Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Sohnemann hat jetzt über 39 Fieber und Schluckbeschwerden...

Ich werde ihn am Montag auf Scharlach testen lassen und mal schauen was mir die Ärzte empfehlen. Es soll für den Embryo ja ungefährlich sein, falls ich mich angesteckt habe. Aber lt. meinem KiWu-Arzt darf ich in der Frühschwangerschaft kein Fieber über 39° haben! Eigentlich ist 39 wohl schon zu hoch.

Ich habe schon 2 1/2 Wochen Virusinfekt, Bronchitis und Bindehautentzündung hinter mir (ab SSW 4 +0). Ich brauch eigentlich nicht noch mehr.

LG Grüße an alle und gute Gesundheit!!!

Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Meg, gute Besserung für deinen Sohn.

Zu Hause bleiben werde ich definitiv nicht. Außer Töchterchen oder ich werden krank.
Da treibt mich schon mein Verantwortungsgefühl in die Schule :wink:
Aber es ist ja nur noch eine Woche dann sind Osterferien und danach ist mein Stundenplan durch den Wegfall der 13er ja drastisch reduziert :wink:
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Hi Sephy,

als Leherin hast Du ja auch ein topaktuelles Immunsystem, da sorgen ja schon regelmäßig Deine Schüler für. :wink:

Ich bin klassischer Schreibtischtäter, der eher Richtung Elektrosmog abgehärtet ist... :wink:

Bei meiner Schwangerschaft mit Sohnemann war die Schweinegrippe gerade aktuell. Damals habe ich Menschenmassen und Straßenbahnfahrten vermieden. Liegt aber auch daran, dass ich in Sachen Grippe zur Risikogruppe zähle. Daher wäre auch Scharlach für mich gefährlicher. (Ich habe einen angeb. Herzklappenfehler. Ist daher mit Dir/euch nicht vergleichbar. Ich bin ja nur froh, dass ich mittlerweile schwanger werden darf! Das war bis 2007 nicht so!)

Gibt es eigentlich noch mehr Schwangere in diesem Ordner?

LG @all, Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Also ich weiß noch von zwei weiteren hier im Ordner, die jetzt Nachwuchs erwarten.
Maus ist schwanger und Mika wird auch Papa. Sogar doppelt. :wink:

Das du wegen deinem Herzfehler bei Grippe und Co immer etwas vorsichtiger bist kann ich gut verstehen. Meine Tochter hat den für Trisomie 21 typischen Herzfehler. Da bin ich auch immer etwas vorsichtiger. Auch wenn es ihr seit ihren OPs sehr gut geht.
Manchmal würde ich sie am liebsten gar nicht aus dem Haus lassen. :oops:
Auch wenn das natürlich keine Alternative ist.

Welche Behandlung habt ihr gemacht für euren Sohn und jetzt fürs Geschwisterchen?
Unser Sohn ist ein ICSI-Kind(irgendwie lustiges Wort *g* ) und Töchterchen und Nr.3 sind durch HI, also Befruchtung mit Fremdsperma, entstanden, da mein Mann nach einer Chemotherapie keine Spermien mehr hatte.


So ich hab noch einen Kuchen im Ofen. Die Kleine und ich haben nämlich heute gebacken. Ok, ICH habe gebacken. Sie hat den Teig genascht und Chaos verbreitet *g*
Gleich kommen unsere Nachbarn vorbei und ich hoffe, dass Sohnemann bis dahin auch mal von seinem Spiel zurück ist. Englischvokabeln und Deutschhausaufgaben stehen nämlich auch noch auf dem Programm.
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Schleich mich mal kurz rein.
@Sephy, darf ich mal was fragen? Du schreibst immer von HI bei deinem 3.Kind. Aber das heißt doch ansich heterologe Insemination?! Aber du bist doch mit einem Kryo schwanger?? Wie geht denn das??

LG
meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Liebe Sephy,

ich ziehe den Hut vor Dir, dass Du und Deine Familie eurer Tochter das Leben geschenkt haben!
Mein Überlebensrisiko wäre heute nicht mein Herzfehler, sondern die Pränataldiagnostik. Von 10 Feten, die meinen Herzfehler haben, werden heutzutage 8 - 9 abgetrieben. (O-Ton Prof. der Kinderkardiologie)
Hat Deine Tochter einen ASD oder einen AV-Kanal?

Ich habe eine Ebstein'sche Anomalie, die zählt zu den komplexen Herzfehlern. Bis Anfang der 90ziger galt diese in Deutschland als inoperabel, daher bin ich ein sogenannter natural survivor. :wink:

Ich bin eine späte Mutter. Adoption war nicht möglich. Nach dem Kindeswohl Gesetz erhält man keine Ado-Erlaubnis, wenn eine lebensverkürzende Krankheit vorliegt. In NRW reicht dafür bereits Diabetes aus. 2007 lernt ich einen neune Arzt kennen, der für uns nach neuesten amerikanischen Studien suchte und siehe da, wir erhielten eine späte Schwanerschaftserlaubnis. Bis dahin hieß es immer, dass das Kind und ich ggf. nicht überleben würden. Meine Schwangerschaft in 2009 war traumhaft und ohne jede Komplikation, ich hatte noch nicht einmal dicke Füße.

Trotz meines Alters wurde ich spontan schwanger, leider haben diese Schwangerschaften nicht gehalten. Der Schlüssel zum Erfolg hieß EZS. Ich habe mir aber immer nur einen Embryo einsetzen lassen - eine Mehrlingsschwangerschaft wäre wirklich gefährlich!

Gib Deiner Tochter einen dicken Knuddler von mir und bestätige sie darin ganz normal zu Leben! Kein Kind läuft weiter wenn es nicht mehr kann und in der Pubertät hört man auch auf, wenn typische 'Herzsymptome' auftauchen. Aber wir müssen halt ausprobieren, wann die kommen. Nur so können wir Techniken entwickeln, um unsere jeweiligen Ziel, für die man körperliche Kraft und Ausdauer braucht, mit weniger Kraftaufwand zu erreichen. (Früher hatte ich auch eine Sporteinschränkung, heute jogge ich bis zu 10 km.)

LG und alles Gute!
Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Spaghetti hat geschrieben:Schleich mich mal kurz rein.
@Sephy, darf ich mal was fragen? Du schreibst immer von HI bei deinem 3.Kind. Aber das heißt doch ansich heterologe Insemination?! Aber du bist doch mit einem Kryo schwanger?? Wie geht denn das??

LG
Meine Eizellqualität wurde von den Ärzten so schlecht engeschätzt, dass sie uns zu einer IvF geraten haben um so die besten Eizellen zu wählen. Da meine Eizellen sowieso nur unter Stimulation heranreifen, kam ja nur noch die Punktion oben drauf. Das dieses Mal so viele Eizellen reifen und es zu einer Überstimulation kommt, wodurch wir den Versuch abrrechen mussten, hat alle extrem überrascht. Auf jeden Fall wurde meine Eizellen dann eben im Reagenzglass mit dem Spendersperma zusammen gebracht. Keine Ahnung wie man das dann nennt. H-IvF? :wink:
Ich nenne es einfach immer HI, weil für mich der entscheidenen Unterschied eben ist, dass nicht mein Mann der biologische Vater ist. Aber hast recht. 100%ig korrekt ist es vermutlich nicht.
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Meg, sie hat einen AV-Kanal und zusätzlich noch einen unterbrochenen Aortabogen. Glücklicherweise operabel. Mit einem knappen halben Jahr wurde sie zum 2. Mal operiert und seitdem geht es ihr gut.
Irgendwie ist die Pränatalediagnostik wirklich Fluch und Segen zu gleich. Ich weiß, dass viele sich gegen unsere Tochter entschieden hätten. Wir haben keine solche Diagnostik machen lassen und wurden von ihrer Mosaik-Trsiomie(es liegt nicht in allen Zellen das Chromosom 21 dreifach vor) überrascht. Wir hätten uns aber nicht anders entschieden hätten wir es gewusst.
Es gibt bestimmt Krankheiten, bei denne es zweifelhaft ist, ob die Kinder noch Lebensqualität haben und ob das Leben wirklich lebenswert ist. Aber jeder der unsere Tochter sieht wird bestätigen, dass ihr Leben genauso erfüllend ist, wie das jedes anderen 2-jährigen Mädchens.

Wo habt ihr die EZS machen lassen? In Deutschland ist die ja verboten(warum auch immer).
10km joggen ist wirklich nicht schlecht :wink: Die schaffe ich auch ohne Herzfehler wohl nicht *pfeif* Aber ich bin aktuell auch überhaupt nicht in Form. :oops:
Ich denke es ist wie du sagst. Man lernt eben wie weit man gehen kann, bevor es gefährlich wird.
Und Profisportlerin muss sie wirklich nicht werden :wink:
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Sephy hat geschrieben: Wo habt ihr die EZS machen lassen? In Deutschland ist die ja verboten(warum auch immer).
Spanien! Ja, in Deutschland ist das verboten, aber wenn ich das im Ausland nutze, mache ich mich nicht strafbar.

Übringens wird m. E. zu diesem Thema in den Medien regelmäßig falsch berichtet. Viele Frauen, die diese Therapie nutzen sind lebensälter. Aber nicht, weil sie Spätentschlossene sind, sondern weil Krankheiten sie an frühen Schwangerschaften gehindert haben. Sehr viele sind als Kinder oder jungen Frauen an Krebs erkrankt und haben durch die Chemotherapie ihre Fruchtbarkeit verloren. Zudem sollten die Frauen erst 5 bis 10 Jahre nach erfolgreicher Krebstherapie schwanger werden, weil das in einer Schwangerschaft abgesenkte Immunsystem erneut den Krebs ausbrechen lassen könnte. Aber wenn das berichtet würde, könnten in der Gesellschaft ja Sympathien für die EZS entstehen.

Heute gehen einige Kliniken hin und entnehmen vor Krebstherapie Gewebe der Ovarien und zwecks Kryokonservierung. Dadurch haben die Frauen eine Chance auf eigene Fruchtbarkeit, aber keine Garantie.

Fertilitätserhalt bei erkrankten Frauen liegt mir sehr am Herzen! :D

LG, Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

hey bin aus der versenkung urlaub und umzug zurück.

sehpy erstemal herzlichen glückwunsch.

mika kann das mit dem hund verstehen sind tolle tieren brauch aber platz und zeit und daran hapert es bei uns.

mepa bei mir sind eigentlich sind bei mir beide eileiter proximal verschlossen sprich da wo sie in die gebärmutter enden damit sollte man zu 99,9% nicht ss werden können naja tom sagt mir was anderes wir wissen also nicht ob es klappt,wäre toll wenn ja wenn nicht ist es halt so.tilo hat zu dem thema gemeint ihm ist es gleich ob wir heute oder erst ein ein ,zwei jahren noch eins kriegen ich soll ihn überraschen.werd also im sept.starten selbst wenn die kilo´s nicht runter sind.
find aber schön das er es nimmt wie es kommt.

an alle eine schöne woche wünsch ich euch.

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“