Heidelberger Ordner der 2.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
tine28
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 19 Mai 2003 09:54

Beitrag von tine28 »

Hey,

elisa: tut mir leid, wenn ich da was falsch verstanden habe. Wollte keine Wunden aufreisen. Trotzdem Akkupuntur ist ja auch was feines. Ich hatte schon welche wegen meiner Migräne, hat aber nichts genützt. Ich denke das liegt aber daran wie gut derjenige ist der die Nadeln setzt. Aus guter Quelle weiß ich, dass das jeder Hausartzt nach einem kurzen Seminar machen darf, da kann dann schon der ein oder andere Versager dabeisein. Hoffe Dir nützt es was.

meli: was machst Du nur für Sachen, aber das wir schon nichts schlimmes sein, wenn es pötzlich da ist. Ich hatte auch schonmal eine große Zyste am Eierstock, die war dann genauso pötzlich verschwunden, wie Sie gekommen war. Sicher kannst Du weitermachen. Nur das Warten auf die Blutwerte zerrt wirklich an den Nerven. Freitags wird man ja angerufen, gell. Ich hatte zweimal Bluttest an einem Freitag, und man sagte mir ab 16.00 Uhr würde ich angerufen. So sahs ich also zu Hause und wartete das einemal bis 17.30 das andere mal bis 17.10 Uhr, und die Zeit will dann gar nicht vergehen. Mann traut sich ja nicht einmal auf Klo, weil man denkt jetzt rufen Sie an. Aber vielleicht stehst Du ja auch ganz vorne auf der Anrufliste.

manu: Bin in der selben Praxis in Behandlung. Bin auch bis jetzt ganz zu frieden, Dr. Hinderer ist zwar am Anfang etwas verschlossen, aber mitlerweile weiß ich wie ich damit umgehe.

Wegen der Treffen, da gibt es einen eigenen Ordner für beide. Meli hat den Link für das "Große", ans Ende Ihrer Beiträge gesetzt, da kommst Du dann direkt hin. Zum kleinen gibt es auch einen. Ich würde Dir ja gerne den Link hier reinschreiben, weiß aber nicht wie das geht, kann vielleicht jemand anderes noch machen.

Viele Grüße an den Rest

tine
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Ellisa
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 26 Okt 2002 18:01

Beitrag von Ellisa »

Hallo Tine,
Du reißt keine Wunden auf, kein Problem. Das vertrag ich schon. Die Sache ist gut verarbeitet und ja auch schon eine Zeitlang her. Bei den vielen Leuten verwechsle ich manchmal auch was, is net schlimm.
War heut bei der Aku, wurde aber noch nicht benadelt, erst nächstes Mal. Sie meinte, es hilft halt bei der Durchblutung der GM, in der Hoffnung, dass die Einnistung besser funktioniert. Oder wenn man sonstige Beschwerden hat, PMS und auch vegetative Beschwerden. War nett, aber mein Mann wußte gar keine Beschwerden, außer natürlich das Spermiogramm. Ist mir nachher eingefallen, dass er ja schnarcht, da könnte man auch mal was dagegen tun... :wink:
Also, freu mich schon auf´s Treffen,
jetzt setzen wir erstmal den Nadelbaum ein, den ich heute vom Chef bekommen hab.
Viele Grüße,
Ellisa
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo, IUI ist am Montag, Hurra, Werte sind ok.
So, melde mich ab bis Sonntag abend, Nichte (2 Jahre) und Neffe (8 Jahre) sind da und unser kleiner Mann hat einen richtigen Eifersuchtsanfall :-)
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Artikel, der heute im Mannheimer Morgen, Ausgabe Südhessen, war. Für Euch zur Info und vielleicht kann ja jemand die Rhein-NEckar-Zeitung aufmerksam machen, der bereit wäre sich zu outen..

*********************************

Appell an Politiker: "Nachwuchs darf nicht zum Luxusgut werden"

Viernheimerin Melanie Krüger kämpft für Betroffene, die auf künstliche Befruchtung angewiesen sind / Gegen Leistungskürzung

Von unserer Mitarbeiterin Karin Maliske

Viernheim. Endlich ein eigenes Baby in den Armen wiegen - für jedes sechste Paar in Deutschland geht dieser Traum nicht in Erfüllung. Künstliche Befruchtung ist für viele der letzte Rettungsanker. Damit soll jetzt zumindest auf Kassenkosten Schluss sein. Die geplante Gesundheitsreform sieht die Streichung dieser Leistung vor. Für die 28-jährige Melanie Krüger aus Viernheim ein Unding. Per Internet macht sie sich unter "www.klein-putz.de" für Betroffene stark.

Über 3300 registrierte Benutzer kann dieses vor zwei Jahren gegründete Internet-Forum mittlerweile verzeichnen. Es bietet neben vielen Informationen rund um die ungewollte Kinderlosigkeit, unter anderem von Ärzten, Biologen und Kostenexperten, auch die Möglichkeit zum Austausch für Betroffene. Ein knuddeliger Stoffbär begrüßt die Nutzer auf der Startseite, alle Infos werden ständig aktualisiert.

Aber nicht nur am Computer kämpft Melanie Krüger gegen die Sparpläne der Gesundheitsministerin. Wer am 2. Juni abends den Fernseher eingeschaltet hatte, konnte die zierliche rothaarige Frau mit sehr viel Entschlossenheit vor der Kamera erleben. Immer sei es ihr sehnlichster Wunsch gewesen, Kinder und Familie zu haben, erzählte sie den Reportern des ZDF-Magazins WISO. Dass ihr die letzte Möglichkeit dazu nach allen vergeblichen Versuchen, auf normalem Weg ein Baby zu bekommen, jetzt auch noch erschwert bis unmöglich gemacht werden soll, kann und will sie nicht akzeptieren.

Zwischen vier- und fünftausend Euro müssen kinderlose Paare für eine entsprechende Behandlung rechnen. Bis jetzt hat das die Kasse übernommen. Die Erfolgsquote liegt bei fünfzig Prozent, jedes 80. Kind in Deutschland kam mittlerweile dank einer der unterschiedlichen Methoden einer künstlichen Befruchtung zur Welt.

Das fängt bereits bei der Verabreichung von Stimulantien an, umfassen auch die Behandlung des männlichen Partners. So ist zum Beispiel mangelnde Spermienqualität infolge negativer Umwelteinflüsse ein zunehmender Grund für ungewollte Kinderlosigkeit - die von der Weltgesundheitsorganisation WHO offiziell als chronische Erkrankung anerkannt ist, häufig auch schwerwiegende psychische Folgen hat.

"Mit Klonen oder ähnlichen Horrorvisionen hat das gar nichts zu tun": Melanie Krüger weiß, mit welchen Vorurteilen bis hin zur völligen Tabuisierung das Thema künstliche Befruchtung belastet ist. Hier aufzuklären, Vorurteile abzubauen, um Verständnis für die Betroffenen zu werben, das ist neben dem Kampf um die Beibehaltung der Kassenfinanzierung eines der Hauptziele der sympathischen Viernheimerin.

"Das Thema muss öffentlich werden", davon ist sie überzeugt, denn ohne Verständnis für die Problematik wird es auch keine Unterstützung geben. Die ist umso wichtiger, als sie nicht nur Hilfe für viele Betroffene bedeutet, sondern die Reformpläne von Ministerin Schmidt in puncto künstliche Befruchtung auch gesellschaftspolitischen Zündstoff enthalten.

"Auf der einen Seite jammern alle, dass zu wenige Kinder, sprich spätere Rentenzahler, geboren werden, auf der anderen Seite will man die Möglichkeit nehmen, genau das zu tun", kritisiert Krüger. Auch Ex-Minister Seehofer sprach sich bereits vehement gegen die Streichung der künstlichen Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aus. Zumal die Ausgaben aller Kassen dafür im Jahr 2001 nur 0,1 Prozent der Gesamtausgaben betrugen. "Wenn sich manche Betroffene diese Behandlung nicht mehr leisten können, wird Nachwuchs zum Luxus" - für Melanie Krüger ist das die bittere Konsequenz.

Briefe an die im Bundestag vertretenen Fraktionen und - auf deren Rat - an die lokalen Abgeordneten sind ein weiteres Mittel, mit dem Melanie Krüger und ihre Mitstreiter von "klein-putz.de" fast schon verzweifelt versuchen, die geplante Streichung doch noch zu verhindern. Reagiert hat mit einigen Wochen Verzögerung bislang lediglich Dr. Michael Meister. MdB Christine Lambrecht hat bis jetzt nicht geantwortet.

Demnächst soll in Berlin die Entscheidung fallen, bis zum letzten Tag wird Melanie Krüger den Kampf um den Erhalt der künstlichen Befruchtung als Kassenleistung nicht aufgeben. "So vieles wird vom Staat bezahlt, nur das Normalste von der Welt nicht" - ihr Kopfschütteln wirkt nicht resigniert, sondern sehr entschlossen.

© Südhessen Morgen - 05.07.2003
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
mia2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1322
Registriert: 21 Okt 2002 21:14

Beitrag von mia2 »

Hallo Ihr Lieben,

Meli: Schön, daß es doch noch mit der IUI klappt. Meine Daumen sind gedrückt für Dich! Toll, daß Du dich so engagierst und der Artikel in der RN-Zeitung erschienen ist. Es ist nämlich unglaublich, welche Vorstellungen "Otto Normalverbraucher" von KB hat. Leider habe ich mich noch nicht getraut, mich zu "outen", wenn solche haarsträubenden Sachen erzählt werden. :oops:

Ellisa: Hallo "Leidensgenossin", mein Mann schnarcht auch. Das wäre ja schön, wenn man mit Akupunktur was dagegen machen könnte... Wie kam Dein Chef dazu, Euch einen Baum zu schenken? Das ist ja wirklich nett von ihm. Laßt auf Euerem Grundstück vor lauter Tomaten und Baum aber noch Platz für das Haus!
:wink:

Leider habe ich seit gestern wieder dieses typische Ziehen, ich glaube, daß auch unser 8. Versuch nicht erfolgreich war. Mein Mann versucht trotzdem, immer noch optimistisch zu sein.

Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende
Mia
Benutzeravatar
manu1976
Rang6
Rang6
Beiträge: 65142
Registriert: 27 Jun 2003 22:16

Beitrag von manu1976 »

Hallo!!!

Meli: Schöner Bericht. Wir haben nächste Woche auch einen Termin bei der Rheinpfalz in Speyer, ich hoffe die schreiben das auch so toll.

Bei uns geht es grad drunter und drüber. Wir haben Anfang April den Antrag an meine Kasse gestellt. Da mein Mann privat versichert ist und ich bei der DAK. Es hat sich erstmal schon ewig lange hingezogen bis wir überhaupt mal was von denen gehört haben. Nachdem wir dann ein wenig Druck gemacht haben indem wir gesagt haben ich werde die Kasse wechseln ging das alles ein bissl schneller. Vor kurzem hat mich meine Sachbearbeiterin angerufen und gesagt so jetzt ist alles geklärt sie bekommen die Kostenzusage zugeschickt. Super wir haben uns gefreut wie die kleinen Kinder. Dann kam das Schreiben zu uns und da steht doch allen Ernstes drin das wir einen Versuch bezahlt bekommen. Na ja mein Mann die Woche drauf wieder angerufen und gesagt was das soll, jede andere Kasse bezahlt vier Versuche und ganz gute Kassen würden sogar Zusatzversuche genehmigen. Alles klar oh gott da ist mir ein Fehler unterlaufen das habe ich von einem Vordruck abgeschrieben. Sie bekommen in den nächsten Tagen ein Schreiben wo das dann drin steht mit vier Versuchen. Machen sie sich keine Gedanken war dann der abschliessende Satz. Heute ist dann der Brief von der DAK gekommen und was steht drin sie bezahlen einen Versuch jeder weitere Versuch muss neu beantragt werden, allerdings diesmal von einem anderen Sachbearbeiter. Die haben doch ne Meise. Wir haben uns total aufgeregt. :oops:

Sorry das es so lange geworden ist aber das musste mal raus. :cry:


Liebe Grüsse Manu
gunda
Rang1
Rang1
Beiträge: 425
Registriert: 16 Dez 2002 15:51

HD Treffen

Beitrag von gunda »

Hallo zusammen,

wie geplant findet am 24.07.03 im Walfisch das Heidelberger Treffen ab 20.00 Uhr statt. Wie beim letzten Mal, soll es einfach ein gemütliches Zusammentreffen sein.

Bis jetzt haben sich angemeldet:

Ellisa
Meli
MariaJo
Mia2
Sofia
Manu1976 und Mann
Leander
Sofia

Mehr haben sich leider noch nicht angemeldet. Vielleicht könnt ihr noch Werbung machen!!

Vielen Dank, Gruß Gunda
gunda
Rang1
Rang1
Beiträge: 425
Registriert: 16 Dez 2002 15:51

Beitrag von gunda »

Hallo zusammen

hier nun die Adresse des Restaurants für unser Treffen am 24.07 um 20.00 Uhrin Heidelberg. Ich werde im Schwarzen Walfisch im Nebenraum unter Klein-putz reservieren. Der Schwarze Walfisch ist in der Bahnhofstraße 27 (Weststadt) ganz in der Nähe von Finanzamt und Bauhaus. Parkplätze gibt es in der Bahnhofstraße und in der Umgebung - Achtung, dort teilweise Anwohnerparkplätz.

Gruß Gunda
Benutzeravatar
Ellisa
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 26 Okt 2002 18:01

Beitrag von Ellisa »

Guten Morgen,
hoffentlich ist es kein schlechtes Zeichen mit dem Ziehen, Mia, aber es soll ja bei jedem anders sein. Weiter *dd*!
Das Bäumchen haben wir eingepflanzt, er hatte es aus seinem Garten ausgemustert u. hätte es wohl weggeschmissen, da haben wir es lieber genommen. Bei uns kann´s wachsen. Es soll lt. Internet auch nur 3m hoch werden, und das in 15 Jahren. Wächst also mit, wenn wir theoretisch ein Kind bekämen... dann nehmen wir es als Skala. Jedes Mal, wenn wir dort oben sind, geht es uns gleich viel besser, die Natur, die Pferde, Katzen, Himbeeren, einfach super. Schwelg. Das Schnarchen war schon schlimmer, ich ruf dann laut pssst und dann hört´s auch auf. Ich hab auch schon gedroht, gezwickt und gezupft. Was machst Du dagegen, Mia?
:help: Macht´s alle gut und danke für´s Organisieren des Treffens.
Gruß,
Ellisa
Benutzeravatar
tine28
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 19 Mai 2003 09:54

Beitrag von tine28 »

Hallo,

bin ganz schön aufgeregt, morgen muß ich wieder zum US, dann wird mir gesagt wann IUI ist. Nachdem es mein erster stimulierter Versuch ist, hoffe ich, dass nicht zu viele Eilei entstanden sind, denn dann machen sie keine IUI. Das Clomifen habe ich ganz gut vertragen.

mia: nur nicht die Hoffnung verlieren. :lol:

meli: alles gut gegengen bei der IUI ? *dd*

Viele Grüße

tine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“