Versorgungsstrukturgesetz 2012 - Zuzahlung f. Kiwu erkämpfen
-
- Rang1
- Beiträge: 253
- Registriert: 11 Mai 2010 10:04
.
Hallo Reverie
ja irgendwie will man diese ganze Geschichte in Wohlgefallen auflösen lassen,
ich habe mich bei meiner Krankenkasse mal schlau gemacht und muss sagen
auch die aok bayern lehnt den pasus von versorgungsstrukturgesetz hab, mit der begründung sie sind nicht verpflichtet mehr zu bezahlen als die 50% und werden es auch vorerst nicht tun.
ja irgendwie will man diese ganze Geschichte in Wohlgefallen auflösen lassen,
ich habe mich bei meiner Krankenkasse mal schlau gemacht und muss sagen
auch die aok bayern lehnt den pasus von versorgungsstrukturgesetz hab, mit der begründung sie sind nicht verpflichtet mehr zu bezahlen als die 50% und werden es auch vorerst nicht tun.
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jan 2012 20:15
Hallo,
habt Ihr nochmal was von der subventionierung für die künstliche befruchtung gehört. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder wollte doch ab 2012 ein Programm dafür starten.
Ich habe zwar schonmal an Frau Schröder und an das Bundesministerium geschrieben, allerdings bis heute noch keine Antwort erhalten.
Lg
Michèle
habt Ihr nochmal was von der subventionierung für die künstliche befruchtung gehört. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder wollte doch ab 2012 ein Programm dafür starten.
Ich habe zwar schonmal an Frau Schröder und an das Bundesministerium geschrieben, allerdings bis heute noch keine Antwort erhalten.
Lg
Michèle
Zukunftsdialog mit Angela Merkel - Bitte abstimmen
bitte immer wieder klicken, damit wir eine Chance haben
https://www.dialog-ueber-deutschland.de ... dIdea=8444
bitte immer wieder klicken, damit wir eine Chance haben
https://www.dialog-ueber-deutschland.de ... dIdea=8444
Zuletzt geändert von Majleen am 18 Feb 2012 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
Hashimoto, Endometriose, rechter Eileiter schwer durchgängig, fehlende KIRs, AMH niedrig, Estradiol am 3ZT hoch, HLA Ähnlichkeiten, GKS, erhöhtes ELSS Risiko und ICSI SG
7. ICSI - biochem. SS
2. Kryo - biochem. SS
6. ICSI mit Antagonistenprotokoll - alles eingefroren
5. ICSI ohne Stimu - negativ
1. Kryo - wahrscheinlich auch biochem. SS
4. ICSI mit Antagonistenprotokoll - biochem. SS
3. ICSI ohne Stimu - negativ
2. ICSI ohne Stimu - negativ
1. ICSI ohne Stimu - negativ
1. IUI im Spontanzyklus - negativ
7. ICSI - biochem. SS
2. Kryo - biochem. SS
6. ICSI mit Antagonistenprotokoll - alles eingefroren
5. ICSI ohne Stimu - negativ
1. Kryo - wahrscheinlich auch biochem. SS
4. ICSI mit Antagonistenprotokoll - biochem. SS
3. ICSI ohne Stimu - negativ
2. ICSI ohne Stimu - negativ
1. ICSI ohne Stimu - negativ
1. IUI im Spontanzyklus - negativ
erledigt 

Kinderwunsch seit 2008
Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet
23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik
26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen


Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet

23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik

26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen




Ich nenne den Namen der Bundesministerin eh bei fast jedem Kommentar, den ich im Netz zu Kinderwunschthemen abgebe. Grund: Ich gehe davon aus, dass sich einer ihrer Pressereferenten einen Google-Alert gesetzt hat und mitbekommt, wie präsent das Thema nach wie vor ist.
Es geht ja auch für sie um politische Glaubwürdigkeit: Hier hätte sie eine gute Möglichkeit, einen "Fußabdruck" in ihrem Ressort zu hinterlassen und Familien wirklich zu helfen. Denn mal ehrlich, mit welchen Themen und Aktionen wird man Frau Schröder in zwei Jahren noch in Verbindung bringen? Mit der zähneknirschend in Kauf genommenen Herdprämie? Mit dem Streit mit Frau Schwarzer?
Also, Krissie, tu was!
Es geht ja auch für sie um politische Glaubwürdigkeit: Hier hätte sie eine gute Möglichkeit, einen "Fußabdruck" in ihrem Ressort zu hinterlassen und Familien wirklich zu helfen. Denn mal ehrlich, mit welchen Themen und Aktionen wird man Frau Schröder in zwei Jahren noch in Verbindung bringen? Mit der zähneknirschend in Kauf genommenen Herdprämie? Mit dem Streit mit Frau Schwarzer?
Also, Krissie, tu was!
