Qualtitätsverlust durch Zeitdruck?????????

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Qualtitätsverlust durch Zeitdruck?????????

Beitrag von Bernie »

Gegen meine Gewohnheit melde ich mal doch wieder zu Wort. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass die Ärzte aufgrund des Gesundheitsreform-Drucks und der dadurch überlaufenden Praxen einfach nicht mehr die Zeit für die Patienten haben, die eigentlich nötig wäre (und die die Ärzte auch bestimmt gerne hätten).

Aufgrund des Zeitdrucks ist fast nicht mehr möglich, Beratungstermine zu bekommen und ich befürchte, dass deswegen auch manchmal eine Information oder Diagnose nicht genügend gewürdigt werden kann, bzw. unter den Tisch fällt. In Folge dessen ist zu vermuten, dass insbesondere in "schwierigen" Fällen, die von einer gewissen "Standard-Schiene" abweichen unter Umständen auch ein gewisser "Qualitätsverlust" bzw. "Chancenverlust" zu befürchten ist.

Es ist sowohl legitim als auch verständlich, dass alle Kinderwünschis solange es bezahlt wird, möglichst viele Versuche "durchdrücken" wollen (da nehmen wir uns ja nicht aus). Hier wäre Handlungsbedarf für die Gesetzgeber bzw. die Krankenkassen, eine Übergangsregelung zu schaffen... :help:

LG
Bernie
Benutzeravatar
Incarna
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 11 Feb 2003 16:42

Beitrag von Incarna »

Hallo Bernie

sicherlich ist da etwas dran an Deinem Gedankengang.
Aber wie stellst Du Dir eine Übergangsregelung vor? Vielleicht daß alle Paare noch in Ruhe ihre vier Versuche durchziehen können? Ich denke nicht, daß die KK da mitspielen würde. :evil:
Ganz bestimmt würde es vielen Paaren den enormen Druck nehmen unter welchem sie momentan stehen, da kaum Zeit bleibt um sich klar zu werden, was man weiterhin möchte. Diese Entscheidung wurde bereits abgenommen, entweder man zieht die Versuche noch durch oder man zahlt nächstes Jahr selber. :x
Würde die Regierung logisch denken, müßten sie erkennen, daß unter diesem enormen Druck bestimmt nun mehr Versuche notwendig sind, als wenn man sich in Ruhe darauf vorbereiten könnte.

Grüße
Incarna
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

... so weit denken unsere Gesundheitspolitiker doch gar nicht. Wir sind am überlegen, ob wir unsseren vierten Versuch wirlich noch dieses Jahr machen sollen... es gibt keine Möglichkeit, vor unseren geplaten Zeitrahmen (September) noch mal eine neue medizinsche Taktik auszuarbeiten, weil die Praxen schlicht und einfach überlastet sind (das soll keine Schuldzuweisung sein, die können nichts dafür). Im Augenblick fällt es wirklich schwer, kühlen Kopf zu bewahren und Entscheidungen zu treffen.. aber wir sind nicht die einzigen, denen es so geht und deswegen werden wir da schlicht und einfach durch müssen...

Zur Zeit habe ich ja noch andere Sorgen mit meinem Knie (massive Arthrose) dass mir, wenn ich Pech habe, noch eine Operation und/oder eine Umschulung droht...

Liebe Grüsse
Bernie






Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“