An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Liebe Vero,

gestern ist leider meine Kryo negativ zu Ende gegangen. :cry: Nun stellt man sich 1000 Fragen, die man nicht beantworten kann.

Bist du so lieb und schreibst mir bitte per PN mal deine Telefonnummer auf, damit ihc dich mal anrufen kann? Das wäre lieb von Dir!

Liebe Grüße
Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo, ihr Lieben!

Der Reihe nach von hinten:

:D Liebe Josephine!

Das tut mir wirklich leid, dass es mit der Kryo nicht geklappt hat :knuddel: , aber das sollte nicht Anlass sein, alles mögliche in Frage zu stellen und sich den Kopf zu zermartern. Kryo gelingen leider nur in relativ wenigen Fällen, unabhängig von den gesundheitlichen Problemen. Wg. telefonieren schicke ich dir eine PN!

Hallo, Nina!

Mit T3 und T4 in bezug auf die freien Werte FT3 und FT4 ist es so, dass die ersteren das Gesamt-Thyroxin etc. darstellen, und die letzteren die frei verfügbaren Hormone, denn 99% der SD-Hormone liegen dem Körper nur gebunden vor und können nicht verwertet werden. Es ist also viel interessanter zu wissen, was dem Körper tatsächlich zur Verfügung steht, d.h. die freien "F" -Werte zu kennen.
Diese sind zwar auch nicht 100%ig das Gelbe vom Ei und sagen nicht alles aus, aber es ist schon mal ein Fortschritt gegenüber den alten, ollen T-Werten, mit denen viele Ärzte leider noch ausschließlich arbeiten.

Man sieht, dass dein Gesamt-Thyroxin schon recht hoch ist, es sich aber nicht im gleichen Maße in T3 umwandelt und den TSH-Wert drückt. Der Körper braucht aber vor allem das biologisch aktive T3 und seine Derivate T2 und T1. Zum näheren Verständnis lese dir bitte den Abschnitt zu den Kombipräparaten bei meinem SD-Artikel durch:

http://www.klein-putz.com/forum/viewtopic.php?t=9692

In solch einem Fall helfen meistens nur Kombipräparate, wobei die Einstellung damit weder einfach ist, noch die meisten Ärzte das gerne rausrücken. Es hängt von deinem persönlichem Engagement ab, ob du mal was in die Richtung unternimmst und ob du damit glücklich wirst.
Wenn du nur das L-Thyroxin steigerst, dann wird sich wahrscheinlich die T4-Überladung verstärken. Du kannst es natürlich mal für 3-4 Wochen ausprobieren, mit einer 75er Dosis, und schaun, wie es dir geht.
Ich frage übrigens nicht immer meinen Arzt, ob ich erhöhen soll oder erniedrigen, wenn es sich in einem kleinen Rahmen bewegt. Die Ärzte haben mir sogar öfters zu viel verschrieben, so dass ich von mir aus die Dosis runtersetzen musste, sonst wäre ich dauerhaft an die Decke gegangen. Und in welchem Rhytmus ich ein Rezept anfordere hat noch nie ein Arzt kontrolliert.

Wg. Selen und Zink:

Mit derartigen Unverträglichkeiten habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass auch Zink bei entsprechender Dosis ziemlich auf den Magen schlagen kann.
So Gastritis-Geschichten können übrigens auch autoimmun bedingt sein.
Ich selber nehme Zink von Warnke:

http://www.warnke.de/texte/warnke.htm

Und Bio-Selen mit Zink von diesem Shop:

http://www.vitaviva.com/tysk/produkter/ ... kategori=3

Ich kann natürlich überhaupt nichts dazu sagen, ob diese Produkte verträglicher sind als das, was du bisher nimmst.
Vielleicht hat jemand im Hashimoto-Forum Ideen dazu!

LG an alle anderen

VEro :P
luckylula
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 25 Mär 2003 16:34

Meine neuen Werte an Veronique

Beitrag von luckylula »

Hallo Veronique,

nehme jetzt seit gut 2 Monaten Prothyrid 125. Meine Werte sehen wie folgt aus:

3,7 ft3 (1,8 - 4,6 norm) 10,7 ft4 (8-17 norm) 0,26 TSH (1-4 norm)

Was meinst Du?

Fühle mich ja auch besser als mit L-Thyroxin... bin allerdings etwas verunsichert, wie ich mich eigentlich wirklich gut fühlen müßte :roll:

Vielleicht magst Du mir Deine Einschätzung dazu sagen.

Liebe Grüsse
Luckylula
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Liebe Lucky!

Ich finde, deine Werte sehen rundum prima aus - wenn du dich auch gut fühlst, dann weiter so!!!
Es gab sicherlich Zeiten in deinem Leben, in denen du dich lebendig und "normal" gefühlt hast - vielleicht sind die ein Anhaltspunkt dafür, wie gut du dich fühlen kannst?

LG Vero :D
Benutzeravatar
stella
Rang1
Rang1
Beiträge: 660
Registriert: 18 Nov 2002 18:29

immunglobuline

Beitrag von stella »

hallo veronique

ich hab ja mit interesse dein sammlung von immuntherapie-artikeln gelesen, da ich nach wegen suche, doch noch zum erfolg mit unseren icsis zu kommen.

aktive immu scheidet ja für uns hashis aus.

in frage käme aber eine therapie mit immunglobulinen.
ich hab mich nun mal im netz auf die suche gemacht...eine mail nach kiel brachte mir lediglich den guten rat ein, dass wir ja mit kryosperma "arbeiten" würden und wir doch spendersamen nehmen sollten....vielen dank auch!

aine antwort auf meine mail an den verfasser des bei dir benannten artikels steht noch aus...

auf englischsprachigen seiten bin ich aber sehr fündig geworden....dort wird frauen mit sd-antikörpern zur behandlung mit immunglobulinen geraten.
es werden zu teil zaheln genannt wie : positiv nach 10 oder 20 negativen transfers..na ja die amis ;-)

aber auch wenns experimentell ist....was haben wir denn zu verlieren!

es soll auch frauen helfen können, die bereits ein kind haben, da die problematik der antikörper sich auch später verschlechtert haben kann...

das produkt heißt übrigens ivig...es sind gammaglobuline.

ich werde meinen doc auf alle fälle darauf ansprechen...es soll die antikörper neutralisieren und schäden reparieren (mal ganz laienhaft ausgedrück)

erst mal liebe grüße stella
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Liebe Stella,

ich habe dein Posting in einen neuen Ordner transferiert und beantwortet:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=11541

(drittes Posting, was ich an den langen Artikel rangehängt habe, runterscrollen)

LG Vero :D :D
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

vielen herzlichen dank für die antwort.
Heute habe ich wieder mal eine frage, denn mein arzt darauf keine antwort hatte. Meine IVF verscuh ist wieder abgebrochen, weil ich wieder eine einzige follikel hatte.

ich muss leider wieder pille einnehmen, damit die eierstöcke sich bisschen vor dem nächsten versuch beruhigen, wobie ich der meinung bin, die schalfen ja ganz schon lange.
Als ich vor monaten pille nahm, war doch keine rede von hashi und thyroxin. Jetzt nehme ich zum erstenmal beide zusammen. Ich muss Diana 35 nehmen, ist das aber nicht mit thyroxineinahme in widerspruch, oder? Sollte ich beide in verschiedene zeiten nehmen, steigern man nicht thyroxindosis?
danke für antwort, bin ja halt neu im geschäft, du weisst ja schon:-))

lg
nina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo, liebe Nina!

Hast du denn auch erhöhte männliche Hormone, dass dir der Doc ein Pille wie Diane 35 mit "antiandrogener Wirkung", also gegen männliche Hormone, verschreibt? Ich vermute es mal.

Erhöhte männliche Hormone sind bei Hashi ein typisches Phänomen, weil der Körper die Schwäche der SD gerne durch eine erhöhte Produktion der Nebennieren-Hormone, u.a. DHEAS etc., ausgleicht. Die wenigen SD-Hormone setzen den ganzen Körper unter Stress, er produziert deswegen viel mehr Stress-Hormone / männliche Hormone

Blöd, dass dein Versuch wieder abgebrochen wurde.
Aber es kann wirklich sehr günstig sein, dass du erst mal die Pille einnimmst, während du gleichzeit dran "arbeitest", die SD richtig einzustellen.
Der Vorteil der Pilleneinnahme liegt darin, dass das Östrogenlevel, was ja den Bedarf an SD-Hormonen mitbestimmt, immer gleich ist, es sei denn, es handelt sich um eine Zwei- oder Dreiphasen-Pille. Aber das ist ja bei Diane 35 nicht der Fall.
Grundsätzlich ist das Östrogenlevel bei Pilleineinnahme ANDERS und konstanter als im natürlichen Zyklus, aber man kann auf die Entfernung nicht sagen, ob höher oder niedriger, und ob die SD-Hormone entsprechend erhöht werden müssen.

Dass jetzt deine Eierstöcke erneut schlafen durch die Pille, ist eigentlich kein Problem, weil sie ja aus anderen Gründen grundsätzlich etwas eingeschlafen sind. Einerseits ist sicherlich dein SD-Problem die Ursache, andererseit womöglich andere Autoimmunprozesse, die auch deine Eierstöcke betreffen. Am ehesten kannst du die Eierstöcke noch durch die SD-Hormone etwas zum Leben erwecken, aber sicherlich wirst du nicht jemand, der viele Follikel produziert. Das ist ja auch nicht weiter tragisch, weil für eine SS reicht eine EZ.

Die Pille und das L-Thyroxin kannst du ohne Probleme gleichzeitig einnehmen, du musst nur mal kontrollieren lassen, ob du mit der Pille stärker in die Unterfunktion gleitest.

Alles Gute von VEro :D
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

wie immer hast du so schön und verständig geantwortet, dass ich tausendmal danke sagen muss.
Bei mir wurde in der letzten zeit keine hormone bestimmt. Der kiwu doc. sieht nur eine follikel, also bricht er den vescuh ab, da macht er keine blutuntersuchung.
Also diana 35 ist nicht deswegen empfohlen worden, weil ich viel mänliche hormone hab, sondern, weil ich die vor der hashi zeit auch genommen hatte.
Udn der doc meinte, mit meinem 40 jahre alt, ist keine minipille wirksam????
Ist egal, ich nehme die pille und hoffe und bete,dass die eierstöcke nicht tief schlafen.
Ich habe zwar keine FT3 und FT4 werte bestimmt bekommen, aber meine letzte TSH war 1.4, vielleicht ist, wie du meinst, gar nicht mal schlecht mit pilleneinahme, dann kann vielleicht TSHwet auch bisschen runterrutschen, schade ist es, dass ich spätestens sep. mit dem letzten versuch starten muss, denn da werde ich 40.
Zum schluss muss ich nochmal sagen, bis september ist ja fünf monate, wo ich Thyroxin einnehme, und ich warte immer noch auf dieses wundergefühl, wo ich mich wohl fühle. Ich fühle mich wirklich schelcht, depri bis zu aggressiv, wahnsinnige haarausfall, müdigkeit, muskel und gelenkschmerzen, bauch-magen schemrzen, extreme blähnungen ( tschuldigung),ob das mit unterfunktion zu tun hat? Aber irgenwannmal muss auch eine verbesserung kommen, vielleicht bin ich einfach ungeduldig.

Nochmal herzlichen dank für deinen Einsatz hier
liebe grüße
nina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Liebe Nina!

So wie sich das anhört, hast du noch andere Autoimmunphänomene, auch in Bezug auf Magen und Darm. Von Fibromalgie bis hin zu Sythemischer Lupus Eryth. oder Zöliakie / Sprue ist da so ziemlich alles möglich. Da würde ich dringend nachforschen, was da los ist. Deine Blähungen hören sich ganz nach einer Gluten- oder Laktoseüberempfindlichkeit o.ähnl. an.

Deswegen würde ich an deiner Stelle so schnell wie möglich mal folgende Antikörper in Hinblick auf eine Zöliakie/Sprue-Erkrankung überprüfen lassen:

Anti-Gliadin AK, Anti-Endomysium-AK (oder Transglutaminase-AK)

Für das Laktoseproblem gibt es auch spezielle Tests; den Arzt fragen

Ansonsten wurde ich z.B. noch auf folgende AKs für Autoimmunkrankheiten getestet: ANA-Screen (solltest du auch unbedingt machen), AK gegen Parizetalzellen, Vitamin B12-Spiegel (zum Ausschluss einer perniziösen Anämie).

Man kann sich auch auf Eigeninitiative hin folgende recht TEUREN Tests leisten, in Bezug auf Nahrungsmittelunverträglichkeit:

http://www.pulsamed.de/allergie.htm

(299 EUR)

oder


http://www.imupro.de/

(450 EUR)

Bei diesen Tests werden 181 bzw. 300 Nahrungsmittel auf Unverträglichkeit geprüft; viele haben schon eine sehr große Verbesserung der Autoimmunprobleme verspürt, als sie die positiv getesten Nahrungsmittel weggelassen haben.


Wie gesagt haben nicht alle deine Symptome etwas mit der Unterfunktion zu tun, da mischen noch andere Autoimmunprobleme mit. Allerdings ist eine 50 er Dosis L-Thyroxin recht wenig, und viele bekommen erst einen richtigen Kick durch T3/T4-Kombipräparate oder natürliche SD-Hormone, in denen nicht nur T4 drinnen ist, sondern auch T3, T2, T1 und Transportglobuline.
An deiner Stelle würde ich mich um die ganzen Aspekte recht schnell kümmern, weil du sonst sehr viel Zeit verlierst, auch wenn das eine ziemliche Ärzterennerei bedeutet. Wenn du in einem schlechten gesundheitlichen Zustand bist, dann ist es keine Wunder, dass du nicht ss wirst.

Trotzdem Kopf hoch und KEINE PANIK
Viele Infos bekommst du auch im http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html Forum, auch per Suchfunktion.

LG Vero :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“