Lob an Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
sternchen102010
Rang1
Rang1
Beiträge: 832
Registriert: 27 Aug 2010 14:29

Lob an Dr. Peet

Beitrag von sternchen102010 »

Liebe Herr Dr. Peet,

ich wollte an dieser Stelle einfach nur mal ein Lob und ein Dankeschön aussprechen. Ich lese hier Ihre Antworten immer eifrig mit und konnte schon von Ihren Tipps profitieren. Danke, dass Sie sich so viel Zeit hier nehmen! Sogar am Wochenende - wirklich super!

DANKE
LG @all Bildchen102010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. ICSI 10/2010 --- 15.10. PU - 18.10. ET (2 8-Zeller) - 02.11. BT - negativ :cry:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. ICSI 12/2010 --- 13.12. PU - 15.12. ET (1 6-&1 2-Zeller) -28.12. BT - negativ :cry:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontroll-SG am 15.3.11 mit völlig überraschender Kryo von 6 Straws :dance:

3. ICSI 8/2012 --- PU 10.8 (10EZ, 7 EZ befruchtet) --- TF 14.8. (2 Morulas) --- BT 27.8 (HCG 36) --- BT 29.8. (HCG 6) - MA 5.SSW :cry:
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

Dem schließe ich mich sehr gerne an! Das ist eine tolle Serviceleistung von Ihnen, von denen schon sicher viele Frauen profitiert haben! Toll, dass Sie sich die Zeit nehmen!
katici
Rang0
Rang0
Beiträge: 102
Registriert: 10 Jan 2008 15:48

Beitrag von katici »

von mir auch ein großes Lob...und ein Dankeschön!
Kiwu seit 2007
1 ICSI in Wels- negativ
5 ICSI in Ulm- negativ
2 Kryo in Ulm- negativ
wir wissen nicht, warum es nicht endlich klappt. es wurde alles gecheckt...
April 12 Adounterlagen eingereicht
Juni 12 erstes Gespräch beim JGA
Juli erster Hausbesuch,
31. Juli Abschlussgespräch und Anerkennung (obwohl wir noch zum Seminar im September gehen)
Gast

Beitrag von Gast »

dem schließe ich mich unbedingt an. es ist toll wie sie uns alle hier unterstützen und viel von ihrer wahrscheinlich knappen zeit hier investieren. VIELEN DANK!!
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Ich schließe mich auch an! Es ist echt toll, dass jemand so eine Arbeit hier leistet!! Danke!!!
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
nebuloza
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 29 Aug 2010 00:11

Beitrag von nebuloza »

ich schliesse mich dem lob an..hut ab, hier bekam ich wirklich nützliche informationen und meine verunsicherung ist kleiner geworden :)
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Vielen Dank!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Wow, ich bin ja ganz gerührt! Vielen Dank !!!!
Nur schade, daß ich es wirklich nicht schaffe täglich hier zu antworten. Aber nach 12 (+/-) Stunden in der Praxis ist manchmal der "Ofen einfach aus"!
Auch bitte ich zu entschuldigen, daß ich meist nur sehr kurz antworte. Ich schreibe nur mit 2 Fingern (ja so etwas gibt`s noch!).
Ich bemühe mich gern weiter!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“