Hallo Ihr!
@ Jobsis: ich war alleine da und bei Herrn Dr. Gnoth und der ist wirklich sehr zu empfehlen. Mein Mann arbeitet nicht gerade um die Ecke und kann sich auch nicht einfach so mal frei machen. Klar, zum Spermiogramm oder anderen wichtigen Terminen geht er (mit). Aber in den letzten Jahren haben wir beide schon oft genug auf unserer Arbeit gefehlt und irgendwann fangen dann die blöden Fragen der Kollegen an. Wobei meine Kollegen natürlich eingeweiht sind.
Vielleicht treffen wir uns ja mal. Werde wohl in der Zeit auch das ein oder andere mal dort aufschlagen......
@ Josefine: Diese Geschichte mit dem LeukoNorm CytoChemia kann ich noch machen. Man macht es glaube ich erst nach der Punktion??Genaues weiß ich noch nicht. Aber ich denke, ich werde es in jedem Fall machen. Überleg mal, meine Chance kann sich auf 47,5% erhöhen!!!
@ Froger: ich war ja auch in der Uni. Muß aber sagen, mir ist die Uni nicht menschlích genug. Ich hatte einmal das Glück, dass Dr. Krüssel den Embryotransfer durchgeführt hat, er hat mit mir auch geredet *freu freu* und hat mir auch erklärt wieso, weshalb, warum. Aber das Glück, immer nur von ihm behandelt zu werden, hatte ich halt nicht. Man hat keinen Einfluß drauf. Ausserdem hat mich gestört, dass ich absolut keinen Ansprechpartner hatte. Aber, ich kann mich Nata nur anschließen: die Uni ist auf dem neuesten Stand und medizinisch ist man dort sicher gut aufgehoben! Die Uni soll ganz gute Erfolgsraten haben.
So Ihr Süßen, werde morgen versuchen nochmal reinzuschauen, habe aber natürlich noch nicht mal die Wäsche gebügelt, die denn dann in den Koffer soll. Und dann machen wir die Fliege, für 3 Wochen!!!!
Aber wahrscheinlich ist die Neugier stärker und ich sage Euch morge nochmal richtig: TSCHÖ!
Also, einen wunderschönen Sommer wünscht Euch allen heute schon mal Eure Eli
