Hallo zusammen, danke für den lieben Empfang

!! Ich bin gerade 41 geworden, habe letzten Monat die 4. ICSI leider ohne Einnistung erlebt. Und das scheint auch genau das Problem zu sein: ich bin zwar low responder, es konnten aber bei jedem Versuch 2 Embryonen übertragen werden, leider hat sich nie einer eingenistet. Nun ist offensichtlich innerhalb eines Jahres der AMH-Wert von 0,69 auf 0,16 abgestürzt - obwohl wir gerade im letzten Monat (nach Protokollwechsel- vorher Antagonist, nun ultra short) mit geringerer Stimulation die beste Ausbeute mit der besten Qualität bisher hatten - ich begreife es nicht - wie passt das zusammen???! Am besten den AMH vergessen, nehme ich an, aber wie geht sowas, wenn man`s einmal weiss???
Wir werden noch einen Versuch in Deutschland starten, incl. PGD oder Blastotransfer (um zu schauen, ob es an den Embryonen liegt) und incl. Clexane, Prednisolon und Granocyte (zur Unterstützung der Einnistung und gg. die TPO AK wg. Hashimoto) - und natürlich mit viel DHEA vorab für die alte Frau. Ansonsten haben wir im Oktober bereits einen Beratungstermin mit Prof. Dr. Karaman in Brüssel und wenn es nicht klappt, werden wir uns im Frühjahr auf den Weg nach Istanbul machen.
Ich habe aktuell einfach das Gefühl alt und wertlos zu sein- und ich schwöre, ich bin "im normalen Leben" ein sehr positiver, lösungsorientierter Mensch, der immer nach vorne schaut und immer optimistisch ist!!! Aufgrund der Misserfolge, unseren größten Wunsch nicht erfüllt zu sehen (bis jetzt) fühle ich mich furchtbar und hilflos. Jobmässig bekomme ich Absagen, obwohl ich bisher sehr erfolgreich war... Mein Alter hat mich NIE interessiert, mittlerweile bekomme ich das Gefühl über 40 wertlos zu sein - das ist doch furchtbar...
Nun wisst Ihr "alles" über mich. Sorry für das lange posting...aber vielleicht habt Ihr ein paar tolle Tips für mich...

...ich wäre echt gerne wieder der unbeschwerte, fröhliche Mensch, der ich war..und ich befürchte, dies ist auch wichtig zum Gelingen oder erstmal auch Eintreten einer Schwangerschaft.
Über praktische Tips bin ich auch dankbar: ich denke z.Zt. an L-Arginin und Co Enzym Q10. Hat jemand diesbzgl. Erfahrungen oder Bezugsquellen?
Alles, alles Liebe Euch allen weiterhin und demnächst werde ich natürlich auch wieder auf Euch eingehen. Ich drück allen im Versuch alle Daumen und sende allen, die auf den nächsten Versuch warten, eine Riesenportion Zuversicht.
Liebe Grüße, merlin