ich bin 46 Jahre alt und bin jetzt wohl vollends in den Wechseljahren angekommen. Seit Februar 2011 hatte ich keine eigene Menstruationsblutung mehr und die Wechseljahresbeschwerden haben mich voll im Griff: Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Depressionen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, etc. – das volle Programm.
Seit Ende Mai habe ich dann Cyclo Progynova eingenommen, nach 2 Monaten ging es mir jedoch noch schlechter und meine FÄ hat mir dann Lafamme 2/2 verschrieben, die ich nach 21 Tagen jeweils für 7 Tagen aussetzen sollte, um dann zu menstruieren. Meine FÄ meinte, dass es nicht nur darum geht meine Beschwerden zu lindern, sondern auch, mit Hinblick darauf, dass mein Mann und ich eine Eizellspende planen, es wichtig wäre regelmäßig zu menstruieren.
Nachdem ich im letzten Zyklus sogar während der Tabletteneinnahme Blutungen bekam und in der eigentlichen Einnahmepause gar nichts passierte und alle Symptome nach wie vor da waren und nun auch noch Herzbeschwerden dazu kamen, habe ich entschieden Lafamme auch nicht mehr einzunehmen (zuletzt also vor ca. 10 Tagen).
Auf der Suche nach einer natürlichen Alternative war ich jetzt bei einer Frauenärztin die gleichzeitig auch Endokrinologin ist, sie hat folgendes verschrieben: durchgehend 1 x täglich 1 Hub Gynokadin Gel auf die Arme streichen und alle 14 Tage für 14 Tage 2 Kapseln Utrogest dazu nehmen.
Sie meinte, dass wir den regelmäßigen Zyklus zunächst vernachlässigen, und uns auf die Verbesserung meines Allgemeinzustands konzentrieren sollten. Abgesehen davon, meinte sie, dass es durchaus zu Regelblutungen kommen kann.
Mein Problem:
Als ich mir die entsprechenden Beipackzettel durchgelesen habe, ist mir klar geworden, dass das Gynokadin Gel dieselben Nebenwirkungen hat wie z. Bsp. Lafamme. Aber das ist es ja, was ich unbedingt vermeiden will!!! Doch jetzt frage ich mich natürlich, ob man das überhaupt kann? Kann man das Gynokadin durch eine bessere Alternative ersetzen?
Und haltet ihr die o.g. Medikation so ganz grundsätzlich für die beste Alternative zur herkömmlichen Hormonersatztherapie auch mit Hinblick auf eine spätere Eizellspende?
Was haltet ihr von Utrogest, als natürliches Progesteron? Wäre die Creme nicht besser?
Und ist mit einer Regelblutung tatsächlich zu rechnen?
Kennt sich jemand aus und kann mir meine Fragen beantworten?
Bin ich in diesem Forum überhaupt richtig?
Bitte, bitte helft mir.

Sasha