ich habe meine geschichte schon dr. peet geschildert, viell. können sie auch noch etwas dazu sagen

mein mann (32 jahre) und ich (35 jahre) versuchen seit 3 jahren schwanger zu werden. im april 2009 wurde im rahmen einer not-op endometriose diagnostiziert und 2 schoko-zysten (jew. 8 cm) sowie jede menge verwachsungen entfernt. mir wurde gesagt das ich wohl nie auf natürlichem wege schwanger werden kann, auch wenn die ärzte das natürlich nicht 100 %ig ausschließen wollten. danach habe ich die pille genommen, mit jeweils 1 woche unterbrechung für die abbruchsblutung. das war ein fehler, 6 monate später musste ich wieder unters messer, erneute verwachsungen wurden entfernt. seitdem nehme ich die pille durchgehend. ich setze sie nur ab wenn der körper von allein bluten will.
im juni hatten wir nun unsere ivf-behandlung. dabei wurde festgestellt, dass auch das sperma meines mannes nicht nicht in ordnung ist (oat II), so das von 12 punktierten EZ nur 3 befruchtet werden konnten. 2 wurden eingesetzt, 1 wurde aufgrund der sehr schlechten qualität verworfen. der versuch ging negativ aus. 4 tage vor BT setzte die mens ein.
im oktober haben wir einen icsi-versuch unternommen, aufgrund des spermas. es konnten nach der stimu nur 2 EZ punktiert werden, das war ein schock, da ich beim ersten versuch recht viele EZ hatte, hatte ich diesmal auch mit mehr gerechnet. es konnten aber beide EZ befruchtet werden und wurden nach 3 tagen wieder eingesetzt (ein 4-zeller, ein 6-zeller, beide a-qualität). wieder hat die mens 3 tage vorher eingesetzt.
inzwischen wurde weitere untersuchungen vorgenommen. die gebärmutterspiegelung ergab nichts auffälliges, dort ist alles in ordnung. mir wurde auch blut abgenommen um es auf gerinnungs-störungen zu untersuchen. ich habe inzw. einen vorabergebnis übers telefon bekommen, ein wert ist wohl nicht in ordnung, welcher konnte die arzthelferin nicht sagen. aber ich müsste wohl beim nächsten versuch parallel ASS nehmen. genaueres sagt uns unser kiwu-doc im januar.
kann das alles darauf hindeuten das bei mir eine erhöhte thrombosegefahr besteht? ASS ist ja ein blutverdünner ... mein vater hatte vor 3 jahren eine thrombose. müsste ich dann die pille absetzen?
welchen untersuchungen/tests könnte man noch vornehmen bevor wir mit dem 3. versuch starten? ich möchte den letzten von der KK finanzierten versuch anders angehen, möchte alles mögliche im vorfeld abklären. ich habe das gefühl die zeit läuft mir davon und finanziell wirds auch nicht besser. wäre eine weitere BS sinnvoll um zu schauen was die endometriose macht? die letzte BS liegt jetzt 1 jahr zurück, viell. gibt es schon wieder jede menge verwachsungen? gibt es irgendetwas was ich selbst oder der doc tun kann, um die einnistung zu unterstützen? also außer der gabe von progesteron.
so viele fragen, ich hoffe sie können mir helfen.