und noch eine frage............

Benutzeravatar
philli und michi
Rang0
Rang0
Beiträge: 202
Registriert: 26 Jun 2003 11:44

und noch eine frage............

Beitrag von philli und michi »

hallo hallo,

ich hab leider nicht viel gefunden im forum..

wollte aber mal genau und grundsätzlich wissen wie ihr zu dem kryoverfahren steht ?

ich bin unentschlossen... einfrieren oder nicht ? gefahren ? risiko ?
doch lieber immer "frisch" gewinnen ?( ich werde aber natürlich nach den ersten versuche sofort schwanger;))
sind ja auch kosten...
wie ist die entwicklung wenn ein (wie sagt ihr so schön ? eskimo?) kryo kind heranwachsen soll ??

beste grüsse und danke für viele viele antworten ;)
michi
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Michi!

Genau vor der Frage stehen wir für unseren nächsten Versuch auch. Bei unserem letzten Versuch (3.IVF) haben wir uns gegen Kryo entschieden und es hinterher total bereut. Wir mußten damals 5 EZ verwerfen und unsere Gefühle fuhren danach mit uns Achterbahn. "Es hätte ja die richtige dabei sein können..." "Wir haben uns von etwas Gemeinsamen einfach so getrennt.." usw. Die Gewissensbisse waren irgendwie schon da. Außerdem hätten wir dann jetzt schon weitermachen können (ohne Spritzen/Narkose/Punktion).

Kosten: Hierbei müßt Ihr vorher abklären, ob die Kryos erst verbraucht werden müssen, bevor Ihr einen neuen IVF-Versuch starten könnt. Bei uns wäre es so gewesen. Kann sein, daß es allg. Vorschrift ist. Bei der eventuell bevorstehenden Streichung der KIWU-Kosten aus dem Leistungskatalog (Gesundheitsreform) sollte man daher genau überlegen, ob es nicht schlauer ist, erstmal möglichst viele von der KK erstattete Versuche durchzuziehen und dann erst auf Kryo umzusteigen.

Bzgl. der Risiken kenne ich mich nicht so gut aus, glaube aber, daß es sich in Maßen hält. Wir haben uns für den nächsten Versuch auf alle Fälle Kryo vorgenommen. Hoffentlich reicht es dafür...

Viele Grüße von Anna Martina<img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif">
Benutzeravatar
philli und michi
Rang0
Rang0
Beiträge: 202
Registriert: 26 Jun 2003 11:44

Beitrag von philli und michi »

hallo hallo,

danke für die antwort.....
ich hab nicht mal ein "bauchgefühl" dabei...
sowas von unentschlossen.. das kenn ich gar nicht von mir....
will sonst noch jemand seine meinung abgeben ??

grüsse
michi
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo michi,

ich würde auf jeden fall kryo machen, wenn du schon die gelegenheit und viele befruchtete eizellen hast. so eine IVF / ICSI ist physisch und psychisch sehr belastend und so ist jede erleichterung willkommen.
wir hatten bei unseren ersten IVF-versuchen leider keine kryos übrig und fanden das sehr schade. beim letzten mal waren es immerhin vier, mit denen wir theoretisch zwei versuche machen könnten.

ich halte es einerseits auch für sinnvoll, wie Anna Martina sagt, erst mal alle kassengezahlten versuche aufzubrauchen UND dabei die übriggebliebenen eizellen einzufrieren. aber andererseits weisst du eben wirklich nicht, ob du nicht doch gleich schwanger wirst und dann sitzt du womöglich auf einem haufen embryonen und willst vielleicht "nur" zwei kinder... :???:
ist natürlich quatsch, da du, wenn du schwanger wirst, ja erst mal ca. 1,5 jahre beschäftigt bist und ob dann die KK noch zahlen, steht in den sternen... ;)

kryo-kinder sind meines wissens nicht anders entwickelt, als andere kinder auch. nur die chance auf eine schwangerschaft ist geringer. ob es bei kryo auch mehr aborte gibt, weiss ich nicht.

die kosten für die lagerung der eskimos liegen bei ca. 250 € / jahr.
die kryo-behandlung zahlst du dann auch selber, die beträge weiss ich aber nicht.

alles gute *dd*
liebe grüsse von Sanne
Bild
*nevergiveup*
Benutzeravatar
sichelmond
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 19 Mai 2003 16:17

Beitrag von sichelmond »

Hallo michi, :P

ich habe auch noch Kryo`s auf Lager aber ich möchte das nächste mal gleich wieder ICSI machen lassen (übrigens das 4 mal) da es ja ab 2004 wahrscheinlich nicht mehr gezahlt wird und die eingefrorenen können ja über ein Jahr oder so auf Eis bleiben. Die erfolgsaussichten bei Kryo sind glaub ich pro Transfer so ca.
12-14% oder so und die muss man ja eh selbst zahlen. Ich warte auf jeden Fall bis nächstes Jahr mit dem Transfer der Kryo`s. Vielleicht ist es ratsam solange die Kassen zahlen auch die zustehenden Versuche zu nutzen?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Jenny79
Rang2
Rang2
Beiträge: 1170
Registriert: 05 Jul 2003 12:11

Beitrag von Jenny79 »

Hallo zusammen :dance:

Ich stehe auch vor der ersten ICSI!!! Habe mit meinem Mann beschlossen nichts einfrieren zu lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass wenn man Kryos hat die weitere Behandlung selber zahlen muss??
Wenn bei uns der 4 Versuch anstehen sollte, was ich natürlich nicht glaube :wink: , dann werden wir wohl auch welche einfrien lassen!! Denn das ganze kann ja sonst niemand bezahlen!!!
Benutzeravatar
Jenny79
Rang2
Rang2
Beiträge: 1170
Registriert: 05 Jul 2003 12:11

Beitrag von Jenny79 »

Hallo zusammen :dance:

Ich stehe auch vor der ersten ICSI!!! Habe mit meinem Mann beschlossen nichts einfrieren zu lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass wenn man Kryos hat die weitere Behandlung selber zahlen muss??
Wenn bei uns der 4 Versuch anstehen sollte, was ich natürlich nicht glaube :wink: , dann werden wir wohl auch welche einfrien lassen!! Denn das ganze kann ja sonst niemand bezahlen!!!
Benutzeravatar
sichelmond
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 19 Mai 2003 16:17

Beitrag von sichelmond »

Hallo Jenny,
ich glaub da hast du etwas falsch verstanden.
Also wenn du einmal einfrieren lässt kannst du gleich danach mit ICSI weitermachen das wird schon bezahlt obwohl du noch welche eingefroren hast.(ingsgesamt 4 mal) Ab 2004 will die Regierung ICSI nicht mehr bezahlen. Mit den eingefrorenen hat das überhaupt nichts zu tun. Einfrieren ist halt deswegen gut weil eben wenn es ab 2004 nicht mehr bezahlt wird hast du dann wenigstens noch Zusatzversuche.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo zusammen!

Bevor Ihr Euch entscheidet, solltet Ihr auf alle Fälle in Eurer Praxis nachfragen, ob es dort zwingend ist, daß erst alle Kryos verbraucht werden, bevor Ihr den neuen Versuch starten könnt. Bei uns wäre es so gewesen und daher haben wir beim letzten Versuch kein Kryo gemacht, um vorher erst die nächste erstattete volle IVF zu machen.

@ Sichelmond: Eure Praxis ist ja wirklich großzügig. Habe inzwischen schon von 3 Praxen gehört, daß es dort so leider nicht geht. Wäre ja auch wirklich super, wenn man so bei jedem Versuch sein Kryolager aufstocken könnte, um am Ende richtig viele Eisbären zu haben!


Ein schönes Wochenende und viele Grüße von Anna Martina<img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif"><img src="http://www.websmileys.de/per108.gif">
Benutzeravatar
sichelmond
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 19 Mai 2003 16:17

Beitrag von sichelmond »

Sorry, dachte das ist bei jeder Praxis so das man gleich weiter machen kann. Am besten wirklich erst mal abklären.

Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“