maolo hat geschrieben:Der Doc. meinte, er hätte mit mindestens 20-30 gerechnet.
Ich hab gerade in einer hCG-Tabelle gesehen, dass der "Normwert" bei 89 liegt (bei PU+14) und bei mir ist er gerade mal bei 9,3...
Ich soll Crinone 8% weiter benutzen und in 2 Wochen zu nem Ultraschall. Wenn er da was sieht und es würde trotzdem nichts geben, dann hätten wir gegenüber der Krankenkasse 3 neue Versuche....
Ich mach mir da nichts vor...hab gerade ein wenig gegoogled und ich habe von keinem Mädel gelesen, die ne intakte Schwangerschaft mit nem Anfangs-hCG von 9,3 hatte....ich bin da sehr realistisch....
Mein doc hat garnicht gesagt, ich solle noch mal zum BT...wahrscheinlich hol ich mir zum wochenende noch mal nen pipitest und der müsste dann ja positiv anzeigen, wenn mein hCG sich verdoppelt hätte...
Naja, ich war ja schon drauf vorbereitet, dass der Wert nicht dolle ist....ich hätte ja mit 0,00 gerechnet, dass er jetzt bei 9,3 liegt verwundert mich sogar....
Ich wünsch euch nen schönen Abend mädels....
Hallo maolo,
mensch, das tut mir Leid...
Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich das Vorgehen von deinem Arzt nicht sinnvoll finde.
Ich persönlich finds immer am besten, für mich zumindest, wenn man realistisch ist, und du scheinst da ja auch so zu sein. Ein Wert von 9,3 ist an TF+12 einfach sehr, sehr wenig. Für eine intakte SS spricht da leider wenig bis nichts. Selbst ein Wert von 20 wäre ja sehr niedrig angesetzt. Meine KiWu testet an TF+11 und die sagen, dass sie ab einem Wert von 50 von einer stabilen SS ausgehen, alles andere wäre halt immer etwas zittrig, das gilt dann auch für 20, und 9,3 ist ja nochmal weniger.
Wenn du kein hcg nachgespritzt hast, muss sich irgendwas eingenistet haben, ja. Es passiert ja nicht selten, dass ein befruchtetes Ei dann doch abgeht. So früh würde man in einem normalen Zyklus ja auch gar keinen Test machen, und manche Kliniken testen ja auch erst ab TF+14, um eben nicht diese biochemischen SS zu finden, die einer Frau ja auch nichts bringen.
Vor diesem Hintergrund finde ich persönlich das Vorgehen deines Arztes fragwürdig. Der hcg-Wert sollte sich am Anfang alle 2 Tage in etwa verdoppeln. Heißt, wenn du sagen wir mal am Freitag nochmal gehen würdest zum Bluttest, müsste der Wert bei mehr als 20 liegen, wenn doch eine Hoffnung bestehen sollte. Ich finde es ziemlich sinnlos, dich jetzt 2 Wochen weiter Crinone nehmen zu lassen - das sind schließlich auch alles Hormone mit Nebenwirkungen, die ja auch meist den darauffolgenden Zyklus durcheinanderbringen können. Mit einem BT in 3 Tagen müsste man dir auf jeden Fall sagen können, wie sich der Wert entwickelt hat. Und wenn der weiter gefallen ist, hat das auch überhaupt keinen Sinn, dass man dich weiter mit Hormonen vollstopft und 2 Wochen mit der Ungewissheit leben wird. Und wenn der Wert am Freitag gesunken ist, dann wird man auch in 2 Wochen nichts im Ultraschall sehen können.
Ich hab mal bei WuKI gelesen, dass bei solch niedrigen Werten in erster Linie ein zweiter Bluttest gemacht werden sollte, um eine Eileiterschwangerschaft oder eine andere SS, die eben nicht in der GM sitzt, sicher auszuschließen. Typisch für eine ELSS sind ja ganz leicht steigende Werte. Eine ELSS müsste ja im Interesse deiner Gesundheit möglichst schnell beendet werden, sie könnte keinesfalls ausgetragen werden. Und schon aus dem Grund finde ich persönlich es extrem fragwürdig, dass dein Arzt keinen zweiten BT machen will. In meinen Augen müsste er das tun, um eben Dinge wie eine ELSS sicher ausschließen zu können.