Hallo Frowlein!
Schreibe normalerweise im Ösi-Ordner und habe gerade zufällig Deine Frage entdeckt!
Zufällig kann ich auch Tips beisteuern, in der Bibliothek unserer Selbsthilfegruppe haben wir was dazu:
Lia Singh: Constantin und das Invitro, ersch. 2000
Ich find das Buch total süß, es geht um einen Buben, der erfahren hat, dass er "anders" ist und jetzt traurig zur Großmutter geht, Die erzählt ihm dann in Form einer Gutenachtgeschichte das Wunder seiner Entstehung.
Das Buch ist übrigens zum Vorlesen gedacht für kleinere Kinder, also auf keinen Fall was zum "abspeisen". Eignet sich vielleicht ganz gut als "Einstiegshilfe" für ein persönliches Gespräch.
Ausprobieren konnte ichs noch nicht, mein Zwerg kommt erst im November
Und dann gibts:
Claudia Guderian, Wo komme ich eigentlich her?`ersch. 1994
Das hab ich mir noch nicht angeschaut, da kann ich nichts drüber sagen.
Verstehe auch nicht, was an einem Aufklärungsbuch zu dem Thema schlecht sein soll.
Irgendwann fragen Kinder, woher sie kommen und wie sie in Mamas Bauch reingekommen sind, und für "normal" gezeugte Kinder gibts ja auch passende und altersgemäße Bücher zu dem Thema. Die natürlich alle dafür gedacht sind, dass man sich gemeinsam mit dem Kind hinsetzt und liest/vorliest, drüber spricht. Warum nicht ein Buch als Hilfsmittel?
Oder soll man das Kind vielleicht anlügen, wenn es fragt, oder doch zum guten alten Storch greifen

?
Liebe Grüße!
Margit