Niedriger AMH und KiWu - wer noch!?!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Beitrag von luzie77 »

hallo Wuki,
willkommen bei uns niedrig amh-lern! mensch, da habt ihr ja auch ein päckchen zu tragen. amh 0,5 klingt für meine ohren allerdings toll, aber wahrscheinlich sind alle werte unter 1 einfach schlecht und man muss hoffen, dass man irgendwann mal eine brauchbare eizelle produziert.
ich hoffe, euer gespräch in der kiwu läuft gut - wollt ihr weitermachen mit den icsis? es ist so schwer, herausfinden, wann man in den plan b starten soll, oder? habt ihr einen plan b? wir haben uns verständigt, dass auch eine eizellspende in frage käme, wenn es mit meinen eizellen nicht klappt. wir reden nicht weiter drüber und versuchen es erst mal mit ivfs, aber mir hilft das sehr, einen plan b zu haben. ich bin ja auch erst 33, ich glaube, für eine ezs hab ich noch ein paar jahre zeit. aber es gibt auch viele momente, in denen ich alles nur hinwerfen möchte, das kostet alles so viel kraft. am schlimmsten wäre es aber für mich, nie ein kind zu haben, und dafür ist man bereit, einiges auf sich zu nehmen.
ich frage mich momentan gerade, welches stimulationsprotokoll am besten ist. mein arzt will unbedingt downregulieren. ich bin da skeptisch, hab oft gehört, dass das bei niedrigem amh nicht empfehlenswert ist. da sollen auch die nebenwirkungen heftig sein.
wie habt ihr denn stimuliert? mit kurzem oder langem protokoll? und habt ihr irgendwas gemacht, um eine zu frühe eizellreifung zu verhindern? und was hattet ihr für nebenwirkungen?
freu mich über einen austausch.
liebe grüße,
luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
wuki11
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 06 Aug 2010 23:35

Beitrag von wuki11 »

Hallo luzie,

du sprichst mir aus der Seele. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine EZ-Spende (was auch unser Plan B wäre). Wie viele ICSI wollen wir noch versuchen? Ich weiß es nicht. Definitiv war es noch nicht unser letzter Versuch. Nun müssen Erklärungsversuche und Ideen her. Vielleicht eine genetische Untersuchung, wenn sie Sinn macht...
Ich hatte vermutlich ein kurzes Protokoll im ersten Versuch. Habe vorher länger noch mal die Pille genommen und dann gleich ab ZT soundso gespritzt. Beim zweiten Versuch ohne Pille vorher, erst Clomifen genommen und dann doch auch gespritzt.
Immer stimuliert mit Menogon HP, Eisprungunterdrückung mit Cetrotide und ausgelöst mit Ovitrell.
Die letzten beiden Versuche waren nun nur noch mit Clomifen.

Wann geht es denn bei dir los?

LG,
wuki
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Beitrag von luzie77 »

Hallo Wuki,
das ist ja interessant, dass sie bei Dir gar nicht downreguliert haben. Hattest Du denn nie zu kurze Zyklen mit zu früher Eizellreifung? Das eben wollen sie ja bei mir durch die DR vermeiden. Und hattest Du im ersten ICSI Versuch nur eine Eizelle, oder war es nur eine, die sich befruchten ließ? Ich habe auch von Frauen gehört, die mit Spontanpunktion bei nur einer EZ schwanger geworden sind.
Wenn ich downreguliere, geht es diese Woche los, wenn nicht, dementsprechend später.
Halt uns auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht! Vielleicht hilft ja auch ein Praxiswechsel. Allein schon, um neuen Mut zu schöpfen!
Alles gute,
Luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
wuki11
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 06 Aug 2010 23:35

Beitrag von wuki11 »

Hallo,

nein, meine Zyklen waren immer völlig 'normal'. Leider hatte ich nach Absetzen der Pille anfangs wohl keine Eisprünge, aber trotzdem immer so 30 Tage Zyklus. So fing dann die ganze Untersuchungsmaschinerie an. Dann das OAT III meines Mannes und damit klar: ICSI. Dort wurde dann der erneute Dermoidzystenbefall festgestellt und die zerstörten Eierstöcke, der niedrige AMH und unsere kleine Chance zur Schwangerschaft...

Im ersten Versuch hatte ich nur eine... Somit ist das Ergebnis unter Clomifen mit jeweils 2 EZ schon top. Wenn allerdings immer schlechte EZ bei raus kommen, wäre ein Weg der Stimu mit mehr EZ und somit höherer Chance auf EINE gute natürlich schon toll.

Mal sehen, was mein Doc dazu sagt. Termin ist am nächsten Montag.

Und die Einnahme der Pille ist ja auch eine Form der Downregulation.

Ich bin gespannt, wie es bei dir, luzie, und den anderen hier weiter geht.

LG,
wuki
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Amh <0,1 und schwanger!!

Beitrag von luzie77 »

Liebes Forum,
ich habe mir sehr vorgenommen, meine Geschichte aufzuschreiben, vielleicht macht sie manchen von Euch Mut:
Im Mai bekam ich, 33 Jahre, die Diagnose Amh-wert <0,1. Eine 5-prozentige Chance hätten wir, mit ivf schwanger zu werden, sagte man uns im Kinderwunschzentrum. Als die Anträge bei der Krankenkasse durch waren und wir die erste ivf besprechen wollten, war der Bluttest positiv. Die Voraussetzungen waren sehr schlecht: Stimulation mit Puregon ab dem 1. Zyklustag, an dem zwei Follikel bereits viel zu groß waren, Eisprung auslösen am 5. (!) Zyklustag, GV nach Plan, das Endometrium war zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht der Hit. Ich hatte den Eindruck, es war vom Kinderwunschzentrum aus eher ein wir-lassen-lieber-nichts-aus als eine echte Hoffnung. Aber die Ärztin sagte auch, sie hätten schon alles gesehen.
Und so war es dann auch. Inzwischen bin ich in der 14. Woche und hoffe sehr, dass alles gut weiterläuft. Das Schlimme ist ja, dass eine solche Diagnose so viel Hoffnungslosigkeit auslösen kann. Mir hat es danach sehr geholfen, Mutmachgeschichten zu hören. Es gibt sie immer wieder! Inzwischen habe ich auch von mehreren Ärzten gehört, wie umstritten das Anti-Müller-Hormon sei.
Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen, dass Ihr auch bald Positives berichten könnt.
Luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
Susi40
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 23 Apr 2011 15:03

Beitrag von Susi40 »

Hallo Luzie,

toll sowas zu lesen. Wünsche Dir für die weitere Schwangerschaft alles alles Gute und im nächsten Frühjahr ein gesundes Baby.
Ich bin zwar schon viel älter als Du und es sieht bei mir auch sehr schlecht aus.
In welchem KiWuZe warst Du gewesen ?
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Beitrag von luzie77 »

Liebe Susie,
ich habe Dir eine PN geschrieben.
Liebe Grüße,
Luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Liebe Mädels!

Ich möchte mich luzie gerne anschließen und Euch auch gerne Mut machen! Nach nunmehr über 3 Jahren Kiwu mit mehr Ab's als Auf's ist jetzt unser kleines Wunder unterwegs. Ganz spontan und wie bei luzie im Zyklus vor unserer ersten geplanten IVF :D

Mein zuletzt gemessener AMH Wert lag bei 0,08 (!). Den habe ich aber bei meinem normalen FA im März diesen Jahres messen lassen, rein interessenhalber. Mein Kiwu-Doc hält nämlich nicht sonderlich viel davon. Mein FA hatte damals durchblicken lassen, dass ich den Kiwu doch mal besser an den Nagel hängen sollte. :ätsch: Ich muss dazu sagen, dass ich bald 41 werde!

Mein Kiwu-Doc hat immer betont, dass ihm der FSH zu Beginn des Zyklus viel, viel wichtiger sei.

Was wir auf sämtlichen Ergebnis-Tabellen von Bluttest aufgefallen ist, dass mein Testosteron-Spiegel weit unter der Norm lag. Auch ein Grund für niedrige Ausbeute. Ich hatte mir daraufhin im September auf eigene Faust DHEA besorgt, da es wohl die EZ verbessern soll. Ich hab 25 mg tgl. ein paar Tage genommen, ob es jetzt daran lag, weiß ich allerdings nicht.

Ich drücke Euch von Herzen die Daumen! *dd*

LGr
bonna
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
nineli76
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 18 Nov 2011 14:59

Beitrag von nineli76 »

Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und würde mich euch hier gerne anschließen.. Ich bin 35 und habe POF (FSH über 130, AMH unter 0,1, keine Mens mehr seit Juni).. ziemlich besch.. Diagnose in dem Alter, vor allem weil ich mir noch so sehr ein 2. Kind wünsche.
Mein Sohn kam 2009 zur Welt, ich wurde spontan schwanger nachdem mein FSH schon bei 59 lag (AMH wurde damals nicht gemessen), ich 4 Monate keine Mens hatte und mir alle Ärzte versicherten, dass ich niemals schwanger werden würde und mir die EZ als einzige Option bleiben würde.. vielleicht gibt das der einen oder anderen hier ja ein bisschen Mut, ist halt doch nicht immer alles schwarz oder weiß!
Ich weiß, dass ich damals schon sehr viel Glück hatte aber irgendwie möchte ich die Hoffnung auf ein 2. Kind auch noch nicht ganz aufgeben, versuche jetzt erst mal mit DHEA meine Eierstöcke etwas zu unterstützen. HET mache ich wegen schlechter Östrogenwerte auch seit ein paar Wochen. Über Austausch würde ich mich sehr freuen!
Nine
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Beitrag von luzie77 »

Hallo allerseits,

vielen Dank, Bonna und Nineli, dass Ihr auch Eure positiven Beispielgeschichten gepostet habt. Das ist so wichtig! Ohne solche Nachrichten in den Foren wäre ich noch viel hoffnungsloser gewesen. Diagnosen können einen sehr lähmen, und wenn man irgendwelche Prozentzahlen mit niedrigen Wahrscheinlichkeiten hört, fragt man sich, wo man um Himmels willen die Hoffnung hernehmen soll.
Ich freue mich sehr, von noch zwei weiteren Frauen zu lesen, die mit genauso niedrigem Amh-Wert wie ich schwanger geworden sind. Das macht anderen Frauen bestimmt Mut, und es nimmt einem selbst auch ein bisschen die Verwunderung, die einen in der Schwangerschaft begleitet. Ich bin manchmal sehr nervös, weil ich denke, diese Schwangerschaft ist meine letzte Chance. Inzwischen bin ich in der 18. Woche und da ich den Kleinen noch nicht spüre, habe ich zwischendurch regelrechte Panikattacken. Die Selbstverständlichkeit, mit der andere Frauen schwanger sind, fehlt mir nach der Diagnose. Auf der anderen Seite bin ich natürlich überglücklich und genieße alles, sogar die Übelkeit in den ersten Wochen war mir nur recht.

Ich drücke Dir die Daumen, Nineli, dass es auch noch mit einem zweiten klappt!
Liebe Grüße,
Luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“