wollte nur mal berichten: ich hatte der Biologin ja gesagt, ich nehme heute zwei gute Embryonen zurück und sie soll einen der "kümmerlichen" dazu legen.
Was soll man sagen: sie hat nicht erwartet, dass der Mücker sich weiterentwickelt und wir auch nicht. Und heute hatten wir drei schicke 8-Zeller
 . Der Mücker hat TOP aufgeholt - man kann keinen Unterschied mehr erkennen.
 . Der Mücker hat TOP aufgeholt - man kann keinen Unterschied mehr erkennen. Nun ärgert es mich erst recht, dass ich habe 4 vernichten lassen
 . Man steckt halt nicht drin aber die Biologin war schon ziemlich erstaunt. Also, lasst Euch von "Schlechter Embryonenqualität" nicht täuschen, die können aufholen.
 . Man steckt halt nicht drin aber die Biologin war schon ziemlich erstaunt. Also, lasst Euch von "Schlechter Embryonenqualität" nicht täuschen, die können aufholen.Wie auch immer, ich habe jetzt 3 Zwerge an Bord. Mein Mann ist ziemlich blass geworden. Zwillinge wären willkommen, das Risiko bestünde bei uns eh, da ich viele Zwillis in der Familie habe (bin selbst einer
 )
  )Na, ich werde 39, die erste ICSI war negativ und die Spermien diesmal besonders schlecht - es wírd schon deutlich eher negativ als Drillis
 
 @Luna: der Transfer ist wirklich nicht schlimm - wie ein Abstrich.
So, ich pflege weiter meine Überstimulation.
Liebe Grüße
ANja
 
				

 
      

 
  
 
  Ich behaupte, es wurde zu früh ausgelöst!
 Ich behaupte, es wurde zu früh ausgelöst! ). Es konnten 15 befruchtet werden, davon waren aber 5 Mücker. 4 wurden verworfen
 ). Es konnten 15 befruchtet werden, davon waren aber 5 Mücker. 4 wurden verworfen   
 
 So gesehen bist du jetzt 6 Tage (oder?) nach der PU und sie nisten bzw. "unser" Mücker nistet sich gerade ein
 So gesehen bist du jetzt 6 Tage (oder?) nach der PU und sie nisten bzw. "unser" Mücker nistet sich gerade ein   
  