Vereinsgründung -Infertilitätsbetroffene e.V.-
Argumente
Hi all,
da die Gesellschaft doch so ein Geschiß über die Kosten macht:
Es gibt doch eine Aufrechnung, was ein Kind seinen Eltern "kostet" bis es groß ist. Ich hab da mal eine Summe so um die 100.000 DM gehört in den Nachrichten, vor Euro-zeiten.
Als Argument für die, die immer mit den Kosten wedeln, könnte man doch mal aufrechnen, was für Umsätze und Folgeaufträge, um es mal rein kaufmännisch auszudrücken, ein Kind generiert - von den Beitragszahlungen der Zukunft mal abgesehen.
Da stecken doch echte Arbeitsplätze dahinter, vor allem, wenn die Sterilität noch weiter zunimmt, und danach sieht es ja aus.
Vielleicht ist man ja in 10 Jahren hier ja so weit, daß man wie in Israel hier um jedes KInd kämpft, nur, das nützt uns jetzt fast 40ern dann nix mehr.
Hat schon mal jemand diese Kosten erfragt, Ihr seid doch alle länger hier zugange .- hab keine Zeit die Ordner durchzusuchen - sonst schreibe ich das stat. Bundesamt mal an.
Grüße
da die Gesellschaft doch so ein Geschiß über die Kosten macht:
Es gibt doch eine Aufrechnung, was ein Kind seinen Eltern "kostet" bis es groß ist. Ich hab da mal eine Summe so um die 100.000 DM gehört in den Nachrichten, vor Euro-zeiten.
Als Argument für die, die immer mit den Kosten wedeln, könnte man doch mal aufrechnen, was für Umsätze und Folgeaufträge, um es mal rein kaufmännisch auszudrücken, ein Kind generiert - von den Beitragszahlungen der Zukunft mal abgesehen.
Da stecken doch echte Arbeitsplätze dahinter, vor allem, wenn die Sterilität noch weiter zunimmt, und danach sieht es ja aus.
Vielleicht ist man ja in 10 Jahren hier ja so weit, daß man wie in Israel hier um jedes KInd kämpft, nur, das nützt uns jetzt fast 40ern dann nix mehr.
Hat schon mal jemand diese Kosten erfragt, Ihr seid doch alle länger hier zugange .- hab keine Zeit die Ordner durchzusuchen - sonst schreibe ich das stat. Bundesamt mal an.
Grüße
@ Sanne:
a) Nena war mal auf einem Aktionstag von wunschkind e.V., vertrat aber wohl nicht die Meinung der Kiwu-Betroffenen. Frag mal Gaby.
b) Frau Schrowange hat meines Erachtens abgesagt
c) Mittermaier gar nicht reagiert
@ Karry: Domian / Alice Schwarzer: gute Idee, danke.
-> Alice Schwarzer: wir müssen die frauenpolitische Komponente der Kiwu-Streichung besser betonen. Die Fähigkeit, ein Kind gebären zu können, ist eine ureigene Kraft der Frau. Nimmt die Politik den Frauen die Methoden, ein Kind gebären zu können, beschneidet sie diese auch in ihrem Wesen als Frau. Ihr Frauen, greift dieses Argument auf und wendet Euch auch an Frauenorganisationen etc.
@ Knuddelteufel: sei nicht traurig über die BILD. Eine meiner Erfahrungen mit den Medien ist folgende: beim Erstgespräch sagen sie Dir, daß schon übermorgen gedruckt wird, dann hörst Du nichts mehr.
Ich habe Anfang Juni noch einmal mit der BILD-Redakteurin telefoniert. Sie hat zwar beschwichtigt, aber meines Erachtens kann sie das Thema nicht in der Redaktion durchsetzen. Es ist natürlich nicht o.k., daß sie das nicht offen sagt. So läuft es aber mitunter bei den Medien.
Viele Grüße. Andreas
a) Nena war mal auf einem Aktionstag von wunschkind e.V., vertrat aber wohl nicht die Meinung der Kiwu-Betroffenen. Frag mal Gaby.
b) Frau Schrowange hat meines Erachtens abgesagt
c) Mittermaier gar nicht reagiert
@ Karry: Domian / Alice Schwarzer: gute Idee, danke.
-> Alice Schwarzer: wir müssen die frauenpolitische Komponente der Kiwu-Streichung besser betonen. Die Fähigkeit, ein Kind gebären zu können, ist eine ureigene Kraft der Frau. Nimmt die Politik den Frauen die Methoden, ein Kind gebären zu können, beschneidet sie diese auch in ihrem Wesen als Frau. Ihr Frauen, greift dieses Argument auf und wendet Euch auch an Frauenorganisationen etc.
@ Knuddelteufel: sei nicht traurig über die BILD. Eine meiner Erfahrungen mit den Medien ist folgende: beim Erstgespräch sagen sie Dir, daß schon übermorgen gedruckt wird, dann hörst Du nichts mehr.

Viele Grüße. Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 30 Jun 2003 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ha, ich hab gute Nachrichten, dass muss ich euch gleich berichten. Ich hab eben mit unserem Landtagsabgeordnetem, einen alten Freund von mir telefoniert. Unsere Sozialministerin in Hessen, Silke Lautenschläger, nimmt direkt an den Verhandlungen Seehofer/Schmidt teil. Er macht uns den Kontakt *megafreu* Morgen spricht er mit ihr, zwecks eines Termines mit ihr in Wiesbaden und morgen abend bekomm ich Bescheid, wann das ganze über die Bühne geht 
Super, es tut sich was.
Viele liebe Grüsse
Petra

Super, es tut sich was.
Viele liebe Grüsse
Petra
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
@Andreas
Du hast recht...es ist nur, weil ich wirklich helfen wollte, etwas tun und diese Redakteurin wirkte so ehrlich, so interessiert und sie schickte mir mehrmals Mails (allerdings bis vor 3 Wochen), in denen sie immer wieder sagte, sie wolle es in die Zeitung rausbringen....doch ich war wohl doch zu naiv
, ihr das zu glauben...und ich fühlte mich wirklich vera...! Naja, man kann sich in einen Menschen ganz schön täuschen -tja! Vergessen wir`s...
Mir fielen auch nur Nena, Grönemeyer ein...aber auch Thomas Gottschalk, sicher er lebt in Amerika, ist sehr kinderlieb und ein Freund von G. Jauch, aber er kann auch nicht viel oder kaum für uns tun, denke ich...also können wir ihn vergessen, oder?
Du hast recht...es ist nur, weil ich wirklich helfen wollte, etwas tun und diese Redakteurin wirkte so ehrlich, so interessiert und sie schickte mir mehrmals Mails (allerdings bis vor 3 Wochen), in denen sie immer wieder sagte, sie wolle es in die Zeitung rausbringen....doch ich war wohl doch zu naiv


Mir fielen auch nur Nena, Grönemeyer ein...aber auch Thomas Gottschalk, sicher er lebt in Amerika, ist sehr kinderlieb und ein Freund von G. Jauch, aber er kann auch nicht viel oder kaum für uns tun, denke ich...also können wir ihn vergessen, oder?
Gottschalk
ist zumindest bei großen Bevölkerungsschichten sehr beliebt.
Haribo wäre doch ein guter Sponsor für hier, die haben doch auch Bärchen, fällt mir grad auf
Haribo wäre doch ein guter Sponsor für hier, die haben doch auch Bärchen, fällt mir grad auf

Hi miteinander,
@ Petra: hab herzlichen Dank für diese wichtige Nachricht.
Ich bin immer wieder erstaunt, was wir bisher auch ohne feste Struktur schon bewegt haben.
@ all: Gedanklicher Zwischenstand zum Dachverband: ich habe mich mit einigen klugen Köpfen ausgetauscht: die Argumente, etwas Neues machen zu müssen, scheinen stärker zu wiegen. Wichtige Gruppen auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung sind Kiwu-Ärzte, KVs, Pharma etc. Während unsere Interessen bei bestimmten Fragen mit Gruppe X übereinstimmen werden, wird Gruppe X bei einer anderen Frage völlig anderer Meinung sein. Um unsere Interessen als Betroffene wirklich vertreten zu können, darf keine Abhängigkeit von einer der genannten Gruppen bestehen. Reden werden wir mit allen Gruppen, unsere Kosten sollten wir jedoch selbst decken.
Viele Grüße. Andreas
@ Petra: hab herzlichen Dank für diese wichtige Nachricht.

@ all: Gedanklicher Zwischenstand zum Dachverband: ich habe mich mit einigen klugen Köpfen ausgetauscht: die Argumente, etwas Neues machen zu müssen, scheinen stärker zu wiegen. Wichtige Gruppen auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung sind Kiwu-Ärzte, KVs, Pharma etc. Während unsere Interessen bei bestimmten Fragen mit Gruppe X übereinstimmen werden, wird Gruppe X bei einer anderen Frage völlig anderer Meinung sein. Um unsere Interessen als Betroffene wirklich vertreten zu können, darf keine Abhängigkeit von einer der genannten Gruppen bestehen. Reden werden wir mit allen Gruppen, unsere Kosten sollten wir jedoch selbst decken.

Viele Grüße. Andreas