dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bin 27 Jahre und mein Mann 32 Jahre alt.
Bis jetzt habe ich nur neugierig mitgelesen. Nun ist es aber soweit, dass ich dringend ein paar Ratschläge bräuchte

Hier unsere Leidensgeschichte:
Im August 2010 habe ich die Diagnose Endometriose von meinem FA erhalten. Ich hätte noch ca. 3-4 Jahre Zeit problemlos schwanger zu werden
Seit Februar 2011 sind wir nun am üben und doch bin ich nicht schwanger geworden.
Im Februar 2012 ist mein Mann Tapfer zum Andrologen gegangen um zu checken ob bei ihm alles okay ist. Die erste Spermaprobe war negativ - es wurden keine Spermien gefunden. Die zweite und dritte Probe ebenfalls. Der Grund scheint eine Hodengewebsstörung zu sein da der FSH-Wert erhöht bei 18 liegt.
Uns wurden aber gute Hoffnungen gemacht, dass bei einer Tese Spermien gefunden werden können. Die OP war nun vor 2 Wochen und es wurde rein gar nichts gefunden.
Lt. unserem Arzt gibt es jetzt gar keine Möglichkeit mehr eigene Kinder zu bekommen.

Naütrlich war das ein super trauriges Ergebnis für uns beide denn wir wünschen uns so sehr Kinder.
Doch schon vor der OP haben wir uns darüber Gedanken gemacht was passiert wenn keine Spermien gefunden werden. Wir beide haben schon vorher ausgiebig über eine Samenspende nachgedacht und haben uns für diesen "Plan B" im Vorfeld entschieden bei einem negativen Ergebnis. Auch jetzt sind wir weiterhin der Meinung, dass dies die Beste Lösung für uns wäre.
Bevor wir jetzt aber weitere Schritte in Richtung Samenspende gehen überlegen wir noch zu Prof. Schulze nach Hamburg zu gehen um eine zweite Meinung einzuholen. Er soll ja ein fantastischer Arzt sein. Gibt es unter euch welche wo bei der 1. Tese nichts gefunden wurde und Prof. Schulze doch noch ein Wunder bei einer 2. Tese vollbracht hat?
Ich möchte meinen Mann nämlich nicht unnötig quälen mit einer OP die aussichtslos ist.

Daher wäre ich super glücklich ein paar Erfahrungsberichte von euch zu lesen.
Außerdem würde ich mich freuen wenn der eine oder die andere uns mehr Informationen zu einer Samenspende geben könnte. Wer hat Erfahrungen damit? Und was müssen wir alles beachten?
Wie lange dauert es in etwa bis ein passender Spender gefunden wird?
Vielen lieben Dank im Voraus an alle die uns Mut machen wollen
