Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Euren Antworten.

Leider muss ich lesen, dass Euch teilweise auch nicht besser geht.
Es ist tatsächlich sehr sehr schwierig.....

Wir sind die Mamas, wir sind mit d. Mäuse am meisten. Wir wissen, wie ist es.....
Und es ist leider oder zum Glück viel zu schön.....
Und es ist so, dass man nicht bis zum geht-nicht-mehr planen oder versuchen kann...
Man wird ja älter, die Chancen werden ja immer geringer...

Seit dem haben wir nur ansatzweisse über die Sache gesprochen. Er hat eher für als dagegen gesprochen. Ich habe noch Hoffnung. Ich muss warten und hoffen, dass es sich wiederholhlt, und ich dochnoch so ein Zettel bekomme von Ihm, wie letztes jahr. (mit ein Säuglingskopf und d. Zahl 2011 drauf).
Das würde mich mehr freuen, als alles andere. Hoffnung, auch wenn ich langsam garnicht mehr daran glaube, dass es nochmal was wird.

Ich habe trotzdem zuversicht. Dass es klappen kann, wenn wir uns wünschen..

Ich hoffe für Euch auch, dass Eure Männer bischen mehr mit Euch sind!!!!!

Ich kann nur Ihn und Euch sagen, dass ich eigentlich Glücklich bin, mit Timea, meinem Mann, mit meinem Arbeit, Kunden usw...
Nurnoch diese grosse Sache fehlt.... Ich bin kein Urlauberin, oder die für dies und das geld und Zeit braucht. Familie, Kinder usw....sind für mich wichtiger...

Heute war ein besondere Tag.
Timeas 1. Kiga-Tag.
Der Abschied war ok, sie wollte mich nicht gehen lassen, aber geweint hat Sie nicht. (aber ich danach.)

Sie war 2 Std. alleine da (so haben die dort uns empfohlen, an d. Schnuppernachmittag haben die sie so eingeschätzt.)
Sie hat es gut ausgehalten, nur sehr oft nach mir gefragt, und nur an d. Praktikantin gehangen...

@Maus:
So art von Zusammenbrüche habe ich auch. Meistens, wenn ich alleine bin weine ich bitterlich. Auch vor meionem Mann, aber weil er das nicht mag , versuche ich es zurückzuhalten. Schlimm ist es, das man über so wunderschöne Sache, wire Kinder, sich streiten muss.

Ich muss dan auch öfters am liebsten alleine sein.....

Ich drücke Dich ganz ganz feste!!!

@Mepa:
Du hast recht. Man muss mit d. männer villeicht mehr geduld haben. Aber es ist nicht einfach, wenn d. Kinderwunsch so gross ist.
Ich möchte einfach nur wissen, ob es weitergehen kann, oder nicht.....
Ich würde gerne mich darauf freuen, auch , wenn ich villeicht noch ein Jahr, oder so, warten muss...

Und ich glaube auch, wenn die Kinder erstmal da sind, freuen sich die Papas genauso, wie wir.

@Davinia:
Ich finde auch nicht, dass Du vollschuss hast. Wenn ja, dann habe ich auch!
Und zum Psychiater möchte ich nicht!
Warum denn, damit er/sie meine Traum aus mir herausredet????
neeeee!!!!
Ich finde, d. Zeit z. komplettes Abschliessen ist bei uns/mir noch nicht da!!!1

@All: Sorrry, wenn ich nicht auf alle Beiträge eingegangen bin. Aber ich bin müde. früh aufstehen, Kiga, neuanfang usw....

Nurnoch eines:
So fühle ich mich manchmal mit d. Kinderwunsch:

Allein

Allein - mit der Trauer und den Tränen, die nie zu versiegen scheinen.

Allein - mit der Liebe für das Kind, das ich nie erleben durfte.

Allein - mit der Angst verlassen zu werden, von den Menschen die ich liebe.

Allein - kämpfend um die Erinnerung wachzuhalten.

Allein - hoffend auf Verständnis der Menschen die mit mir leben.

Allein - mit der ohnmächtigen Wut auf das Schicksal.

Allein - betend, daß sich das Blatt noch einmal wendet.

Allein - mit den Vorwürfen und dem Zweifeln am Selbst.

Allein - umgeben von Menschen und doch allein.

Allein - wartend auf eine Aufgabe, ein neue Herausforderung.

Allein - trotz der Liebe und angebotenen Hilfe der Menschen, die mich lieben.

Allein - abwartend, daß der unsägliche Schmerz nachläßt, und den schönen Erinnerungen Platz macht.

Allein - begleitet von liebenden Menschen, trotzdem allein im Leid.

Niemand kann helfen, nur lindern und versuchen zu verstehen,
aber unser Schicksal und Leben müssen wir selber meistern - und zwar
Allein.

lg
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Sini wie schrecklich. Das ist wirklich das Schlimmste was einem als Eltern passieren kann. Worte helfen da nicht und trösten sowieso nicht. Ich drück dich ganz fest.

Ich kann mir sogar vorstellen dass starke Verlustängste ums eigene Kind beim Wunsch ums Geschwisterchen mitspielen. Bei mir mit Sicherheit auch der Fall. Man lebt doch irgendwie täglich in Angst. Das wäre wirklich der Exetus für mich.

Edi in unserem Bekanntenkreis sind mehrere Leute mit einem Kind. Wohl ein paar Jahre älter als ich. Ein Paar durfte nicht mehr, da sie stark zuckerkrank ist. Bei einem hat es einfach nicht mehr geklappt und sie hätten wirklich Platz ohne Ende und auch Möglichkeiten für viele Kinder und ein Paar hat die Zeit verpasst. (Scheidung zu spät kennen gelernt). Ich fühle mich wohler in den Kreisen und habe dabei noch ein schlechtes Gewissen, dass ich mich nicht so mit den "anderen" Müttern mit vielen Kindern abgeben kann. Vielleicht kann ich es irgendwann.

Ich wünsche euch/dir das es noch eine Behandlung gibt und drück dir die Daumen.

Gestern war Pfarrfest. Wir waren nur kurz da. Sind über den Trödel gelaufen, danach wollte ich wieder gehen. Typisches Dorfgequatsche. 1. Bin ich hier nicht aufgewachsen, habe immer auswärts gearbeitet und arbeite auch jetzt wieder und irgendwie kennen sich die Mütter schon jahrelang und 2. sind die Unmengen an Kindern, die um sie rumspringen. Mein Mann war schon knatschig aber ich wollte mir das nicht antun. Wir haben dann was anderes gemacht. Irgendwie schränkt mich das doch ein oder? Schade das ich nicht ganz unvoreingenommen dorthin gehen kann und ganz zwanglos über andere Kinder quatschen kann. Das ist immer mit viel Wehmut bei mir verbunden. Vielleicht schaffe ich es irgendwann.
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo Mepa,

oh, ja die gescheiterten ICSI waren wirklich ne Katastrophe. Immer macht man sich Hoffung, und dann kam wieder die Regel :cry: Und wenn die Ärzte immer sagen, das es eigentlich hätte klappen müssen, schöpft man doch nen bißl Hoffnung. Aber nun habe ich ja die Praxis gewechselt und bin doch wieder guter Hoffung.
Ja, meine Tochter ist auf normalen Wege entstanden. Da mein Mann vor vielen Jahren eine Entzündung im Hodenbereich hatte, denken sie das es daran liegt, das das SG so schlimm geworden ist. Der Arzt hat damals kein wort darüber erwähnt, das er vielleicht keine Kinder mehr zeugen kann. Dieser Artz ist gott sei Dank nicht mehr aktiv.

LG Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo an alle,

so, jetzt versuchs ichs nochmal.
Das ist so nervig, wenn man so viel geschrieben hat und dann rausfliegt..
Ich hoffe, daß das nicht zur Gewohnheit wird bei mir..

Edi -
Mich würde es auch sehr nerven und bedrücken - dieses Hin und Her.
Im Prinzip hättest du ja Recht darauf, daß er mal Klartext spricht, allerdings könnte das dann halt auch negativ ausgehen. Es ist schwer, denke ich, dieses Hin und Her auszuhalten.
Das ist irgendwie so eine richtige Zwickmühle.
Aber mittlerweile hast du ja geschrieben, daß er doch eher mehr dafür als dagegen spricht. Das ist toll.
Ich weiß nicht, ob ihr euch ab und zu einfach zusammensetzt und über alles mögliche redet.
Wir haben das früher oft getan und tun es heute wieder.
Früher, wenn ich irgendetwas für mich oder uns sehr wichtiges zu besprechen hatte, hab ich ihn quasi vorgewarnt. Ich hab gesagt, z. B. übermorgen möchte ich gerne mit dir über dies oder jenes reden. Somit konnte er sich vorher Gedanken machen, wenn er dies wollte und hat sich nicht so überfahren gefühlt.
Das soll jetzt kein Tip sein oder so, aber ich für mich hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Auf der anderen Seite habt ihr ja theoretisch noch Zeit mit der Entscheidung ob ihr weitermacht oder nicht, oder? Du möchtest auch gerne erst nächstes Jahr weitermachen, oder?
Nur gehts dir halt so gar nicht gut dabei und da wäre es wahrscheinlich schon schön, wenn die ENtscheidung fallen würde. Allerdings wärs halt nur schön, wenn er sich dafür entscheidet.
Aber du hast dich jetzt in deinem letzten Mail wieder positiver geäußert. Daß er wohl doch eher dafür ist. DAs ist schön und ich hoffe für euch, daß es so bleibt.

Davinia -
Erstmal - du hast sicher keinen Vollschuss.
Aber ich weiß, was du damit meinst. Ich hab mal geschrieben, daß ich ANgst davor habe, in so ein Fahrwasser zu geraten. Behandlungen ohne Ende zu machen und daß sich mein Leben praktisch nur noch um den Wunsch nach einem weiteren Kind dreht.
Und ich bewundere auch Leute, die es schaffen, damit abzuschließen. Ich würde es eigentlich schon jetzt gerne können, obwohl wir noch gar nicht so viel durch haben. Aber ich hab einfach ANgst vor den ganzen Negativs und da ich sowieso ein pessimistisch veranlagter Mensch bin, glaube ich auch nicht daran, daß es nochmal klappt.
Ich bewundere auch Menschen,die sich ganz bewußt für ein einzelkind entscheiden und gar nicht mehr wollen. Wenn ich auch so ein Mensch wäre, hätte ich viele Probleme nicht.
Mein Mann wäre im grunde schon so ein Mensch. Aber ich bin es eben nicht. Leider.

Und ja, das Gefühl hinten an zu stehen kennen wahrscheinlich alle. Ich muß sagen, für mich ist es relaitv neu. Denn wir waren in unserem engen Freundeskreis so quasi die "Vorreiter". Alle anderen hatten noch keine Kinder. Damals fühlte ich mich zwar trotzdem recht alleine, aber das gefühl, ins Hintertreffen zu geraten, hatte ich nicht. Und schnell schloss ich Bekanntschaften mit Müttern, deren Kinder in selben Alter waren und sind.
Nur ist es jetzt so, daß diese Mütter eben das zweite bekommen haben und zwei meiner ganz engen Freundinnnen gerade das erste, 5 Wochen auseinander. Seit Juni kamen im engeren Freundes und Bekanntenkreis 6 Kinder zur Welt.
Ich wußte ja schon länger, daß sich bald alles ein wenig verändert, aber daß es mir dabei so schlecht gehen würde, das hätte ich nicht gedacht.
Auch wenn sie es vielleicht nicht so sehen oder wollen, so merke ich doch, daß da plötzlich eine gewisse Distanz zueinander da ist. Man ist nicht mehr ganz auf der selben Wellenlänge, die Zeit für Treffen oder Gespräche ist nicht mehr so da.
Und vor allem merke ich, daß ich mich zurückziehe. Und das tut mir eben auch nicht gut, momentan fällt es mir aber trotzdem schwer. Ach, das ist auch so ein Teufelskreis.

Wegen Pflege oder Adoption, klar, da hast du noch Zeit. Du bist auch ANfang 30, oder?
Du hast mal gefragt, was wir meinen - weitermachen oder nicht..
Ich denke, wenn du noch die Kraft hast, dann mach weiter.
Ich hab mir auch schon oft Gedanken drum gemacht, wie weit ich gehen könnte. Ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht, daß ich stark genug wäre, viele Tiefschläge zu verkraften.
Den negativen Kryoversuch hab ich zwar gut weggesteckt, aber ich denke, je mehr Neagtivs es werden, desto angeschlagener werde ich werden.
Meine Tante hat in den 90er Jahren etliche ICSIs gemacht, damals wurde noch 3 Versuche komplett bezahlt. Sie hatten auch imemr viele Kryos und haben dann noch einen 4.Verscuh als Selbstzahler gemacht. Sie konnte dann irgendwann einfach nicht mehr. Sie hat es einfach nicht mehr gepackt. Sie haben dann aufgegeben und sind heute auch kinderlos glücklich, wenn auch der eigentliche Wunsch nie begraben werden konnte.

Leika -
gut, daß dieser Arzt nicht mehr praktiziert, denn das ist Pfutsch.
Und schön, daß ihr eine Praxis gefunden habt, in der ihr euch wohlfühlt.
Seid ihr grade in Behandlung?

Sini -
möchte sagen, daß ich es schön finde, daß du doch nach wie vor schreibst.
Deine Geschichte und deien Gedanken passen doch gut hier rein und ich glaube, es tut einigen gut, von jemandem zu hören, der das alles durch hat und aus Erfahrung spricht.
Der Tod deines Patenkindes tut mir sehr leid! Mir ist es eiskalt den Rücken runtergelaufen, als ich es las.
Dafür gibt es echt keine Worte, da kann man überlegen solange man will.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

So, jetzt hab ich mal mein Mail abgesendet, bevor es vielleicht wieder futsch ist - da hab ich ja grad ein Händchen für..

Ich wollt nur jetzt mal noch an alle sagen, daß ich es sehr schön finde, wie wir uns hier "unterhalten".
Als ich vor ein paar Wochen hier diesen Ordner angefangen habe, hatte ich niemals diese Resonanz erwartet. Ich hab auch lang mit mir gerungen, da ich sowas noch nie gamacht hatte und auch sonst nie der große Forenschreiber war.
Ich hatte aber seit meiner negativen Kryo letztes Jahr in diversen Foren "gesucht" und nirgendwo einen Platz für mich und meine Gedanken und Gefühle gefunden. Überall drehte es sich entweder um das erste Wunschkind, oder aber es drehte sich nur rein um Behandlungen, Organistorisches usw.
Dann schrieb ich einfach hier, ich dachte, es kann ja auch eigentlich nichts schiefgehen dabei.
Und jetzt bin ich umso mehr glücklich, daß es so gut angenommen wird.
Und nicht zuletzt auch darum, daß ich nun weiß, daß ich nicht die einzige bin, der es so geht und sich mit diesen und jenen Gedanken rumschlägt.

Ich danke euch für diesen Gedankenaustausch!

Mir selbst geht es momentan gar nicht gut. Da ging es mir vor ein paar Wochen, als dieser Ordner "anfing" weitaus besser.
Aber das hat ja nichts damit zu tun.
Wíe ich vorher schon geschrieben habe, liegt es daran, daß ich das Gefühl habe, momentan hinten an zu stehen.
Aber das ist zur Zeit nicht das einzige. Denn ich bin momentan so sehr unzufrieden mit mir. Ich bin 15kg zu schwer ( wovon ich letztes Jahr 10kg abgenommen hatte, aber alles wieder zugenommen hatte den WInter über und diesen Sommer nicht den Ranken bekommen habe, abzunehmen. )
Aktuell bin ich 1.60m groß und wiege 75 kg. Letztes Jahr waren es 67. Ich mag mich selbst nicht.
Dazuhin kommt, daß ich jetzt wieder ein wenig rauche ( echt nicht viel - aber eben doch ) und das obwohl ich es wirklich komplett aufgehört hatte, einen Monat vOr Beginn der ICSI und auch danach 2 Jahre "rauchfrei" war. Ich wollte nicht wieder anfangen und fühle mich auch komplett als Versager.
Und das alles - das Gefühl hinten an zu stehen, sich nicht wohlzufühlen in seinem Körper und dann noch das Gefühl, versagt zu haben - da fühle ich mich echt beschissen, um es genau zu sagen.
Ich bin jeden Tag grade richtig schlechter Laune und da bleiben dann auch Eheprobleme nicht aus.
Wir reden grade nciht sehr viel miteinander. Wenns mir schlechtgeht baue ich immer so eine "Barriere" vor mir auf. Er weiß dann, daß alles was er sagt, zum Ausbruch führen könnte. Also sagt er nur noch wenig. Und mir ist es auf der einen Seite gerade recht, auf der anderen Seite fehlt mir seine Zuneigung und unser Gespräch.
Aber im Grunde bin ich momentan mal wieder das "Problem". Ich komme einfach mit mir selbst gerade mal wieder nicht zurecht. Wie soll er es dann können?

Lieben Gruß an alle, M.
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo an alle,

Mepa:
ja, wir fangen demnächst die Behandlung an. Vorausgesetzt, das SG ist etwas besser als bis jetzt. Wenn nicht, sagte mein Arzt, können wir das ganze Geld sparen und müssen leider abbrechen. Oh, der Gedanke tut schon nen bißl weh, abbrechen und kein Geschwisterkind in aussicht. :(

Und wenn es doch was mit den nächsten versuch was werden sollte, hoffe ich doch das wir welche einfrieren können. So als Reserve :-? Bis jetzt konnten wir nie einfrieren lassen. War zu wenig.

LG an alle
Leika
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Lieben,

Ich lese oft mit, aber momentan bin ich sehr müde, etwas zu schreiben.
Es ist garnicht einfach mit d. Kindergarten.
Timea hat ihr 3. Tag.
1.Tag war super, hat garnicht geweint. Gestern hat sich an mich geklammert, wotte mich nicht gehen lassen. Und heute war e. drama die Verabschiedung....

Sie hat sich zwar schnell beruhigt (habe nochmal angerufen, und gestern sie mich), aber trotzdem....

Obendrauf kommt, dass sie ein bisschen erkältet ist (hustet, aber kein Fieber, oder so), und, dass sie zur Zeit fast jede Stunde wach ist in d. Nacht. (Sie hat ja einiges zu verarbeiten)


@All:
Ich finde unseren Unterhaltung hier auch sehr schön, und gibt mir auch sehr sehr viel.
Ihr seid die jenigen, die d. Gleiche Gefühle haben, wir könen uns deshalb vollkommen verstehen, glaube ich.

@Mepa:
Wann macht Ihr eigentlich weiter?
Wenn es noch dauert, würde ich dann in Deine Stelle etwas für mich tun.
Ich habe auch paar kilos über (ja, ok, für 160 cm bin ich jetzt 55 kg. Klar, es ist nicht viel, aber ich fühle mich nicht gut. 52 ist d. Ideale bei mir.
Und meine haut "schlabbert". Ich habe mir auch vorgenommen, d. Zeit zu nutzen, wieder etwas Sport zu mache, schön zu werden bis dahin!

Und versager bist Du auf keinem Fall!
Schon deshalb, weil Du das alles erkennst!

@davinia:
ich kenn das gefühl.
Diese Schmerzen, wenn ich schwangere Mamis sehe, scheinbar werden alle schwanger, nur ich nicht.
Ich fühle mich momentan auch bei leuten eher wohl, die keine Kinder mehr wollen.
Aber ich habe einige freundinen von unserem Mutter-Kind-Kreis, die bestimmt bald SS werden.
Ich versuche mich jetzt schon damit abfinden, weil ich möchte diese Frauenc trotzdem nicht als Freundin verlieren...

Und ich hoffe immer noch, dass ich auch bald wieder Mama werde..


@All:
Gestern war soooo schön....

Mein Mann hat unten im Keller beim aufräumen paar Feuerwerksachen von Silvester gefunden.
Er hat paar angezündet, für Timea zu schauen.

Aber bei einem hat Er gesagt:

"das ist für die Mama, und für das Baby was noch kommen soll"

Das hat mich total glücklich gemacht...
Zwar warte immer noch auf d. 2Klartext", wie, wo, wann,
aber erstmal hat mich das megaglücklich gemacht.

Sa, jetzt hohle ich meine Sonnenschein wieder von d. Kiga ab!


@KINDERGARTEN:
Wie war das bei Euch mit d. Eingewöhnung?
Wie lange hat es gedauert?

lg
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Edi, das hört sich gut an.

Mepa ich finde den Austausch auch sehr Klasse hier. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht und du positiver nach vorne schauen kannst.

Hallo Leika.

Mir geht es zur Zeit ganz gut. Komme langsam runter von der Behandlung. Diesen Monat stehen noch einige Termine mit Freunden an (von denen ich geschrieben habe und bei denen ich mich wohl fühle). Heute war ein Freund von der Kurzen da. Ein Einzelkind und wird es wohl auch bleiben. Sie haben sich super verstanden. Hat mir auch gut getan. Ich stürze mich in Arbeit, lese wieder sehr viel, habe zur Zeit eine ältere Fantasy-Reihe rausgekramt, von der ich noch Bücher nachbestellt habe, zocke meine Adventure-Spiele. Das liebe ich. Putze viel rum hier und versuche viel zu unternehmen. Habe mir vorgenommen mich wieder mehr mit der Gitarre zu beschäftigen.

Irgendwo habe ich gelesen "Arbeit killt die Gedanken" oder so ähnlich. Zur Zeit hilft es gut. Hoffentlich holt es mich nicht ein.

Auf der Arbeit macht es wieder mehr Spass

An Weihnachten denke ich allerdings mit Grausen. Über die Feiertage hat sich letztes Jahr die Schwangerschaft nicht weiter entwickelt. Das wird noch was härter werden für mich. Versuche denk Gedanken zur Zeit von mir weg zu schieben. Denke auch mit Grausen an den Winter und habe mir vorgenommen mehr Schwimmen zu gehen, mehr zu unternehmen um nicht in ein Winterloch zu fallen.

Die Angst das es nie mehr klappt habe ich auch. Versuche das auch von mir weg zu schieben und den Gedanken im Hinterkopf zu halten Pflegekind oder Embryospende, wenn wir noch wollen. Das hilft auch.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und schöne Gedanken.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo Leika,
du schreibst, daß wenn das SG deines Mannes nicht gut ist, wird euch geraten, die Behandlung abzubrechen. Hat er euch in diesem Falle nicht zu einer TESE geraten oder wollt ihr das nicht?

Hallo Edi,
das hört sich sehr gut an! Also nach allem was du schreibst, wird es wohl sicher einen weiteren Versuch geben, oder? Nur das Wann ist noch nicht geklärt, aber das Wichtigste - das ob überhaupt - ist jetzt klar, denke ich. Das freut mich für dich.
Ja, im Grunde wissen wir schon, wann wir weitermachen wollen. Wir möchten gerne nächstes Jahr, Mai oder Juni die nächste Behandlung angehen. Allerdings wissen bislang nicht, wieviel "Vorlauf" wir benötigen zur TESE. Denn da recht ja ein Spermiogramm mit Azoospermie wohl nicht aus und mein Mann ist von Januar bis April nächstes Jahr auf Weiterbildung weit weg. Von daher sollte ich jetzt endlich paar Termine ausmachen um rauszubekommen, wie das dann organisatorisch abläuft.
Und du hast ganz recht - ich sollte etwas für mich selbst tun. Ich konnte das noch nie gut und kann es seit unser sohn da ist noch viel weniger. Ich weiß das, aber ich weiß nicht recht, wie ich das ändern sollte.

Hallo Davinia -
ich lese jetzt so oft von dir und weiß immernoch nicht wirklich, welch Diagnose ihr habt.
Wahrscheinlich hast du es schon geschrieben, aber schreibst du es nochmal für mich?
Wie alt bist du eigentlich?

Arbeit killt die Gedanken - das ist schon so, denke ich. Allerdings war es bei mir immer so, daß ich so manches was den Kinderwunsch betrifft, auch direkt bei der Arbeit mitbekommen habe.
Ich bin Krankenschwester und arbeitete damals vor unserem Sohn und während der Schwangerschaft (und jetzt wieder ) in einer Universitätsfrauenklinik. Zwar bin ich bei krebskranken Frauen eingesetzt, aber man bekommt dennoch sehr viel mit und wir haben auch ein paar Betten mit "Problemschwangerschaften" auf unserer Station.
Somit konnte ich dieses Thema früher, wie auch heute, nie ganz ausblenden bei der Arbeit.

Gitarre hab ich früher auch gespielt, obwohl ich noch nie sonderlich musikalisch war, aber das hat mir echt Spaß gemacht.
Da hast du mich jetzt draufgebracht - vielleicht sollte ich das auch mal wieder tun. Obwohl ich ja vielmehr an meine Pfunde gehen sollte und mehr Sport machen sollte..
Letztes Jahr hab ich das echt gut gemacht und10 kg runterbekommen, die ich allerdings alle wieder zugenommen habe.

Du schreibst, daß du dich lieber mit Bekannten triffst, die auch nur ein Kind haben, daß du dich da wohler fühlst. Das kann ich gut verstehen. Sind das Bekannte, die du für dich so ersucht hast oder ists einfach so, daß in deinem Bekanntenkreis viele mit Einzelkindern sowieso da sind?


Liebe Grüße an euch alle, M.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Mepa, also bei uns ist es wie bei vielen OAT III. Ich vermute, dass es bei mir auch ein paar kleinere Baustellen gibt. Als ich Anfang 20 war, wurde bei mir eine Gelbkörperschwäche diagnostiziert aber im Laufe der Kinderwunschbehandlung wurde mir das nie mehr bestätigt. Da ja durch Hormone die Gelbkörperhase sowieso gestützt wird, ist das ja auch uninterresant. Auch habe ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Habe mich jetzt durch den Hausarzt einstellen lassen. In der Kinderwunsch war es meistens OK aber ich habe beobachtet, dass der TSH-Wert meistens grenzwärtig war für Kinderwunschbehandlung und manchmal sogar weit über 3 gestiegen ist.

Das ist natürlich schwierig, wenn man auf der Arbeit mit sowas konfrontiert wird. Ich denke als Erzieherin, Kinderschwester, Hebamme ect. ist es sehr schwer. Meine Hebamme von damals hat auch keine Kinder. Ich habe sie damals dafür bewundert wie selbstverständlich sie mit den Frauen umgeht. Natürlich kann man nicht hinter die Fassade blicken. Sie war damals aber auch schon älter, vielleicht hat sie wirklich damit abgeschlossen oder wollte gar keine Kinder. Wer weiss.

Nein wir haben uns den Bekanntenkreis nicht wegen der "Einzelkinder" ausgesucht. Es hat sich einfach so ergeben. Kennengelernt haben wir uns alle als wir noch gar kein Kind hatten. Die anderen Kinder sind auch alle ein paar Jahre älter. Wir sind mal alle zusammen in einem Verein gewesen und da sich die Männer gut verstehen, gehörten sie auch irgendwann dazu. Jetzt haben wir vor 2 Jahren einen Päärchenkegelclub gegründet. Im Kiga aber bin ich aber auch mehr mit Müttern in Kontakt, die ein Kind haben. Habe wohl auch eine nette Mutter, die 3 Kinder hat und eine, die jetzt schwanger ist und merke, dass es mir schwer fällt. Da brauche ich wohl etwas Zeit aber ich habe eine Mutter auch letztens besucht zu Hause mit der Kurzen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“