Bericht in Zeitschrift "Leben & erziehen"
Bericht in Zeitschrift "Leben & erziehen"
Hallo,
habe mir gerade die neue Leben & Erziehen (08/03) gekauft. Da ist ein 4 Seiten langer Bericht drin: Der lange Weg zum Wunschkind. Sehr schön geschrieben und es wird auch erwähnt, dass die Kassen es bald nicht mehr zahlen möchte.
Viele Grüße
Yvonne
habe mir gerade die neue Leben & Erziehen (08/03) gekauft. Da ist ein 4 Seiten langer Bericht drin: Der lange Weg zum Wunschkind. Sehr schön geschrieben und es wird auch erwähnt, dass die Kassen es bald nicht mehr zahlen möchte.
Viele Grüße
Yvonne
Hallo Würmchen,
Na, da hast du mich aber neugierig gemacht. 4Seiten, dass ist ja schon mal nicht schlecht. Werde mir die Zeitschrift bestimmt in den nächsten Tagen mal besorgen.
Vielen Dank für den Tip.
Tanja!
Na, da hast du mich aber neugierig gemacht. 4Seiten, dass ist ja schon mal nicht schlecht. Werde mir die Zeitschrift bestimmt in den nächsten Tagen mal besorgen.
Vielen Dank für den Tip.
Tanja!
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
Re: Bericht in Zeitschrift "Leben & erziehen"
Hi Yvonne,
danke für diesen Hinweis. Frage: kannst Du den Artikel mal einscanne, so daß zum Download bereit gestellt werden kann, wenn Chrischn wieder über einen Internetzugang verfügt.
Gibst Du mir mal die Daten des Artikels:
1) Autor
2) Titel
3) Seitenzahlen
Viele Grüße. Andreas
danke für diesen Hinweis. Frage: kannst Du den Artikel mal einscanne, so daß zum Download bereit gestellt werden kann, wenn Chrischn wieder über einen Internetzugang verfügt.
Gibst Du mir mal die Daten des Artikels:
1) Autor
2) Titel
3) Seitenzahlen
Viele Grüße. Andreas
Artikel
Hallo,
erstmal eine kleine Verbesserung: es sind 3 Seiten, keine 4. Aber das ist schon eine Menge.
Geschrieben wurde der Artikel von Andrea Schmidt-Forth. Eine Stellungnahme ist dabei von einer Sozialpädagogin Barbare Lamprecht ( arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Augsburg.
Im Artikel selber geht es um ein Paar mit 2 Kindern. Beide verdanken ihr Leben der Möglichkeit ICSI.
Leider habe ich keine Möglichkeit den Artikel einzuscannen.
Den wichtigsten Punkt finde ich in Bezug auf die geplante Gesundheitsreform eine Erläuterung von der Sozialpädagogin.
Frage: Was sehen Sie für die Zukunft (falls KiWu gestrichen wird)?
Barbara Lamprecht: Es ist ja geplant, dass die Krankenkassen nicht mehr zahlen. Dann werden viele Paare überlegen, ob sie ins Ausland gehen, wo medizinisch mehr erlaubt ist. Eizellspenden, Leihmutterschaften, Präimplantationsdiagnostik und mehr. Ich fürche, das leistet manchen Auswüchsen Vorschub. Das wäre sehr bedauerlich.
Da haben wir endlich mal jemand, der unsere Ansichten vertritt.
Vielleicht kennt jemand die Pädagogin. Sie könnte uns sehr hilfreich sein.
Zum Schluss sind noch ein paar Hinweise auf Infos.
1. www.wunschkind.de
2. Sozialdienst katholischer Frauen (Adressen im Telefonbuch
3. Wer eine Behandlung beginnt, sollte folgende Frage für sich klären: "Wie weit gehen für ein Kind?". Das gleichnamige Buch von ZEIT-Redakteur Martin Spiewak kann dabei helfen. Es ist profunde recherchiert, gut zu lesen und zeigt auch die negativen Seiten der Reproduktionsmedizin auf (Eichborn, 22,90 EURO).
Der Herr Schiwak könnte auch hilfreich sein.
Viele Grüße
Yvonne
erstmal eine kleine Verbesserung: es sind 3 Seiten, keine 4. Aber das ist schon eine Menge.
Geschrieben wurde der Artikel von Andrea Schmidt-Forth. Eine Stellungnahme ist dabei von einer Sozialpädagogin Barbare Lamprecht ( arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Augsburg.
Im Artikel selber geht es um ein Paar mit 2 Kindern. Beide verdanken ihr Leben der Möglichkeit ICSI.
Leider habe ich keine Möglichkeit den Artikel einzuscannen.
Den wichtigsten Punkt finde ich in Bezug auf die geplante Gesundheitsreform eine Erläuterung von der Sozialpädagogin.
Frage: Was sehen Sie für die Zukunft (falls KiWu gestrichen wird)?
Barbara Lamprecht: Es ist ja geplant, dass die Krankenkassen nicht mehr zahlen. Dann werden viele Paare überlegen, ob sie ins Ausland gehen, wo medizinisch mehr erlaubt ist. Eizellspenden, Leihmutterschaften, Präimplantationsdiagnostik und mehr. Ich fürche, das leistet manchen Auswüchsen Vorschub. Das wäre sehr bedauerlich.

Vielleicht kennt jemand die Pädagogin. Sie könnte uns sehr hilfreich sein.
Zum Schluss sind noch ein paar Hinweise auf Infos.
1. www.wunschkind.de
2. Sozialdienst katholischer Frauen (Adressen im Telefonbuch
3. Wer eine Behandlung beginnt, sollte folgende Frage für sich klären: "Wie weit gehen für ein Kind?". Das gleichnamige Buch von ZEIT-Redakteur Martin Spiewak kann dabei helfen. Es ist profunde recherchiert, gut zu lesen und zeigt auch die negativen Seiten der Reproduktionsmedizin auf (Eichborn, 22,90 EURO).
Der Herr Schiwak könnte auch hilfreich sein.
Viele Grüße
Yvonne
Re: Artikel
hallo Yvonne,Würmchen hat geschrieben:Barbara Lamprecht: Es ist ja geplant, dass die Krankenkassen nicht mehr zahlen. Dann werden viele Paare überlegen, ob sie ins Ausland gehen, wo medizinisch mehr erlaubt ist. Eizellspenden, Leihmutterschaften, Präimplantationsdiagnostik und mehr. Ich fürche, das leistet manchen Auswüchsen Vorschub. Das wäre sehr bedauerlich.
Da haben wir endlich mal jemand, der unsere Ansichten vertritt.
im prinzip ja, aber die dame ist von der katholischen kirche oder zumindest aus der ecke und die stellt sich mit händen und füssen gegen die KB. ausserdem hat sie ja selber etwas gegen eizellspende und PID usw. ich würde da also vorsichtig sein. schade auch, dass sie nur auf den katholischen sozialdienst verweisen

du kannst mir den artikel zuschicken, ich kann ihn einscannen ein und hier ins forum stellen. meine addi gips per PN...

liebe grüsse von Sanne

*nevergiveup*
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00