Schüldrüsenwerte nach Kryo

Antworten
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Schüldrüsenwerte nach Kryo

Beitrag von Romy »

Hi Vero,

nett, dass du mich nicht vergessen hast. :lol:

Also ich war wegen der Diagnose bei einem Nuklearmediziner, der mir wegen der Schilddrüse empfohlen wurde. Er macht die Diagnose und die Behandlung eca. übernimmt ein Internist, den ich mir ebenfalls wieder neu gesucht habe.

Ich denke mal, dass ich bei Euthyrox bleibe oder L-Thyroxin nehme. Was sind denn da die Unterschiede. Momentan habe ich meine Dosis seit zwei Wochen in 25 Schritten auf Euthyrox 75 erhöht. Einen Unterschied habe ich nicht festgestellt. Oder bin ich da zu ungeduldig? Sicherlich.

Denkst du das die Dosis ausreichen wird? Wenn ich denke, dass mein TSH-Wert vor der Kryo bei 2,48 uU/ml war Stand 09.05.03). Die Kryo wurde mit Fertinorm 75 stimmuliert. Könnte das allein den derartigen hohen TSH Wert bewirkt haben? Erst am 07.07.03 trat wegen negativer Kryo meine Regel ein. Am 18.07.03 wurden die Tests gemacht. Für die Kryo habe ich nur Crinone 8 % und Estradiol genommen sowie die Auslösspritze.

Ich werde auf jedem Fall meine Werte vor einem nächsten Versuch erst mal in Ordnung bringen lassen. Zudem habe ich noch einen Termin bei einem Gentiker; nur um sicher zu gehen, dass nicht noch etwas nicht in Orndung ist. Da wir Selbstzahler sind geht das ganz schön ins Geld, aber wenn es etwas bringt, dann war die ganze Behandlung es auch wert.


Wegen der Spirulina - ich habe in Erfahrung gebracht, dass es sich dabei um eine Süßwasseralge handelt.


Die blaugrüne Spirulina-Alge:


(=lat. spirulina platensis). Die Spirulina (wegen ihrer Spiralenform) ist die bekannteste Süßwasser-Alge, seit Jahrtausenden in unterschiedlichen Kulturen als Lebensmittel verwendet. Sie liefert eine stark basische Nahrung, was der allgemeinen Übersäuerung unserer Körper entgegenwirkt.
Ihre blaugrüne Färbung verdankt sie neben dem Chlorophyll (grün) vor allem dem Phycocyanin (blau), einem Polypeptid. Phycocyanin nimmt Einfluß auf die Stammzellen des Rückenmarks und so auf die Blutbildung.

Mehr habe ich bisher auch noch nicht in Erfahrung bringen können.

Wenn du möchtest könnte ich dir auch den Prospekt von natura vitalis zuschicken. Ich hatte ihn von dort mir angefordert. Dort gibt es auch eine Servicenummer 0201 361260.

Mir wurde ja wegen der Schilddrüse das Produkt Proanto + Lycopin empfohlen und für den Heuschnupfen Schwarzkümmeloel.

Bei dem Dschungel an Produkten ist es sehr schwer sich entscheiden zu können. Bisher habe ich nichts davon ausprobiert.

Denkst du das ich schnell meine Werte wieder in Ordnung bringen kann. Ich möchte dieses Jahr noch einen Versuch machen.

Sei lieb von mir gegrüßt. Du bist echt eine Bereicherung für uns alle.

Schönen Sonntag noch

LG Romy
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Ich noch mal

Beitrag von Romy »

Hallo Vero,

habe heute meine neue Internistin aufgesucht. Sie war der Meinung, dass meine Werte schon längst hätten eingestellt werden müssen und peilt nun einen TSH Wert von 1 an. Sie hat sich alle meine Befunde angesehen, besprach mit mir nochmals sehr ausführlich die zu hohen Antikörperwerte, FT3 und FT4 sowie TSH- Werte, meine Blutarmut eca. Ich soll weiterhin Euthyrox 75 nehmen und nach meiner nächsten Regel auf Thyronajod 100 :help: umsteigen. Sie hätte erst neue Erkenntnisse hierzu gelesen und ist der Meinung, dass ich es doch mit Jod auch probieren soll und nach 3 Wochen zur Kontrolle kommen soll, wie sich die Werte ändern und die Dosis dann angepaßt oder geändert werden muss.

Habe aber immer wegen deiner Wert bezüglich Jod bedenken.


Viele Grüße Romy
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Romy!

Dass sie nun einen TSH-Wert von 1 anstrebt ist prima, bloß ja KEIN Jod, bei Euthyrox bleiben!!!
Ich frag' mich echt, wie die Ärzte darauf kommen, Jod zu verschreiben, bei Hashi, Jod feuert den Zerstörungsprozess an, und dass ist den Top-SD-Experten bekannt, ich habe es selbst schwarz auf weiß von meinem SD-Prof bekommen, dass ich doch bitteschön und unbedingt Jod vermeiden muss.
Obwohl ich Jod an allen Ecken und Enden meide - kein jodiertes Salz etc. - ist meine Jodausscheidung immer noch zu hoch....

Dies nur auf die Schnelle, vielleicht bald nochmal etwas ausführlicher, allerdings nicht in den nächsten 2-3 Tagen!

Ganz liebe Grüße Vero :P
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

An Vero bitte dringend mal anschauen

Beitrag von Romy »

Hallo Vero,

da ich beabsichtigte in den nächsten zwei Wochen mit der Downregulierung für die dritte ICSI zu beginnen, aber unsicher bin, ob ich nicht doch noch einen Monat warten soll, würde ich dich bitten meine Werte nochmals anzuschauen.

Wie ich dir schon das letzte mal schrieb, bestand meine Ärztin auf die Umstellung auf Thryronajod 100. Nachdem ich dieses Medikament ca. eine Woche genommen hatte, ging es mir gar nicht gut. Unruhe, Herzklopfen.

Ich habe daraufhin am 02.09.03 die Werte machen lassen:

FT 4 21.3 pmol/l Normbereich/Rastklasse 11.0 - 23.0
FT 3 5.90 pmol/l " 3.00 - 6.50

TSH basal 0,284 mU/l Normberich 0.30 - 4.00 TSHLG 0.284

Daraufhin habe ich mich bei meiner Ärztin durchgesetzt und bin dann wieder auf Euthyrox 75 umgestiegen. Zuvor wurde wegen meines Befindes auf Anraten der Ärztin ca. 5 Tage kein Schilddrüsenhormon zugeführt.

Nach zwei Wochen Einnahme von Euthyrox 75 ist mein Befinden wieder gut. Leider habe ich nur telefonisch den TSH-Wert in Erfahrung bringen können. Dieser sei nun wieder auf 2,00 hochgerutscht. Da die Werte vom selben Labor wie oben gemacht wurden, denke ich das der gleiche Normbereich wieder maßgebend ist.

Nun wurde mir die Erhöhung auf einmal 1 1/2 Euthyrox 75 pro Woche an den restlichen 6 Tagen eine Tablette zu 75 verordnet und nach zwei Wochen soll ich zweimal 1 1/2 Euthyrox nehmen und an 5 Tagen je Euthyrox 75.

Was meinst Du dazu? Es hat mich schon Kraft gekostet das Euthyrox überhaupt verschrieben bekommen zu haben. Das war ein Kampf!!!

Ich möchte jedoch nicht wieder den nächsten Versuch in den Sand setzen. Wenn ich diesen Monat anfange, könnte Mitte November Punktion sein. Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, möchte ich aber nicht nochmals einen Monat schieben.


Vielen Dank für deine Mühe.

Wie geht es Dir den so? Ich hoffe alles ist soweit okay?

LG Romy
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Liebe Romy :D :D

Ich denke, es ist voll ok, wenn du die Dosis auf diese Art steigerst; damit wird dein TSH-Wert auch wieder sinken, keine Sorge. Da du ja auch schon längere Zeit SD-Hormone einnimmst, ist ja eine gute Grundversorgung schon seit einiger Zeit gewährleistet, so dass ich mir wegen dem nächsten Versuchs-Start keine Gedanken machen würde.

Aber na sowas, dass die unbedingt auf eine Jod+Hormon-Kombi besteht, die Ärztin, tstststsss, manche Ärzte sind von dem Jod echt nicht weg zu bekommen. Mir hat man ja vor ca. 13 Jahren auch mal ne Runde Jod wg. meiner SD-Probleme verschrieben, da ging es mir in Verbindung mit meiner Hashimoto-Erkrankung so richtig übel, so dass es für mich völlig indiskutabel war, dass ich Jod damals weiter einnahm.

Danke für deine Nachfrage, mir geht's so-là-là, ich kämpfe regelmäßig mit Übelkeit, das ist wirklich sehr unangenehm, vor allem, weil es sich ja jetzt schon über Wochen hinzieht. Das sind bei vielen Frauen halt die negativen Aspekte einer SS im Anfangsstadium; bin vom Werdenden-Mutter-Glück noch etwas entfernt, ich hoffe, das kommt noch...



Ganz liebe Grüße und *dd* *dd* *dd* für den nächsten Versuch von Vero :D
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Vielen Dank!

Beitrag von Romy »

Hi Vero :D


vielen vielen Dank für deine Hilfe. Ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass es dich gibt. Du hast mich nun sehr beruhigt, so dass es nun zum nächsten hoffentlich erfolgreichen Versuch kommen kann. Alle anderen Untersuchungen, die bei mir und meinem Mann gemacht wurden, waren ohne jeglichen Befund. Sogar die genet. Untersuchung hat ergeben, dass wir uns keine Sorgen mehr als andere Paare machen müssen. Das beruhigt schon.

Schade, dass es dir in der ersten Zeit deiner Schwangerschaft nicht so gut geht, da kommst du ja noch gar nicht so in den Genuss einer Schwangerschaft. Aber das wird bestimmt noch, auch wenn es bestimmt nervig ist, wenn einem ständig übel ist. Ich hoffe mir wird es bald so übel wie dir. :wink:

Viele liebe Grüße Romy *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“