huhu
schön, dass ihr mich noch kennt, obwohl ich doch sehr inder versenkung verschwunden bin
liene elise, erstmal nachträglich herztlichen glückwunsch zu deinem ersten geburtstag! du scheinst ja einen tollen tag und noch viel tollere geschenke gehabt zu haben

.
violette, mensch, das mit kurt tut mir leid

. wie geht es denn eurem anderen kater, so alleine? unsere fenster schließen zun glück alle direkt mit der wand ab, so dass ich mir da keinen kopf machen brauche - denn genau auf die gleiche art ist mal eine mieze gestorben, die unter uns gewohnt hat (da war ich selbst noch ein kind, kann mich aber gut daran erinnern).
tomate und petel, ich könnte euch mal bastians kaninchen ausleihen, die würden den löwenzahn schon beseitigen
zu uns:
ich komme einfach zu nichts mehr mit den beiden rackern! der große fordert nach dem kiga aufmerksamkeit, der kleine hält mich den ganzen tag auf trab und wenn dann endlich beide im bett sind (meist so gegen acht) haben männe und ich endlich mal zeit uns zu unterhalten oder einfach nur stumpf fernseh zu gucken...tja, und gegen 9 fallen mir dann auch schon die augen zu....
und trotzdem ist es toll mit den zweien, die sich inzwischen wunderbar aneinander gewöhnt haben.
S. steht inzwischen total auf tiere, die sich bewegen - egal, ob es die kaninchen, die miezen oder die fische im aquarium sind. balu nimmt es gelassen, wenn er ihr ins fell greift und selbst unsere zickige teddy hat bislang keinen gegenangriff gestartet. nur, wenn S. den alarm anstellt (beim "popel-fangen" oder arme durch ärmel stecken z.B.) maunzt balu aus vollem halse mit, während teddy nur etwas verstört guckt und das weite sucht
leider waren wir krankheits mäßig in den letzten wochen mehr als ausgelastet. zuerst hatte S. husten, danach bindehautentzündung und anschließend wieder husten. in den zwei wochen, in denen er gesund war, bekam bastian ein hagelkorn am auge und eine wucherung am finger, die durch eine leicht verunreinigte wunde verursacht wurde. kaum hatten wir das im griff, ging bei S. eine spastische bronchitis los...nach 5 tagen hustensagt kämpfen nun beide jungs mit der fast schon obligatorischen rotznase

.....
S. dreht sich nun mit viel kraftaufwand auf den bauch und ist dann am meckern und motzen wie ein großer, dass er nicht vorwärts kommt. er versucht zu stehen und hat auch mords kraft in den beinen, während die arme noch nicht so richtig wollen. bastian wiederum macht sich viele gedanken über die immer näher kommende schule und weiß nicht so recht, ob er sich freuen oder doch eher angst davor haben soll.
in den pfingstferien fahren wir für knapp eine woche zur schwiegeroma nach niedersachsen und bastian freut sich wie bolle darauf, während wir eltern der langen autofahr eher skeptisch entgegen sehen, da S. alles andere als gerne auto fährt. die miezen sind in der zeit wieder in "ihrer" katzenpension.
mit pflanzen können wir dieses jahr nicht dienen - unser außenfassade wir saniert und wir mussten die balkone vollständig räumen. mir werden die tomaten, gurken und erdbeeren dieses jahr fehlen, die wir sonst immer auf dem balkon hatten. unsere großen pflanzen (apfelbaum, mandarinenbäumchen und einen busch) haben wir bei freunden auf der dachterasse "geparkt". mal sehen, ob wir dann dort äpfel ernten können - letztes jahr haben wir ja immerhin eine hand voll...
LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."