

bin etwas ratlos und die Kiwu-Praxis, in der ich zur Zeit bin, äussert sich nur diffus ("an Ihrer Stelle würde ich es machen...")und hilft mir somit bei meiner Entscheidung nicht wirklich weiter, deshalb meine Frage an Sie:
Bin Anfang 41, bei uns ist keine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden worden. Nachdem die 2. ivf fehlgeschlagen ist und mir dieser Fehlschlag sehr nahe gegangen ist, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, damit weiter zu machen.
Ich möchte nur weiter machen, wenn die Erfolgswahrscheinlichkeit bei unbekannter Ursache wirklich im Gegensatz zu "natürlichen" Versuchen erhöht wird. Ob das so ist, kann ich aber nicht beurteilen, weil wir trotz langer Recherchen keinerlei Vergleichszahlen gefunden haben, es finden sich noch nicht mal Zahlen zu "normalen" Schwangerschaften in meinem Alter, ich kann die Angaben im IVF-Register also mit nichts anderem vergleichen.
Ich möchte mich nicht für eine 3. IVf entscheiden, solange ich den Verdacht habe, dass sie eher eine psychologische Beruhigung darstellt, weil man das Gefühl hat, viel Brimborium zu veranstalten und es vielleicht erleichternd ist, dass sich jemand drittes drum kümmert. Daher hätte ich schon gern ein paar Zahlen, auch wenn es nur Statistik ist.
Haben Sie dazu Informationen (lese es gern auch selber nach, wenn Sie mir einen Link schicken, Sie brauchen ja nicht alles abzuschreiben)?
Vielen Dank!

Mondschaf