weißt Du sicherlich auch schon ;-)
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Bei den Hausärzten ist es nicht nur Mangel an Kenntnis sondern auch eine Budgetfrage :(
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
kathi28
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 10 Sep 2008 12:45

Beitrag von kathi28 »

Hallo,

ich war doch die Tage nochmal bei meiner Frauenärztin, diese hatte mir eigentlich für mich wissentlich den AMH-Wert abgenommen. Heute beim abrufen der Ergebnisse stellte sich raus, dass sie meine Erzählung vom Haarausfall genutzt hat auch nochmal zu testen.

Dabei kam raus, dass der TSH-Wert jetzt bei 0,34 und der FT4 Wert bei 0,8 ist und damit zuniedrig.

Sie meinte das könnte ein Grund für Haarausfall sein. Die männlichen Hormone hat sie mit kontolliert um eine Hyperandrogenämie auszuschließen und die sind nicht schuld daran das die Haare ausfallen.

Jetzt ist der Witz daran mein HÄ sagte ohne das Wissen von FT4 bei einem TSH von 0,07 1 Woche keine SD-Medis nehmen. Jetzt habe ich einen zuniederen Wert und meinen Gyn meinte ich brauche SD- Werte.

Und was mache ich jetzt? Und wenn welche Dosis soll ich wieder nehmen? Termin beim Endo ist erst am 27.12..

Lg und Danke für Tips und Hinweise
Aus die Maus, an dem Leben danach arbeite ich noch um den Sinn des Kinderlos seins zu erkennen.


Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel....



Stark sein bedeutet nicht,
nie zu fallen,
nie zu weinen,
nie zu leiden
nie volkommen am Boden zerstört sein.

Nein... Stark sein bedeutet, immer wieder mit einem
Lächeln aufzustehen, versuchen weiter zu kämpfen, Seine
Fehler zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen, das Leid
zu ertragen und seine Hoffnung immer zu vergrößern.
Das ist wahre Stärke.....
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“