schilddrüse

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

@bonna; sorry, aber was dir deine ärztin da erzählt hat, halte ich ehrlich gesagt für quatsch. Ich hatte mal morgens mal nachmittags bluttests und immer war der TSH in ordnung. der zuletzt gemessene war von morgens 8 uhr und er war bei 4,7.
außerdem ist das TSH ein langzeithormon, was sich im laufe eines tages nicht so rapide verändert. deshalb lohnt es sich beim TSH ja auch erst nach ca. 4-6 Wochen einen neuen test machen zu lassen. solange dauert es bis sich der TSH wieder dauerhaft eingependelt hat.
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

super inselchen, das ist mit sicherheit die richtige entscheidung. das kostet einfach zu viel geld und nerven, als dass man es mit solchen bedingungen machen sollte. ich hoffe, dass du in wenigen monaten mit deinen werten wieder im optimalen bereich liegst und starten kannst *dd*
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

@carlar: okay, alles ist möglich. Ich bin ja dankbar für die Info. Wieder ein Beweis mehr: man soll den Ärzten auch nicht alles sofort glauben. Dann muss die neue Kiwu halt die Werte nochmal bestimmen um ganz sicher zu gehen.

@inselchen: *dd* scheint dann ja auch doch keine Abzocke-Klinik zu sein..
carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

@bonna; ich kann dir nur empfehlen zu einem echten endokrinologen oder nuklearmediziner zu gehen. ich weiß ja nicht wo du wohnst. ich kenne 2 gute in Köln und einen in bochum und essen
die Kiwu wird sich nicht für alle schilddrüsenwerte interessieren, denn die wissen auch nicht alles darüber. da muss man manchmal schon drauf pochen, damit überhaupt auch die freien werte gemessen werden, obwohl die soooooooooooo wichtig sind.
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

@ carlar-> ich glaub wir sind im selben kiwuz in behandlung, du bist doch auch in essen, oder?
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
carlar
Rang0
Rang0
Beiträge: 208
Registriert: 21 Dez 2010 07:37

Beitrag von carlar »

@inselchen; ja ich bin im novum. wer ist dein arzt?
kannst dich ja auch im forum novum essen bei uns einklinken wenn du magst
Kiwu seit 10/08
Diagnosen: PCO und Hashimoto mit SD-Unterf.
kein ES seit Absetzen der Pille in 10/08
Medis: L-Thyroxin 200, Metformin 850
Novum seit 10/10
09.01.11 Beginn 1. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
05.02.11 Beginn 2. Stimu mit Puregon für GV nach Plan = negativ
09.02.11 Echovist ( Eileiter sind super durchgängig)
18.03.11 Beginn 3. Stimu an ZT 16 mit Menogon für GV nach Plan = negativ
16.04.11 Beginn 4. Stimu für GV nach Plan mit Menogon = negativ
Pause wegen Zyste
23.05.11 Beginn 5. Stimu für GV nach Plan mit Menogon
19.06.11 Clearblue Digital sagt: SCHWANGER
20.06.11 Bluttest POSITIV HCG 108
27.06.11 US: 5,7mm Fruchthöhle und HCG bei 2429 *juhu*

Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ich wuerde auch eher warten, bis der Wert unter 2 liegt.
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

@ carlar-> ich bin jetzt bei frau dr. wohlers, war bei meinen ersten beiden versuchen bei prof. bielfeld.

danke dr. peet! bin gespannt wie das ergebnis in 2 wochen ausschaut!
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

carlar hat geschrieben:@bonna; sorry, aber was dir deine ärztin da erzählt hat, halte ich ehrlich gesagt für quatsch. Ich hatte mal morgens mal nachmittags bluttests und immer war der TSH in ordnung. der zuletzt gemessene war von morgens 8 uhr und er war bei 4,7.
außerdem ist das TSH ein langzeithormon, was sich im laufe eines tages nicht so rapide verändert. deshalb lohnt es sich beim TSH ja auch erst nach ca. 4-6 Wochen einen neuen test machen zu lassen. solange dauert es bis sich der TSH wieder dauerhaft eingependelt hat.
Hallo Carlar,

aus einem Bericht der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität Würzburg stammt folgendes Zitat:

"Für die Erstellung von Referenzbereichen sind valide Laborresultate wichtig.
Voraussetzung dafür ist eine sachgemäße, standardisierte Präanalytik (Togni et
al. 2002). Allerdings konnten einige Einflussgrößen auf die Labormesswerte
aufgrund des Studiendesigns dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden.
Beispielsweise wurde der Zeitpunkt der Blutabnahme nicht dokumentiert. Daher
musste die Uhrzeit der Probengewinnung außer Acht gelassen werden, obwohl
bekannt ist, dass die TSH-Konzentration im Serum während verschiedener
Tageszeiten signifikant schwankt (Jensen et al. 2007). Darüber hinaus blieben
weitere wichtige präanalytische Faktoren wie körperliche Aktivität, Stress,
Essgewohnheiten, Körperlage während der Probengewinnung und
Blutentnahmetechnik unberücksichtigt (Solberg und Petitclerc 1988, Elmlinger
2003, Grüters 2003)."
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

so, habe heute das ergebnis meines bluttests bekommen, der tsh-wert ist tatsächlich in nur 2,5 wochen von 4,14 auf 0,64 gesunken :o ! ich kann morgen also enantone spritzen :) ! muss das l-thyroxin auch weiterhin nehmen, aber niedriger dosiert.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“