neeee, tunga, das geht mal nicht, ich bin am montag nicht da, soll ich unwissend zittern?
räusper...haus ist groß und alt. bezahlbar? relativ...

aber es hat (neben dem langhaarindianerpüppchen) auch seele und großen garten. und ist bloß 6 häuser von unserem jetzigen wohnhaus entfernt. und der garten grenzt an den garten einer befreundeten familie.
baujahr 1895. also schon bissel was zu tun. wir hatten schon einen rundgang mit bausachverständigem, der hat uns ein paar hinweise gegeben (fassade muß gemacht werden, neuer heizkessel und der dachboden muß nach unten gedämmt werden. und halt schönheitssachen. aktuell sind die zimmer einzeln an studenten vermietet, dementsprechend siehts z.t. aus. wir konnten uns auch nicht die zimmer alle angucken, da sie nicht alle interessenten durch die bewohnten zimmer schieben konnten. aber keller ist trocken, dach ist ok, elektro und leitungen vor ein paar jahren gemacht...müssten noch nach den fußböden gucken, türen sicher alle mal abschleifen etc., fenster sicher auch, bad würden wir vergrößern wollen...naja, so "kleinkram" halt

)
der bautyp war uns sehr sympathisch (kannten den vorher nicht, wurde nur empfohlen und wir brauchten kurzfristig einen), er meinte aber schon ,er weiß nicht, ob er uns betreuen kann, da er nur eine bestimmte anzahl aufträge annimmt und die gut machen will. klang ganz bodenständig. und er kennt sich mit den denkmalbehörden etc im landkreis aus, nicht von nachteil
aber wenn du jemanden kennst, der auch überregional arbeiten würde?
außerdem brauch ich dann sicher viele gartentips von dir
lg jowi
