nach 2 gescheiterten versuchen war ich heute nun bei meiner kiwu-ärztin um das weitere verfahren zu besprechen (ich habe endometriose grad IV, mein mann oat II). nach dem letzten icsi-versuch bekam ich eine gebärmutterspiegelung (unauffällig), das blut wurde auf gerinnungsstörungen untersucht (unauffällig) und es wurde auch immunologisch und genetisch untersucht (ebenfalls unauffällig). es wurde jetzt nach knapp 1,5 jahren auch nochmal ein neuer hormonstatus gemacht. alle werte waren soweit ok., nur der amh-wert war von 4 auf 1,5 gesunken. laut ärztin ist das noch ok., auch wenn der wert im unteren drittel liegt. geschockt hat mich das ganze trotzdem

ich bekomme diesmal ein long protokoll, bei den versuchen vorher hatte ich immer das short protokoll. das weitere vorgehen ist nun folgendes: am 21. zyklusstag soll ich enantone spritzen (bin heute im 3. zt), heute beginne ich mit der einnahme von l-thyroxin 75. im folgezyklus beginne ich dann am 3. zt mit dem spritzen der hormone. diesmal stimuliere ich mit menogon (vorher immer puregon). am 3. und 4. zt spritze ich jeweils 300 einheiten menogon, vom 5. bis einschl. 8 zt. mit jeweils 225 einheiten, am 9. zt ist dann erstmal ultraschall, danach erfahre ich ob und wenn ja wie weiter stimuliert wird.
meine frage: ist es überhaupt möglich in so kurzer zeit die schilddrüse richtig einzustellen? PU und TF werden dann ja ca. mitte juni sein und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich der schilddrüsenwert in dieser kurzen zeit von 4 auf unter 1 senken soll. oder reicht es wenn die schilddrüse bei eintretender schwangerschaft eingestellt wird???
freue mich auch über erfahrungswerte aus dem forum hier

viele grüße
inselchen