Auf vielfachen Wunsch :-) hier ist der homöopathischer Unter
tienchen...
nun es gibt ja hier auch noch einige mittelchen was mann ! auch nehmen kann
, oder was frau zum beispiel vor einer stimu machen könnte(wie zb nestreinigungstee)
und meine zusammenfassung betrifft ja nur ivf/icsi behandlung.
aber sie irgendwo ,wo sie jeder findet ist leider leicht gesagt als getan.
aber ich denke mal, hier sind so einige leser die immer wieder behilflich werden bei der einen oder anderen frage
und wenn ich mal ganz viel zeit habe, werde ich evtl alles nach mann und frau
sotieren.
dich 
nun es gibt ja hier auch noch einige mittelchen was mann ! auch nehmen kann

und meine zusammenfassung betrifft ja nur ivf/icsi behandlung.
aber sie irgendwo ,wo sie jeder findet ist leider leicht gesagt als getan.
aber ich denke mal, hier sind so einige leser die immer wieder behilflich werden bei der einen oder anderen frage

und wenn ich mal ganz viel zeit habe, werde ich evtl alles nach mann und frau
sotieren.



Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.

- sternenzauber
- Rang1
- Beiträge: 378
- Registriert: 13 Apr 2003 13:35
Großes Lob
Hallo an Lu, Irene und all die Lieben Poster in diesem Ordner,
ich bin ganz happy, diesen Ordner gefunden zu haben; nach 1. erfolglosem IVF möchte ich meinen 2. Versuch (habe heute mit Spritzen begonnen) mit der vollen Dröhnung Natur begleiten. Bin auch ansonsten überzeugt von homöop. Mitteln im allgemeinen sowie WELEDA-Mitteln im Besonderen. Tees und Buttermilch sind bäh und je mehr bäh er ist, je mehr hift der Hustensaft *ggg*.
Ich habe schon vor Zyklusbeginn mit Himbeerblättern angefangen und hoffe das macht nichts - habe doch etwa 1 Liter tgl. geschüttet, aber dafür viel zu dünn - hoffe, dass sich das wieder ausgleicht.
Nochmal zu diesem tollen Ordner: ich finde ihn einfach genial, genau was ich gesucht habe - tips zur natürl. Begleitung kombiniert mit Erfahrungen und Positivmeldungen - wirklich super. DAAANKEEE
an euch.
Alles Liebe für euch - sternenzauber
ich bin ganz happy, diesen Ordner gefunden zu haben; nach 1. erfolglosem IVF möchte ich meinen 2. Versuch (habe heute mit Spritzen begonnen) mit der vollen Dröhnung Natur begleiten. Bin auch ansonsten überzeugt von homöop. Mitteln im allgemeinen sowie WELEDA-Mitteln im Besonderen. Tees und Buttermilch sind bäh und je mehr bäh er ist, je mehr hift der Hustensaft *ggg*.
Ich habe schon vor Zyklusbeginn mit Himbeerblättern angefangen und hoffe das macht nichts - habe doch etwa 1 Liter tgl. geschüttet, aber dafür viel zu dünn - hoffe, dass sich das wieder ausgleicht.
Nochmal zu diesem tollen Ordner: ich finde ihn einfach genial, genau was ich gesucht habe - tips zur natürl. Begleitung kombiniert mit Erfahrungen und Positivmeldungen - wirklich super. DAAANKEEE

Alles Liebe für euch - sternenzauber
[color=red
Ihr Lieben,
Ich habe mir jetzt Nestreinigungstee gekauft, um eine Wartezeit zu überbrücken. Da wir den Eisprung dann aber mit Persona abgepasst haben und es einfach noch einmal auf eigene Faust versucht haben, weiß man ja doch nie was passiert (die Hoffnung stirbt eben doch nie
) Kann der Nestreinigungstee, falls es doch geklappt hätte, dann vielleicht sogar schädlich sein? Wegen Giftstoffen, die jetzt ganz am Anfang erst einmal ordentlich ausgespült werden? Soll ich ihn lieber nicht trinken? Wann dann?[/color]
Wer hat Erfahrungen mit Mönchspfeffer??? Ich spreche nicht auf die Stimulation an und habe trotz Spritzen einen absolut unregelmäßigen Zyklus. Es kommt alles vor zwischen 30 und 43 tagen. Außerdem habe ich ziemliche Probleme mit PMS, sodass Mönchspfeffer vielleicht optimal wäre. Wie geht das und kann man ihn neben den Spritzen nehmen?
Ihr Lieben,
Ich habe mir jetzt Nestreinigungstee gekauft, um eine Wartezeit zu überbrücken. Da wir den Eisprung dann aber mit Persona abgepasst haben und es einfach noch einmal auf eigene Faust versucht haben, weiß man ja doch nie was passiert (die Hoffnung stirbt eben doch nie

Wer hat Erfahrungen mit Mönchspfeffer??? Ich spreche nicht auf die Stimulation an und habe trotz Spritzen einen absolut unregelmäßigen Zyklus. Es kommt alles vor zwischen 30 und 43 tagen. Außerdem habe ich ziemliche Probleme mit PMS, sodass Mönchspfeffer vielleicht optimal wäre. Wie geht das und kann man ihn neben den Spritzen nehmen?
Tienchen...diese sanften entgiftenden kräuter, werden bei einer frühschwangerschaft bestens vertragen. falls dann eine schwangerschaft eintritt, einfach frauenmanteltee 2 mal täglich 1 tasse dann trinken.
wenn du auf die stimu nicht ansprichst ,dann sollte man evtl ein anderes protokoll verwenden.
ob man mönchspfeffer während der stimu nehmen kann ,kann ich dir leider nicht beantworten.

wenn du auf die stimu nicht ansprichst ,dann sollte man evtl ein anderes protokoll verwenden.
ob man mönchspfeffer während der stimu nehmen kann ,kann ich dir leider nicht beantworten.
Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.

Da bin ich mal wieder! Ich habe am 20. ZT eine Depotspritze zur Down Regulation bekommen. Heute am 34. ZT merke ich immer noch nichts von meiner mens! Und kann nicht anfangen zu stimulieren. Ich habe gehört, es gibt Kräuter, mit denen man seine mens beschleunigen, einleiten o. Ä. kann. Kennt jemand soetwas???
Lieben Dank!!!
Lieben Dank!!!
-
- Rang4
- Beiträge: 6089
- Registriert: 30 Jun 2003 14:59
klopf.... klopf....
darf ich reinkommen?? Habe gerade zufällig diesen Ordner entdeckt und finde total klasse, daß es zum Thema Homöopathie hier auch etwas gibt
.
Ich befinde mich gerade in der Stimu zu meiner (leider schon) 3. ICSI. Ich habe allerdings erst bei diesem Versuch auf die Hilfe der Kräuter gesetzt!! Ab 1. ZT mit 2 Tassen Himbeerblättertee sowie morgens und abends 10 Kügelchen Kalium carbonicum D6 angefangen. Ab 1 woche vor PU wollte ich dann morgens und abends 1 Msp Bryophyllum einnehmen und ab ET täglich 2 Tassen Frauenmanteltee. Auf die anderen Sachen wie Sepia und Arnika etc. habe ich verzichtet, weil ich bei diesem Versuch auch Cortison und Aspirin bekomme und ich Angst habe, zuviel des Guten einzunehmen...
Allen die gerade in einer Behandlung oder der Warteschleife stecken:
GGLG, Dani
darf ich reinkommen?? Habe gerade zufällig diesen Ordner entdeckt und finde total klasse, daß es zum Thema Homöopathie hier auch etwas gibt

Ich befinde mich gerade in der Stimu zu meiner (leider schon) 3. ICSI. Ich habe allerdings erst bei diesem Versuch auf die Hilfe der Kräuter gesetzt!! Ab 1. ZT mit 2 Tassen Himbeerblättertee sowie morgens und abends 10 Kügelchen Kalium carbonicum D6 angefangen. Ab 1 woche vor PU wollte ich dann morgens und abends 1 Msp Bryophyllum einnehmen und ab ET täglich 2 Tassen Frauenmanteltee. Auf die anderen Sachen wie Sepia und Arnika etc. habe ich verzichtet, weil ich bei diesem Versuch auch Cortison und Aspirin bekomme und ich Angst habe, zuviel des Guten einzunehmen...
Allen die gerade in einer Behandlung oder der Warteschleife stecken:













GGLG, Dani