Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnert - ich schreibe nur sehr unregelmäßig; ich hoffe, ihr nehmt mich noch in euren Kreis auf und seid mir nicht böse! Ich brauche unbedingt jemanden, mit dem ich mich austauschen kann. Ich kann das weder im Familien- noch im Freundschaftskreis
Ich bin momentan in der Stimulierungsphase und habe morgen meinen dritten US-Termin, da die Follikel gestern noch zu klein waren, um sie auszulösen.
Ich hoffe sehr, dass ich dann morgen auslösen darf, hab ich doch extra von der Arbeit her alles so geplant! Die bringen mich um, wenn ich noch länger fehle!
Jetzt lese ich immer wieder von Überstimulation, und zwar nach der PU und nach dem Transfer. Viele in den Foren berichten, dass sie sogar ins KH mussten! Lunge punktieren, Bauch punktieren, etc.
Ich habe extrem schiss vor einer Überstimulation! Ich muss doch wieder zur Arbeit, da darf ich nicht fehlen und man darf mir auch nichts anmerken! Und natürlich will ich auch keine Schmerzen.
Ist eine Überstimulation denn üblich? Und wie stark ist die dann? Wie ist eure Erfahrung damit?
Wie erging es euch nach der PU? Muss man da viel liegen und darf sonst nichts machen? Und wie lange? Ich habe dann also noch Samstag und Sonntag (wenn am FR die PU stattfindet).
Bis jetzt hatte ich null Nebenwirkungen, weder von der DR (tägl. eine Spritze Decapeptyl) noch vom Merional 75 (2 Tage 4 Ampullen, 7 Tage 3 Ampullen, 2 Tage 4 Ampullen). Kann man denn das schon vorahnen, ob man eine Überstimu bekommt?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Euer Rosenblatt
****************************
Kinderwunsch seit zwei Jahren
SG: megaschlechtes Ergebnis
Erstgespräch in Bregenz 8.2.
Beginn DR 13.4.
Beginn Stimu 30.4.
1. US 6.5.
2. US 10.5.
3. US 12.5.
PU zu 99% am Freitag 13.5.