Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Mepa hat geschrieben: @knuddel
Wow, du bist wirklich ein positives Beispiel dafür, daß man auch mehrmals das Glück haben kann!
Das ist sehr erfrischend für mich, denn ich bin mir immer sicherer, daß ich selbst nicht nochmal so großes Glück haben werde.

Ja und es gibt noch ganz viele wo öfters mal Glück hatten. Aber auch bei uns ging es lang und ich ab auch schon fast aufgegeben.

Und manchmal frage ich mich halt auch, ob ich mir es überhaupt wünsschen "darf". Auf der anderen Seite denke ich auch wieder : Ich soll es mir nicht wünschen dürfen, nur weil mein Mann zeugungsunfähig ist? Tausend andere, die keine Probleme haben, wünschen sich auch ein zweites Kind. Warum darf ich es nicht?

Klar darfst du es dir wünschen!!!!! Andere haben die Wünsche auch und können sie mal schnell so realisieren, wir brauchen leider etwas länger dazu. Jeder hat seine Wünsche und Vorstellungen meistens lang VOR dem Kiwu und wenns dann nicht so klappt wie man will, ist es sehr traurig. Es gibt viele die diese Gedanken, Probleme nicht haben.


Klar, da ist viel Glück und Pech dabei, aber ein wenig kommt es ja auch drauf an, welch Diagnose man hat. Und da siehts bei uns, da mittlerweile nun gar keine Spermien mehr im Spermiogramm sind, wirklich schlecht aus.

Klar kommts auch auf die Diagnose an, aber es gibt genug wo TESE gemacht haben und gesunde Kinder bekommen haben!!!! Wir hatten ne IVF und keine Befruchtung. Das war auch so ein Loch für mich wo ich dachte, wenn es schon mit IVF nicht mal ne Befruchtung gibt, WIE soll ich denn jemals SS werden???????? Zum Glück gibts noch andere Möglichkeiten!!!!!! Und darüber sollen wir glücklich sein.


Magst du noch erzählen, was ihr für eine Diagnose hattet oder habt ? Wie alt warst du bei den Versuchen?

Naja so ne sichere Diagnose hatten wir nie. Das war ja grad das schlimme für uns. Wenn man nicht weiß woran man ist. Ein Kind kam ja spontan. SG war am Anfang auch nicht schlecht, drum ja erstmal IUI. BS war auch ok. Aber das SG ist immer schlechter geworden drum schlussendlich die ICSI.
Ich bin jetzt 35 Jahre alt.
Der erste Versuch als die erste IUI wo wir gemacht haben war im September 2003, weitere folgten dann 10/03, 11/03, 12/03, 06/04, 07/04. Die IVF folgte im 11/04. Dann die 1. ICSI im 02/05. Das war ja ALLES negativ.
Ich muss dazu sagen, das wir dann die Kiwu gewechselt haben!!!!!!!!!!!!!!!!
Für den LETZTEN Versuch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der war dann im 09/05 und positiv (da war ich 29 Jahre).
Bei der Kryo (04/08 ) und der ICSI (10/08 ) war ich dann 32 Jahre alt.




Erstmal: Eine Gesprächstherapie halte ich persönlich für überhaupt nicht übertrieben. Im Gegenteil - ich finde, jemand, der offen ist für eine psychologische Betreuung ( sei es in Kinderwunschzeiten oder in ganz anderen Themen ), kann großen Profit daraus tragen

meine Freundin hat auch Gesprächstherapie gemacht, aber erst nachdem sie den Kiwu beendet haben. Sie hat eine ICSI Tochter, danach wurd sie zwar ncoh mehrmals SS aber immer FG. Das war schon schlimm, zumal meine große Tochter und ungefähr soalt ist wie ihre wenn es nicht in der FG geendet hätte, sie hatte die Versuche dann meist in meiner SS bzw. kurz nach Zoés Geburt. Als ich dann mit Nr. 3 SS wurde hatte sie schon abgeschlossen. Ist mir aber schwer gefallen es ihr zu sagen. Obwohl sie ja immer gefragt hat.


Ja, ich bin auch in diversen Spielgruppen, habe viele Bekannte und überall wo ich hinschaue kommt das zweite.

Das kenn ich auch. So wars ja bei mir auch als Jonathan noch klein war. Alle waren das zweitemal SS und ich nicht. Manche wurden auch das dritte mal SS und ich immer noch nicht. Das war schon eine schlimme Zeit


Ja, ich kann deine Angst vor dem letzten Versuch sehr gut verstehen! Diese Angst, etwas unversucht zu lassen, etwas nicht mitbekommen zu haben.
Ich habe auch z.b. Angst davor, einen Versuch zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu machen.

Ich hatte ja für die IVF extra Aku gemacht, wollt super vorbereitet sein und dann die nicht-befruchtung, das lag dann leider an meinem Mann und nicht an mir, da hat die ganze Aku nichts genützt.
Ja der letzte Versuch hatten wir schon 3 x und immer ist er positiv ausgegangen
Aber ich denk irgendwann muss man sagen, JETZT müssen wir ihn machen egal wies ausgeht. Klar ist es ziemlich niederschmetternd wenn grad der negativ ist, aber vielleicht kann man dann abschließen??????????????



Ja, ich suche auch immer nach Gründen, froh zu sein über ein Einzelkind. Mir fällt da auch nicht viel ein. Wir sind weder Menschen, die gerne reisen, noch Menschen, die viele Hobbies haben oder viel ausgehn.

Die Gründe hab ich auch Jahrelang gesucht. Hab sie aber auch nie wirklich gefunden. Eine Freundin hat gewusst nur ein Kind bekommen, die war so glücklich. Ich nicht und ich konnt meinem Kind ja auch nicht sagen, das es so toll ist Einzelkind zu sein ....
Wir sind auch keine wo viel reisen, nicht weil wir nicht gern reisen, sondern weil man Mann selbeständig ist und mehr als 2 Wochen zu im Jahr geht leider nicht. Hobbies haben wir aus selbigem Grund auch kaum.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo Mepa

ne, 16 jahre lang dieses hin und her, das wäre nicht möglich.

Wir haben ja, nachdem die letzte FG rum war, einige Jahre so geübt, mal einfach so, mal mit stimulierten Zyklen, weil ich merkte, in manchen Zyklen hatte ich keinen ES :roll: . Da gingen wirklich Jahre ins Land, wo wir hofften, es haut hin. Es hatte ja 3 mal hingehauen, dass ich von alleine ss wurde. Auf die Idee, dass ich Endo habe, wäre ich ja auch nie gekommen *liebernicht* , ebenso wenig mein Gyn. *liebernicht*
Erst, als es bei mir auf die 40 zuging, haben wir was unternommen. Dh. waren in der Praxis in HD und wollten IUI machen lassen. DA kam dann die Endo Zyste raus, dh. die Ärztin vermutete, es ist ne Endo Zyste. Und sie meinte, wenn das eine ist, dann bringt uns eh nur ICSI was. Aber wir wussten, DAS können wir uns nicht leisten *liebernicht*
wir haben es dann 2 mal mit IUI versucht, aber leider erfolglos.

Im Nachhinein denke ich, es hat so sollen sein. Und damit kann ich jetzt auch gut leben.

wir haben ja auch erfahren, dass unser Sohn( also die zweite FG )schwerstbehindert geweseen wäre, wenn er auf die Welt gekommen wäre. Unser Nachbarn haben ein behindertes Mädchen. Sie läuft zwasr, aber sie ist geistig behindert. Ich rede oft mit meinem Sohn und bin ihm( eigentlich) dankbar, dass er wieder ging. Er ging ja alleine, dh. das Herz schlug nicht. Er war kurz bei uns und entschied sich, wieder zu gehen. Vielleicht dachte er, er kann uns seine schwerer Krankheit nicht zumuten?? ich denke mal so die Richtung. Da er von alleine ging, habe ich kein schlechtes Gewissen, denn es war seine Entscheidung!

Du fragst nach den Virzügen eines Einzelkindes.
naja,.... da fällt mir nur ein, er hat eine Lehrstelle bekommen und ist nun versorgt, dh. kommt im Sept. ins 3. Lehrjahr. Danach sehen wir weiter. Wenn ich bedenke, wieviele heute keine Stelle haben und aufs BVJ müssen... oh je *liebernicht* , da verkommen die meisten, leider. Und da wir kein Kind mehr haben, brauchen wir uns auch um deren Zukunft keine Gedanken mehr zu machen, also Lehrstelle und so weiter. Wenn ich dran denke, mein Bruder bekam Ende Mai sein 5.( wenn das letzte auch nicht geplatn war) Kind. DAS wäre mir/ uns zuviel.
Unserem Sohn können wir daher, dass wir (ungewollt) kein 2. Kind haben, mehr bieten als wenn wir ein 2. Kind hätten. Die Ausbildung an sich kostet uns in dem Sinn nichts. Da haben wir es echt gut, neulich hat mir ne Frau erzählt, ihr Sohn wolle studieren. Dazu muss er evtl. ein Zimmer dort nehmen, das kostet. Dann Verpflegung, Benzin hin und her und Schulbücher. Muss man allem in allem mit ca. 600 € monatlich rechnen. DAS ist viel Geld, das muss man erst mal haben. Von dem her bin ich dankbar, dass es bei uns nicht so ist.

Und nun, die letzten Jahre, konnten mein Mann und ich uns wieder auf uns als Paar besinnen. Man braucht keinen Babysitter mehr, man kann als Paar wieder mehr machen. Florian war schon immer recht selbständig, sowohl von der Verpflegung her( er kocht sehr gern und gut :wink: ) und auch von allem anderen, er könnte alleine leben. Kann die Waschmaschine bedienen, ebenso bügeln. Das macht er oft ganz von alleine.
Klar, wenn noch ein Geschwisterkind da wäre, würde ich mich um das kümmern, aber so habe ich viel Zeit für mich :lol: . Ist auch was tolles :prima:
Man muss sich halt die Rosinen rauspicken, jetzt :jaja:

Dennoch wird immer bisschen Wehmut da sein. Aber ich denke, das darf auch so sein.

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
udoxy
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 04 Jul 2011 23:31

Geschwisterkind

Beitrag von udoxy »

Hallo,

wir haben auch seit unsere Tochter (über ICSI beim 2. Versuch) in 2007 gekommen ist, bald den Wunsch nach einem 2. Kind gehabt. Wir waren so froh, dass es geklappt hat, dass wir nach 1.5 Jahren nach ihrer Geburt nochmal ICSI versucht haben. Aber ich bin leider low responder, und wir hatten nur 1 Embryo, der sich nicht eingenistet hat. Dann wurde ich mehrmals spontan schwanger, aber immer mit FG.
Sehr wahrscheinlich wird es mit ICSI nicht mehr klappen (die Ärzte haben wenig Hoffnung gemacht, da mein AMH auch inzwischen zu niedrig ist), so dass wir jetzt an Einzellspende denken. Ich habe lange nachgedacht, ob das wirklich eine Alternative zu einem leiblichen Kind ist oder ob man mit einem Kind mehr als zufrieden sein sollte , aber wenn man die Beiträge liest, ist es hinterher ziemlich sicher kein Unterschied mehr, wie nun das Kind entstanden ist.
Man liebt sie alle gleich.
Wir probieren es jetzt mal in Prag.
Und würden uns wirklich freuen, wenn es dort klappen würde. Und wenn es nicht klappt (wir haben 3 Versuche als Limit gesetzt) dann sollte es so sein, und wir sind froh, dass wir wenigstens 1 tolles, fröhliches und gesundes Kind haben.
Drea
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 17 Aug 2006 22:10

Beitrag von Drea »

Hallo
Ich bin in der selben Situation wie ihr unsere Tochter ist durch ICSI (3. Versuch) 2007 entstanden,
worüber ich überaus dankbar bin. Für mich war immer klar das ich ein 2. Kind haben möchte .
Ich bin 33 Jahre und mein Mann 41 Jahre mein man hat ein schlechtes Spermiogramm
und ich habe ein leichtes PCO .
Bin auch ganz locker an das Projekt 2. Kind ran gegangen. Da es ja schon einmal gekappt hat. Nun hatte ich heute Punktion von der 4. ICSI und es ist absolut der letzte Versuch!
Und ich kann es gut nachvollziehen wenn man eine Therapie macht um damit abzuschließen habe mich auch schon mit den Gedanken befast.
Der Gedanke das meine kleine ein Einzelkind bleibt ist nicht schön.
Viele können diesen Wunsch nicht nachvollziehen aber ich kann ihn auch nicht einfach abstellen.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo ihr Lieben,

schön, daß ihr schreibt!
Ich würde gerne etwas öfter schreiben, komme aber im schnitt nicht öfter als 1-2 x pro Woche dazu. Ich hoffe, das ist für alle ok. Ich interessiere mich aber wirklich sehr für eure Beiträge, eure gedanken und Geschichten!

@knuddel
Ja, so ein paar Pärchen kenne ich auch aus meinem weitläufigerem Bekanntenkreis, bei denen es auch schwierig war oder ist. Aber ich denke, der Großteil hat keine Probleme. Wär ja auch eigentlich schlimm, wenns andersrum wäre..
Ich selbst mache da zwar auch kein Geheimnis drum, aber man erzählt so etwas ja auch nicht jedem. Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß unsere Probleme und gedanken, Menschen, bei denen alles glattläuft, gar nicht nachvollziehen können, selbst wenn sie sich bemühen. Daraus mache ich niemandem einen Vorwurf. Man befasst sich ja auch nicht einfach so damit, wenn man es nicht muß.

Ihr habt ja auch einiges durch, wie du schreibst. Ja, das glaub ich dir, daß es auch schlimm ist, wenn man gar nicht weiß,l was eigentlich los ist. Man hat dann vielleicht auch immer die Hoffnung, daß es ja vielleicht auch so noch klappen könnte und ist jeden Monat aufs neue enttäuscht.
Das fällt bei uns weg. Wir wissen, daß da einfach nichts da ist. Und wenn nichts da ist, ists ganz klar, daß da niemals was passieren wird. Hoffnung auf ein Wunder hab ich überhaupt nicht und bin somit auch nicht enttäuscht, wenn meine Regel kommt.

Ich werde beim nächsten Versuch auch schon 32 sein. Bei meinem Sohn war ich 28.
Du hast Recht, irgendwann muß man es einfach anpacken.
Bei uns wird es sich jetzt ziemlich sicher auf Frühjahr 2012 verschieben, da dieses jahr noch so viele "Umstellungen" in unserem Leben anstehen und mein mann Anfang nächsten Jahres für 3 Monate auf Weiterbildung weg ist und nur Wochenende heimkommt.
Ich bin da echt zwiespältig in meinen Gedanken. Auf der einen Seite würde ich gerne noch dieses Jahr einen Versuch machen, das wäre dann allerdings wohl frühestens November. Auf der anderen Seite wäre ich, falls es klappen sollte, in der Frühschwangerschaft, wenn mein Mann weg ist und mein Sohn die érsten Monate im Kindergarten ( noch dazu eben im Winter ) ständig krank sein wird.
Da hab ich irgendwie einfach für Frühahr nächsten jahres ein besseres Gefühl, wenn unser Leben wieder in etwas geregelteren Bahnen verläuft.

Somit wirds wohl eher darauf rauslaufen. Naja, neues jahr - neues Glück, wie es so schön heißt..

@sini
Ja, wie ich schon schrieb, stelle ich es mir auch schwierig vor, wenn man jeden Monat hofft und übt und immer enttäuscht wird. Noch dazu, wenn ja eines spontan entstanden ist. Dann denkt man ja erstmal gar nicht dran, daß es auch nicht klappen könnte..
Ich finde es schön, wie du über deinen zweiten Sohn denkst, der von sich aus gegangen ist.

Ja, vom finanziellen her hat ein Einzelkind sicherlich Vorteile. Auch denke ich, kann man jeden Entwicklungsschritt, den die kleinen machen, intensiver verfolgen und begleiten.
Aber ich glaube auch, man muß aufpassen, daß man sie nicht zu sehr behütet und verwöhnt. Ich denke das zumindest bei uns hin und wieder. Unserer ist ein ganz arg lieber kleiner verwöhnter Bengel. Ich muß mich schon immer wieder zurückhalten, daß ich ihn nicht zu sehr verwöhne. Auch daß ich ihn nicht zu sehr behüte. Aber ich glaube, wenn man darum weiß und ein wenig darauf achtet, dann ist es schon ok.
Bei uns gibt es trotzdem Regeln und zwar eine nicht allzu strenge, aber geradelinige Erziehung. Denn anders tue ich ihm ja auch nicht gutes.
Auf der anderen Seite bin ich auch recht locker, wenn er sich z.B. etwas wünscht oder etwas unternehmen möchte oder mal berechnende Aufmerksamkeit einfordert usw. Denn da denke ich mir dann auch immer wieder - warum denn auch nicht - er bleibt vielleicht das einzige..

Aber schön, daß ihr glücklich seid und nunh euer Leben als Paar und du deine Zeit für dich wieder genießen könnt. Ja, ein bischen Wehmut wird bleiben, aber wenn du es zulassen kannst und gut damit umgehen kannst, darf doch das auch sein.

Und auch schön, daß du trotzdem immernoch in dieses Forum schaust. Denn auch solch positive Beispiele braucht man, finde ich.

@udoxy
Ich kenne mich da nicht allzu gut aus. Low responder bedeutet, daß die Eierstöcke nicht gut auf die Stimulation reagieren, oder?
Aber im normalen Zyklus reift ganz normal eine Eizelle heran, oder?
Das war bei dir mehrmals der Fall, da du mehrmals spontan schwanger wurdest?
Oder sind im normalen Zyklus die Eizellen von schlechter Qualität und deshalb die FGs?
D.h., so wie ich es jetzt verstehe, sind die Samenzellen deines Mannes ok, deine Eizellen aber nicht gut ( ganz platt gesagt... ).?
Aber du warst ja mehrmals spontan schwanger, also befruchten lassen sie sich.
Es tut mir leid für euch, daß du das mehrmals erleiden mußtest.

Über eine Fremdsamendpende habe ich auch schon nachgedacht, mein Mann eher weniger bis eigentlich gar nicht. Er möchte davon noch nichts hören. Er sagt, wir haben noch 3 Versuche und er denkt da weitaus positiver darüber als ich.
Ich hab da auch noch nicht intensiver darüber nachgedacht, denn momentan ist dies kein Thema.
Aber ich stelle es mir eigentlich schon eher schwierig vor. Vor allem wenn man schon ein leibliches Kind hat.
Allerdings - ich glaube, daß ich ( und mein Mann auch ) offener wäre für eine Eizellspende als für eine Samenspende. Denn selbst wenn ich eine Eizelle einer fremden Frau in mir habe, wächst das Kind ja trotzdem in MEINEM Bauch. Aus der Sicht eines Mannes wächst das Kind mit SEINEM Samen in meinem Bauch. Bei einer Samenspende wächst das Kind mit dem Samen eines FREMDEN Mannes in MEINEM Bauch. Da ist der Mann dann irgendwie ganz außen vor. Und ich glaube, MEIN Mann hätte damit Probleme.
Ach , schwer, das in Worten zu schreiben, würde mir jetzt im persönlichen Gespräch einfacher fallen.
Ganz einfach auf mich und meinen Mann bezogen, glaube ich, daß wir weniger "Probleme" damit hätten, eine Eizellspende zu machen, als eine Samenspende. Denn ich selbst hätte weitaus weniger Probleme damit, daß das Kind kein leibliches meinerseits wäre, als mein Mann ( zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - er hat sich noch gar nicht damit auseinandergesetzt ). Aber ich glaube auch, das ICH mehr Probleme mit einer Samenspende hätte, dann ich würde dann in bestimmten Situationen denken, daß er das eine Kind weniger liebt als das andere, auch wenns vielleicht auch gar nicht so wäre.

Naja, mir wäre es oft schon lieber gewesen, ich wäre der ">Verursacher" und diesbezüglich aufjedenfall.
Auf der anderen Seite hätte dann mein Mann auch gar nicht so mitgezogen, wie er es getan hat ( und tut ) , wenn es an mir liegen würde.
Auch wenn ich mir manchmal noch mehr Einsatz gewünscht hätte und wünschen würde..


@Drea
Hattet ihr denn 3 ICSIs oder waren da auch Kryos dabei? Du schreibst von 3 Versuchen zum ersten Kind. War das eine ICSI mit Kryos oder 3 ICSIs?
Ist das der erste Versuch fürs Geschwisterkind?

Habt ihr eine Diagnose wegen dem schlechten Spermiogramm?

Ich kann nicht viel rauslesen,es hört sich aber eher so an, als wären schon ein paar versuche fürs geschwisterchen fehlgeschlagen.. Das tut mir leid.

Wie geht es dir dabei? Hast du noch Hoffnung? Bist du ein eher positiv eingestellter Mensch?

Du schreibst, daß du gerade im Versuch bist . Da hast du vielleicht nicht die Muße dazu, etwas zu schreiben - aber wenn doch, schreib doch mehr von dir und deiner Geschichte, ich würd mich freuen.

Ganz viel Glück und positive gedanken für die nächste Zeit!


An alle liebe Grüße und wie gesagt, ich habe nicht jeden Tag die zeit und die Muße hier reinzusehen, freue mich aber immer auf den Abend, an dem ichs kann und mich intessieren eure Gedanken, Gefühle und Geschichten sehr. Ich hoffe weiterhin auf einen Gedankenaustausch - ganz ohne Zwang.

Liebe Grüße, M.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo

Mepa, ich bin ja nicht nur einmal von alleine ss geworden mit unserem fast 18 jährigen Sohn, sondern insgesamt 3 mal, denn die beiden FG nach unserem Grossen gehören ja dazu. Florian kam 93 auf die Welt, dann war ich im 95 ss und 96 noch mal. Und beide gingen :cry: . Bei der ersten FG hiess es, es sei ein Windei gewesen und beim 2. mal eben wollte mein Gyn wissen, woran es lag und empfahl uns diese Untersuchung, wo dann eben rauskam, es war ein schwerstbehindeter Junge.

Da ich eben 3 mal ganz natürlich ss wurde, wäree ich auch nie auf die Idee gekommen, es haut nie mehr hin. Dann kam eben jahrelanges Üben. Aber im Nachhinein denke ich, hat es so sein sollen.

Soooo arg verwöhnt wurde Florian gar nicht, von uns wenigstens nicht *liebernicht* . Von Omas und Opas eher, denn er ist der ERSTE Enkel auf beiden Seiten. Und von Seiten meines Mannes ( also seiner Mutter) auch der Einzigste. Mein Mann hat noch ne Schwester und nen Bruder, aber von beiden sind keine Kinder mehr zu erwarten *liebernicht* . Von daher wurde Florian sicher früher und auch heute schon mehr verwöhnt. Aber das darf ja auch sein :wink:

Verwöhnen bzw,. ihm mehr Gutes tun wir erst die letzten Jahre. Wo mein Mann und ich sagen, wenigstens IHN haben wir und somit darfs auch mal bisschen teurer sein oder so :oops: . Aber ich denke, es bleibt dennnoch vernünftig und nicht abgehoben.

Morgen wird er 18. Ich kann es noch nicht glauben und es packt mich schon die Wehmut. Er muss mich /uns nicht mehr fragen, er darf alles alleine entscheiden, nun ab morgen auch ohne uns Auto fahren( die letzten 4 Wochen fuhren wir zusammen, auch das war ein komisches Gefühl, plötzlich daneben zu sitzen :x ). Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und ich werde noch bisschen brauchen, ehe ich mich "richtig" dran gewöhnt habe. Ich bin da bisschen übersensibel :oops: , aber vielleicht auch, weil Florian Einzelkind ist :?: . Wie auch immer, ich stehe dazu. Und ich zeige es Florian auch nicht *liebernicht* .
Am 6.8. fliegt er dann für eine Woche mit Freunden nach Spanien. Auch das ist neu, denn er war noch nie ohne uns im Ausland. Auch das wird mir schwer fallen :cry: , ich fahre ganz sicher nicht mit zum Flughafen, sonst überkommt mich da alles :cry: und das will/ muss ich ihm ( und denen, die dabei sind) nicht zumuten. Nicht dass ich ihm nicht vertraue, das schon, dennoch, Ausland und so weiter. Und naja, das geht nicht spurlos an mir vorbei :oops: :( . Aber da muss ich durch!!

So, werde gleich mal loslegen, seinen Geburtstagskuchen zu machen. Florian wünscht sich, seit er auf der Welt ist, nen Bananenkuchen. Meinem Mann schmeckt der jetzt nicht soooo arg, aber Kind will den. Ist ein normaler Rührkuchen , halt mit 3 zerquetschten Bananen drin. Da stecke ich dann natürlich noch 18 Kerzen drauf(gehört für MICH dazu).

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Ich noch mal

Ich weiss nicht, ob ich hier bleibe(n) (soll), denn bei mir / uns ist ja alles abgeschlossen. Nicht zuletzt, weil mein Mann und ich auch aus dem Alter raus sind. Von dem her sind hier eigentlich Frauen / Paare gefragt, die den Wunsc noch haben und hoffen, es haut noch mal hin.

Ich werde also künftig still mitleden und nur noch gelegentlich "meinen Senf" dazu schreiben :wink:

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo Sini,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag deines Sohnes!
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag.

Ist ja auch was, mensch, 18 Jahre! Da dárf man den Eltern auch mal gratulieren finde ich. Da steckt so viel drin in 18 Jahren!

Ja, - eben - so denke ich auch - unser Sohn ist unser einziges Kind, da darfs dann auch mal mehr sein. Ein schlechtes Gewissen dabei hab ich auch nicht, ich hab nur ab und an das Gefühl, daß ich mich ein wenig bremsen sollte. Wobei wir es meiner Meinung nach auch nicht zu sehr übertreiben und zumindest finanziell gesehen müssen wir zwar nicht jeden Cent umdrehen, aber so ganz dicke haben wirs auch nicht. Also von daher..
Der Mittelpunkt ist er. Bei uns wie auch bei meinen Eltern, deren erstes Enkelkind es ist ( und wahrscheinlich auch bleiben wird, meine Brüder sind zwar jünger, aber da wird sich ziemlich sicher nichts tun ). Mein Schwiegervater ( Schwiegermutter starb ) hat noch 2 andere Enkelkinder und wohnt auch weiter weg.
Meine Eltern und Großeltern leben aber im selben Ort und da ist unser Sohn der absolute Mittelpunkt und vor allem bei meinen Großeltern wird ihm jeder Wunsch von den AUgen abgelesen.
Aber es ist eben so und irgendwie ist es ja auch ganz klar und natürlich, daß es so ist. Er ist nun mal das einzige, klar, daß sich dann alles um ihn dreht.

Das was du schreibst über deinen Sohn, Führerschein, erster Urlaub usw. und was du dabei fühlst - beim Lesen hab ich mir gedacht, genauso denke und fühle ich auch in 15 Jahren. Diese Worte könnten von mir sein - in der Zukiunft gesehen.

Aber warum solltest du hier nicht mitschreiben? Ich persönlich lese gern von dir und mein Anliegen war, ein Gedanken - und Gefühlsaustausch mit anderen beim Wunsch nach einem Geschwisterkind. Ob dieser Wunsch in der Vergangenheit liegt oder aktuell ist, ist doch egal.
Auch du hast doch Gedanken und Gefühle dazu - auch wenns bei auch abgeschlossen ist.
Im Gegenteil - du bist doch auch jemand, der die andere Seite zeigen kann - nämlich mit unfreiwilligem Kind glücklich sein.
Also - natürlich nur wenn du magst - schreibe hier weiterhin mit, ich würd mich freuen.

Gruß, M.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hi

ok Mepa, dann bleibe ich gern hier :wink:

Ja, der Geburtstag ist rum, ging bei mir natürlich nicht ganz ohne :cry: ab. Kurz nach Mitternacht vorgestern , nachdem wir unserem Grossen gratuliert hatten und er sein Geschenk begutachtet hatte, fuhr er mit Freunden noch zum Mc... Erst wollten sie da rein, aber die machen Sonntags nachts um 1 Uhr zu. Also waren sie bei nem Freund.
Das erst Mal, dass Florian OHNE einen von uns fuhr :x , welch komisches Gefühl. Aber wir müssen uns dran gewöhnen!! Gestern fuhr er dann mehrmals los. Ist natürlich auch nicht schlecht, wenn man nicht mehr immer nebendran sitzen muss, ihn auch alleine einkaufen oder so schicken kann. Und er fährt natürlich gern auch alleine :lol: .

War aber ein angenehmer Tag gestern, er hat so viele Anrufe bekommen, wow!! Und auch viele tolle Geschenke. Ich würde sagen, wir haben ihn gut hinbekommen :wink: ( ich weiss, Selbstlob stinkt, aber ich denke, das darf man auch mal so sagen, sich selbst loben). Er trinkt zwar ab und zu was, aber nur dann, wenn er NICHT fährt( vor seinem FS zum Auto fuhr er ja Roller) und dann lässt er konsequent den Roller stehen. Florian weiss, wenn er was trinken würde und die Polizei würde ihn erwischen, wäre der heissersehnte FS weg und er müsste ggf. sogar vielleicht MPU machen. DAS will er natürlich nicht.
Ebenso raucht er auch nicht. Liegt aber sicher an uns, denn bei uns raucht niemand *liebernicht*

Mit der Ausbildung sind wir zufrieden, sein Zeugnis vom 2. Lehrjahr war to mit 3x1, 3x2. Was will man mehr???
Kommenden Samstag gehts zum ersten Mal in Urlaub- OHNE UNS :kreisch: :kreisch: :kreisch: . Leichter Horror für MICH. Ich fahre definitiv NICHT mit zum Flughafen, denn 1. wäre eh kein Platz für mich und 2. will ich das meinem Kind nicht zumuten, wenn mich `s :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: überkommt. Muss nicht sein *liebernicht* . 1 Woche ist er weg, auch mit Freunden.

Ist der Lauf der Zeit, ich weiss.

Meine Eltern waren natürlich auch da, hatten, kurz, Luise mit dabei. Sie ist das 4. Kind meines Bruders ( der Kontakt zu ihm ist derzeit nicht so gut, lange Geschichte) und 15 Monate jung. Eine zauberhafte junge Dame, zum :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: . Aber sie kennt mich nicht, eben, weil der Kontakt zu meinem Bruder "so " ist, wie er ist. Ich kenne meinen Neffen, der Ende Mai auf die Welt kam
( ein Junge, Kind Nr. 5) gar nicht. Aber als ich Luise sah, ging mein Herz auf. Ebenso wenn ich die anderen Kinder sehe. Z.B. Sophie und Marlene, beide zuckersüsse Schnuten. Die beiden kennen mich und waren auch schon reiten mir mir. DA achte ich, als gestern Luise da war, so eine Süsse hätte uns auch gut getan. Mein Mann hätte sie sicher verwöhnt :wink: Er hat sich, nach Florian, glaube ich immer ne Tochter gewünscht.
Aber es hat wohl nicht sollen sein.
Ja, bisschen mit Wehmut sehe ich das schon, auch wenn es mir gut geht inzwischen.
Aber wehmütig darf man doch sein, oder?
Als ich mit Sophie und Marlene vor einigen Wochen reiten war( keine Reitstunde, nur mal so aufs Pferd sitzen), habe ich es genossen. Es war schön, aber es war auch ok, sie wieder abgeben zu dürfen. Meine Eltern hatten sie, da habe ich sie mir geholt.
Ja, manchesmal frage ich mich, WIE es gewesen wäre, mit Geschwisterkind???

Wir waren gestern dann, auf Florians Wunsch, beim Chinesen. Da dachte ich mir, wenn wir 2 oder mehr Kinder hätten, ob wir das dann hätten auch machen können?? So ein Essen kostet auch immer gleich fast 50 € :o :o :o . Da kann man einem Einzelkind doch mehr bieten. Aber dennoch, auf ein 2. Kind hätten wir nicht verzichtet, wenn alles gut gegangen wäre, klar!! Solche Gedanken gehen einem halt durch den Kopf!

So, ich habe diese Woche Urlaub, Wetter sieht gut aus, dh. die Sonne scheint :wink: , endlich!!!! Tut gut!!!

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Sini
erstmal alles gute nachträglich zu Florians Geburtstag :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Mein Sohn ist grad auch im Urlaub. Das dritte mal jetzt mit meinen Eltern. Das erstemal war schon komisch. Mittlerweile gehts, sie schreiben täglich eine SMS das ist dann ok für uns. Und wir wissen mit wem er weg ist und das er sich wohl fühlt.
Er war im Juni mit der Schule 3 Tage weg, das war total komisch zumal ja auch Handy-Verbot, so hatte man ja gar keinen Kontakt :-?

Essen gehen wir auch als. :wink:
Meine Mädels lieben auch chinesisch und da haben wir hier Glück, denn in unserem Ort ist ein Chinese da gibts SAmstags immer buffet UND kinder unter 1 m kosten nichts. Und meine beiden sind beide noch unter 1 m *pfeif* *g*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“