1. Tese negativ - Samenspende?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

1. Tese negativ - Samenspende?

Beitrag von Minka_12386 »

Hallo an alle,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bin 27 Jahre und mein Mann 32 Jahre alt.
Bis jetzt habe ich nur neugierig mitgelesen. Nun ist es aber soweit, dass ich dringend ein paar Ratschläge bräuchte :D

Hier unsere Leidensgeschichte:
Im August 2010 habe ich die Diagnose Endometriose von meinem FA erhalten. Ich hätte noch ca. 3-4 Jahre Zeit problemlos schwanger zu werden
Seit Februar 2011 sind wir nun am üben und doch bin ich nicht schwanger geworden.
Im Februar 2012 ist mein Mann Tapfer zum Andrologen gegangen um zu checken ob bei ihm alles okay ist. Die erste Spermaprobe war negativ - es wurden keine Spermien gefunden. Die zweite und dritte Probe ebenfalls. Der Grund scheint eine Hodengewebsstörung zu sein da der FSH-Wert erhöht bei 18 liegt.
Uns wurden aber gute Hoffnungen gemacht, dass bei einer Tese Spermien gefunden werden können. Die OP war nun vor 2 Wochen und es wurde rein gar nichts gefunden.
Lt. unserem Arzt gibt es jetzt gar keine Möglichkeit mehr eigene Kinder zu bekommen. :(

Naütrlich war das ein super trauriges Ergebnis für uns beide denn wir wünschen uns so sehr Kinder.
Doch schon vor der OP haben wir uns darüber Gedanken gemacht was passiert wenn keine Spermien gefunden werden. Wir beide haben schon vorher ausgiebig über eine Samenspende nachgedacht und haben uns für diesen "Plan B" im Vorfeld entschieden bei einem negativen Ergebnis. Auch jetzt sind wir weiterhin der Meinung, dass dies die Beste Lösung für uns wäre.

Bevor wir jetzt aber weitere Schritte in Richtung Samenspende gehen überlegen wir noch zu Prof. Schulze nach Hamburg zu gehen um eine zweite Meinung einzuholen. Er soll ja ein fantastischer Arzt sein. Gibt es unter euch welche wo bei der 1. Tese nichts gefunden wurde und Prof. Schulze doch noch ein Wunder bei einer 2. Tese vollbracht hat?
Ich möchte meinen Mann nämlich nicht unnötig quälen mit einer OP die aussichtslos ist. :)

Daher wäre ich super glücklich ein paar Erfahrungsberichte von euch zu lesen.

Außerdem würde ich mich freuen wenn der eine oder die andere uns mehr Informationen zu einer Samenspende geben könnte. Wer hat Erfahrungen damit? Und was müssen wir alles beachten?
Wie lange dauert es in etwa bis ein passender Spender gefunden wird?

Vielen lieben Dank im Voraus an alle die uns Mut machen wollen *tröst*
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo Kina,

es gibt hier extra ein Ordner "Glücksordner für TESE-Paare", schau Dir unter auf der Liste, da sind alle die TESEaner versammelt :knuddel:

Tut mir sehr leid, dass die TESE negativ war! :knuddel: Die Entscheidung 2.Meinung bei Prof.Schulze zu holen finde ich gut. Es gibt im unserem Ordner auch Paare, die bei Schulze noch Erfolg hatten.

wir waren nicht bei Schulze sondern in Berlin, TESE war positiv, aber niemand sagte uns, dass die Spemien nicht reif genug waren (Jonsson Score bei 6.7), mit unreifen Spermien kann man zwar die Eizellen teilweise gut befruchten, aber die Entwicklung des Embryos retardiert...dies führt, dass EMbryo dann sich nicht einnistet, oder eben, chromosomale Fehlverteilungen verhäuft auftreten, so das es dann zu Fehlgeburt führen kann :( Leider sagen einem die Ärtzte so was nicht! Es ist nicht genug Spermien zu finden, es ist wichtig, dass die Spermien brauchbar sind, und das sind sie, wenn Jonson Score bei 8-10 liegt! :( Wir haben mit TESE-Proben 4 TESE-ICSIs+ 2 Kryozyclen durchgezogen......eine Fehlegbuert erlebt.....furchtbar..........

Jetzt bin ich nach Jahren Behandlung mit Samenspende endlich schwanger und wir sind überglücklich! Heute hätten wir anders entschieden, mein Mann war gleich nach dem die Diagnose Azoospermie im Raum stand für HI! hätte ich bloss auf ihn gehört.....viel Leiden wäre uns erpsart geblieben...........


Das ist meine subjektive Meinung zum Thema :knuddel: Komm zu uns ins Glückordner, wir helfen gern mit Rat und Tat! Für HI gibt es extra Forum, da muss Du dich noch freischalten lassen bei dem Moderator! :wink:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Hallo Tunguska,

das ging ja schnell. Vielen Dank für deine Antwort :D
Kann ich diesen Beitrag irgendwie in den richtigen Ordner verschieben?
Oder muss ich nochmal alles neu schreiben?
Ich kenn mich hier noch nicht so gut aus...

Es hört sich wirklich hart an was ihr alles durchmachen musstet. Und man fragt sich wirklich warum die Ärzte einem sowas nicht vorher sagen können. Dann hätte man sich das ganze Leid und natürlich auch die hohen Kosten sparen können.

Aber ich finde es schön zu lesen, dass es für euch einen Weg gab und ihr den dann auch gemeinsam gegangen seid. Das baut mich auf und zeigt mir, dass auch wir durchaus glückliche und tolle Eltern werden können. :jaja:

Darf ich fragen wie lange ihr auf die passende Spende warten musstet? Hat es gleich beim ersten Versuch geklappt?

lg
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo Kina,

hier geht es zum Glücksordner für TESE Paare. http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... tart=36800

Du kopierst Dein Beitrag (rechte Maustaste) und wenn Du im Glücksordner drin bist, druckst den Knopf "antworten" und fügst Dein Beitrag einfach dann ein (rechte Maustaste) :wink:

Wir haben nicht lange auf passenden Spender gewartet, wir waren beim Samenbank von Dr.Peet in Berlin. Geklappt hat es erst mit Hetero-ICSI, davor hatten wir nur 2 HIs probiert, für mehr hatte ich keinen Nerv mehr.......es ist immer ein Eiertanz einen passenden Zeitpunkt für Insemination zu finden, und wenn es auf WE fällt, dann passt es zeitlich nicht mehr (die EZ ist nur 8 Stunden gut befruchtungsfähig und die kryokonservierte Spermien leben nach dem Auftauen maximal 24 Stunden, oder sogar weniger......) und verpasst Befruchtungsfenster........................Und so haben wir entschieden, gleich H-ICSI zu machen, um Chance zu erhöhen, zumal ich gerne schauen wollte, ob meine die entwicklung von eMrbyonen gut war, oder trotz guten Spermien schlecht...dann wäre es Indiz dafür, dass wir eine Emrbyospende brauchen...........Aber zum Glück war die Entwicklung sehr gut und es hat gleich bei 1.Hetero-ICSI geklappt (aber insegsamt war es 9 Versuch!!!) . *pfeif*


Also ich bin von dem Weg einer Samenspende sehr überzeugt! Ich wünsche Dir ganz viel Glück- egal, für welchen Weg ihr Euch entscheidet! *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Das klingt logisch. :D Ich hab den Beitrag jetzt im richtigen Forum platziert.
Danke nochmal
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Kina, ihr seid mit euerm Problem nicht allein.

Ich habe dich für das geschützte Forum freigeschaltet. Berstimmt findest du dort Antwort auf alle deine Fragen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Hallo Rebella,

vielen lieben Dank :-)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“