Blutwerte von RF sind eben eingetroffen:-(Hilfe

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Engel11
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2012 18:47

Blutwerte von RF sind eben eingetroffen:-(Hilfe

Beitrag von Engel11 »

Liebe Mädels

Ich brauche eure Hilfe, denn mir schwirrt der Kopf. Habe nun geschlagene 2 Stunden das Internet durchforstet und ich bin immer noch nicht schlauer.

Ich habe heute meine Blutergebnisse von Reichel-Fentz erhalten. Wir kommen aus der Schweiz, weswegen wir uns gegen die HLA-Typisierung entschieden haben (Selbstzahler) schliesslich wissen wir ja dass es zwischen meinem Mann und mir funktioniert. Meine Kiwu-Ärztin betreut mich super, hat auch Gerinnungsstörungen abgeklärt (alles gut) aber von der Immungeschichte will sie nichts wissen. Deshalb haben wir uns in Eigenregie an Frau Dr. Reichel Fentz gewendet.

Wir haben Anfangs 2011 unsere beiden Zwillingsjungs nach 8 Monaten Schwangerschaft am akuten FFTS verloren. Der eine starb im Bauch, der andere eine v Stunde nach der Geburt aufgrund des hohen Blutverlustes. Die beiden waren kerngesund und mit 45 cm und über 2kg eigentlich "lebensfähig" :cry: .
Nach der Geburt wurde bei mir eine Ovarialinsuffizienz diagnostiziert, da ich nicht (mehr) auf Hormone ansprach. Nun weiss ich mit 29 Jahren nicht wie lange ich noch einen Zyklus und somit eigene Eizellen habe, deshalb nutzen wir nun (fast) jeden Zyklus mit IUI oder ab und zu eine ICSI (ist in der Schweiz alles sehr teuer :( )

Naja, aber deshalb will ich nun keine Zeit mehr verlieren und wende mich an euch, ob ihr mir helfen könnt die Diagnose zu interpretieren. Ich habe erst im Januar den Tel. Termin. Aber vielleicht hatte ja jemand von euch eine ähnliche Diagnose? Wenn ja mit was werdet ihr behandelt und seit ihr schwanger geworden?

Einserseits bin ich erleichtert, dass etwas gefunden wurde (hatte es irgendwie im Gefühl), aber andererseits heule ich gerade, da es mich auch sehr traurig macht und ich es nicht einschätzen kann.

Ich möchte mich auf das Telefonat gut vorbereiten.




Bild


Bild





Ich bin gespannt auf eure Antworten

Liebe Grüsse

Engel11[/img]
Kinderwunsch seit 2008
Zyklusmonitoring usw
Abklärungen Sommer 2009
Er: OAT 3 Ich: alles ok
1. ICSI 2010, Fehlgeburt 6. SSW
2. ICSI 2010, schwanger mit eineiigen Zwillingen.
Nach 8 wunderschönen Monaten Schwangerschaft sterben unsere beiden Kinder am akuten FFTS :-(
1 Kryo nach der Geburt -> neg.
1. ICSI n.G. -> neg.
Spermien sind besser :-) -> Entscheid zur IUI
1. IUI -> neg.
2. ICSI -> neg. (schlechte Reaktion auf Hormone)
Diagnose -> Ovarialinsuffizienz
2. IUI -> neg.
3. ICSI -> HCG 6 -> neg.
Hysteroskopie -> Polyp entfernt
Gerinnung -> alles ok
Blut zu Reichel-Fentz geschickt zur Immu-Abklärung
3. IUI November 2012 -> pos. :-) -> HCG nur bei 33 :-( -> Anstieg auf 37, dann fällt er wieder :-( -> Biochemische SS
Wegen der Ovarialinsuffizienz nutzen wir jeden Zyklus (ohne Hormone)
Abklärung RF -> 2 wöchentlich IL, bei IUI Prednisolon und mit pos SST Octagam, bei ICSI zusätzlich Granos und IVIG nach Transfer
IUI Februar 13 pos -> HCG 37, 51, 15 :-(

Parallel möchten wir den Weg der Adoption gehen
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

hallo,
ich bin keine immunexpertin, hatte aber auch überlegt, mich immunologisch abklären zu lassen.

daher kann ich nur begrenzt was sagen.aber die mädels aus dem immu-ordner sind da ja total fit.

es gibt im wesentlichen 2 varianten des problematischen Immunsystems bei kinderwunsch (vereinfacht) , entweder es ist zu schwach oder zu stark. wenn es zu schwach ist, ist es nicht in der lage mit dem embryo zu kommunizieren und bei der einnistung zu helfen, bei einem zu starken Immunsystem wird der embryo nicht als "eigenes material" erkannt, sondern als fremdes, was er ja zu 50 % auch ist.die erhöhten killerzellen weisen auf ein überaktives immunsystem hin, der embyo wird als an der einnistung gehindert.
bei einem zu schwachen immunsystem wird die aktive immuntherapie empfohlen, bei einem zu starken immunsypressiva, die das immunsystem ähnlich wie bei einer transplantation "runterfahren", so dass der embryo nicht angegriffen wird, z.b mit ivigs. Kortison wäre aber die leichtere Variante. ich weiss aber nicht, ob das bei autoimmunerkrankungen auch genommen werden kann.

ich hatte z.b den verdacht, dass ich auch ein überaktives immunsystem hatte, mir war die untersuchung aber zu teuer, so dass ich auf verdacht kortison genommen habe, wie man sieht hat es geklappt, ob es daran lag? ich glaube zumindest zu einem teil-

von den anderen werten habe ich keine Ahnung.

hoffe ich konnte zumindest minimal helfen.

am besten wendest du dich an den immun-ordner 2. teil, da sitzen die Experten

LG
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Engel11
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2012 18:47

Beitrag von Engel11 »

Liebe Kakoli
Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt habe ich es verstanden, ich nehme mal an dass die NKs von einem überaktiven Immunsystem kommen...Aber was haben die beiden anderen Werte bei mir für Auswirkungen? Bei der KIR Problematik habe ich es so verstanden, dass die Gebärmutterschleimhaut nicht fähig ist den Embryo zu ernähren, obwohl ich nicht sicher bin wie schlimm mein Fall überhaupt ist. Aber kann dies einfach plötzlich kommen? Denn eigentlich wurde ich ja schon mal schwanger und die Schwangerschaft hat 8 Monate gehalten.
Ich habe auch schon mal bei einer ICSI nach Transfer 7.5mg Prednison genommen. Hat auch nichts geholfen. Aber ich blicke noch nicht so recht durch, ob ich jetzt eher ein überaktives Immunsystem habe oder umgekehrt...

Sollte ich wirklich noch im allgemeinen Ordner schreiben?

Auf jeden Fall danke für deine Antwort :)

LG Engel11
Kinderwunsch seit 2008
Zyklusmonitoring usw
Abklärungen Sommer 2009
Er: OAT 3 Ich: alles ok
1. ICSI 2010, Fehlgeburt 6. SSW
2. ICSI 2010, schwanger mit eineiigen Zwillingen.
Nach 8 wunderschönen Monaten Schwangerschaft sterben unsere beiden Kinder am akuten FFTS :-(
1 Kryo nach der Geburt -> neg.
1. ICSI n.G. -> neg.
Spermien sind besser :-) -> Entscheid zur IUI
1. IUI -> neg.
2. ICSI -> neg. (schlechte Reaktion auf Hormone)
Diagnose -> Ovarialinsuffizienz
2. IUI -> neg.
3. ICSI -> HCG 6 -> neg.
Hysteroskopie -> Polyp entfernt
Gerinnung -> alles ok
Blut zu Reichel-Fentz geschickt zur Immu-Abklärung
3. IUI November 2012 -> pos. :-) -> HCG nur bei 33 :-( -> Anstieg auf 37, dann fällt er wieder :-( -> Biochemische SS
Wegen der Ovarialinsuffizienz nutzen wir jeden Zyklus (ohne Hormone)
Abklärung RF -> 2 wöchentlich IL, bei IUI Prednisolon und mit pos SST Octagam, bei ICSI zusätzlich Granos und IVIG nach Transfer
IUI Februar 13 pos -> HCG 37, 51, 15 :-(

Parallel möchten wir den Weg der Adoption gehen
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Ich würde es auf jeden Fall in den allgemeinen ordner stellen, die sind einfach total fit.
Soweit ich es verstanden habe, sind viele killerzellen nicht unbedingt schlimm, sie sollen ja letztlich auch reagieren-problematisch ist nur-und da spielt glaube ich dein anderer wert mit rein- dass das immunsystem eigentlich den Embryo als schützenswert erkennen sollte, und das eben nicht tut. Denn der Embryo besteht ja immerhin auch aus deinem eigenen Material.

Predni kann von der Wirksamkeit auf jeden Fall noch getippt werden, z. B immunglobuline oder intraplid.

Kann wohl auch sein, dass immunprobleme auch erst beim zweiten kind eine Rolle spielen.was du durchgemacht hast, ist schrecklich, aber mir wurde gesagt, gerade eineiige Zwillinge seien die königsklasse der Schwangerschaften, gerade weil viel schiefegehen kann. Vielleicht hatte das mit immunproblemen sich gar nichts zu tun
Lg
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Guck auch mal unter infoseiten bei wunschkinder net oder aktive immuntherapie Uniklinik Kiel, da findet sich auch so einiges!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“