Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
gluecksschwein
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 05 Sep 2010 16:25

Beitrag von gluecksschwein »

:o Echt was los hier ! :o Da wird der :nikolaus: bestimmt ganz viele Geschenke :baby: :baby: an seine Lieben verteilen. :wink:

@fee: Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis. Das sind gute Vorzeichen für den kommenden Transfer. *dd*

@yps: Wie geht es Dir? :hallo:

@wildblume: Jetzt geht es auch bei Dir los. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles gewünscht gut entwickelt. :hoff:

@mauspad: Ich sende weihnachtlicher Drücker :knuddel1: :knuddel1: zur Ablenkung ;-)

@marina: Ich mache mir auch Sorgen um Schönleer!!!!! Hallo???

@biber about me: Die Ayurvedakur hatte wirklich gut getan und ich denke auch, dass sie grundsätzlich noch wirkt. Ich scheine aber auch sehr empfindsam auf meine Medis zu reagieren, die ich hier in D von den D Ärzten seit eingen Wochen wieder nehme. Ich glaube, dass diese Medis zu merkbaren Nebenwirkungen :schlaege: :schlaege: bei mir führen. Aber nun weiß ich auch, dass es mir nach einer Ayurvedakur in Sri Lanka - schwupps - wieder gut gehen wird. Das zu wissen tut gut. Und für meine :baby: Hoffnung :hoff: nehme ich auch diese merkwürdigen Nebenwirkungen in Kauf. :?:

@all
Und dann hatte ich gestern noch ein Erlebnis der besonderen Art. Wenn ich meine KiWu-Beratung in Süddeutschland richtig verstanden habe (?), dann gibt es in Deutschland in den Ländern unterschiedliche Handlungsrichtlinien für die Umsetzung der Gesetzgebung zur Reproduktionsmedizin. In den südlichen Länder, wie z.B. Hessen, Baden-Württemberg dürfen Praxen wohl unter Einhaltung bestimmter Bedingungen mehrere EZ bis zum Blastozystenstadium (5. Tag) kultivieren um eine Auswahl zu treffen. NRW und andere nördliche Länder dürfen dieses aber wohl nicht. Mir hat das in NRW, ich komme dorther, aber noch nie ein Arzt auf meine Nachfragerei gesagt, sondern immer argumentiert, dass ein Transfer am 2./3. Tag für mich am Besten sei. Dabei ist eine Blastozystenkultur in meinem Fall insofern interessant, dass darüber meine EZ-Qualität beurteilt werden kann - ob diese überhaupt noch zu einer Entwicklung bis zum 5.Tag ausreicht, oder ob meine EZ stehenbleiben. Ein solcher Versuch gibt mir eine qualitative Orientierung und hätte mir in diesem Jahr wahrscheinlich bei einer früheren Durchführung viele Nerven und Geld gespart. *mecker* :kreisch: :pah: Ich sage Euch, ich war und bin sprachlos. Es war mir wichtig, diese Erkenntnis mit allen Lesen aus der Mitte und dem Norden Deutschlands hier zu teilen, so dass diese sich ggf. früher als ich in Süddeutschland beraten lassen und eine süddeutsche Alternative testen.

Nun werden wir 3 Tage vor Weihnachten durch eine Kultur (vorausgesetzt meine Follikel sind nicht wieder alle leer) in Süddeutschland wissen, wie es um meine Situation bestellt ist. :zitter: :zitter: Bitte drückt mir die Daumen. Wenn meine EZ-Qualität nämlich so schlecht sein sollte, dass kein Embryo bis Tag 5 überlebt, dann macht auch eine Behandlung bei BTB wohl kaum noch Sinn.

Mal schauen was der :roll1: und der :nikolaus: für mich und mein Leben zu Weihnachten im Gepäck haben. :hoff: :zitter: :zitter: :hoff:

Liebe Grüße an alle (Ich habe hier ein wenig den Überblick verloren.)
Glücksschwein
Zuletzt geändert von gluecksschwein am 09 Dez 2011 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
Jg. 1969 "Schaue vorwärts nicht zurück, neuer Mut ist Lebensglück."
04/09 spontan SS (MA 5. SSW) -- 02/10 1. ICSI negativ -- 04/10 spontan SS (MA 5. SSW) -- 06/10 2. ICSI negativ -- 08/10 Kryo, positiv (trauriger MA 10. SSW) -- 01/11 3. ICSI Abbruch, keine Befruchtung -- 04/11 4. ICSI negativ -- 06/11 5. ICSI negativ -- 07/11 Hashimoto u. Gerinnungsstörung Faktor II diagnostiziert (Lösung: Schilddrüseneinstellung L-Thyroxin, Thybon Heparin) -- 09/11 6. ICSI Abbruch, alle Follikel leer -- 12/11 7. ICSI negativ -- 04/12 8. ICSI positiv (MA 5. SSW) -- 06/12 MTHFR C677T u. A1298C heterozygot (Lösung: Medyn Forte, Femibion) -- 07/12 9. ICSI negativ BTB Istanbul -- 07/12 Insulinresistenz (Lösung: Metformin) -- 11/12 10. ICSI Abbruch, Eizellreifestörung -- 04/13 spontan SS (MA 9. SSW) -- ?? --
Werbeslider mit Buttons
-wildblume-
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Feb 2011 20:19

Beitrag von -wildblume- »

oh, :oops: naja, gut ;-) vielleicht kann man das Puregon und Gonal auch i.m. spritzen aber dann müsste man es ja in eine richtige Spritze aufziehen, denn die Mini-Nadeln des Pens sind ja gar nicht lang genug...egal, aber Danke Atonne für die Korrektur :oops: :)

Atonne, gerne kannst du mir ein paar Labore nennen, denn die, die ich angerufen habe, haben samstags zu und L28 hat die Wartungsarbeiten...DANKE!

yps, 18!!! Folikell :dance: , Mensch lauter Vielbrüterinnen hier... *dd* *dd* *dd* Danke für die Info mit dem Cetrotide, ich nehme an, dass sind mehrere Spritzen?
Dr Uslu hat mir noch immer nicht geantwortet, aber wenn Du auch die Werte vom ZT 4 abgegeben hattest dann beruhigt mich das ja, aber vielleicht finde ich ja noch ein Labor mit Atonnes Hilfe...

biber, Ja, auf in den Kampf! Am Mittwoch (hoffe es klappt, hatte eigentlich Freitag meinen Termin) bekomme ich noch ne Ladung Intralipid und dann kann es tatsächlich los gehen! Ich wünsche Dir eine angenehme und so weit wie möglich, entspannt WS

Gruß an ALLE
Wildblume
Ich: 38 jahre alt, Endometriose, leichte SDUF, Faktor V und II Genmutation
T4/T8 Ratio bei 3,79 und erhöhte NK Zellen Aktivität, Nk-Zellen Anzahl bei 7%,
kein HLA-Sharing, keine TPO-AK, und sonst nichts weiter auffällig...reicht ja auch
Er: OAT II/III

1. ICSI - TF 3-und 4-Zeller d3 - positiv - FG 6SSW
2. ICSI - TF 5-und 6-Zeller d3 - negativ
1. Kryo - TF 2x3 und 5-Zeller d3 - negativ
3. ICSI - TF 4, 5 und 7-Zeller d3 - negativ
4. ICSI/IMSI in Istanbul TF 24.12 8-Zell-Einzelkämpfer - negativ

Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Wildblume, Gonal und Puregon gibt es auch ohne Pen (heißt bei Gonal z.B. Multidose). Bei meinem Menogon HP (in D gekauft) lagen auch immer nur s.c.-Spritzen bei, keine i.m. Achtung: Deca und Cetrotide/Orgalutran müssen soweit ich weiß s.c. gespritzt werden. Ich würde inzwischen (nach dem Abschied von Bregenz) aber wieder alles s.c. spritzen, was geht, weil weniger Stress und ich ehrlich auch nicht wirklich einen Unterschied gesehen habe bei mir (das mag bei anderen anders sein, eigentlich soll i.m. schneller wirken, aber vielleicht ist das nicht bei allen Frauen von Vorteil :?:).
Ich schau gleich mal in meine Laborliste.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
-wildblume-
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Feb 2011 20:19

Beitrag von -wildblume- »

@Atonne, ah - ok wusste ich nicht mit Gonal und Puregon..., das Deca Depot habe ich allerdings immer in der Klinik i.m. bekommen...
ich bin jedenfalls froh, dass mir keiner gesagt hat ich soll das Puregon i.m spritzen...bin auch mal gespannt wie das Antagonisteprotokoll bei mir wirkt.
Mit dem langen und der blöden Depot Spritze hatte ich bei meinen ICSI´s mal 7, 13 und 5 Eizellen
Ich: 38 jahre alt, Endometriose, leichte SDUF, Faktor V und II Genmutation
T4/T8 Ratio bei 3,79 und erhöhte NK Zellen Aktivität, Nk-Zellen Anzahl bei 7%,
kein HLA-Sharing, keine TPO-AK, und sonst nichts weiter auffällig...reicht ja auch
Er: OAT II/III

1. ICSI - TF 3-und 4-Zeller d3 - positiv - FG 6SSW
2. ICSI - TF 5-und 6-Zeller d3 - negativ
1. Kryo - TF 2x3 und 5-Zeller d3 - negativ
3. ICSI - TF 4, 5 und 7-Zeller d3 - negativ
4. ICSI/IMSI in Istanbul TF 24.12 8-Zell-Einzelkämpfer - negativ

gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Hallo glücksschwein,
das Problem in DE generell ist nicht, dass das Warten bis Tag 5 verboten ist, sondern dass die Selektion der Eizellen verboten ist, und zwar überall in DE (es sei denn, eine Klinik setzt sich darüber hinweg). D.h., man darf zwar laut Gesetz bis Tag 5 warten, darf aber nicht mehr als 3 Stück so lange kultivieren. Die anderen entnommenen EZ müssen kryokonserviert werden. Woanders, z.B. in Österreich, werden alle entnommenen EZ kultiviert bis Tag 5 - und die verbliebenen eingesetzt bzw. werden sie erst dann nach Tag 5 eingefroren (wenn es noch was zum Einfrieren gibt und außerdem lassen sich Blastos viel schlechter einfrieren als EZ im Vorkernstadium). Deshalb argumentieren viele Ärzte in DE, dass es keinen Vorteil im Ausland gebe, was die Ausbeute oder SS-Rate angeht. Es dauere eben nur länger, da man auch die Kryozyklen machen muss, bis sich aus derselben Serie evtl. eine SS ergiebt. Was sie dabei unter den Tisch fallen lassen ist, dass auch gute EZ durch den Kryoprozess kaputt gehen können. Und natürlich, dass man mit über 40 nicht die Zeit für Frischzyklus plus danach 2-3 Kryozyklen hat.
Mich würde interessieren, was die süddeutsche Praxis zum Thjema Selektion gesagt hat: Ob sie also nur 3 bis Tag 5 kultivieren - oder etwa alle EZ (was eben gegen das Gesetz wäre)?


yps,
Gratuliere zur Folli-Ausbeute! Die ist ja wirklich großartig. Wie viele haben sich denn befruchten lassen? Und wo wohnst du in Istanbul? Im Hotel oder Ferienwohnung?

-wildblume-,
bald geht es los - Weihnachten in Istanbul! Ist bestimmt eine interessante Erfahrung.
Alles Gute für dich/ euch. Flüge sind sicher schon gebucht - hast du von Berlin günstige Flüge jetzt in nder Weihnachtszeit bekommen?

schoenleer und silam,
wo seid ihr? Meldet euch mal bitte!

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

Blastozysten-Transfer DE

Beitrag von Mauspad »

@all Zur Info: Bei meinen 5 ICSI in Bayern wurden alle entnommenen EZ weiterkultiviert bis

Tag 5. Der KIWU-Arzt meinte, das Gesetz kann man da so oder so auslegen. Es sei eine rechtliche Grauzone mit individuellen Spielraum.

Ich meine, Blastozysten-Transfer bringt bei den meisten über 40-jährigen Frauen eh nichts, da weder die Anzahl noch die Qualität das hergibt. Siehe BTB: die tranferieren überwiegend bei den über 40-jährigen an Tag 3. Wenn dann wäre Blastozysten-Transfer bei über 40-jährigen nur im Zusammenspiel mit CC aussichtsreich.
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo,

mir erzählte eine Ärztin aus einer Mainzer Kinderwunschpraxis auch, dass sie bis Tag 5 kultivieren, aber ich weiß nicht ob alle Eizellen. In DArmstadt wird auch Blastotransfer gemacht.

Aber: bei meinen 3 Blastotransfers hat sich nie was eingenistet, obwohl die Qualität ganz gut war von den jeweils 2 Embies. Erst in BTB mit Transfer am 3. TAg kam die SS. Kann natürlich auch an anderen Faktoren gelegen haben, aber Prof Karaman sagte auf jeden Fall am 3. TAg obwohl ich nicht so wenige befruchtete Eizellen hatte (13) und sicher auch am Tag 5 noch welche dagewesen wären.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

CC

Beitrag von Mauspad »

@all:

Leider habe ich im Internet nirgends gefunden, wie das CC wirkt bzw. warum es erst ab 3.

Tag

wirkt. Hat jemand von euch dazu Infos gefunden und kann das hier kurz erklären?
yps
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 27 Sep 2010 12:45

Beitrag von yps »

Ich hatte als "well-responder" immer zwischen 17 und 29 (!!) Eizellen, von denen sich ca. 75 % befruchten ließen und am Tag 5 einige ganz gute Blastozysten übrig blieben. Ich habe mir zwischen 2 und 3 zurückgeben lassen, von denen sich trotzdem partout keine einnisten wollte. Nur einmal kurz und schon war`s wieder vorbei.
@gastx, heute war nur Überwachung der Eizellreifung von Prof. Karaman, Mittwoch ist dann PU. Wir werden sehen.
Viele Grüße allerseits,
yps
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Hallo Ihr Lieben,
Sorry Sorry Sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...! ich hatte einige Zeit mit der doofen Gürtelrose zu kämpfen, da war mir so gar nicht nach Internet. Danach war meine Email-Erinnerung deaktiviert und so fiel mir gar nicht auf, dass es hier fleißig weiter gegangen ist.... Danke, Kiani, für die liebe "Sorgen mach-mail" und Die vielen Nachfragen hier ;-)))
Jetzt hab ich erst mal die letzten Tage nachgelesen, weil hier ja soooo toll viel los ist!!! Wie schön, dass grad so viele bei BTB sind oder waren - viel Hoffnung auf ganz viele Positivs...!
Mir (und den Babies!!) geht's gut. Gürtelrose ist zum Glück wieder weg (das muss man definitiv nicht haben, ich sag's Euch...) und die Bauchzwerge haben hoffentlich nix davon mitbekommen. sie wachsen fleißig und mein Bauch explodiert seit einer Woche. Der Doc hat zwei Jungs geoutet und seit 2 Tagen spüre ich sie strampeln und boxen, was ein soooo tolles Gefühl ist. Mädels...: haltet durch und nicht aufgeben!! Das alles hat einen Sinn und lohnt sich wirklich, wenn es dann endlich klappt!!
Ich fiebere mit jeder von Euch mit!!
Chris: schön dass Du auch wieder hier bist! Wenn du magst könntest du bei mir noch die zwei Jungs und ET am 8.5. eintragen!
Ich arbeite noch bis Ende Dezember, dann hab ich ab Januar ein Arbeitsverbot. Dann komme ich hoffentlich dazu, für die erste Seite mein "FAQ" zu BTB fertig zu schreiben. Ich hatte schon angefangen, bin aber nicht dazu gekommen, es zuende zu schreiben.

Jetzt bin ich sehr gespannt mit auf die Ergebnisse der letzten Istanbul-Fahrerinnen!!!

Habt alle ein schönes Wochenende!!!

PS: Wildblume: ich hatte auch das Problem mit dem Labor am WE. Dr. uslu hat mir dann geschrieben , ich soll trotzdem mit der Stimu wie geplant anfangen. Hab ich so gemacht und die Werte am Montag bestimmen lassen und dann hin gemailt. Wo du in jedem fall Blut abnehmen können müsstest ist in einem krankenhaus... :gutsnächtle:
Zuletzt geändert von schoenleer am 10 Dez 2011 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“