Wie gesagt bin ich seit ein paar Wochen auch stille Mitleserin.
Und wahrscheinlich tanze ich mit meiner Geschichte auch etwas aus der Reihe....
Stelle mich drum kurz vor;
Als Oldie (46!) möchte ich mit meinem neuen Partner - auch Ur-Oldie mit 61 - einfach nichts unversucht lassen....(mein Partner ist kinderlos)
Selber habe ich einen 5-jährigen Sohn aus 1. Ehe auf herkömmlichem Weg entstanden.
Mit Schwangerwerden hatte ich eigentlich zum Glück nie Probleme, aber hatte vor meinem Sohn 3 FG's in Folge ohne ersichtlichen Grund.... wahrscheinlich einfach Alter oder Pech....
Obwohl mein neuer Partner bloss 1% normale Spermien hat bin ich spontan im letzten Jahr 2x schwanger geworden und habs aber auch wieder verloren.... - das Risiko kommt wohl bei uns von beiden Seiten.
Aufgrund der spontan SS haben wir dann entschieden, aufs Ganze zu gehen um uns nie vorwerfen zu müssen, das wir etwas unversucht gelassen hätten...
Ein erster (und vielleicht letzter) Versuch also grad kürzlich mit ICSI und IMSI. Und klar, der negative Test zieht einem halt auch als alter Hase kurz den Boden unter den Füssen weg... man merkt dann umso mehr, wieviel seelische und körperliche Kraft man/frau investiert hat!
Da ich selber schon einen leiblichen Sohn habe, bin ich offen für EZS, wichtig scheint mir, dass vor allem auch mein Partner seinen lang gehegten Kinderwunsch noch erfüllt haben darf. Also, nächster Versuch evtl. EZS - wir werden uns aber noch bei Zechs beraten lassen.
Dies meine Geschichte. Ihr seht, Ihr habt noch jede Menge Zeit! Und nachträglich hat sich jeder Schritt und jedes Wehwehchen halt doch gelohnt ! - Obwohl ich mich glücklich schätzen kann, ich hatte sogut wie keine Nebenwirkungen ausser den Prontogestspritzen, wo ich mich echt einmal nicht mehr im Bett alleine drehen konnte! Aber ich hätte sie trotzdem noch sehr gern ein paar Wochen weitergespritzt!
Spaghettini; Geniess in diesem Sinn jeden Pieks

Allen gute News wünscht
Renate