ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Beitrag von weeno »

@Jaba: Wow das klingt aber gut wenn du dich so entspannen kannst. Ich habe ja schon oft von ehemalig Kinerlosen Frauen gehört dass es genau dann eben funktioniert hat. Ich drücke dir weiterhin die *dd* *dd* *dd*

@GK27?: Nein, gib noch nicht auf! Ich *dd* *dd* *dd* weiterhin bis morgen dass doch noch ein positives Geburtstagsgeschenk kommt!

@hope: Vielen dank für deinen Beitrag, klingt schon sehr interressant! Sag mal bist du auch aus der Schweiz?

@rennschnecke, spaghettini und alle anderen in diesem Forum :hallo:

Liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter

1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)

Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross

Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014





Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

rosenblatt : wegen des fragmins habe ich doch schon weiter vorne ein riesenpamphlet geschrieben. liest du gar nicht die atworten, wenn du fragen stellst????

warum du speziell es nehmen sollst, weiß ich nicht, das wird dir dein behandelnder arzt erklären können.
prinzipiell ist es so, daß fragmin, ass100 und prednisolon gegeben werden, um die einnistung zu verbessern. es gibt keine studien dazu, die das belegen können, aber viele kinderwunschzentren geben es, weil gefühlt mehr schwangerschaften bei sog. problempatienten entstehen.
in der regel nimmt man prednisolon bis zur 12. ssw, dann schleicht man es über 2 wochen aus, ass100 nimmt man meist bis zur 35.ssw weiter, es verbessert allgemein die durchblutung und damit die versorgung des kindes.
fragmin verbessert ebenfalls die durchblutung und soll dadurch die einnistung unterstützen, in der regel nimmt man es bis in die 8.ssw und nachweis des herzschlages, dann setzt man es ab. es sei denn, man hat eine blutgerinnungsstörung, wie manche mädels hier geschrieben haben, dann nimmt man es weiter bis zum ende der ss.

wenn du fragmin aufgrund einer üs bekommst, dann um dem erhöhten thromboserisiko zu begegnen.

in der regel setzt man all diese medikamente ab stimulationsbeginn ein, um einen guten aufbau der gm-schleimhaut zu gewährleisten. es gibt wohl auch studien, die ein selteneres auftreten von gestosen nach einsatz von fragmin und ass zeigen.
es gibt auch kiwuzentren, die ass und fragmin erst ab tf geben.
insgesamt gibt es nichts negatives an einem beifügen der genannten medikamente bei kiwu-patienten, nur positives.

du hast dann noch die gegenanzeigen herausgesucht, die gehst du einmal durch und schaust, ob du davon etwas hast/hattest. hattest du hirnblutungen, zu hohen blutdruck etc? nein? dann betreffen dich diese gegenanzeigen nicht.
gegenanzeigen sind krankheiten, die ein patient NICHT haben SOLLTE(!!), wenn man das medikament anwenden möcht. sollte steht hier deshalb, weil manchmal das risiko-nutzen-verhältnis zugunsten des nutzens besteht und man es dann dennoch einsetzt. das in der regel aber nur bei der therapie von erkrankungen.

du stößt in der kiwu-medizin sehr häufig auf sog. off-label-behandlungen, dazu gehört auch progynova, auch in der packungsbeilage des progynova ist aufgeführt, daß es in der ss keinesfalls angewendet werden soll. im zusammenspiel der medikamnte bei kiwu-patienten stellt sich das aber wieder anders dar.

zusammenfassend : es gibt nichts negatives an der einnahme von ass100, prednisolon und fragmin (p) , um die einnistung zu verbessern, sondern nur positive faktoren, da es die einiistung verbessern KANN.



jaba : nein, ich habe kein dhea genommen, hatte aber schon welches besorgt, was ich einnehmen wollte. es gab in wien eine studie, in der gezeigt wurde, daß eizellen nach mindestens 6-wöchiger, besser 12-wöchiger einnahme von dhea signifikant weniger chromosomenfehlverteilungen aufwiesen.
ich habe mich mit einer der leiterinnen der studie in verbindung gesetzt und die empfehlung bekommen, 3x25 mg MIKRONISIERTES dhea >6 wochen vor stimulationsbeginn einzunehmen. das mikronisierte dhea bekommst du im www, meist aus usa "micronized dhea" bei google eingeben.
wäre der januarversuch auch wieder negativ ausgegangen, hätte ich wohl oder übel einen zyklus pause gemacht, um das dhea einnehmen zu können.


selma : schön von dir zu hören :hallo:
daß bei euch trubel ist, kann ich mir sehr lebhaft vorstellen ;-)


gk : :knuddel: das tut mir sehr leid! vielleicht zeigt der test ja morgen doch noch ein positives ergebnis *dd*


allen, die es brauchen : *dd*
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
rosenblatt
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 25 Apr 2011 18:10

Beitrag von rosenblatt »

@sonne713: Bitte habe Erbarmen mit mir !! :( *rotwerd*

Deine Antworten, und auch all die anderen, hab ich gelesen und auch verstanden :jaja:
Es war bis jetzt aber niemand dabei, der sich mit meiner Vorgeschichte vergleichen lässt. Deshalb die heutigen panischen Nachrichten meinerseits. Habe super Blutwerte, keine ÜS, kein Problem mit der Einnistung....aber das hatte ich ja schon 100 mal geschrieben.

Und doch wiederhole mich jetzt noch einmal: In Bregenz weiss keiner, warum das auf meinem Plan steht. Und genau das ist mein Problem. Es kann mir keiner wirklich erklären, warum ich das nehmen soll, weil es der eine Arzt auf den anderen schiebt. Aber das versuche ich noch einmal zu abzuklären.

Bei manchen soll ja der FA über die Absetzung entscheiden und nicht Bregenz?? Der weiss ja nicht mal, warum man das nehmen muss. Ich hatte eine FG in der 8. SSW, das soll nun verhindert werden können mittels Fragmin? Fraglich. V.a. wenn im Beipackzettel steht: Gegenanzeichen: bei Gefahr einer FG darf man das Fragmin nicht nehmen. Dann ist es eh schon zu spät.

Prednisolon oder so ähnlich wird Cortison sein? Das muss ich nicht nehmen.
Fragmin und ASS soll ich erst ab PU nehmen (nicht ab Stimu).

Ich will einfach nie mehr eine FG - das war bis jetzt das Schlimmste, was ich in meinem Leben erfahren durfte (hatte keine AS).

So, nun versuche ich mich ein bisschen abzulenken und zu beruhigen und mache Sport und trinke danach ein kühles Bier.

Ich hoffe, euch nicht mehr damit zu belästigen.

LG Rosenblatt
Jahrgang 1973
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion :cry:
2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

@gk2709, es tut mir sehr leid *knuddel* *knuddel* *knuddel* Das wäre wahrhaftig ein super schönes Geburtstagsgeschenk gewesen.....ich hoffe du kannst deinen Geburtstag dann Ende Monat trotz den schlechten News ein wenig feiern und geniessen!!!!


@sonne, danke dir einmal mehr für deine Antwort. Vermutlich wäre es mit DHEA einen versuch wert, oder besser gesagt wieder einen Strohhalm an den man sich festhalten kann :o
Gib's du uns dann bescheid,wenn dein kleiner auf der Welt ist? :D

Bin ich eigentlich die nächste mit testen?


Schönes Wochenende JABA
GK2709
Rang1
Rang1
Beiträge: 259
Registriert: 17 Mai 2011 13:31

Beitrag von GK2709 »

Jaba ich glaube schon :) dann drück ich dir alle Daumen, Zehen und Hundepfoten, 12 Chinchillafüsschen hätt ich auch zu bieten !!!

Jetzt musst Du die Positiv Welle einleiten !
1999 SS spontan - Abort in der 8 SW
2000 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2003 Eileiterschwangerschaft (EL entfernt)
2004 IVF negativ
2004 Kryo negativ
2005 IVF negativ
2009 Kryo negativ
2009 IVF negativ
2010 ICSI negativ
Zech, Bregenz Start 18.08.2011
SST 17.09 + 18.09.11 Negativ (ICSI)
SST 29.11.2011 Negativ (ICSI)
SST 04.06.2012 Negativ (ICSI)
neuer vermutlich letzter Versuch....
10.08.13 - Beginn mit Deca
29.09.13-30.09.13 SST Negativ
5 Kryos übrig
15.08.14 Transfer von 2 super Kryos
29.09.14 SST Negativ
hope11
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 28 Apr 2011 21:21

Beitrag von hope11 »

Hi !

@weeno; ja, Region Bern :D

Leider hab ich hier nicht so den Ueberblick, wer von wo ist....
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

@gk2709, ich geb mir grosse Mühe die positive Welle zu starten, aber versprechen kann ich nichts :wink: :wink: Danke für die vielen Daumen!!!

@Hope, du bist diejenige mit der EZS in Karlsbad?
In der Schweiz wird man ja mit diesem Thema total alleine gelassen, hab ich das richtig im Kopf, fremdspermien bzw. Samenspende ist erlaubt, aber eizellspende nicht....ich find das total bescheuert :evil:


Lg jaba
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

Rosenblatt : doch, es gibt viele vergleichbare kiwupatientinnen, ich bin eine davon. Auch meine Werte sind komplett unauffällig, die Medikamente habe ich genommen um eine einnistung wahrscheinlicher zu machen.
Vor einer fg kann dich leider niemand bewahren, das einzige, was dich davor bewahren kann, ist eine ausreichende Progesterongabe, allerdings nur dann, wenn ein progesteronmangel die Ursache wäre.
Um die 40% der Schwangerschaften enden -leider- in Fehlgeburten, die Gründe dafür sind vielfältig und oftmals unbekannt. Oft stecken genetische Ursachen dahinter, chromosomenfehlverteilungen, nicht lebensfähige Spielarten der Natur. Dagegen hilft kein Medikament-leider.
Meine Vermutung ist, daß man einfach die Bedingungen für den Embryo verbessern möchte, eben durch eine optimal durchblutete und aufgebaute Schleimhaut.

Fragmin löst im übrigen keine fg aus, was der Beipackzettel meint, ist die erhöhte blutungsneigung durch das fragmin und die Blutung durch eine fg.
Es ist keine Kontraindikation, sondern eher eine risikobewertung. Will sagen, im Falle einer fg sollte der behandelnde Arzt davon wissen, um entsprechend reagieren zu können...


Jaba : ja, ich sage Bescheid. Er kommt am 30.9., zumindest ist da mein sectiotermin. Sollte er sich früher auf den weg machen wollen, dann natürlich früher ;-)
Wäre auch nicht schlecht, langsam wird es beschwerlich, seit ein paar Tagen habe ich sehr viel Wasser eingelagert, an so heißen Tagen wie heute habe ich gar keine Knöchel mehr und bin gescheit kurzatmig...

Mit ezsp ist es in d ähnlich, spendersamen ist meines Wissens erlaubt, ezsp nicht. Verstehen muß das niemand :vogel:
Ich habe mal gelesen, daß es darum geht, daß die Spenderin nicht aufgrund einer Notlage gezwungen ist, zu spenden. Eine in meinen Augen vollkommen hirnrissige Argumentation, da Männer ja ebenfalls Geld bekommen...
Ich verstehe die Gesetzgebung sowieso nicht, auch nicht das Theater um die pid. Das sing Gesetze, die von alten Herren und gewollt kinderlosen Frauen gemacht werden, die noch nie erleben mußten wie sich das anfühlt, den xten negativen Test in der Hand zu halten oder wie es ist, wenn einem die schwer erkämpfte ss wieder zwischen den Beinen rausblutet. Dennoch maßen sie sich an, Entscheidungen für uns alle zu treffen und begründen das auch noch mit Moral und Rechtmäßigkeit. Traurig!


:hallo:
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

@GK2709: Es tut mir sehr leid, dass dein heutiger Test negativ war! :(

@Rosenblatt: Es ist so, wie Sonne geschrieben hat. Und du musst ja auch ein wenig Vertrauen an die Zechs haben, ansonsten ist man ja bei denen an der falschen Adresse. Fragmin musste ich immer nehmen und da dich ja im Normalfall nach dem Transfer kein Zech Arzt mehr kontrolliert, kann dies der FA entscheiden. Er sieht im US, ob du zbsp noch Wasserablagerungen hast und dann solltest du es weiterhin nehmen. Das war bei meiner 1. SS so und ich bekam nochmals ein Fragmin Rezept. Bei meiner jetztigen SS war beim US alles iO und nach Rücksprache mit Zechs habe ich das Fragmin abgesetzt. Ich musste Fragmin spritzen, da ich immer über 20 EZ hatte und so die Gefahr einer ÜS noch höher ist. Übrigens ist mir noch nie passiert, dass der Arzt, der den Plan erstellt hat, nicht Bescheid wusste. Die Damen am Telefon, die wissen es wirklich nicht, aber der Arzt sollte dir schon Auskunft geben können. Ich kann schon verstehen, dass du aufgrund der FG sehr, sehr verunsichert bist, aber du solltest wirklich darauf bestehen, dass du genau aufgeklärt wirst, denn du solltest dich ja sicher fühlen. Ich persönlich würde bei wichtigen Fragen anrufen, denn meiner Erfahrung nach, sind die Zechs nicht immer so zuverlässig, wenn es um Mails schreiben geht.

@Sonne: Dann geht es ja bei euch nicht mehr lange. So schön :D! Übrigens habe ich das ASS (auch nach Rücksprache mit Zechs) schon in der 12 SSW abgesetzt.

@Eizellspende: Ich finde es zwar auch lächerlich, dass Samenspende erlaubt ist, Eizellspende nicht. Jedoch finde ich schon, dass ein grosser Unterschied besteht. Der Mann muss eigentlich nicht viel dafür tun, sein Körper wird nicht stark beansprucht. Bei der Frau sieht es ja schon anders aus. Ich nehme an, dass sie ja auch die ganze Spritzen Prozedure mitmacht, die Punktion muss gemacht werden, etc. Und so viel ich gehört habe, verdient der Mann (zumindest in der Schweiz) nicht wirklich sehr viel Geld. Das wurde bewusst gemacht, damit nicht aus finanziellen Gründen gespendet wird.

@Jaba: Super, dass du so ruhig bist. Hoffentlich bleibt das so! Daumen sind gedrückt!

Alles Liebe
Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt

Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ

April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hope11
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 28 Apr 2011 21:21

Beitrag von hope11 »

Guten Morgen !

EZS; Ich könnte mir vorstellen, dass der grosse Unterschied zwischen Samen- und EZS der ist, dass eine EZS Frauen über dem gebährfähigen Alter eine SS ermöglicht und dass man dem eine Grenze setzen möchte (??)

Hab mir auch Gedanken gemacht, punkto 'was geschieht mit den restlichen eingefrorenen befruchteten EZ'...... immerhin ja schon 'Leben'.
Aber nach insgesamt 6 frühen FG bin ich zum Schluss gekommen, dass die Natur ja auch sehr verschwenderisch ist und nicht zimperlich bezüglich Selektion. Also gestehe ich mir/uns das auch zu...

Schönen Regentag noch
Renate
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“