schilddrüse

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

schilddrüse

Beitrag von Inselchen »

hallo dr. peet,

nach 2 gescheiterten versuchen war ich heute nun bei meiner kiwu-ärztin um das weitere verfahren zu besprechen (ich habe endometriose grad IV, mein mann oat II). nach dem letzten icsi-versuch bekam ich eine gebärmutterspiegelung (unauffällig), das blut wurde auf gerinnungsstörungen untersucht (unauffällig) und es wurde auch immunologisch und genetisch untersucht (ebenfalls unauffällig). es wurde jetzt nach knapp 1,5 jahren auch nochmal ein neuer hormonstatus gemacht. alle werte waren soweit ok., nur der amh-wert war von 4 auf 1,5 gesunken. laut ärztin ist das noch ok., auch wenn der wert im unteren drittel liegt. geschockt hat mich das ganze trotzdem :(. außerdem ist mein schilddrüsenwert zu hoch, er liegt auch bei 4! bei unerfülltem kiwu sollte er aber möglichst kleiner als 1 sein, soweit ich weiß.

ich bekomme diesmal ein long protokoll, bei den versuchen vorher hatte ich immer das short protokoll. das weitere vorgehen ist nun folgendes: am 21. zyklusstag soll ich enantone spritzen (bin heute im 3. zt), heute beginne ich mit der einnahme von l-thyroxin 75. im folgezyklus beginne ich dann am 3. zt mit dem spritzen der hormone. diesmal stimuliere ich mit menogon (vorher immer puregon). am 3. und 4. zt spritze ich jeweils 300 einheiten menogon, vom 5. bis einschl. 8 zt. mit jeweils 225 einheiten, am 9. zt ist dann erstmal ultraschall, danach erfahre ich ob und wenn ja wie weiter stimuliert wird.

meine frage: ist es überhaupt möglich in so kurzer zeit die schilddrüse richtig einzustellen? PU und TF werden dann ja ca. mitte juni sein und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich der schilddrüsenwert in dieser kurzen zeit von 4 auf unter 1 senken soll. oder reicht es wenn die schilddrüse bei eintretender schwangerschaft eingestellt wird???

freue mich auch über erfahrungswerte aus dem forum hier :)!

viele grüße
inselchen
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

Hallo,

ich bin zwar nicht der Doktor, aber ich antworte dir mal trotzdem :wink: .

ich kann nicht verstehen, warum deine Ärztin bei dem TSH trotzdem mit der nächsten ICSI anfängt. Ich finde es unverantwortlich und geldmacherei, denn wenn es nicht klappt seid ihr ab dem 4. Versuch wahrscheinlich selbstzahler :grübel: . Sie kann jetzt noch gar nicht wissen, ob und wie du auf die 75 mikrogramm L-Thyroxin reagierst. da muss man erstmal alle 4-6 Wochen blut abnehmen.
bist du denn schon von einem endokrinologen untersucht worden. also z.B. auf autoimmunerkrankungen (z.B. der schilddrüse). Mein Endo hat jetzt zusätzlich noch einen 24 Stunden-Urintest und eine Speichelprobe bei mir gemacht. Damit werden auch die Nebenniere, bauchspeicheldrüse, usw. untersucht. Einfach um weitere hormonelle störungen auszuschließen.

ich habe schon seit jahren ein schilddrüsenproblem (Hashimoto und UF). Während der stimu für GV nach Plan ist mein TSH von 0,71 auf 4,7 hoch gegangen. laut meines professors hängt das wahrscheinlich mit der stimu zusammen und passiert bei vielen frauen.
ich muss derzeit 200 mikrogramm L-Thyroxin nehmen, und weiß erst nach 4-6 Wochen, ob das was gebracht hat.

Also, ich kann dir nur raten, die ICSI zu verschieben. Du wirst dich ja sonst immer fragen, ob es daran gelegen hat.

Ich wünsche dir viel erfolg
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo carlar,

danke für deine meinung! ich habe inzw. eine mail an mein kiwuz geschrieben (anrufen aus dem büro ist nicht so prall) und warte auf rückmeldung. mein hausarzt hat 2009 schon mal blut abgenommen um die schilddrüsenwerte zu untersuchen (war auch beim nuklearmediziner zur sonografie -> alles i. O.), dabei wurde festgestellt, das ich zur Unterfunktion NEIGE. ich bekam 6 monate l-thyroxin 50, danach war laut hausarzt alles ok. und ich musste die tabletten nicht weiternehmen. ansonsten wurde nichts weiter untersucht.

ach so, es wurden aktuell auch die TPO-antikörper untersucht, da ist alles i. O.!
Zuletzt geändert von Inselchen am 04 Mai 2011 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Hallo zusammen,

darf ich mich auch mal kurz reinschleichen?

Ich habe nämlich auch eine Frage zu den SD-Werten. Seit Gang zur Kiwu ab 12/2009 wurden die SD-Werte regelmäßig überprüft. Der TSH lag immer um die 1,4 - also gut für den Kiwu. Stimu mit Gonal hatte ich 5 Mal für 3x GVnP und 2x IUIs - alle negativ. Meine 3 ss sind alle spontan gewesen, leider alles FG. Jetzt wechseln wir die Kiwu.

Letzte Prüfung TSH im März beim Immunologen ergab 1,04.. also noch besser!

Bei der jetzigen Überprüfung wurde von meinem FA ein TSH festgestellt von 3,55 - für mich unerklärlich, da ich schon seit Januar gar nicht mehr stimuliere, daran kann es also nicht liegen.

@Carlar, hast Du eine Idee wie ein plötzlicher Anstieg sein kann?

@Inselchen: Mach Dir nicht so sorgen wegen dem AMH... wird oft wichtiger dargestellt als es ist.. Bekannte hat AMH 0,04 und hatte 7 EZ mit wenig Stimu und ist jetzt SS!!

LGr
bonna
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

Wenn du gut auf L-Thyrox ansprichst, gehen die Werte meistens schon schnell runter, aber insgesamt wäre mir das trotzdem einfach zu riskant. Ich würde das noch weitere 4 Wochen rausschieben.
carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

@bonna; tja, leider kann keiner genau sagen woran es liegt. bei menschen mit hashi passiert es öfter, dass die werte schwanken, da bereits nur durch stress die antikörper erhöht sein können und somit mehr hormone gebraucht werden. woran es bei menschen ohne hashi liegen kann, kann ich dir leider nicht sagen.
ich kann nur jedem raten sich in die hände eines Endokrinologen oder eines nuklearmediziner zu begeben, der jedoch nich nur stumpf auf referenzwerte achtet, sondern vor allem euer persönliches empfinden in der therapie berücksichtigt.
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
Zanzibar
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 07 Feb 2011 07:51

Beitrag von Zanzibar »

Hallo Hallo,

ich schleich mich auch mal rein.

Ich hab auch eine SD-Störung, mein TSH lag beim ersten Check bei 4,53 - das war ein halbes Jahr nach der ersten FG. Da hatte ich den FA gewechselt und die neue Ärztin hat zuerst die SD untersucht und dann auch gesagt, dass eine FG mit diesen Werten nicht verwunderlich ist. Die zweite FG hatte ich wieder ein halbes Jahr später - mit einem TSH von 3,4. Langte noch nicht. :?:

Ich will sagen, dass es bei mir ein Jahr gedauert hat, bis die Werte okay waren. Jetzt liege ich bei 0,75. Dass die Klinik dann jetzt parallel schon weitermachen will, ist in meinen Augen Abzocke. :evil:

Meine FÄ hat bei einer Studie mitgearbeitet, die sich mit Schilddrüsen und Schwangerschaften beschäftigt hat. Dabei wurde eben festgestellt, dass Frauen mit SD-Fehlfunktionen zu Aborten neigen.

Vielleicht habt ihr ein wenig mehr Zeit, dafür zu sorgen, dass die Werte in Ordnung kommen. Das Alles kostet so wahnsinnig viel Geld, Kraft und Liebe, ich wüsste dann gern, dass die Gegebenheiten, die ich vielleicht beeinflussen kann, in Ordnung sind.

In jedem Fall wünsche ich dir viel Glück. *dd*
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

sehe ich auch so! frühaborte hatte ich allerdings nicht, ich bin bis jetzt nicht schwanger geworden, hatte schon immer 3-4 tage vor dem bluttest meine mens bekommen.

ich soll jetzt am 21.05. VOR setzen der wechseljahrsspritze zum bluttest kommen. habe gefragt, ob ich dann an dem tag auch das ergebnis des tests bekomme, bin gespannt auf die antwort! wenn der wert bis dahin nicht bei 1 liegen sollte werde ich die icsi verschieben!
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Ich kann vermutlich "Entwarnung" geben.. Mir hat mein plötzlich erhöhter SD-Wert keine Ruhe gelassen und bin gestern zu meiner HÄ gefahren. Sie hat mich erst einmal gefragt, zu welcher Uhrzeit denn der FA den BT überhaupt gemacht hat... um 17 Uhr!
Sie meinte daraufhin, dass nachmittags die SD Werte IMMER höher seien als morgens und ich solle mir keine Sorgen machen, da der letzte Test (vormittags) im März diesen Jahres einen TSH von 1,04 ergeben hatte. Werde es aber zur Vorsicht in der neuen Kiwu aber anbringen.

Zanzibar: So wie Du es beschreibst, solltest Du, Inselchen tatsächlich noch warten.. gute Entscheidung.

Viel Glück bei Euren Versuchen! *dd*

bonna
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

also meine ärztin hat mir jetzt geantwortet und hat geschrieben das wir nicht beginnen wenn nicht alles ok. ist :)! bin jetzt doch sehr erleichtert, ich hätte mich auch arg in ihr täuschen müssen, wenn sie jetzt auf den start bestanden hätte! habe sie bisher immer als sehr einfühlsam und nett kennengelernt, außerdem ist sie immer bemüht uns alles genau zu erklären!
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“