Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
SilkeE
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 14 Apr 2006 14:24

Beitrag von SilkeE »

@Betty: ne er hat mal gesagt das er auf keinmal nochmal ne icsi machen möchte. Er fand das , in die Kammer gehen' als sehr erniedrigend ....wir haben ja 7 kryos und hoffen das eins ein geschwisterchen wird.....er wird auch nicht zu den Gesprächen mitkommen - aber weil er arbeiten ist.
Kinderwunsch seit 2004
1.icsi 06 an der Uni Köln (2EZ)
22.9.06 - SST POSITIV!!!😄
Geburt unseres Krümels am 2.4.07 💙♡♥
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tkOBp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Unser "Projekt" : Ein Geschwisterchen für unsern Sonnenschein ist gestartet...
-Wechsel KiWu Klinik von K nach BN 2013
*1.Kryo im Spontanzyklus am 30.4.13 (2EZ) - NEGATIV
*2.Kryo unter Progynova am 2.7.13 (2EZ)- NEGATIV
*3. Kryo im Spontanzyklus am 3.3.
Unser letztes Eisbärchen hat es nicht geschafft!
* IuI für 9`13 geplant - abgebrochen zu viele Foli
* 1.IUI am 29.1.14 - negativ!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wechsel zu einer Privatpraxis nach AC
*2.ICSI am 24.10.14 (2 Ez)
7.11.14 SST POSITIV !!! &#9786; HCG PU+14 58 - MA 8+1
*3.Kryotransfer unter Progynova am 11.2.15 ( 3 EZ!) NEGATIV &#128557;
* 4. Kryo unter Progynova am 13.3.15 (3 EZ!) NEGATIV
*3.ICSI am 22.5.15 (2 8zeller )
2.6 2015 SST POSITIV !!!&#9786; HCG Ssw 4+0 56 - MA 6+7
*4. ICSI TF am 6.11.15 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
-
*5. ICSI TF am 21.1.16 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
*6. Und letzte ICSI und 11. Versuch für ein Geschwisterchen am 27.4.16 / TF am 2.5.16 von 2 Blastozysten
SST am 11.5.16 hcg bei TF+ 9 - 13......&#128546;....
Hcg bei TF+11 - 36....leichte Blutungen.
Hcg bei TF + 15 - 148
Hcg bei TF+17 -114 das wars mal wieder....
-
*5.Kryo unter Progynova TF von 2 8zellern am 27.1.17
SST am 8.2 HCG TF+12 206
5+0 Ssw Sono Fruchthöle 5mm
5+4 Ssw -Blutung- Sono FH 1.2mm Dottersack sichtbar
6+0 Ssw &#128149; schlägt
7+2 ssw Embryo 9mm
8+2 ssw Embryo 1.9cm Beschäftigungsverbot
12+2 ssw alles super....Es ist ein Mädel
38+2 5. Oktober Geburt unserer Zaubermaus
justice26
Rang1
Rang1
Beiträge: 436
Registriert: 29 Dez 2008 15:18

Beitrag von justice26 »

:hallo: ihr lieben,

da bin ich wieder! Zurück von meinem Urlaub. Wow hab ja einiges verpasst.......

@Edi *dd* *dd* fürs EG Hoffe dir gehts wieder besser????

@mepa naja werde morgen 30 so jung bin ich ja dann auch nicht! :wink:

@Silke :hallo: und willkommen!!!

@mika *dd* auch weiterhin


about me: Ersten Schock erstmal überwunden. Ich weiß immer noch nicht, wann ich wieder neu starten will. Weiß nich ob ich es gesagt habe, aber bin ja übergewichtig und da ist die OP zur PU ja auch mal nicht so einfach :roll: Und ich habe ja immer noch das ding an meinem rechten Eierstock wo eigentlich keiner weiß was das ist!?!
Weiß nicht wie das mit der Behandlung dann weitergeht. Oder ob ich wechseln soll! Habe mich da eingeltich immer wohlgefühlt bis auf das beim letzten mal der mir die Schleimhaut eingequetscht hat!! BIn mir so unsicher!
Will irgendwie nur noch den einen Vollversuch und evtl. Kryos daraus. Und dass soll mit obtimalen Bedingungen abgehen!!

@Edi erzähl unbedingt wie es in D. War ja??????
1.IVF Juni 2007-----> negativ
2. IVF PU 3.12.2008, T 8.12.2008, SST 22.12.2008 ---------> positiv HCG Wert 500 :-)
10.08.09 Mattes ist da
30.10.11 1. Kryo Versuch---Abbruch
25. 01.12 Auftauen unser 4 Eisbären
26. 01.12 ET von 3 Engelchen
9.2. SST------>negativ :-(
13.6. KiwuZ Termin -VollVersuch IVF
27.08. ET von zwei guten beginnenden Blastos
7.09. SST-------Negativ

Und hier endet unser Kampf!!!! :-(

WUNDER geschehn immer wieder:

13.06.2013 Pippitest POSITV wir können es einfach nicht glauben... DANKE
HCG 8827 Ist es tatsächlich möglich??

NEIN 18.6. Blutungen und gleichzeitig Ausschabung
unser Wunder geht genauso schnell wie es kam!
FG 6+5 SSW

03.03.2015 Diagnose Morbus Basedow :-(

Bild

*Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Es ist ein Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen. *
Gast

Beitrag von Gast »

..
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo euch allen ,

uns gehts momentan gut, aber ab morgen geht er wieder in den Kiga, mal sehn, wie lang es hält, geht hier immernoch alles mögliche rum..

davinia-
mit Schiddrüsenproblemen kenn ich mich so gut wie gar nicht aus..ist schon zu lange her.
Ich hoffe, daß du jetzt gut eingestellt wirst. Ihr plant, noch irgendwann einen Versuch zu machen, oder?

Nita-
ich wünsch euch auch viel Glück bei dem "Streit" wegen der Lebensversicherung. Schön, daß ihr deiner tante helfen wollt, da hat man doch selbst keinen Kopf mehr für, wenn das eigene Kind stirbt.
Das ist ja das allerschrecklichste was einem passieren kann.
Aber sag mal, was war das für ein Arbeitsunfall vier Tage vorher?

Edi-
nach dem was du schreibst hört sich das für mich eher nach einer gynäkologischen Sache an. Lass nachsehen!
Ist wenigstens deine Kleine wieder fit?

justice-
schön, daß es dir besser geht. Naja, mit 30 bist du ja noch jung. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag übrigens!
Ja, ich kann gut verstehen, daß du natürlich optimale Bedingungen für einen Vollversuch möchtest, geht mir auch so. Sag mal - bei euch liegts auch an deinem Mann, oder? Ich weiß es nicht mehr..

Sephy-
schön, daß es auch dir besser geht. Dann startet ihr bald mit dem Kryoversuch, oder?

Maus-
die 12. Woche hast du hinter dir! Jetzt kannst du entspannen und ich wünsche dir, daß du deine Schwangerschaft genießen kannst!

Steffi-
ich kann dich soo gut verstehen! Deshalb weil es bei uns ähnlich ist/war.
Sag mal - wie wars denn bei euch vor der ersten ICSI? War da dein MAnn mit vollem Herzen dabei?
Bei uns wars nämlich so, daß es damals eigentlich viel schlimmer war als jetzt beim Geschwisterchen.
Wir bekamen im Januar 2007 die Diagnose, daß mein Mann nur ganz vereinzelt Spermien hat
Wir ließen alles untersucehn, was es zu untersuchen gab, aber dann war für ihn gut. Er wollte keine ICSI. Er wollte eigentlich dann gar kein Kind ( wollte er ja eigentlich schon vorher nicht), aber zumindest wollte er noch 2 Jahre warten. Es begann eine sehr sehr schwierige Zeit. Über ein gutes halbes Jahr redeten wir nur das Nötigste eigentlich. Ich begann mich zu informieren, ihn interessierte es nicht. Mir ging es immer schlechter, ihn ließ das weitgehend kalt.
Irgendwann..wahrscheinlich merkte er, daß wenn er nicht mal rauskommt aus seiner selbstgebauten Höhle, würde unsere Ehe den Bach runtergehen..begannen wir zu sprechen.
Und dann, ein Jahr später machten wir die ICSI. Er war nicht mit vollem Herzen dabei, aber er stand hinter mir, unterstützte mich, und hoffte mit mir.
Als dann unser Sohn da war bedankte er sich bei mir, daß ich so gedrängt hatte. Ich hab ihm zu dem glücklichsten Menschen der Welt gemacht, meinte er.
Er liebt seinen Sohn über alles - und trotzdem hatten wir jetzt bei dem Wunsch nach einem Geschwisterchen in etwa dieselben Probleme wie damals. Nicht so krass wie damals, aber auch jetzt sagt er, ihm würde es so genügen, er verspürt nicht den Wunsch nach einem Zweiten.
Ich hätte mir einfach gewünscht, daß es diesmal anders ist - daß er den ebenso starken Wusch danach verspürt wie ich. Und daraus resultierten wiedewr einige Probleme und so einige Gespräche. Mittlerweile ist es geklärt - nicht so, wie ich es mir wünschen würde, aber es ist okay so für mich mittlerweile. Ich hab eingesehen, daß ich ihn da nicht drehen kann - er hat einfach nicht diesen Herzenswunsch, aber er respektiert meinen eigenen Wunsch danach und macht im Grunde mirzuliebe mit. Wobei er auch sagt, daß wenn wir auf normalen Wege schwanger werden könnten, wir wahrscheinlich schon längst zwei hätten und er mir da vertraút und sich ebenso freut, wenns klappt und darauf hofft.
Nur ist es in dieser Konstellation auch irgendwie schwer für mich, dieses Vertrauen in mich selbst zu haben, denn ich habe somit niemanden, der mich dabei unterstütz, und somit zweifle ich auch oft daran, ob es überhaupt richtig ist für uns, sich noch ein zweites zu wünschen.
Weißt du, eines möchte ich dir gerne raten - geh auf deinen Mann zu, warte nicht, bis er selbst kommt, such das Gespräch. Und vor allem - rede von dir. Von dir und deinen Gefühlen, versuch ihm klar zu machen, wie es dir geht. Er wird darüber nachdenken.
So, das ist lang geworden, tut mir leid. Aber du liegst mir echt am Herzen, ich erkenn mich da diesbezüglich wieder.

Ich mach kurz Schluß und meld mich heut abend nochmal, Gruß, M.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

So, schon wieder zurück, ich mußte noch telefonieren, mir ist eingefallen, daß ich noch zum Geburtstag gratuliern mußte, ging schneller als gedacht.

Betty und Silke-
Ich meinte herauszulesen, daß eure Männer auch nicht so ganz mit vollem Herzen dabei sind..
Wie ist das bei euch? Wie geht ihr damit um ?

Silke-
ich glaube, du hattest noch gefragt, wem wir von unserem Kinderwunsch erzählen.
Bei mir ist es so, daß es damals vor der ersten ICSI quasi alle wußten. Familie, Freunde, Kollegen. Einige wußten auch von meinem großen Wunsch, wobei ich schon damlas eher verhalten war.
Von dem Kryoversuch wußten nur meine Eltern und meine tante, aber auch nur deshalb, weil wir jemanden brauchten für unseren Sohn.
Aber von meinem großen WUnsch nach einem zweiten weiß niemand außer meinem Mann. Und ihr. Und so wird und soll es auch bleiben.
Viele wissen zwar, daß wir es irgendwann nochmal versuchen, aber von meinen Gefühlen diesbezüglich geb ich gar nichts mehr preis. Ich sprech, wenn die Sprache drauf kommt, immer ganz nüchtern drüber und sage, wenns klappt, dann gut und wenn nicht dann nicht.
Ich möchte weder bemitleidet werden, noch möchte ich, daß sich jemand nicht traut, mir zu sagen, daß sie schwanger ist. Und auf keinen Fall möchte ich, daß hinter meinem Rücken z.B. gesagt wird " Ja, die wünscht sich ja so sehr ein Kind, aber es scheint einfach nicht zu klappen und was bin ich froh, daß wir keine Probleme haben". Weißt du so oder so ähnlich, ich kanns nicht genau beschreiben. Im Grunde will ich wahrscheinlich einfach nicht, daß sie einen Grund haben, nach Anzeichen von Eifersucht bei mir zu suchen. Die Eifersucht ist zwar da, aber die will ich so gut es geht für mich behalten.


Aber wie ich schon vorher schrieb, bin auch mir selbst manchmal nicht ganz sicher.. Gerade in so Krankheitsphasen bin ich echt froh nur eins zu haben und ich frage mich, ob ich es schaffen würde mit zweien. AUf der anderen Seite fühle ich mich als Familie noch nicht komplett. Ich hab mir schon so lang ich denken kann 2 Kinder gewünscht.
Und immer wieder, wenn ich drüber nachdenke komm ich auf dasselbe :
Wäre bei uns alles okay, dann hätten wir schon 2 Kinder und hätten uns zwar sicherlich Gedanken gemacht, ob oder ob nicht. Aber dann hätten wir einfach die Verhütung abgesetzt und wären schwanger geworden. Vor dem zweiten hätten wir sicher nochmal überlegt, aber sicher nicht so lange. Wir hätten dann wohl abermals die verhütung abgesetzt und wären schwanger geworden.
Es ist die zeit.. die zeit, die man hat, darüber nachzudenken, ob man nochmal so eine Behandlung macht oder nicht. Man muß alles viel mehr planen, warten, überlegen, die Zeitpunkte richtig wählen, nicht zuletzt ans finanzielle auch noch denken.


Ich grüße euch alle ganz lieb, M.
justice26
Rang1
Rang1
Beiträge: 436
Registriert: 29 Dez 2008 15:18

Beitrag von justice26 »

@ Mepa
so alt bin ich nicht stimmt! Danke für die Glückwünsche! :wink:
Bei uns liegt es daran, das ich übergewicht habe mit PCO gepaart und mein Mann ein schlechtes SG! Dazu kommmt jetzt noch das ich nen verklebten Eierstock (wahrscheinlich) habe durch den Kaiserschnitt.
Keine Ahnung ob das nochmal klappen kann aber nen Versuch ist es noch Wert!!!!!!!!
1.IVF Juni 2007-----> negativ
2. IVF PU 3.12.2008, T 8.12.2008, SST 22.12.2008 ---------> positiv HCG Wert 500 :-)
10.08.09 Mattes ist da
30.10.11 1. Kryo Versuch---Abbruch
25. 01.12 Auftauen unser 4 Eisbären
26. 01.12 ET von 3 Engelchen
9.2. SST------>negativ :-(
13.6. KiwuZ Termin -VollVersuch IVF
27.08. ET von zwei guten beginnenden Blastos
7.09. SST-------Negativ

Und hier endet unser Kampf!!!! :-(

WUNDER geschehn immer wieder:

13.06.2013 Pippitest POSITV wir können es einfach nicht glauben... DANKE
HCG 8827 Ist es tatsächlich möglich??

NEIN 18.6. Blutungen und gleichzeitig Ausschabung
unser Wunder geht genauso schnell wie es kam!
FG 6+5 SSW

03.03.2015 Diagnose Morbus Basedow :-(

Bild

*Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Es ist ein Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen. *
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

hey,

darf ich was ganz tolles erzählen ...ich werd tante meine große schwester bekommt ihr zweites (drittes kind ihr patner hat auch ne tochter)somit werd ich im sept. tante und freu mich drauf.

ich wunder mich immer wieder warum männer so ein problem mit der künstlichen befruchtung haben sie haben nun weiß gott die leichteste aufgabe nämlich nur einen becher voll zu machen,find das was die frau durch machen muss viel schlimmer.aber es ist leider so männer ticken oft anders nicht umsonst zerbrechen so viele beziehungen an einer kinderwunsch behandlung meine erste ehe ja auch.kann euch nur raten redet viel mit einander. auch warum und wieso ihr euch noch ein kind und warum ihr dafür nochmal die tortur mit allen höhen und tiefen mitmachen wollt.ich wünsche euch allen das eure männer euch verstehen und mit euch diesen weg gehen werden.

maus glückwunsch zur zwölften woche wünsch dir eine schöne schwangerschaft.

justice gute besserung.

mika mach mal piep wie gehts eva`??

mepa danke können wir gebrauchen find es echt ne schweinerei das immer versucht wird solche situationen auszunutzen.

alle andern die ich vergessen hab :knuddel: :knuddel:

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
sushi72
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 21 Jul 2010 19:56

Beitrag von sushi72 »

Hallo ich melde mich auch mal wieder,

@mepa. das hätte alles von mir geschrieben sein können. Nur das unser Sohn natürlich im 1. Zyklus entstand, aber jetzt beim Versuch fürs Geschwister hat mein Mann auch nicht so einen Wunsch wie ich. Das führt häufig zu Spannungen und ich bin darüber sehr enttäuscht. Den letzten Versuch hat er schon mir zu liebe mitgemacht- war aber dann auch sehr traurig als es wieder nicht geklappt hat. Aber nun die Gedanken über einen Selbstzahlerversuch oder sogar EZSP mache ich mir hier alleine und es gibt leider keine Gespräche darüber. Außer "Wir haben dafür kein Geld, du verpasst dein akutelles Leben, ich finde es schön so wie es ist,....". Das hilft mir leider nicht weiter, denn der Wunsch ist immer noch riesen groß!! In meinem Umfeld wissen viele Freundinnen inzwischen bescheid, ich habe festgestellt, dass die Verheimlichung mich zu viel Energie kostet. So wissen alle was los ist und ich kann immer ehrlich sein. (Nur meine Mutter weiß nix- aber das ist ein Kapitel für sich). Ich würde mir auch wünschen dass mein Mann so eine Sehnsucht hat wie ich- aber ich glaube da sind Männer anders. Schade ist, dass wir nicht reden können. Ich glaube letztendlich würde er einen neuen Versuch machen- mir zu liebe. Aber will ich alleine verantworten, dass dann sooo viel Geld weg ist und es wieder negativ ist? Ich will dass er voll dahinter steht. Beim Thema EZSP hätte ich ihn eben als echten Gesprächspartner um sich darüber klar zu werden. Ein echt schwieriges Thema und ich drehe mich hier im Kreis! Um mich rum werden alle ss und bekommen Kinder. Auch immer noch sehr, sehr schwierig für mich. Gerade wenn es das 2. oder 3. ist . Oder wenn ich höre "Ach, wir überlegen noch an einem 3. Kind. Aber so eine ss ist ja anstrengend". Luxusprobleme!

edi: Wie war denn dein Gespräch?

An alle anderen: viele Grüße aus der Versenkung
sushi :hallo:
2007 spontan SS. Mai 2008 wird unser Sonnenschein geboren!
Seit 2009 Geschwisterwunsch
August 2010 IUI negativ
Dezember `10: IVF negativ (1schlechter Blasto und ein Achtzeller an Tag 5)
Februar `11: IVF negativ (nur 2 Zweizeller an Tag 3)
Klinikwechsel:
Juni ´11:ICSI negativ (2 frühe,schlechte Blastos und eine Morula)
Seit November 11: Vorbereitung mit TCM und DHEA
4. Versuch (IMSI)+letzter Versuch: Januar 2012
ET am 23.1. von 3 schlechten Morulae
NEGATIV

2013 Versuche mit Clomi

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

....
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jan 2012 12:31

Beitrag von Mika70 »

Nita, Glückwunsch an deine Schwester. Tante werden ist ist auch nicht schlecht :wink:
Eva gehts gut. Hab in letzter Zeit nicht so viel Zeit zum Schreiben. Hab viel gearbeitet, war unterwegs und habe die wenige freie Zeit mit Frau und Kind(ern) verbracht.
Aktuell steht auch noch der Sorgerechtsstreit bzw. der "wo wird Finn wohnen"-Streit mit meiner Ex an. Es wurde jetzt vom Gericht ein Gutachten angefordert, dass feststellen soll was für Finn besser ist. Mal sehen was das geben wird. :?:

Wo ihr doch gerade beim Thema Männer und Kinderwunsch seid :wink:
Für mich war das Thema nie eine große psychische Belastung. Ich kann andere Männer aber schon verstehen. Klar. Wir machen nur den Becher voll und dann ist gut. Aber liegt vielleicht nicht genau darin das Problem? Wir stehen quasi wie ausgeschlossen daneben, haben keinen Einfluss und müssen die teilweise sehr emotionalen Launen der Frauen ertragen. Und wenn wir mal was sagen bekommen wir noch zu hören, dass "wir ja keine Ahnung hätten!".
Außerdem herrscht bei vielen Männern(ich denke das kommt aus der Erziehung) da Denken vor, dass er im Grunde nur wenige aufgaben hat. Ernäher, Beschützer und Zeuger. So nach dem Motto: Haus gebaut, Baum gepflanzt, Sohn(ok Tochter geht auch *g* ) gezeugt. Ein Mann, der keine Kinder zeugen kann gilt bei vielen anderen Männern als schwach, unmännlich. Während Frauen von anderen Frauen eher(natürlich nicht immer!) Beistand und Mitgefühl erwarten können.
Vor 20 Jahren habe ich auch noch so gedacht. Hätte es damals mit meinem Sohn nicht sofort geklappt, hätte es mich sicher auch härter getroffen als heute. Heute definiere ich mich über andere Dinge. Bäume habe ich schon einige gepflanzt. Auf das Haus verzichte ich :wink:
Ich denke Jungen wurde in meiner Generation(und heute vielleicht auch noch?) sehr auf diese starker Mann Rolle hin erzogen. Und dazu gehört eben auch Kinderzeugen. Und wenn es nicht klappt gibt es einen starken psychischen Druck. Der sich noch erhöht, wenn in manchen Beziehungen nicht mal ruhig und sachlich(ich meinen jetzt keinen speziellen von hier!) geredet werden kann. Mal davon ab ist es wirklich nicht so prichelnd mit irgendwelchen wirklich geschmacklosen Heftchen(hallo, ich bin doch keine 13 mehr :roll: ) in eine kleine Kammer geschickt wird.
Zum Kinderwunsch gehören eben immer zwei. Und es tut gut zu wissen, dass Eva akzeptiert hätte, wenn ich nach Lia kein Kind mehr gewollt hätte. Wir haben lange überlegt, Gefühle gegen Vernunft abgewogen und uns für weitere Versuche entschieden.

Édi, ich hoffe ihr könnt mal wirklich in Ruhe sprechen und euren weiteren Weg festlegen.


Ich bin Freitag bis Sonntag wieder unterwegs, wir lesen uns also wohl erst nächste Woche wieder(weiß nicht ob ich es mi oder do schaffe).
Finn *04/95* Lia *08/08* und Tizian&Fabio *02.08.2012*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“