Hallo laulau,
die Idee mit einem Pflegekind, finde ich sehr gut. Ein Plan B zu haben, ist nie verkehrt.
Bei uns beginnt jetzt die Wartezeit. Wir haben Mitte/Ende Januar noch das letzte Gespräch mit dem JA. Da wir schon 2 mal recht kurzfristig die Seminare absagen mussten ( arbeitsbedingt von meinem Partner) wurde bei uns noch kein Hausbesuch vorgenommen. Aber das ist egal, da nach den Seminar ja sowieso noch das Endspräch anfällt. Erneuter Fragebogen usw. Aber diesen Teil finde ich schrecklich, denn da wird geklärt, was man sich als Kind vorstellen könnte und was nicht. Wo fängt dann die Grenze an? Wenn man ss ist, sagt man ja auch nicht, oh dieses Kind nehmen wir nicht!!
Ich werde aber gleich noch beim FA anrufen und mich nach dem kleinen nicht vermittelbaren Jungen erkundigen. Wenn ich genauers weiß, melde ich mich.
Im übrigen haben sie uns gesagt, wenn man eine offene Adoption ( da erfahren die leiblichen Eltern wo ihr Kind lebt und erfahren auch persönlich die Entwicklung vom Kind) angeht, stehen die Chancen, schnell ein Kind zu bekommen, besonders hoch. Und auch, wenn man ein Pflegekind annimmt, und im Vorfeld klärt, das man viel mit den leiblichen Eltern zusammenarbeitet, stehen die Chancen, wesentlich höher.
Wir haben uns aber dagegen entschieden. Das übliche Besuchsrecht bei Pflegekindern ja, aber nicht mehr, als muss! Dadurch sinken unsere Chancen zwar, aber das ist eben unserer Weg. Da sind mein Partner und ich uns einig.
Wir haben dem JA mitgeteilt, dass wir die Entwicklung in einem Tagebuch mit Bildern festhalten würden und die leiblichen Eltern könnten dann über das JA Informationen bekommen. Aber ich möchte keine Freundin oder ein Dauerverhältnis zu der Herkunftsfamilie haben. Es ist sicher schon schwer genug, mit der Geschichte des Kindes zu leben, dann muss ich die Übeltäter nicht noch zum Kaffee und zum Plausch sehen.
Wie schon von einem Mädel, wer fällt mir jetzt gerade nicht ein

, wir möchten alle hier Kindern das Leben schenken und können nicht mehr oder kassieren ein negativ nach den anderen und andere werfen ihre Babys aus dem Fenster und/ oder misshandeln sie. Solche Monster können nicht unsere Freunde werden

und mit ihnen setzten wir uns auch nicht an einem Tisch. Und wenn es auch heißt, dann bekommen wir kein Pflegekind. Es kommt natürlich immer noch auf die Geschichte des Kindes an.
Laulau ich drücke dir ganz fest die Daumen. Fordere doch erst einmal die Unterlagen vom JA an und schon ,ist der erste Schritt getan

Ganz besonders blöd fand ich die Lebensbeschreibung von einem selbst, zu erstellen.
@tschana
ja genau, 2012 wird für alle Mädel ein gutes Jahr. Rambolino macht den Anfang ...
Ob wohl Ramolino schon auf der Welt ist?

dich ganz schnell katrin. Wir sind doch sooo neugierig.
@bonna, laulau, smilla, luna13, luna71, tschana, meinmdl, mel, ronja, ronjana, katrin, miriam und alle nichterwähnten
