hallo michi,
ich würde auf jeden fall kryo machen, wenn du schon die gelegenheit und viele befruchtete eizellen hast. so eine IVF / ICSI ist physisch und psychisch sehr belastend und so ist jede erleichterung willkommen.
wir hatten bei unseren ersten IVF-versuchen leider keine kryos übrig und fanden das sehr schade. beim letzten mal waren es immerhin vier, mit denen wir theoretisch zwei versuche machen könnten.
ich halte es einerseits auch für sinnvoll, wie Anna Martina sagt, erst mal alle kassengezahlten versuche aufzubrauchen UND dabei die übriggebliebenen eizellen einzufrieren. aber andererseits weisst du eben wirklich nicht, ob du nicht doch gleich schwanger wirst und dann sitzt du womöglich auf einem haufen embryonen und willst vielleicht "nur" zwei kinder...

ist natürlich quatsch, da du, wenn du schwanger wirst, ja erst mal ca. 1,5 jahre beschäftigt bist und ob dann die KK noch zahlen, steht in den sternen...
kryo-kinder sind meines wissens nicht anders entwickelt, als andere kinder auch. nur die chance auf eine schwangerschaft ist geringer. ob es bei kryo auch mehr aborte gibt, weiss ich nicht.
die kosten für die lagerung der eskimos liegen bei ca. 250 € / jahr.
die kryo-behandlung zahlst du dann auch selber, die beträge weiss ich aber nicht.
alles gute

liebe grüsse von Sanne