Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo ihrs!

maus, ich kenne das auch mit der Spritzerei, das hatten wir ja auch bei beiden IUI`s. Und IMMER hat mein Mann gespritzt, bis auf einmal, da machte es meine damalige Freundin( Arzthelferin) bei mir daheim. ICh selbst konnte(und wollte), das nicht machen *liebernicht* *liebernicht* , ich kann da auch nicht hinsehen, wenn ich gespritzt werde *liebernicht* . Aber ich glaube, mein mann war froh drum, auch was "tun" zu können, ausser, dann die Spermien abzugeben, als es soweit war :-?

Ich habe mich auch komisch gefühlt bei der einen IUI. Bei der ersten war mein Mann mit dabei und ich habe sooooo gehofft, es haut hin. Leider wars ein negativ.
Bei der 2. IUI musste ich alleine hinfahren, weil mein Mann aus beruflichen Gründen leider nicht mitkonnte. Tat ihm sehr leid, aber naja, musste auch so gehen. Also von dem her kann ich dich gut verstehen, wie du empfunden hast :knuddel:

Ich habe ich die letzten Jahre, wo wir uns ein 2. Kind wünschten( und es vom Alter her noch gegangen wäre) mit niemanden mehr unterhalten da drüber, weil ich eben merkte, es haben die wenigsten Verständnis für. Da hiess es meist, sei froh, dass ihr ein Kind habt und so weiter. Da drauf hatte ich dann keine Lust mehr, meinen Wunsch hat eh niemand verstanden, innerhalb der Familie erst Recht nicht :o und so war ich ruhig. ich habe damals meine Tagebücher vollgeschrieben, dass tat mir sehr gut :idee:

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Sini ich habe hier auch so einen dicken Aktenordner liegen in dem ich rumschreibe. Das hilft wirklich. Manchmal weiss ich gar nicht wo ich das alles hinspeichern soll oder abheften. Manchmal könnte ich jeden Tag seitenweise darüber schreiben.
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Hallo.

Wollte mich hier auch mal melden. Wir haben 2009 eine ICSI aufgrund des schlechten Spermiogramms machen lassen. Die war auch gleich erfolgreich. Das Ergebnis: Zwillinge. Nun 13 Monate alt. Ich denke auch immer öfter über ein drittes Kind nach. Allerdings hatte ich eine sehr bescheidene Schwangerschaft mit langem KH-Aufenthalt und für mich sehr schlimmer Geburt (spontan, Frühgeburt 35.SSW). Deshalb wäre auch eine gewisse Angst da, dass es wieder so sein könnte bei einer erneuten SS.
Ich habe ja schon zwei Kinder, aber es kommt mir vor, als hätte ich nur ein Kind. Einfach, weil ich bislang nur eine SS hatte. Irgendwie fehlt mir eine zweite, wie sie die meisten Frauen haben. Klar, bei mir wäre es eben dann gleich das dritte Kind...Meine beiden waren auch enorm anstrengend die ersten Monate. Mittlerweile ist es besser. Obwohl sie momentan enorm ihre Grenzen testen :D .
Wir würden auch auf jeden Fall noch warten mit einem erneuten Versuch. Jetzt wäre es noch zu früh. Die beiden sind noch zu klein. Ein Jahr muss in jedem Fall noch gewartet werden. Und wer weiß, wenn die beiden noch richtig anstrengend werden und zickig...vielleicht überleg ich es mir dann nochmal *gg*.
Auf uns käme dann wohl auch wieder ein Frischversuch zu, denn Kryos hatten wir keine.

LG, Spaghetti
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben!

Erstmal: Entschuldigt mich, wenn ich zur zeit eher Egoposts schreibe.
Es ist nur deshalb, weil d. Schock noch tief sitzt.

Warum ich mich wieder melde:

Mein Mann hat mir heute signalisiert, dass es bei uns auch noch weiter geht mit d. Geschwisterchen!!!

Er hat zwar nicht direkt gesagt: Versuch, aber er weisst ja auch genau, dass es bei uns nur so geht, deshalb, denke schon...
Aber es reicht mir erstmal auch, dies Hoffnung!
Wenn es was noch geben würde, eh erst nächste Frühjahr/Sommer (frühstens!!!)

Aber: ich möchte eh nicht mehr nach Prag, sondern evtl. mit d. KK genehmigen lassen, dann nach Wiesbaden, wo wir bevor wir selbstzahler waren, zufrieden waren....

@Davinia und Sini:
Ich schreibe auch tagebücher. Online aber auch schriftlich...
das hilft tatsächlich.... und gibt hoffnung, dass man dochnoch erhört wird...

lg
Gast

Beitrag von Gast »

Edi, lass dich mal :knuddel: .
Schön, dass es bei euch doch weitergeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles Liebe
von
Mia
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hi

Edi, toll, daass es bei euch doch noch weiter geht!!!!

Ich schreibe IMMER schon Tagebuch, ganz einfach, weil es mir immer schon gut tat, alles loszuwerden. Ich wusste, ich konnte Seitenweise das gleiche schreiben, es juckte niemanden. Ich habe das gebraucht. Ich brauche es heute immer noch, dh. nicht übern Kinderwunsch, halt manch andere Themen :wink:
Und manchesmal lese ich die Tagebücher von vor Jahren und kann lächeln oder erinnere mich, wie es mir ging.
Mir hat es geholfen und hilft es heute auch noch :wink:

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Edi, wie schön das es bei euch weiter geht.

Mein Mann würde auch weitermachen. Ich bin mir zur Zeit nur nicht sicher ob das weitermachen was bringt in der Form.

Hallo Mia :hallo:
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Spaghetti :-)
maus2204
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 19 Jul 2011 10:05

Beitrag von maus2204 »

Hallo Ihr alle,
ich hoffe, es geht Euch gut?

Mir ehrlich gesagt nicht so doll. Habe mich ordentlich mit meinem Mann gestritten. Ich hoffe, dass unsere Ehe nicht irgendwann am Geschwisterwunsch zerbricht. Es ging um die Tatsache, dass ich einen Termin für ein Gespräch in der Kiwu im September ausgemacht habe (man muss recht lange darauf warten). Ich habe meinen Mann dann gestern gefragt, ob er nicht an dem Tag freinehmen kann und wir dann noch was schönes zusammen unternehmen können. Er war dann wieder angenervt, hat mehrer (in meinen Augen nicht so dringende) Gründe genannt, warum es nicht geht (aber wenn er zum Tennis will, lässt sich ALLES verschieben). Ich war dann recht traurig, würde mir so wünschen, dass er nur ein bisschen mehr emotional beteiligt wäre (im positiven Sinn). Und wie es dann halt so kommen musste, kam es dann noch so richtig zum Streit. Ich habe dann angemerkt, dass das für mich sehr schwierig ist, wenn ich bei jedem Wort, was sich auf die Kiwu bezieht, vorsichtig sein muss, ich ihn auch ein bisschen brauche, etc. Er meinte dann mehr oder minder, dass es ihn total nervt, das sich bei mir immer alles um den Kinderwunsch dreht (stimmt so in meinen Augen nicht), ob ich denn wüsste, was ICH von IHM verlangen würde, etc.

Es war total ätzend. Bin nun erstmal wieder bedient und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich glaube, ich habe nicht die Kraft, meinen Mann immer bei Laune zu halten bei diesem Thema, immer Angst haben zu müssen, dass er doch abspringt, genervt ist, ich fühle mich schon wie ein Knetmännchen, das sich verbiegen muss. Habe ihm gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass ihn das alles nervt. Andererseits hat er damals zu mir gesagt, dass wir "es" machen. Ich hätte auch verstanden, wenn er sich damals dagegen entschieden hätte. Es wäre schlimm gewesen, aber ich hätte damit irgendwie leben können. Aber jetzt, mittendrin, diese Querelen...

Und dann natürlich noch das ganze Prozedere ohne Unterstützung, ich weiß nicht, ob ich das kann. Vielleicht gebe ich auf.

Ansonten hatte ich gestern an ES +3 starke Bauchschmerzen, wie beim ES. ICh habe schon überlegt, ob das eine Ei zeitgercht gesprungen ist, das andere erst gestern. Kann das sein? Habe am Donnerstag mit Brevactid 5000 i. E. ausgelöst...

Ja, mal ein Egobeitrag von mir.

@Edi: Wie toll, ich freue mich so so so für Dich, ich weiß wirklich, wie es Dir gehen muss! Es ist so wichtig, eine Perspektive zu haben. Ich drücke Dich.

@Knuddel: Wie war das eigenlich bei Euch? Nun hast Du drei Kids, wie schön. Aber wie war Euer Weg?

@Davinia: Ja, das Gefühl kenne ich auch, Du Arme, ich drücke Dich :knuddel: . Ich hoffe, Du gewinnst bald wieder ein wenig mehr Zuversicht. Es ist echt schlimm, wenn man erstmal in dem Loch drinsteckt. Ich hoffe auch, dass ich irgendwann dasitzen kann und meinen Bauch tätschel und mir dann denke, es war zwar hart, aber es hat sich so gelohnt, das ganze Leid und der Stress... Wie alt ist dein Großer/deine Große?

@Spaghetti: Huhu :)

@Sini: Tagebuch ist eine gute Idee, vielleicht fange ich das auch mal an :). Hattest Du auch Tage nach der IUI Schmerzen?

Sorry für den Egobeitrag. Ich wünsche Euch einen schönen Tag, Maus
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo liebe Maus,

unsere kleine Tochter (eher groß ;-) wird im Januar schon 4.

Das tut mir echt leid mit deinem Mann. Ich drück dich mal fest. So was kenne ich. Mein Mann geht auch nicht gerne zu den Gesprächsterminen hin weil es sowieso immer dasselbe ist. Zumindestens in unserer Kinderwunschpraxis. Die Diagnose ist klar, alles ist eigentlich abgescheckt und die Protokolle sind auch klar. Da hat er auch oft nicht eingesehen, warum er zum Gespräch muss.

Problem bei ihm auch, dass er selbst und ständig ist und sich auch schlecht frei machen kann, dann kommen auch immer meine Vorwürfe und dann heißt es, warum mache ich so viel dafür und du nicht... Das Problem haben wir aber zur Zeit nicht.

Das Kneten, was du erwähnst, kenne ich natürlich auch. Ist ja ein treffender Ausdruck ;-). Manchmal habe ich einfach keine anderen Gesprächsthemen und dann ist es echt schwierig, wenn man eine Antwort haben will drum rum zu reden. Ich kenne jetzt die Antwort von meinem Mann aber irgendwie fange ich trotzdem immer wieder damit an als ob ich von ihm eine positive Antwort quasi in meinen Bauch suggeriert bekommen möchte grins.

Kann dich aber voll verstehen. Du siehst also, du bist nicht allein. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Vielleicht hältst du den Termin erstmal fest und wartest ab. Bis September ist es ja noch was hin. Vielleicht überlegt er sich in einer ruhigen Minute in den nächsten Wochen doch frei zu machen.

Kannst du evt. einen Telefontermin in eurer Praxis vereinbaren? Das kann man bei uns machen. Ich habe oft die anstehenden Behandlungen dann am Telefon besprochen.

Ja ich stecke wirklich wieder in so einem kleinen Löchlein. Langsam geht es wieder. Am schlimmsten ist eben dieses "es klappt nie mehr, und wenn dann mit einem MA" und die Wartezeiten zwischen den Behandlungen. Dann muss man noch aufpassen, dass man nicht alles daraufhin ausrichtet, sonst ist man bei einem Negativ noch fertiger. Alles gar nicht so einfach aber das kennt ihr ja selbst.

Plan B ist wahrscheinlich wirklich, sollte es so weitergehen wie bisher eine Spende oder Pflegschaft. Das wird auf jedenfall in meinem Hinterkopf sein und vielleicht kommt der Tag an dem ich aufwache und dann weiss welchen dieser Wege und wann wir sie einschlagen sollen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“