@galfi
danke auch dir für deine erfahrungen bzgl. PU und deine daumen.
ich bin gespannt, wie sich die follikelbildung dieses mal gemacht hat. aber ich denke, ich werde ein schmerz-/schlafmittel brauchen, die letzten male nach PU hatte ich immer höllische schmerzen.
@eby
nein, das protokoll unterscheidet sich nicht gross als das, was ich in D gehabt habe.
bei meinen ersten 4 ICSIs hatte ich immer das lange, bei den letzten 3 das kurze. auch jetzt mache ich bei zech das kurze protokoll, was mir sehr gut tut, denn mit dem langen protokoll hatte ich immer eine starke OHSS mit KH-aufenthalten.
die immunologie habe ich im herbst 2009 testen lassen und habe fast 6 monate auf die ergebnisse gewartet. es war gut, dass ich sie hab untersuchen lassen, denn ich habe hashimoto und hatte erhöhte NKs mit fehlenden KIR-genen. zwar habe ich viel durch die ernährung beeinflussen können, damit ich keine stark erhöhten NKs mehr habe, aber die (fehlenden) KIR-gene kann ich nicht ändern.
ich würde an deiner stelle auf jeden fall eine ausführliche diagnostik, wie schilddrüse, gerinnung, genetik, immunologie, usw. machen lassen, wenn du - wie du schreibst - schon 8 qualitativ sehr gute blastos zurückbekommen hast, und sich bis auf ein windei noch nichts eingenistet hat.
wenn du adressen brauchst, kann ich dir gerne ein PN schicken.
wir hatten unser erstgespräch im oktober 2011, wollten im april anfangen, aber dann hat sich so einiges verzögert.
dann wünsche ich dir ein erfolgreiches nächstes gespräch, auf das du alle deine themen ansprechen kannst und du unterstützung finden wirst.
@an die anderen
hallo

viele liebe grüsse
huz